HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Oscar mp3 Player - maximale Festplattengrösse? | |
|
Oscar mp3 Player - maximale Festplattengrösse?+A -A |
||
Autor |
| |
kiuri
Neuling |
#1 erstellt: 13. Mrz 2011, 20:16 | |
Hallo Leute Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum! Ich bin seit 2003 Besitzer eines Oscar Standalone mp3 Players von BAYCOM. Ich hatte bis jetzt ne 120 GB Festplatte benutzt, hat prima geklappt. Ich habe mir aber letzthin ne 750 GB Festplatte gehole..und krieg es irgendwie nicht gebacken, dass Oscar die richtig anerkennt. Wenn ich die Festplatte von Oscar formatieren lasse (FAT32), hört die Partition bei 127 GB auf. Das heisst, die restlichen 550 GB werden nicht erkannt. Und wenn ich die Festplatte auf dem PC auf FAT32 formatiere und dann die Festplatte in den Oscar einbaue, habe die Musikordner sehr komische Namen. Aus dem Ordner
wird dann z.b.
Bin verzweifelt.. Hat jemand von euch Erfahrung mit Oscar und kann mir helfen? [Beitrag von kiuri am 13. Mrz 2011, 20:17 bearbeitet] |
||
Stampede
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mrz 2011, 02:09 | |
Hallo, ich kenne das Geraet nicht. Jedoch ist es so, dass bei Groessen ueber 127GB nicht mehr die 28Bit LBA Adressierung zum Einsatz kommt, sondern 48Bit LBA. Offenbar unterstuetzt dein Oscar das nicht. Ohne ein Softwareupdate musst du dich wohl mit 127 GB zufriedengeben. Gruss, Stefan |
||
|
||
kiuri
Neuling |
#3 erstellt: 14. Mrz 2011, 16:37 | |
Hallo, danke für die Info! Ich nahm mir deine Auskunft als Anlass, den Entwicklern von Oscar ne Email zu schreiben. Ich bin dann also via wayback machine / archive.org auf die alte Oscar Website gekommen (um ihre Email zu suchen). Und dort gab's ein Software Update für HDs > 127 GB, sogar die Datei war archiviert. Jetzt sollte alles prima funktionieren. =) |
||
jortusinfo
Neuling |
#4 erstellt: 13. Jan 2014, 18:00 | |
Der Oscar kann nur bis 160 GB mit entspr. Update |
||
jehe
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jan 2014, 21:06 | |
ich denke nach fast drei Jahren bist du a bissel spät dran mit deinem Post.... Bevor du hier also ein paar Dinos ausgräbst, zukünftig vielleicht mal aufs Datum schauen |
||
jortusinfo
Neuling |
#6 erstellt: 21. Dez 2015, 08:02 | |
wollte es nur mal klarstellen. Pardon. Hat noch jemand einen Oscar rumliegen, der ihn nicht mehr braucht und mir vermachen könnte? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Maximale Lautstärke paboxer am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 4 Beiträge |
Maximale Lautstärke reduzieren McFleu am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 5 Beiträge |
Stationärer MP3-Player (PC) MBU am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 11 Beiträge |
MP3 Player defekt => Reparatur? surfer2005 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 4 Beiträge |
Mobile MP3-Player Box Chekaaa am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 8 Beiträge |
USB Schnittstelle - Mp3 Player Raphael87 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
MP3 Player Anschluss? Der.Eine. am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
Röhrenverstärker für mp3-Player ___---___ am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 10 Beiträge |
Druckkammerlautsprecher an MP3 player YDdraigGoch am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 3 Beiträge |
wer baut mp3 player? sarahneeland am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.631