Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11530 erstellt: 05. Aug 2010, 16:37
4000€ hab ich schon

aber es wird anderweitig nötig gebraucht
Stones
Gesperrt
#11531 erstellt: 05. Aug 2010, 16:55
4000 Euro für einen Cd-Player würde ich auch nicht ausgeben wollen, selbst, wenn ich sie hätte.
Dafür dann lieber richtig gute, gebrauchte Boxen.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11532 erstellt: 05. Aug 2010, 17:02
jo, dynaudio c1
Stones
Gesperrt
#11533 erstellt: 05. Aug 2010, 17:03
Bei den Kompakten würde ich die Canton Reference 9 DC II
wohl wählen.Die C1 ist mir zu teuer.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11534 erstellt: 05. Aug 2010, 17:27
du sprachst doch von gebrauchten für 4000€
Stones
Gesperrt
#11535 erstellt: 05. Aug 2010, 17:36
Ja, aber damit meinte ich dann eher Standboxen, Marcus.

Obwohl - eine neue Nubert NuVero 14 kostet auch um die 4000
Euro das Paar und das ist dann schon ein sicherlich
sehr hochwertiger Standlautsprecher - zumindest vermute ich das einfach mal so.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11536 erstellt: 05. Aug 2010, 17:50
das ist für mich amtlich !
ich durfte sie ja schon sehen und hören

obwohl, klassisch geht anders
Stones
Gesperrt
#11537 erstellt: 05. Aug 2010, 18:16

obwohl, klassisch geht anders


Wie meinst Du das?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11538 erstellt: 05. Aug 2010, 18:23
die nuvero14 hat recht kleine chassis. dafür recht viele. das ist ein tribut an den schlanke-säulen-trend. klassisch würde man z.b. einen 25mm hochtöner mit einem 5 -> 7 zoll mitteltöner und einem 8 -> 12 zoll tieftöner in einer recht grossvolumigen box ( abhängig von den chassis ) auf grosser schallwand kombinieren. ( "kindersarg" )


[Beitrag von premiumhifi am 05. Aug 2010, 18:25 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11539 erstellt: 05. Aug 2010, 18:34
Da würde mich mal sehr interessieren, ob mehrere, kleinere
Chassis aus klanglichen Gesichtspunkten nun besser sind,
als z. B. ein großes Basschassis, wie es z.B. die JM LAb
Alto hat.
_ES_
Administrator
#11540 erstellt: 05. Aug 2010, 18:54
Kommt drauf an...

Kleinere Chassis bündeln später im Übertragungsbereich(können höher abgekoppelt werden), sind "besser", wenn mehrere Chassis in der Box verteilt sind, was die die Anregung des Hör-Raums betrifft ( Moden).
Nachteile wären u.a. geringere Membranfläche, geringerer Hub gegenüber "erwachsenen" Kollegen- entsprechende Klimmzüge muss das Chassis machen, um z.B. genauso tief spielen zu können(NuVero arbeitet deswegen mit Langhub-TTs).

Aber wenn euch das wirklich interessiert, solltet ihr die Frage im DIY-LS stellen, da sind die wahren Cracks..
Schwergewicht
Inventar
#11541 erstellt: 06. Aug 2010, 07:23
Hallo,

so ca. 1x im Jahr tauchen sie bei Ebay auf, die relativ seltenen T&A OEC 2000. In dieser Verkaufsanzeige (natürlich nicht meine) sieht man auf den Aufnahmen relativ gut die Röhrenendstufe für den Elektrostaten, jedes andere Chassis hat jeweils eine eigene Transistorendstufe, also eine aktive Hybrid-Box.

http://cgi.ebay.de/T...&hash=item43a0c7dc72

kwaichangtoy
Inventar
#11542 erstellt: 06. Aug 2010, 20:27
ja ja, wenn ich das geld hätte
das wären auch noch interessante ls, vor allem für den preis
ADAM Professional Audio / (Paar, aktiv) (Gebrauchtgerät)


Click auf Bild -> Originalgröße
Produktgruppe:Aktivlautsprecher
Funktion:einwandfrei
Optik:neuwertig
Zubehör:komplett ohne OVP
Farbe:Schwarz + schwarze Blende
Neupreis:13900 EUR
Alter:1 Jahre + 1 Monate
Garantie:47 Monate
Serien-Nr:H-03383 + H-03384
Preis:7.900,00 EUR


http://img340.imageshack.us/img340/7223/adamtensorgamma2.jpg
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11543 erstellt: 06. Aug 2010, 20:32
du hast die tolle o410. das ist mehr und besser, als vieles. du brauchst imho nicht mehr !

kwaichangtoy
Inventar
#11544 erstellt: 06. Aug 2010, 20:33
ja marcus, du wirst schon recht haben, aber ein wenig träumen ist doch nicht verboten.
kwaichangtoy
Inventar
#11545 erstellt: 08. Aug 2010, 16:59
das ist für einen ml 383 ein faires angebot
klick mich ml 383
_ES_
Administrator
#11546 erstellt: 08. Aug 2010, 17:02


Wunderschönes Teil..
Stones
Gesperrt
#11547 erstellt: 08. Aug 2010, 17:39
Ja und vielleicht würde man ihn sogar für 2800 Euro bekommen.
_ES_
Administrator
#11548 erstellt: 08. Aug 2010, 17:45
Das glaube ich nicht, diese Preisvorschläge sind imho sowieso quark- hatte noch nie mal einen Zuschlag bekommen.
Du kannst ihn ja mal spasseshalber via Mail fragen, ob er den Kasten für 3400 INKL Versand weggibt...ich wette nicht.
Stones
Gesperrt
#11549 erstellt: 08. Aug 2010, 17:53
Dafür bekomme ich dann aber deine DIY Boxen, Martin - wenn sie fertiggestellt sind.
Stones
Gesperrt
#11550 erstellt: 08. Aug 2010, 17:56
So, die Frage ist gestellt.
kwaichangtoy
Inventar
#11551 erstellt: 08. Aug 2010, 18:26
der typ ist aus dem hf forum, habe im naim fread von ihm gelesen. scheint also kein schnacker zu sein
erwin17
Stammgast
#11552 erstellt: 09. Aug 2010, 11:55
guten tag
Stones
Gesperrt
#11553 erstellt: 09. Aug 2010, 13:32
Hier steckst Du also auch, Chris.
erwin17
Stammgast
#11554 erstellt: 09. Aug 2010, 14:08
heehe ja
o wir werden jetzt mal fahren bis später bis später keine sorge das auto bleibt heil fahren uaf den verkesübungs plaz
_ES_
Administrator
#11555 erstellt: 09. Aug 2010, 17:20

Stones schrieb:
Dafür bekomme ich dann aber deine DIY Boxen, Martin - wenn sie fertiggestellt sind. :P


Klar kannst Du sie dann bekommen, über den Preis werden wir uns schon einig..
Stones
Gesperrt
#11556 erstellt: 09. Aug 2010, 17:50

Klar kannst Du sie dann bekommen, über den Preis werden wir uns schon einig


Die wären aber viiiiel zu groß für mein Domizil, Martin.
kwaichangtoy
Inventar
#11557 erstellt: 09. Aug 2010, 18:34
dann hole dir das passenden wohn/hifi zimmer
Stones
Gesperrt
#11558 erstellt: 09. Aug 2010, 21:16
Das müßte dann die Größe einer Turnhalle haben, Holger.
_ES_
Administrator
#11559 erstellt: 09. Aug 2010, 21:19
Joa...

Die Audimax oder meine Alternative, die Triptychon, sollten um die 30 qm minimum vorfinden...
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11560 erstellt: 10. Aug 2010, 04:55
jetzt gibts doch schon den "rückzieher" in form der triptychon
Stones
Gesperrt
#11561 erstellt: 11. Aug 2010, 11:50
Martin - hast eine PM.
Stones
Gesperrt
#11562 erstellt: 12. Aug 2010, 05:22
Guten Morgen - schon jemand wach hier?
koli
Inventar
#11563 erstellt: 12. Aug 2010, 08:50

Stones schrieb:
Guten Morgen - schon jemand wach hier? ;)


Moin moin,

ich bin auch schon seit 9:00Uhr wach

Ich wünsche einen schönen Tag

Gruß koli
Stones
Gesperrt
#11564 erstellt: 12. Aug 2010, 11:00
Mahlzeit Detlef:

Na - noch immer absolut zufrieden mit den Nubert?
koli
Inventar
#11565 erstellt: 12. Aug 2010, 15:56

Stones schrieb:
Mahlzeit Detlef:

Na - noch immer absolut zufrieden mit den Nubert? ;)


Jawoll ,

ich behalte sie gerne, für das Geld findet sich so schnell nichts besseres

Ich will aber demnächst mal das ATM testen mal sehen ob sich der Kauf lohnt

Gruß koli


[Beitrag von koli am 12. Aug 2010, 15:58 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11566 erstellt: 12. Aug 2010, 16:03
Was hälst Du von der NuVero 4?
koli
Inventar
#11567 erstellt: 12. Aug 2010, 18:47

Stones schrieb:
Was hälst Du von der NuVero 4?


Stefan ich habe sie noch nicht gehört , ich hatte schon überlegt die zu nehmen, aber ich habe nicht das Bedürfnis, locker doppelt soviel Geld zu investieren.

Für meinen Raum reicht die nuJubilee allemal, selbst ein guter Freund der die nuLine 102 und den 560er Sub hat, hat gesagt das er kaum glauben mag das er für ein viertel des Geldes soviel Klang kriegen kann.


[Beitrag von koli am 12. Aug 2010, 18:50 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11568 erstellt: 12. Aug 2010, 19:00
du hast die nubert, die imho am meisten fürs geld leistet ! ( trotz fehlendem furnier )
koli
Inventar
#11569 erstellt: 12. Aug 2010, 19:02

premiumhifi schrieb:
du hast die nubert, die imho am meisten fürs geld leistet ! ( trotz fehlendem furnier )


Ja ich hätte meine am liebsten in dem Mocca Farbton
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11570 erstellt: 12. Aug 2010, 19:04
ab zum lackierer !
_ES_
Administrator
#11571 erstellt: 12. Aug 2010, 19:45
Nubert hier, Nubert da, Nubert everywhere...
Stones
Gesperrt
#11572 erstellt: 12. Aug 2010, 20:00
Maddin - was macht dein Projekt oder wird's doch der ML No 383?
_ES_
Administrator
#11573 erstellt: 12. Aug 2010, 20:03
Tja, schwierige sache das..

Wie ich Dir ja schon schrieb, gibts den ML nur alle Jubeljahre zum Verkauf-vor allem zu dem Kurs...
Man kann also nicht mit dme argument kommen, Boxen seien wichtiger als Amp.
Klar sind sie das- aber diese Boxen kann ich eher auch nächstes Jahr nachbauen, als das nächstes Jahr nochmal ein 383 für nur 3500 in der Bucht steht...

Allerdings habe ich mittlerweile für die Audimax einen ernst zunehmenden Gegner gefunden- der wäre nicht nur billiger, er würde die anschaffung eines Amps wie 383 zur Farce machen..


[Beitrag von _ES_ am 12. Aug 2010, 20:04 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11574 erstellt: 12. Aug 2010, 20:15

er würde die anschaffung eines Amps wie 383 zur Farce machen..


Wie ist das zu deuten?
_ES_
Administrator
#11575 erstellt: 12. Aug 2010, 20:19
So:





Aktiv mit DSP..


[Beitrag von _ES_ am 12. Aug 2010, 20:19 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11576 erstellt: 12. Aug 2010, 20:19
und martin,

wann kommt der ml 383 ?
Stones
Gesperrt
#11577 erstellt: 12. Aug 2010, 20:29
Die braucht er ja nicht mehr, wenn er die Aktivbox baut, Marcus.
Stones
Gesperrt
#11578 erstellt: 12. Aug 2010, 20:33
Der Moccaton der NuVero sieht aber auch zu schön aus,
muß ich ja auch zugeben.

Stones
Gesperrt
#11579 erstellt: 12. Aug 2010, 20:42
Was ist eigentlich der Unerschied zwischen der NuLine 32
und der NuJubilee?
_ES_
Administrator
#11580 erstellt: 12. Aug 2010, 20:43
Am ML383 würde mir das geniale Design sowie die absolute Strom-Potenz gefallen.
Letzteres würde aber nur dann Sinn machen, wenn ich auch weiterhin passiv fahre.
Ich bin im moment da sehr zwigespalten.
Sicherlich ist eine Box wie die Audimax nahezu Ultima Ratio und etwa 4000 für das Ergebnis am ende eher ein Schnäppchen.
Jedoch kostet die vorhin genannte knapp 3000 und braucht nur noch einen Vorverstärker und Quelle...
Und sie wäre DSP-gesteuert, mit 4 Programmen.
Schwierige Entscheidung, wo man sein Geld lässt..
Was aber beiden Konzepten gemein wäre, ist die klangliche Überlegenheit gegenüber Boxen wie NuVero14 und Co...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTopepe
  • Gesamtzahl an Themen1.558.112
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.543