HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » LS an die breite oder schmale Wand? | |
|
LS an die breite oder schmale Wand?+A -A |
||||
Autor |
| |||
stereoplay
Inventar |
#1 erstellt: 27. Feb 2013, 12:24 | |||
Hallo, mein Hörraum hat die Größe 4,9x3,4m. An welcher Wand stehen die Lautsprecher (Regalboxen) besser? Was sagen die Lehrbücher: Entlang der 4,9m oder doch eher an der schmalen Wand mit 3,40m? Ich denke an der langen Wand hätte ich den Vorteil, die seitlichen Reflektionen besser ausblenden zu können, dafür sitze ich dann dort eher an der Rückwand und hab die Reflektionen von hinten. So betreibe ich die Lautsprecher (Stereobasis 2m) momentan und es will sich keine ausreichende räumliche Tiefe einstellen. An der schmalen Wand würde mir ebenfalls eine Stereobasis von ca. 2m vorschweben, also LS-Abstand von 70cm zu jeder Wand. Vorteil hier, ich kann den Hörplatz bei ca. 70% der Raumlänge anordnen hinten schön mit Bücherregalen Diffusschal erzeugen und die Lautsprecher haben zu ihrer Rückwand auch reichlich Abstand. Basotec an den Seitenwänden sind auch kein Problem, da ich mich in dem Raum weitestgehend austoben kann. Bin auf eure Meinung gespannt! Grüße Frank [Beitrag von stereoplay am 27. Feb 2013, 12:26 bearbeitet] |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#2 erstellt: 27. Feb 2013, 13:52 | |||
Na das ist doch tootal einfach Ausbrobieren, ist hier das Stichwort Ich würde auch mal die sogenannte 62%/38% Regel testen, LS auf 62% der Länge und Sitzposition bei 38%. Da sitzt Du zwar fast in den LS, aber es klingt in meinen Ohren echt Suuuper. Dann noch die LS einwinkeln oder gerade stellen, je nach Geschmack Und schon sollte es auch mit der "Bühne" klappen............. |
||||
|
||||
mroemer1
Inventar |
#3 erstellt: 27. Feb 2013, 14:03 | |||
Klar sollte mann es ausprobieren, in der Regel sollte aber die lange Wand meißt die bessere Wahl sein.
Alleine der Geschmack ist hier sicher nicht entscheidend, sondern der verwendete LS und die jeweilige Raumakustik. Unter dem Strich bleibt halt nur seinen Wunschlautsprecher in den verschiedensten Positionen im Hörraum in Ruhe auszuprobieren, da gerade bei der Aufstellung der LS unheimich viel Potential verschenkt werden kann. Manchmal sind es nur wenige cm (Basisbreite/Wandabstand), oder gar nur mm (Einwinkelung zum Hörplatz), die einen deutlichen klanglichen Unterschied ausmachen. [Beitrag von mroemer1 am 27. Feb 2013, 14:10 bearbeitet] |
||||
stereoplay
Inventar |
#4 erstellt: 27. Feb 2013, 15:05 | |||
Hallo, natürlich werde ich es auch ausprobieren. Ich hoffe zum Wochenende hin klappt das.
Das war auch der Grund, wieso ich die LS so aufgestellt habe. Aber wieso ist das so, gibt es da eine physikalische Erklärung?
Das brachte bis jetzt allenfalls in Nuancen etwas. Grüße Frank |
||||
mroemer1
Inventar |
#5 erstellt: 27. Feb 2013, 15:37 | |||
Ja die gibt es wohl, guck mal hier nach, vielleicht hilft dir das weiter: http://www.fl-electronic.de/live_connection/ls_aufstellung.html
Das glaube ich dir, es ist halt auch sehr LS abhängig, bei meinen aktuellen LS (Hörner im HT/MT Bereich) ist gerade bei der Einwinkelung zum Hörplatz jeder einzelne mm entscheidend und führt zu deutlichen hörbaren klanglichen Unterschieden im Sweetspot. Ich hatte aber auch schon LS (Nubert, Revel), hier mußte mann schon um mind. 5mm verändern um Unterschiede, dann aber eher im Nuancenbereich, wahrzunehmen. [Beitrag von mroemer1 am 27. Feb 2013, 15:39 bearbeitet] |
||||
stereoplay
Inventar |
#6 erstellt: 27. Feb 2013, 15:54 | |||
Der Link ist Interessant! An den Seitenwänden mit Spiegelmethode würde ich sowieso mit 10cm dickem Basotect arbeiten, d.h. die frühen Reflektionen sollten ab den Mitten gut gedämpft sein. Grüße Frank |
||||
stereoplay
Inventar |
#7 erstellt: 05. Mrz 2013, 15:58 | |||
Hallo, ich habe nun meinen Raum "gedreht". Zur Rückwand habe ich nun 1,5m Abstand und dort stehen nun Bücherregale als Diffusoren. Das war eine sinnvolle Vorgehensweise. Nun habe ich auch Raumtiefe... Die Seitenwände (ca. 80cm von den LS entfernt) wurden mit 10cm Basotect behandelt. Grüße Frank |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS an lange oder kurze Wand DerMicha am 04.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 7 Beiträge |
LS zur Wand spielen lassen Dr.Noise am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 4 Beiträge |
Sofa an der Wand BigShow am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 4 Beiträge |
Akustikmolton zwischen LS und Basotect-Wand? larola am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 2 Beiträge |
Wand vor der Wand hangtreiber am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 6 Beiträge |
Regal hinter LS Wattepuschel am 04.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 5 Beiträge |
LS in der Raumecke / wand simulieren? hydro am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 6 Beiträge |
LS eng beieinander oder lieber asymmetrisch zur Wand aufstellen? TheEnforcer am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 3 Beiträge |
7.1 mit Sofa an der Wand - LS unter Sofa? andik2000 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 4 Beiträge |
blanke (Rück)Wand - schlecht? Volc0m am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143