HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Akustikbild | |
|
Akustikbild+A -A |
||
Autor |
| |
*noname123*
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Sep 2017, 21:09 | |
Hallo, ich habe mein 5.1.4 System fertig und würde jetzt gern bisschen am Klang optimieren. Was mich stört ist der Nachhall. Also dachte ich mir, ich kauf mir 1-2 Akustikbilder. Als ich die Preise gesehen habe, dachte ich mir, vielleicht sollte ich die selber bauen Nur frage ich mich jetzt, welche Grössen soll/muss ich nehmen ohne dass es zu dumpf klingt? Und sind zwei 1x1m Bilder besser als einmal 2x1m ? |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2017, 13:50 | |
Hallo, raten ist nie gut - wo hallt es denn am meisten ? Je nach dem wo, kann man sagen, ob Bilder überhaupt was nützen. In der Regel braucht man mehr Fläche oder reicht dir ein gutes Gefühl ? Also Gewissen ist beruhigt auch wenn es eigentlich gleich (schlecht) klingt ? |
||
|
||
*noname123*
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Sep 2017, 16:43 | |
*noname123*
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Sep 2017, 16:45 | |
Ich könnte vom Marantz das Einmess-Mikro nehmen und mal mit dem Laptop messen. Aber kenne mich damit leider 0 aus. Und ab Morgen bin ich einige Wochen im Urlaub (deswegen auch die Rucksäcke). Aber bin für jeden Tipp dankbar |
||
bokeron96
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Sep 2017, 07:43 | |
Schau dir doch mal diesen Link als Urlaubslektüre an, hier findest du alle wissenswerten Grundlagen in Bezug auf Lautsprecheraufstellung und Raumakustik fürs Heimkino. Ebenfalls wirst du auf der Webseite von Heimkino Praxis fündig. Nicht zu vergessen das Forum von Poison Nuke. Oder natürlich als erstes die Sticky-Themen hier im Akustik-Thread [Beitrag von bokeron96 am 21. Sep 2017, 08:07 bearbeitet] |
||
*noname123*
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Sep 2017, 08:11 | |
Ich bin mal den Links gefolgt und habe angefangen zu lesen. Die Urlaubslektüre ist mir bekannt gewesen, hatte versucht das bestmöglich umzusetzen. Für den Link zu dem Forum: Ich befürchte ich muss erst 1 Jahr Physik studieren um alles berücksichtigen zu können. Vielleicht ist es besser jemanden kommen zu lassen der mir das passend einrichtet. Fängt damit an das es zig verschiedene Stoffe zum Füllen gibt. Und ich habe nichts gefunden über die Dimensionierung. Werde den 2ten Link mal noch genauer anschauen. Aber schon mal vorab als Info: ich lebe dort als Mieter. Das ist nicht meine Wohnung. Baumwollputz wie im Link angegeben etc. fällt damit absolut flach. Trotzdem Danke. |
||
bokeron96
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Sep 2017, 08:28 | |
Gut, da du nichts über deine Vorkenntnisse und bereits eingeleitete Maßnahmen zur Akustik Verbesserung geschrieben hattest, dachte ich, dass du noch am Anfang stehst. Vielleicht nutzt dir dieser Link etwas zur Dimensionierung: https://www.heimkino-praxis.com/absorber-resonatoren-diffusoren/ Einen schönen Urlaub übrigens! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akustikbilder selber machen Son-Goku am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 8 Beiträge |
Akustikbild dicker Stoff sinnvoll? Hans_975 am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 4 Beiträge |
Akustikbild - Selbstbau Volker.T am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 7 Beiträge |
DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen? adissimo am 04.07.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2022 – 21 Beiträge |
Selber einmessen, welche Hard-/Software? Comeback am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2016 – 15 Beiträge |
Kauf eines Fertig-Diffusor denizcan am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 4 Beiträge |
Raumakustik Nachhall selber messen ? Richi666- am 20.01.2023 – Letzte Antwort am 22.01.2023 – 10 Beiträge |
Wohnzimmer mit Deckensegel optimieren Trailfoxx am 19.12.2021 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 7 Beiträge |
Welche Art der Akustikdecke nehmen? Comeback am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 6 Beiträge |
Decken Segel selber bauen? Audire27 am 06.02.2024 – Letzte Antwort am 08.02.2024 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311