HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Hilfe bei Gainclone-Bau | |
|
Hilfe bei Gainclone-Bau+A -A |
||
Autor |
| |
inVsol
Neuling |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2011, |
Hallo zusammen, ich habe mir einen Gainclone zusammengelötet, zuerst nach dem Copperamp-Plan von dogbreath.de, da ich aber die Kabel nie so anordnen konnte dass es kein Rauschen ergab, hab ich versucht die original Karte nachzubauen. Also Platine geätzt und dabei auf möglichst kurze Wege geachtet, soweit auch mit Erfolg. Es ist überhaupt kein Brummen/Rauschen zu hören wenn ich eine Audioquelle direkt anschließe und die Lautstärke dann über die Quelle (PC/Discman etc) regle. Sobald ich aber einen Poti zwischen Line-In und Verstärker habe (10kOhm), hört man ein ziemlich deutliches Brummgeräusch, umso leiser ich drehe, desto lauter wird das Brummen. Ich weiss nicht ob es was damit zu tun hat, aber wenn ich keine Audioquelle anschließe, also die Cinchbuchsen frei sind, brummt es ebenfalls in voller Lautstärke. Hab ich da möglicherweise was falsch gemacht oder taugt einfach der Standart-Poti von Reichelt nichts? Ist ein gewöhnlicher Stereo-Potentiometer mit 6mm Achse, linker Pin Line-In, der mittlere geht zum Modul und der rechte an Masse. Die Stromversorgung ist ein 80VA Ringkern 2x30V mit MUR860-Dioden gleichgerichtet (Leistung reicht für meine Breitbänder). Wäre klasse wenn ihr mir helfen würdet, vom Klang bin ich jedenfalls total begeistert und würde den Verstärker wirklich gerne fertigstellen. |
||
TheByte
Stammgast |
21:16
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2011, |
Hi, sind deine Zuleitungen für das Signal geschirmt? mfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gainclone? Badhabits am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 22 Beiträge |
Gainclone, brummen auf einem Kanal P.W.K._Fan am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 23 Beiträge |
Gainclone brummt und rauscht :-( lengsleng am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 19 Beiträge |
Poti für den Gainclone Feanor_x am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 6 Beiträge |
Gainclone gebaut, Gleichspannung am Ausgang the_ferryman am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 6 Beiträge |
gainclone stromversorgung 16v am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 4 Beiträge |
Gainclone Nachbau saibot1503 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
Gainclone Platinen MartinSch am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Probleme mit Gainclone Richard_Strauss am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 4 Beiträge |
GainClone Problem? larsm am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.623