HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Probleme mit Gainclone | |
|
Probleme mit Gainclone+A -A |
||
Autor |
| |
Richard_Strauss
Stammgast |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2009, |
Hallo Leute! Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen. Ich hab mir vor ner Woche nen Gainlcone Bausatz wie auf Chipampcom nur auf ner deutschen Seite ampyourself geholt. Alles schön zusammengelötet und nun. Auf der Netzteilplatine weiss ich nicht wie ich den Trafo anshcließen soll. ![]() Hier könnt ihr die Anschlüsse AC1/AC1strich Ac2/Ac2strich sehen. Welche Primäranschlüsse müssen in welchen Anschluss? Ich habe es versucht aber am Ausgang kam an beiden Seiten ne positive Spannugn raus. Es soll aber ne positive und negative sein. Nun auch noch ne Frage: Gibt der Trafo jeweils ne positive und negative Spannung aus oder wird das auf der PLatine erledigt? Achja und meine Kontroll LED leuchtet nicht. Aber die trägt nicht dazu bei? Ich zähle auf eure Hilfe. ![]() |
||
Ultraschall
Inventar |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2009, |
Stelle mal ein Foto Deines Aufbaues rein, möglichst mit erkennbarer Polung der Dioden. Und einen Link zum Schaltplan. Aus einen Trafo kommt nur Wechselspannung raus. Die Dioden machen dann Gleichstrom draus. |
||
pacificblue
Stammgast |
18:03
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2009, |
An die Platine kommen die "Sekundäranschlüsse" des Trafos. AC1 und AC1Strich sind die beiden Drähte von der einen Wicklung und AC2 und AC2Strich sind die beiden Drähte von der zweiten Wicklung. ![]() Wenn aus beiden Seiten positive Spannungen rauskommen, sind wohl die Dioden auf einer Seite verkehrt herum drin. Das würde auch erklären, warum die LED nicht funktioniert. Die leuchtet nämlich nur, wenn die Spannung richtig herum ist. |
||
Richard_Strauss
Stammgast |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2009, |
Vielen Dank euch. JEtzt merke ich was ich für ein Amateur bin!Hab bei der einen Messstelle umekehrt als bei der anderen gemessen.Logisch das es dann ich stimmt. @pacificblue:Habe den Thread gelesen und da steht das die LED erst ab 20Volt angeht.Hab im Moment nur nen Trafo zum Testen der mir 16.8 Volt bringt. Jetzt hol ich mir den richtigen. Habt ihr den Gainclone gebaut? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Gainclone ? kurvenjaeger am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 17 Beiträge |
Welchen Bausatz könnt ihr empfehlen ? maxschiffer am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 9 Beiträge |
Unklarheiten bezüglich Gainclone Richard_Strauss am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 4 Beiträge |
Gainclone mit 14V / 30VA Trafo _Stephan_ am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 7 Beiträge |
Welchen Röhrenverstärker-Bausatz könnt Ihr empfehlen? 2012_Vinyl am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 5 Beiträge |
Gainclone Bausatz deifl am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 8 Beiträge |
Was schlagt ihr vor.....? electronic am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 8 Beiträge |
mal wieder ein Gainclone wollbaer am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 32 Beiträge |
Gainclone mal wieder Hannomag am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 13 Beiträge |
Problem mit Trafo anschluss FireD am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636