HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Helmholtzresonator | |
|
Helmholtzresonator+A -A |
||
Autor |
| |
woody32
Inventar |
09:34
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2011, |
und eine weitere Frage zu Helmholtzresonatoren: ich habe am Hörplatz (Sofa direkt an der Wand) Peaks von 31HZ + 62Hz (Simuliert per Hunnecke und auch mit ATB gemessen). An der Raumsituation kann ich wenig verändern. Habe auch schon mit nem Parametrischen Equi probiert: Dann passt es zwar am Hörplatz 25cm vor der Wand - wenn ich mich allerdings mal weiter nach vorne beuge habe ich keinen Bass mehr.... Allerdings könnte ich das Sofa ein wenig vorziehen und da kam mir die Idee mit nem Helmholtzresonator. Nun habe ich das ganze mal versucht zu simulieren (erstmal auf 31HZ abgestimmt) - ich weiß schon das das nur eine grobe Richtung sein kann und mit Rohrlänge und Dämmung probiert und gemessen werden kann. Hier mal meine Simu: ![]() mich würde jetzt aber mal Interessieren ob drei 8cm Rohre auf 2,7m Breite wirklich den Peak wegnehmen können oder ob das nur in dem Bereich "vor" den Rohren funktioniert? Ein Plattenschwinger kommt ja bei der Frequenz nicht in Frage?! Danke schonmal für die Antworten |
||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2011, |
Hallo So würd ichs machen ![]() Die Stärke der Platten gibt die Portlänge vor. Eigentlich muss man da nur beachten, wo der Port im Raum hinkommt. Meiner Meinung nach sind mehrere Ports bei dieser Größe eher unvorteilhaft. Obs für 32Hz ausreicht? MMn wirst den Peak zwar kaschieren aber wenig davon hören. Interessant fänd ich daher auch die Alternative auf 62Hz abzustimmen, denn ein Peak bei 31Hz muss nicht unbedingt schlecht sein, wenngleich zu große Nachhallzeiten in dem Bereich eventuell mehr (negative) Wirkung entfachen. ![]() Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 25. Jan 2011, 09:59 bearbeitet] |
||
woody32
Inventar |
10:16
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2011, |
Du wirst wahrscheinlich recht haben das mich die 62Hz-Mode mehr stört: beim Messen habe ich beide. Beim Musikhören wirds wahrscheinlich eher die 62Hz sein die ich höre. habe grade mal mit dem von dir verlinkten Tool simuliert: 90x90x12cm 2cm Port bei 16cm Durchmesser das ganze 3x hinter dem Sofa ergibt 2,70m breite.... könnte ganz gut funktionieren nur bin ich dann mit der Portlänge nicht so flexibel da das ja dann die Wandstärke ist - da kann ich dann nur noch den Durchmesser und die Dämmung verändern...... |
||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2011, |
Fürs Feintuning hatte ich mir immer noch ein paar zusätzliche Platten mit dem gleichen Durchmesser gesägt und sie vor den vorhandenen Port befestigt. Für Verkleinerung des Durchmesser bin ich in ähnlicher Weise vorgegangen. Aber ist auch egal, ich hab einfach meine vorhandenen Materialen (Holzplatten, mögliche Größe und Lochfräser) zu Grunde gelegt und dann mit dem Calculator rumgespielt, so dass ich sie verwenden konnte. ![]() Kannst du etwas zu den Nachhallzeiten bei dir sagen? Gruss Stefan |
||
woody32
Inventar |
11:03
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2011, |
zu den Nachhallzeiten kann ich nur sagen das ich den Mittel-Hochtonbereich ganz gut im Griff bekommen habe mit zwei Stoffverkleidete Rahmen (insgesamt 2.5m²) die mit 5cm Basotect gefüllt sind,als Bild an den Wänden Hängen und 8m² Molton als Schlaufenschal. gemessen habe ich noch nichts..... ![]() [Beitrag von woody32 am 25. Jan 2011, 11:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass fehlt am Hörplatz xtralite am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 14 Beiträge |
Kein Bass am Hörplatz Ronny1703 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 6 Beiträge |
Sofa an der Wand BigShow am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 4 Beiträge |
Diffusor hinter Sofa ? Klangfreak am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 8 Beiträge |
Kein Bass am Hörplatz w140v12 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 9 Beiträge |
zu wenig tiefen am hörplatz? abil am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 18 Beiträge |
7.1 mit Sofa an der Wand - LS unter Sofa? andik2000 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 4 Beiträge |
Steinwolle hinter dem Sofa für präziseren Bass? ALUFOLIE am 27.05.2019 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 39 Beiträge |
Bass dröhnt am Hörplatz Yellowspider am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 21.06.2019 – 19 Beiträge |
Bass zum Hörplatz leiten aquascrotum am 21.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348