HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Monosound auf Stereosystem | |
|
Monosound auf Stereosystem+A -A |
||
Autor |
| |
-Flix-
Neuling |
#1 erstellt: 10. Nov 2016, 12:21 | |
Hallo miteinander, Da verwunderlicher Weise meine Frage beim ausgiebigen Stöbern im Forum nicht beantwortet werden konnte: Bei mir steht ein Stereo System bestehend aus B&W 685 S2 Regallautsprechern, laufen über den NAD C356 BEE Vollverstärker und die Quelle ist ein Denon DCD1520 Player. Verkabelt ist meiner Meinung nach alles richtig, Polung und so weiter stimmt. Ich habe bereits die Lautprecher und den CD Player temporär ersetzt und somit als Fehlerquelle ausgeschlossen. Das Stereodreieck wird, so gut wie es der Raum zulässt, eingahlten. Dennoch habe ich den Eindruck, dass die Lautsprecher beide das Selbe wiedergeben, wodurch kein "Stereoeffekt" zustande kommen kann. Sprich; ich höre Mono Sound aus zwei Lautspechern...?! Es fehtl hörbar keine Tonspur und sonst klingt auch Alles klar und deutlich. Ledigleich der Bassbereich lässt etwas zu wünschen übrig, ist aber vorhanden. Das Selbe tritt auch auf, wenn das Signal über meinen PC durch den digitalen Eingang des Verstärkers kommt. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass ich der einzige bin der dieses Problem hat. Freue mich über jede Hilfe und Meinung zum Thema. Felix [Beitrag von -Flix- am 10. Nov 2016, 13:09 bearbeitet] |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 10. Nov 2016, 15:25 | |
Du kannst doch einfach eine Test CD oder bestimmt auch auf Youtube, einen Test Track starten und hören. |
||
Alligatorbirne
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Nov 2016, 17:02 | |
Hallo, ich kann mir vorstellen, dass der Stereo-Effekt durch zuviel Nachhall vom Raum verdeckt wird. Der einfachste Versuch wäre der Aufbau eines möglichst kleinen Stereo-Dreiecks mit möglichst viel Wandabstand. Konkret würde ich mal ein Dreick mit 1 m Kantenlänge in der Raummitte aufbauen. Oft werden Stimmen mittig auf der Stereoachse platziert, die sollten dann aus der Mitte zwischen den Lautsprechern kommen. Dennoch bietet selbst Pop-Musik oft massig Stereo-Effekte. Der Unterschied zu Mono aus zwei Lautsprechern sollte dutlich hörbar sein, hier bei müsste die ganze Musik aus der Mitte zwischen den Lautsprechern kommen. Welche Musik wurde bisher gehört? In manchen Fällen ist tatsächlich kein/wenig Stereo-Effekt auf der Aufnahme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W 683 richtig aufstellen? Weiß nicht weiter. WaschtelSZ am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 37 Beiträge |
Stereodreieck möglich? joda264 am 29.03.2018 – Letzte Antwort am 31.03.2018 – 3 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher richtig in der Höhe ausrichten electrix91 am 18.07.2022 – Letzte Antwort am 19.07.2022 – 12 Beiträge |
Hilfe beim Positionieren von Regallautsprechern Pb712 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Stereodreieck mit Sonus Faber Toy Maxix am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 10 Beiträge |
Stereodreieck die 537ste Katanga am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 7 Beiträge |
klangoptimierung im Stereodreieck Sunshine_live am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 17 Beiträge |
Bringt mich Raumakustik weiter? silence115 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 71 Beiträge |
Frage zum Stereodreieck Antenne am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 4 Beiträge |
10 Hz bei Regallautsprechern realistisch? PimpMySeatMarbella am 03.03.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188