HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Auswirkungen von Sprühfarbe auf porösen Schaumstof... | |
|
Auswirkungen von Sprühfarbe auf porösen Schaumstoffabsorbern+A -A |
||
Autor |
| |
SirNero
Ist häufiger hier |
01:02
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2011, |
Hallo zusammen! Wie sieht es denn aus, wenn ich einen grobporigen Höhen-Mitten Schallabsorber mit gewöhnlicher Sprühfarbe übermalen würde? Ich nehme an, dass durch das verkleben der groben Poren des Schaumstoffs sich die Wirkung verschlechtert?! Deutlich? ![]() Nero [Beitrag von SirNero am 22. Nov 2011, 01:03 bearbeitet] |
||
svelte
Hat sich gelöscht |
01:19
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2011, |
Höhen wird er danach nicht mehr absorbieren, dafür dürfte sich die Wirkung bei tieferen Frequenzen verbessern. Realtraps arbeitet mit einseitig beschichteter Mineralwolle um genau diesen Effekt zu erzielen. |
||
|
||
SirNero
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2011, |
Hey svelte. ![]() Hmsl! Ich habe ich es mir fast gedacht. Wobei, vielleicht kann ich das sogar ausnutzen und bespühte Versionen bei den Zimmerecken anbringen. Die erwähnte einseitig besprühte Mineralwolle... auf der Frontseite besprüht? Weil auf der Unterseite wäre in meinem Fall eine Styroporplatte und dahinter die Wand. Aber ich weiß ja nicht ob die angesprochenen Absorber nicht ein ganz anderes Konzept verfolgen. LG Nero |
||
Markus3110
Stammgast |
13:10
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2011, |
Guck mal hier: ![]() Caparol Dekor wird auf Basotect Platten genebelt! Nicht zu gekleistert. RTFS macht es, denke ich, auch nicht anders mit Ihrem BreCoat. Letzendlich Basotect welches dünn "eingenebelt" wird. ich denke so sieht Basotect auch ganz nett im Wohnraum aus. So dramatisch schlecher kann die akustische Wirkung auch nicht werden, denn sonst würden nicht viele die RTFS Elemente nutzen. |
||
SirNero
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2011, |
Hey Markus. ![]() Danke erst einmal für den interessanten Link. Dort steht:
Es handelt sich dort aber um eine spezielle (?) Farbe und Basotect, bei mir um porigen Schaumstoff und 0815 Sprühfarbe. Oder meinst du, dass die Unterschiede unbedenklich klein sind? "eingenebelt" wird im ersten Absatz benutzt, in der zitierten Passage wird dann aber eingesprüht gesagt. Da wird wohl das selbe gemeint sein? LG Nero |
||
Markus3110
Stammgast |
19:04
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2011, |
Irgendwo habe ich gelesen das es Cappa color ist... Also Standard Caparol .... Irgendwo stand auch in 3 Kreuzgängen eingenebelt.... Müsste man mal probieren ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Styropor zwischen porösen Absorber ! hdt am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 8 Beiträge |
Auswirkungen von Dachschräge auf die Raumakustik ? Lawyer am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 10 Beiträge |
Auswirkungen einer Schiebetür? maggo.h am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 4 Beiträge |
DIY Video zum Bau eines porösen Absorbers Fabsenet am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 8 Beiträge |
Hat das auswirkungen? Klas126 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 5 Beiträge |
Aufstellung: Eine Raumseite offen ? Auswirkungen? gstyleds am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 6 Beiträge |
Wandnahe Aufstellung und geringer LS-Abstand . Auswirkungen? vascalo am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 17 Beiträge |
Hilfe beim Dämmen vom ersten Heimkino badde34 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 4 Beiträge |
Akustikwürfel gegen Raummoden The_Plug am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 20.05.2017 – 3 Beiträge |
Fragen zur Funktion von Bassabsorbern DasMammut am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.261
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.356