HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Neue Wohnung, schwieriger Raum | |
|
Neue Wohnung, schwieriger Raum+A -A |
||
Autor |
| |
Bohmy
Neuling |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2015, |
Hey, bin mit meinen Umzug fast fertig und wollte mich jetzt an die Aufstellung meines Heimkinos machen, jedoch scheint mir das in meinem neuen Wohnzimmer eine Herausforderung zu sein, da ich ungern das Laminat rausnehmen möchte nur um die Kabel drunter zu verlegen. Durch den Schnitt des Zimmers würde allerdings auch eine Menge Kabel anfallen wenn man alles an der Wand entlang legt. Was meint ihr wäre hier die beste Verkabelung und Aufstellung der Boxen? ![]() ![]() ![]() ![]() Folgende Technik kommt zum Einsatz: - Sony Bravia KDL-55W805 - Yamaha RX-V371 Was die Boxen betrifft: momentan besitze ich noch die JBL SCS 178 und wollte jetzt auf die Teufel Consono 35 MK3 upgraden. Zudem soll der AV-R noch mit Musik vom PC gespeist werden. [Beitrag von Bohmy am 02. Jul 2015, 19:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue wohnung raum tipps. Horvath am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 6 Beiträge |
Neue Wohnung und raum raumakustik? wall19 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 7 Beiträge |
Wie verbessere ich die Raumakustik, schwieriger Raum Doomi88 am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 14 Beiträge |
Neues, erstes Wohnzimmerkino und schwieriger Raum AU_Alex am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 34 Beiträge |
Schwieriger Raum aber totale Freiheit - was tun? neumannfanboy am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 49 Beiträge |
neue Wohnung=>sch... Akustik Karsten am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 22 Beiträge |
neue Wohnung, neues Projekt -> Raumakustik John_Paulo am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 32 Beiträge |
Lautsprecherpostionierung in schwieriger Raumsituation doubleyou am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 2 Beiträge |
Wiedermal ein schwieriger Fall ! Kingdingeling83 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 4 Beiträge |
Neue Wohnung einrichten Misan am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedKfgkmk
- Gesamtzahl an Themen1.559.599
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.277