HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Hallo, SUBWOOFER PROBLEM! | |
|
Hallo, SUBWOOFER PROBLEM!+A -A |
||
Autor |
| |
Dr_CoxXx
Neuling |
20:47
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2011, |
Hi Leute, Also bin im moment dabei die erste Anlage imn mein Auto einzubauen. Habe daher recht wenig Ahnung davon. Mein Problem ist: Der Subwoofer in meinem Auto ist sehr leise!? Aber die anderen Boxen extrem laut. Kurz vorm krepieren xD Habe eine Alpine Endstufe für die Front Boxen und für den Subwoofer und die hinteren Lautsprecher eine Kenwood Endstufe verbaut. Radio: Kenwood KDC-4051UR CD-MP3-Tuner Was ich noch dazu sagen muss: Ich habe einfach einen der hinteren Lautsprecher (Axton ax200) abgesteckt und dort den Subwoofer (magnat edition b33 800watt) angeschlossen. (Weis nicht ob das was zur Sache tut ob man den Woofer dort ansteckt oder an einen extra steckplatz) Achso und die hz sind auf 0.. geht bis 50hz und 100hz (Da ich nicht weiß was die hz bringen sind sie auf Null) PS: Bin Tischler ![]() ![]() |
||
Böötman
Inventar |
20:50
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2011, |
Die Kenwood für hinten ist ne 2 oder 4 Kanal? Welcher Amp ist das genau? |
||
|
||
Dr_CoxXx
Neuling |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2011, |
Also da ich den von nem Kumpel habe, kann ich nicht viel drüber sagen. Also Man kann nur 2 Boxen anschließen, denke also 2 kanal. Drauf steht: Kenwood KAC-8020 |
||
Böötman
Inventar |
22:22
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2011, |
Na siehst du, es ist ne steinalte Zweikanal. Dein Sub kommt an die linke und rechte Schraube des Lautsprecherterminals, + nach rechts, - nach links. Der Schalter darüber mit der Subwooferbeschriftung kommt auf die Mittelposition. Ein weiterer Lautsprecher kann dann nicht angeschlossen werden. Entweder nimmst du den Amp für den Sub oder das System, beides gleichzeitig geht nicht. |
||
Dr_CoxXx
Neuling |
23:42
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2011, |
Gibt es keine möglichkeit die 2 axton und den subwoofer an zu schließen ? das wird doch mit nem kabel zum splitten oder irgend so was gehen ? Und das wird doch den Amp nicht Killen...? Das is alles so schwaches zeug. |
||
gammelohr
Inventar |
23:47
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2011, |
Das was du vorhast nennt sich Trimode und ist nicht zu empfehlen für das Modell. Kauf dir lieber noch ne 2. 2 Kanal Endstufe dazu. Das hat den Vorteil das du die eingebauten Aktivweichen dann auch sinnvoll anwenden kannst sonst klingt es nicht so toll. |
||
Dr_CoxXx
Neuling |
00:08
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2011, |
Und wie bekomme ich nen dritten amp dran ![]() |
||
gammelohr
Inventar |
00:12
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2011, |
Weier.... Sag mal, ist die Alpine auch nur ne 2 Kanal Endstufe? |
||
Dr_CoxXx
Neuling |
15:51
![]() |
#9
erstellt: 09. Dez 2011, |
Müsste 4 kanal sein... da hängen die forderen vier Boxen dran. Habe grad nen einfall, falls sich das nicht zu groß auf den klang auswirkt stecke ich vom alpine amp eine Box ab und stecke dort den Woofer an wenn das geht. War heute beim ACR die sagten ich soll versuchen die beiden hinteren Axton nur über den Radio laufen zu lassen und den Kenwood AMP nur fürn Subwoofer her nehmen.. Eine der beiden Sachen werde ich testen, welche is euerer meinung nach besser? Also wenn ich die Axton nur über radio laufen lasse hab ich da nur 50w drauf o.0 (Radio hat 4x 50w) [Beitrag von Dr_CoxXx am 09. Dez 2011, 15:52 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
15:53
![]() |
#10
erstellt: 09. Dez 2011, |
Front über die Alpine, Rear über HU und Sub über die Kähhnwutt. |
||
gammelohr
Inventar |
15:56
![]() |
#11
erstellt: 09. Dez 2011, |
Der Woofer sollte nur an der Kenwood GEBRÜCKT laufen und sonst nirgends. Klanglich ist das murks wenn du die Lautsprecher mit den Endstufen im mischmasch betreibst. Da ist die Idee von ACR schon besser, die hinteren LS am Radio laufen zu lassen. Allerdings könnten die dann etwas zerren. Aber teste es erstmal aus. |
||
Dr_CoxXx
Neuling |
16:05
![]() |
#12
erstellt: 09. Dez 2011, |
Ja die vom Acr is viel besser, weil ich das ganze eh nicht so laut drehen kann wenn die Axton LS über den kenwood laufen weil die bei ner lautstärke von 16 schon anfangen sich komisch anzuhören 0.o obwohl die Axton 170w aushalten und der kw Amp nur 140w auf einem kanal hat.. [Beitrag von Dr_CoxXx am 09. Dez 2011, 16:06 bearbeitet] |
||
gammelohr
Inventar |
16:09
![]() |
#13
erstellt: 09. Dez 2011, |
Fixier dich nicht zu sehr auf "Wattzahlen" das ist nicht das entscheidende... Reicht dir denn die Lautstärke so aus? Ich finde du solltest mal jemanden über deine Anlage sehen lassen der sich etwas auskennt, durch richtige Einstellung der Komponenten kann man da sicher noch einiges an Verbesserung erzielen. Und für die hinteren LS die ans Radio sollen kann man noch mit einem passiven 6db Hochpass etwas Basslast wegnehmen so das diese nicht so schnell an ihr Limit stossen. |
||
Dr_CoxXx
Neuling |
16:17
![]() |
#14
erstellt: 09. Dez 2011, |
Ja ok, die vom Acr sagen eh immer ich soll vorbei kommen ![]() ![]() ![]() |
||
gammelohr
Inventar |
17:48
![]() |
#15
erstellt: 09. Dez 2011, |
Höööö? Du sollstest vielleicht echt mal zu ACR auch wenn es nen bissel was kostet... Hast du denn die Remoteleitung vom Steuergerät sachgerecht angeschlossen die den Verstärkern das Signal gibt sich ein oder auszuschalten? [Beitrag von gammelohr am 09. Dez 2011, 18:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Auto CD-Radio Stefan760926 am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-W7531 brückbar? wilex am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge |
Alpine Auto radio problem. Lordrock am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 15 Beiträge |
Endstufe auf den Subwoofer ? toby51 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 16 Beiträge |
Kenwood KDC-W534UA hilfe! andruhacs am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Bluetooth-Problem bei Kenwood KDC-BT6544U FD-JC am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 7 Beiträge |
Endstufe und Subwoofer anschließen aber null ahnung Wrongchip am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit einer Musik-Anlage im Auto. Dark*Angel am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 5 Beiträge |
Kenwood Radios - Subwooferausgang bartonfink am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 4 Beiträge |
Subwoofer und Lautsprecher an endstufe Kajott am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.550
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.918