Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4607 erstellt: 04. Dez 2008, 23:02

premiumhifi schrieb:


ich finde: durchaus accuphase-qualität. bis auf die billigen knöppe und das billige volume-rad
Stones
Gesperrt
#4608 erstellt: 04. Dez 2008, 23:05
Obwohl das ja nun nicht so wichtig ist, wird ja meistens
äh über Fernbedienung bedient.

Obwohl, bei diesem Preis könnte man auch da ein wenig
mehr Qualität erwarten.images/smilies/insane.gif

Liegt der NAD nicht ca. so bei 3000 Euro?

http://www.nad-masters-series.de/m3/detail.htm


[Beitrag von Stones am 04. Dez 2008, 23:11 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4609 erstellt: 04. Dez 2008, 23:12
exakt 3000€ !
Stones
Gesperrt
#4610 erstellt: 04. Dez 2008, 23:18
Im Vergleich zu Accuphasepreisen aber immer noch
verhältnismäßig günstig.

Leistungsmäßig müßte man ihn ja mit dem E 450 vergleichen
und der liegt mittlerweile bei über 6000 Euro.


[Beitrag von Stones am 04. Dez 2008, 23:19 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4611 erstellt: 04. Dez 2008, 23:19
leider ist er extrem selten. so gut wie nie gebraucht zu bekommen
Argon50
Inventar
#4612 erstellt: 04. Dez 2008, 23:20

Mein Onkyo ist noch viel günstiger, hat die gleiche Leistung und Drehregler sowie restliche Verarbeitung wirken alles andere als billig.

Nix gegen NAD aber 3000€ find ich komplett überzogen.


Grüße,
Ludwig

Stones
Gesperrt
#4613 erstellt: 04. Dez 2008, 23:21
Na Argon, was sagst Du dann erst zu diesen Preisen?

http://www.highend-a...rstaerker-Preisliste
Argon50
Inventar
#4614 erstellt: 04. Dez 2008, 23:22

Stones schrieb:
Na Argon, was sagst Du dann erst zu diesen Preisen?

http://www.highend-a...rstaerker-Preisliste

Ja wenn s schee macht.


Stones
Gesperrt
#4615 erstellt: 04. Dez 2008, 23:26
Ja, Denon bietet schon viel fürs Geld.
Obwohl, wenn ich mir so die chinesischen Verstärkerteile,
wie z.B. den Shanling A 3000 usw. anschaue,ist Denon
von daher gesehen auch noch teuer.


[Beitrag von Stones am 04. Dez 2008, 23:26 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4616 erstellt: 04. Dez 2008, 23:41

Stones schrieb:
Na Argon, was sagst Du dann erst zu diesen Preisen?

http://www.highend-a...rstaerker-Preisliste


der e-350 wird aber z.b. ab 1.1.09 5185€ kosten
Stones
Gesperrt
#4617 erstellt: 05. Dez 2008, 07:56

premiumhifi schrieb:

Stones schrieb:
Na Argon, was sagst Du dann erst zu diesen Preisen?

http://www.highend-a...rstaerker-Preisliste


der e-350 wird aber z.b. ab 1.1.09 5185€ kosten :.


Die haben ja echt einen an der Waffel.

Stones
Gesperrt
#4618 erstellt: 05. Dez 2008, 13:55
Hallo Marcus:

Vielleicht für Deinen Bruder interessant:

http://cgi.ebay.de/N...C39%3A1%7C240%3A1318
kwaichangtoy
Inventar
#4619 erstellt: 06. Dez 2008, 00:21

Stones schrieb:
Hallo Marcus:

Vielleicht für Deinen Bruder interessant:

http://cgi.ebay.de/N...C39%3A1%7C240%3A1318



der gleiche player wurde gerade von einem händler im audio markt für 499,- verkauft, hatte selbst auch ne weile überlegt, ist ein nettes spielzeug
Stones
Gesperrt
#4620 erstellt: 06. Dez 2008, 06:59
Für 499 Euro ist das kaum zu glauben.
Ob da mal alles stimmt?
Stones
Gesperrt
#4621 erstellt: 06. Dez 2008, 07:52
Alles Gute zu Nikolaus und ein schönes Wochenende:

kwaichangtoy
Inventar
#4622 erstellt: 06. Dez 2008, 12:16

Stones schrieb:
Für 499 Euro ist das kaum zu glauben.
Ob da mal alles stimmt? :?



jo, da arbeitet jemand den ich noch aus den naim forum kenne, ausserdem ist der cdp nach 2 tagen auch verkauft gewessen
Stones
Gesperrt
#4623 erstellt: 06. Dez 2008, 15:32
Habe mal einen Händler ob des Unterschiedes
zwischen Dynaudio Contour S 1.4 und der C 1 befragt.
Hier die Antwort:

Klanglich ist der Unterschied mehr als gering, die Bestückung ist halt
hochwertiger, aber die Kunden kaufen deutlich lieber die 1.4 S.


Wie ich finde, eine widersprüchliche Aussage, denn:

Wenn die Bestückung hochwertiger ist, müßte auch der Klang
besser sein.


[Beitrag von Stones am 06. Dez 2008, 15:33 bearbeitet]
armindercherusker
Inventar
#4624 erstellt: 06. Dez 2008, 15:40
Der Klang ist ja auch besser ( nämlich genau 1.590,-- € pro Box besser )

Und deshalb ist die 1.4 im Umkehrschluß besser im Preis-Klang-Verhältnis

Will sagen : ich könnte auch als Verkaufsberater agieren

Gruß
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4626 erstellt: 06. Dez 2008, 15:47

armindercherusker schrieb:
Der Klang ist ja auch besser ( nämlich genau 1.590,-- € pro Box besser )

Und deshalb ist die 1.4 im Umkehrschluß besser im Preis-Klang-Verhältnis

Will sagen : ich könnte auch als Verkaufsberater agieren

Gruß


und zum schluss ist der klang der geldbörse des händlers deutlich fülliger
Stones
Gesperrt
#4627 erstellt: 06. Dez 2008, 15:49
Das würde aber der Meinung der Holzohren absolut
widersprechen, daß es kaum Verstärkerklang gibt.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4628 erstellt: 06. Dez 2008, 16:03

Stones schrieb:
Das würde aber der Meinung der Holzohren absolut
widersprechen, daß es kaum Verstärkerklang gibt. ;)


wo ist da verstärkerklang ?
armindercherusker
Inventar
#4629 erstellt: 06. Dez 2008, 16:04
@ Stones : Sooooo wurde das aber nicht wirklich behauptet


[Beitrag von armindercherusker am 06. Dez 2008, 16:04 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#4630 erstellt: 06. Dez 2008, 18:29
Hallo:
Da ist irgendetwas schief gelaufen. Aber in irgendeinem Thread hatte Marcus geschrieben,
daß die Dynaudio Excite 36 am NAD 355 recht hart klingt,
während sie am NAD Maters 3 weicher klingt.
Deshalb mein Einwand mit Verstärkerklang.


[Beitrag von Stones am 07. Dez 2008, 12:48 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4631 erstellt: 06. Dez 2008, 18:47
wo soll ich das schon geschrieben haben
Stones
Gesperrt
#4632 erstellt: 06. Dez 2008, 18:52
Kein Rätselraten, raus mit den Tatsachen.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4633 erstellt: 06. Dez 2008, 19:44
Stones
Gesperrt
#4634 erstellt: 06. Dez 2008, 20:00
Danke sehr.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4635 erstellt: 08. Dez 2008, 09:04

armindercherusker schrieb:
images/smilies/insane.gif

Für derartige Aussagen wurde ich schon mal fast als Frevler deklariert ...

Denn in der Tat habe ich meine ( vielen ) Dynaudio-Vergleiche auf ungewöhnliche Art und Weise durchgeführt.

Indem ich einerseits am Schreibtisch sitzend mit den jeweils neuen Lautsprechern hinter mir stundenlang gehört habe
und dann durch zurückschalten auf die "alten" verglichen habe.

...



sozusagen invers-akustik
Stones
Gesperrt
#4636 erstellt: 08. Dez 2008, 09:08
Moin Marcus:
Schon wieder wach? Im Denon Thread hattest Du heute
um 02:49 noch gepostet.-Respekt - Respekt.

Die alte Dynaudio 3.3 hat ja noch einen richtig guten Preis
erzielt:

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=170283114516

Sind wohl schon Liebhaberpreise.


[Beitrag von Stones am 08. Dez 2008, 09:26 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#4637 erstellt: 08. Dez 2008, 09:12
Hallo Argon:

Habe diese hier bei Ebay für 4.50 Euro incl.
Versand ersteigert.

amazon.de

Bin mal gespannt, wie die so ist.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4638 erstellt: 08. Dez 2008, 09:29

Stones schrieb:
Hallo Argon:

Habe diese hier bei Ebay für 4.50 Euro incl.
Versand ersteigert.

amazon.de

Bin mal gespannt, wie die so ist. :prost


die ist geil ! hab ich doch neulig erst gekauft.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4639 erstellt: 08. Dez 2008, 09:31

Stones schrieb:
Moin Marcus:
Schon wieder wach? Im Denon Thread hattest Du heute
um 02:49 noch gepostet.-Respekt - Respekt.

Die alte Dynaudio 3.3 hat ja noch einen richtig guten Preis
erzielt:

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=170283114516

Sind wohl schon Liebhaberpreise. :prost


bin schon seit 6.00 uhr wieder in der firma. hab mal wieder durchgemacht
Stones
Gesperrt
#4640 erstellt: 08. Dez 2008, 09:34
Na, dann wünsche ich Dir nachher auf jeden Fall
einen schönen Feierabend.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4641 erstellt: 08. Dez 2008, 11:38
chrrrrrrrchrrrrrrchrrrrr...........
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4642 erstellt: 08. Dez 2008, 18:26
bin aufgewacht aus dem büroschlaf

hab am wochenende gesehen, dass es im audiomarkt einen nad masters m3 zu kaufen gab. 17 monate alt und 1790€. ich bot ihm 1600€. er wollte bis heute warten und nu isser wech. hat also doch einer den vollen preis bezahlt
hatte handeln wollen, weil hier in hamburg auch nicht der volle listenpreis bezahlt werden muss.
Stones
Gesperrt
#4643 erstellt: 08. Dez 2008, 19:19
Hallo Marcus:

Du hast doch schon 2 Verstärker.
armindercherusker
Inventar
#4644 erstellt: 08. Dez 2008, 19:21
... so wenig ? _
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4645 erstellt: 08. Dez 2008, 19:22

Stones schrieb:
Hallo Marcus:

Du hast doch schon 2 Verstärker. :?


ja und ?

für den m3 hätte ich beide anderen verkauft !!!!
_ES_
Administrator
#4646 erstellt: 08. Dez 2008, 19:40
Wenn M3 , dann solltest Du Dir noch den M5 dazu gönnen...
Stones
Gesperrt
#4647 erstellt: 08. Dez 2008, 19:47
Was, den BMW?
Stones
Gesperrt
#4648 erstellt: 08. Dez 2008, 19:48
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4649 erstellt: 08. Dez 2008, 19:51
alternativen mit kompletten dual-mono-aufbau zum m3 ???????
_ES_
Administrator
#4650 erstellt: 08. Dez 2008, 19:57

Stones schrieb:
Was, den BMW? :prost



Besser :


http://www.izlog.com...eraton/126_2669b.JPG





alternativen mit kompletten dual-mono-aufbau zum m3 ???????


Zu den Preis ?

Schwer...

Der Shanling evtl., allerdings sollten Deine Boxen dann etwas "spritziger" im HT sein..


[Beitrag von _ES_ am 08. Dez 2008, 19:58 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#4651 erstellt: 08. Dez 2008, 20:00
Gutes Angebot für den Arcam A 90:

http://cgi.ebay.de/A...sidZp1742.m153.l1262
_ES_
Administrator
#4652 erstellt: 08. Dez 2008, 20:03
Joa...

Obwohl, der wär´ mir noch zu "Mainstream" von der Haptik her..
Stones
Gesperrt
#4653 erstellt: 08. Dez 2008, 20:03
Martin schrieb:
Der Shanling evtl., allerdings sollten Deine Boxen dann etwas "spritziger" im HT sein


Dann empfehle ich JM Lab.
Stones
Gesperrt
#4654 erstellt: 08. Dez 2008, 20:04

R-Type schrieb:
Joa...

Obwohl, der wär´ mir noch zu "Mainstream" von der Haptik her.. ;)


Und ich mag lieber die dicken Brocken.
_ES_
Administrator
#4655 erstellt: 08. Dez 2008, 20:07
Hehe...

Du müsstest mal den SAM V 2 anfassen können...


Da kommt er Dir nicht mehr so schmal vor
Stones
Gesperrt
#4656 erstellt: 08. Dez 2008, 20:13
Hallo Marcus:

Hier hast Du auch Monoaufbau

http://cgi.ebay.de/w...23320&lid=tnb32&sid=
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4657 erstellt: 08. Dez 2008, 20:13

Stones schrieb:
Gutes Angebot für den Arcam A 90:

http://cgi.ebay.de/A...sidZp1742.m153.l1262


den hab ich doch schon

und dual-mono is auch nich
Stones
Gesperrt
#4658 erstellt: 08. Dez 2008, 20:14
Klanglich dürfte es da zu "normalen Verstärkern"
keinen Unterschied geben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTopepe
  • Gesamtzahl an Themen1.558.114
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.550