HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Blindtest mit gebrauchten Geräten sinnvoll? | |
|
Blindtest mit gebrauchten Geräten sinnvoll?+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#1174
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Ist das jetzt nicht etwas zu wenig wertschätzend, was Leute angeht, die eigene praktische Erfahrungen gemacht haben? Diese Sprache kennt man vom netten Januskollektiv doch sonst nur in etwas anderer Verpackung! Ich bin ehrlich entsetzt! |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#1175
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Natürlich, Skeptiker sind doch sowieso zu jedem BT eingeladen, Burkie habe ich sogar mehrfach persönlich eingeladen. Aber das bringt bei ihm nichts, weil Burkie kein Skeptiker ist, sondern jemand der völlig die Übersicht verloren hat. Schau mal. In Beitrag #1168 habe ich geschrieben: ZITAT: "Ich hätte all das zur Verfügung gestellt was mir möglich ist, die Planung und Organisation, die Räumlichkeiten, die Geräte, die Verpflegung, die Übernahme der Kosten usw." ZITAT ENDE In Beitrag #1171 schreibt Burkie:
Solche Verwirrtheit ist in einem Team eher störend. |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
13:19
![]() |
#1176
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Das klingt allerdings auch etwas "verwirrt", oder ist Dir die Erkenntnis erst später gekommen? |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#1177
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Ganz im Gegenteil. Wenn Leute zuhause Blindtests durchführen finde ich das toll und äußerst anerkennenswert. Schließlich sind solche privaten Tests viel näher an idealen Vergleichsbedingungen dran als das, was (z.B.) im WBT09 abgegangen ist. Aber selbst der ist immer noch irgendwelchem substanzlosen Gequatsche vorzuziehen. |
||||||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#1178
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
"Substanzloses Gequatsche" ist jetzt aber nicht so nett den Mitdiskutanten gegenüber oder? Legst Du es auf Moderation an, oder wo willst Du damit hin? |
||||||||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
13:30
![]() |
#1179
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Man darf doch aus einem Buch zitieren, ohne es selber geschrieben zu haben!? ![]() |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#1180
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Nicht schlecht..., aber bei uns zuhause sah das immer so aus: ----- ![]() Sorry, OT wieder aus! Und was das "substanzlose Gequatsche" anbelangt, das ist m.E. immer dann gegeben wenn jemand zum Beispiel schreibt: "Ich habe in meinem Leben schon jede Menge Blindtests durchgeführt und es gab nie einen Unterschied...", und das ohne Belege, ohne Fotos, ohne Beschreibung wie es gemacht wurde, ohne jede Dokumentation, ohne Zeugen, ohne Datum. Und das auch noch anonym. Wer soll das denn glauben...? ![]() Oder solche Sätze wie der in Beitrag #1120: "Es wurden doch schon tausende von "Blindtest" als "Gemeinschaftsprojekt von Gold- und Holzohren" direkt hier im Forum gemacht". Was soll das...? Ist das kein substanzloses Gequatsche...? Wenigstens etwas Substanz bekäme es wenn von diesen tausend Gemeinschaftsprojekten hier im Forum wenigstens ein Dutzend aufgeführt würden. Aber vielleicht kommt das ja noch... ![]() [Beitrag von Janus525 am 23. Mrz 2014, 14:11 bearbeitet] |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#1181
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Ach nein, das mache ich schon selber. Wenn es einem Testhörer nach "vollbrachter Tat" so gut geht wie der Testhörerin der CDP-BT, dann braucht man sich um deren Unversehrtheit und deren Wohlergehen keine Sorgen zu machen, ihre empfindsame Seele wurde dabei nicht verletzt wie man unschwer erkennt... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Janus525 am 23. Mrz 2014, 14:07 bearbeitet] |
||||||||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
14:08
![]() |
#1182
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
14:13
![]() |
#1183
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
14:20
![]() |
#1184
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
wobei mir test mit "nicht erkannt" gelinde gesagt, den buckel runter ... hörstress bla bla ... es verbietet sich im grunde jede weitere diskussion ... erst wenn jemand vorgibt unterschieden zu haben, lohnt sich ein nachfragen ...
nur mal zur info ... meine kleine befindlichkeit war, dass ich aufgrund der (für den test völlig unnötigen) räumlichen trennung gar nicht in der Lage sein kann, beides zu kontrollieren ... naja ... ne kleinigkeit halt ![]() @janus reichlich suggestive schreibe ... allerdings schon etwas "platt" [Beitrag von kölsche_jung am 23. Mrz 2014, 14:22 bearbeitet] |
||||||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#1185
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Es wird auch mit der aufgesetzten Freundlichkeit etwas dünner. Kann ich aber gut verstehen, muss er doch ständig gegen die ganzen Geisterfahrer ankämpfen, die ihm alle auf dem rechten Pfad entgegen kommen........ |
||||||||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
15:22
![]() |
#1186
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Janus wird irgendwann der einzige sein, der Blind als Geisterfahrer da fahren kann wo er möchte! ![]() |
||||||||||||||
Burkie
Inventar |
19:50
![]() |
#1187
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Nun ja, bei den ganzen Blindtests, die hier im Forum schon mal als Gemeinschaftsaktionen durchgeführt wurden, kam ja auch heraus: 1.) Ohne Testsituation wurde alle möglichen Unterschiede zwischen Verstärkern, Kabeln und Netzteilen gehört. 2.) Mit Testsituation waren alle vorher gehörten Unterschiede verschwunden. Das waren ja Gemeinschaftsaktionen der gesammelten Forenkompetenz. Bei Janus seinem "Blindtest" ist ja genau das gleiche "passiert". 1.) Ohne Testsituation hat Janus alle möglichen Unterschiede zwischen Verstärkern, Kabeln und CD-Matten gehört. 2.) Mit Testsituation hat Janus keine Unterschiede mehr gehört. Die spannende Frage, die sich da stellt, ist ja nun: Wieso verschwinden alle Klangunterschiede in der Testsituation...? Und, ja: Wusste Janus nichts von den Gemeinschaftsblindtest des Forums...? Oder hat er diesen Fakt nur verschwiegen...? Aber warum...? Die Antwort auf diese Fragen ist der Schlüssel zur Motivation vom Janus. |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
23:53
![]() |
#1188
erstellt: 23. Mrz 2014, |||||||||||||
Gemeinschaftsblindtests zwischen Holzohren und Goldohren hier im Forum...? Wenn man Bampa einmal als Goldohr und Scope einmal als Holzohr ansieht haben diese gemeinschaftlich einen Blindtest durchgeführt. Alles andere ala: "...und als mein Gast zur Toilette gegangen ist habe ich die CD gewechselt und der hat nicht einmal gemerkt dass ein anderes Orchester musiziert..." oder: "...dann ist er rausgegangen, ich habe so getan als hätte ich den Verstärker gewechselt, und der wusste nicht mehr welcher jetzt spielt..." usw., das sind keine belegten Blindtests sondern - ohne irgendwelche Dokumentationen - nur irgendwelche netten Geschichten. Verlinke hier doch mal schnell einige von den "tausend" Blindtests, die Holzohren und Goldohren hier im Forum gemeinsam durchgeführt haben. Vielleicht kenne ich die ja wirklich nicht... ![]() [Beitrag von Janus525 am 23. Mrz 2014, 23:55 bearbeitet] |
||||||||||||||
Burkie
Inventar |
00:26
![]() |
#1189
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Janus, sollen wir denn alles für dich vorkauen...? Was konkret machst eigentlich du selber bei "deinem" "Blindtest"...? Wie, glaubst du wohl, bin ich an diese wertvollen Infromationen über die Foren-Blindtests gekommen...? |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
00:33
![]() |
#1190
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Garnicht, Du spinnst mal wieder ein bißchen rum mit Deinen "tausend" Blindtests... ![]() |
||||||||||||||
Burkie
Inventar |
00:35
![]() |
#1191
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Janus, aber deine Schuhe kannst du schon noch selber binden...? Kleine Hinweis: Die Suchfunktion ist Dein Freund.... ![]() |
||||||||||||||
tomtiger
Administrator |
00:40
![]() |
#1192
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Hi Janus,
weil Du eine Blindtestumgebung aufbaust, die nicht dem Wohnzimmer der Leute, die angeblich Unterscheide hören, entspricht. Deine Behauptungen zu Blindtests im Fernsehen sind natürlich auch nicht korrekt. Hat zwar mit Deinen Tests nichts zu tun, und erwähne ich nur der Korrektheit halber. Neben den von Dir erwähnten "Faketests" gibt es etliche Tests, wie z.B. die Biertests, da werden Leute rausgesucht, die meinen Ihr Bier am Geschmack zu erkennen, das wird unverblindet getestet, Kandidat ist sich sicher, dass er die gewaltigen Unterschiede sofort schmeckt, dann gibt es 10 Becher in manchen das eine, in anderen das andere Bier, und - tataa - der Kandidat schmeckt keinen Unterschied mehr. Das sind dann ganz normale Blindtests, wie Deiner auch.
Dazu wiederum ist festzuhalten, dass dazu ausreichend Fachliteratur existiert. Ausserdem hast Du weder die Mittel noch die Ausbildung noch die Möglichkeit, das festzustellen. Auf der einen Seite sagst Du von Dir selbst, dass diverse Graphen von Frequenzgängen für Dich eher etwas von einem Rorschachtest haben, und Du daher nicht misst. Das ehrt Dich, andere sind nicht so weit, das zuzugeben. ![]() Aber dann machst Du hier Versuche, für die man eigentlich Studienabschlüsse in mehreren Wissenschaften bräuchte. Das fängt damit an, dass inzwischen Stand der Wissenschaft ist, dass man - Hausnummer - in einem Zimmer mit roter Wandfarbe mehr oder weniger gut kleinste sensorische Unterschiede erkennen kann, als in einem zimmer mit blauen Wänden. Bei Frauen variiert die Fähigkeit, kleinste sensorische Unterschiede zu detektieren, je nachdem, wo in ihrem Ovulationszyklus sie sich befinden. Etc.etc. Du willst in einem Test mit vielen, vielen Unbekannten zumindest gleichzeitig Geräte, Hörer und Umfeld auf die Eignung für Tests testen. Das geht nicht! ![]() Analog ist das so, als hättest Du einen Messkandidaten, der vermutlich bei unterschiedlicher Temperatur und Luftfeuchtigkeit einen unterschiedlichen ohmschen Widerstand aufweist, und Du hast ein "Messgerät" ohne Beschriftung, das ebenfalls bei unterschiedlicher Temperatur und Luftfeuchtigkeit unterschiedliche Werte anzeigt, und das ganze in einem Raum, wo Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht bekannt sind.
Also das ist ja nun alles andere als korrekt! Dir wird seit Monaten erklärt, wo Deine Tests Defizite haben. Und Du antwortest da trotzig: "Mach Deine eigenen Tests".
Äh, Du nennst diese Tests:
Aber genau so läuft es nuneinmal ab, wenn Leute zuhause Blindtests durchführen. LG Tom |
||||||||||||||
Burkie
Inventar |
00:58
![]() |
#1193
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Wieso denn...? Genauso macht es Janus doch auch... Keine Photos, keine Dokumentation, keine Beweise... Hingegen gibt es aber Blindtests der Leute aus dem Forum hier, wo verschiedene Leute (Janus würde sie schwarz-weiß, wie er nun mal denkt, in Kategorien wie Gold- oder Holzohren einsortieren) gemeinsam in einem Gemeinschaftsprojekt Blindtest konzipiert, organisiert und durchgeführt haben. Er macht also gar nichts neues, sondern versucht sich nur an das dranzuhängen, was andere schon tausendfach vor ihm erfolgreich geschaft haben... Bloß das er die ganze Arbeit uns aufhalsen will... ... da mal drüber nach denken ... ![]() ![]() ![]() Grüsse ![]() |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#1194
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
|
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#1195
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Ich glaube Dir ist garnicht klar, wie sehr Du die Position der ernsthaft diskutierenden Holzohren mit solchen Narreteien schwächst und wie sehr Du ihnen damit öffentlich schadest, nicht wahr...? Ich meine mir kann es ja nur Recht sein wenn Du weiterhin den Clown spielst... ![]() |
||||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
08:33
![]() |
#1196
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
naja, immerhin hat er einen maximal komplizierten Versuchsaufbau entworfen, der jede Kontrolle unmöglich macht, bzw maximal erschwert ... das ist ja auch schon mal ne Leistung |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#1197
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Genau das Gegenteil ist der Fall. Ein Gerät wird einige Minuten lang angehört, es wird beurteilt welches gespielt hat, dann wird ein anderes Gerät angeschlossen..., oder dasselbe wird erneut angeschlossen..., und danach wird wieder gehört. Wie viel Überlegungen im Spiel sind um das Ergebnis abzusichern wisst ihr doch nur weil ich euch daran teilhaben lasse. Ebenso gut hätte ich nur schreiben können: "Ich habe zuhause zwei CD-Player verblindet miteinander verglichen, in 20 Hördurchgängen wurden die Geräte 18 x erkannt." Qualitativ unterscheidet sich das nicht von der Aussage: "Ich habe zuhause zwei CD-Player verblindet miteinander verglichen und konnte keine Unterschiede feststellen." Entweder taugen beide Aussagen etwas..., oder sie taugen beide nichts. Ich finde sie taugen beide nichts wenn niemand die genauen Umstände kennt unter denen sie zustande gekommen sind..., und das ist nun mal etwas komplizierter wenn´s belastbar sein soll, wie jede andere Beweisführung auch. Weißt Du aber selber... ![]() [Beitrag von Janus525 am 24. Mrz 2014, 08:49 bearbeitet] |
||||||||||||||
Burkie
Inventar |
11:04
![]() |
#1198
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Nun ja, es gab ja schon tausende von Blindtests, die hier im Forum schon mal als Gemeinschaftsaktionen durchgeführt wurden, lange bevor Janus das Licht der Welt erblickte, und da kam ja heraus: 1.) Ohne Testsituation wurde alle möglichen Unterschiede zwischen Verstärkern, Kabeln und Netzteilen gehört. 2.) Mit Testsituation waren alle vorher gehörten Unterschiede verschwunden. Das waren ja Gemeinschaftsaktionen der gesammelten Forenkompetenz. Bei Janus seinem "Blindtest" ist ja genau das gleiche "passiert". 1.) Ohne Testsituation hat Janus alle möglichen Unterschiede zwischen Verstärkern, Kabeln und CD-Matten gehört. 2.) Mit Testsituation hat Janus keine Unterschiede mehr gehört. Die spannende Frage, die sich da stellt, ist ja nun: Wieso verschwinden alle Klangunterschiede in der Testsituation...? Und, ja: Wusste Janus nichts von den Gemeinschaftsblindtest des Forums...? Oder hat er diesen Fakt nur verschwiegen...? Aber warum...? Die Antwort auf diese Fragen ist der Schlüssel zur Motivation vom Janus. [Beitrag von Burkie am 24. Mrz 2014, 11:04 bearbeitet] |
||||||||||||||
tomtiger
Administrator |
11:41
![]() |
#1199
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Hi Janus,
mir ist doch vollkommen egal, was die Leute draus machen. Mich interessiert ob da ein Unterschied ist!
Wo nix is, da is nix. Vollkommen egal, wo man den Test macht.
Nein, Wo nix is, da is nix. Niemand hat gemeint, dass die sachlich einwandfrei und zuverlässig gewesen wären. Gerne nochmal zur Klarstellung: Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es keine Unterschiede (übliche Einschränkung: wenn keine Defekte usw ..... ). Um es denen zu zeigen, die mit Technik nix am Hut haben, macht man kleine Experimente, wie im Chemieunterricht die Elektrolyse von Wasser und die Knallgaserzeugung. Wenn das Experiment gelingt, perfekt, wenn nicht, hat man beim Experiment einen Fehler gemacht. Sollte man bei Deinen Experimenten Unterschiede zwischen messtechnisch unauffällige Geräten wahrnehmen können, hast Du eben irgendwo im Versuchsaufbau einen Fehler gemacht. Wenn Du daheim Knallgas herstellen willst und es klappt nicht, werden nicht Chemiker und Physiker in aller Welt zusammenlaufen und prüfen, ob Wasser wirklich H2O ist!
Nochmal: Wenn Deine Experimente den Stand der Wissenschaft wiedergeben, ist egal, wie sie ablaufen. Wenn Deine Experimente dem Stand der Wissenschaft widersprechen, wird man erstmal Deine Experimente prüfen, bevor man den Stand der Wissenschaft in Frage stellt. Alles klar? ![]() LG Tom |
||||||||||||||
Burkie
Inventar |
11:53
![]() |
#1200
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Ich glaube nicht, dass irgendjemand dem Janus seine "Experimente" überprüfen wird, dazu sind sie zu unbedeutend und belanglos. Hier im Forum gab es ja schon tausende Blindtest, wo die verschiedenen Forenteilnehmer ((Janus würde sie schwarz-weiß, wie er nun mal denkt, in Kategorien wie Gold- oder Holzohren einsortieren) ) gemeinsam die Test konzipiert, organisiert und durchgeführt hatten. Da haben wir jetzt alle sehnsüchtig auf einen wütenden bockigen Alleingang des Fabelklang-Weltmeisters Janus gewartet, nicht wahr...? *lach* [Beitrag von Burkie am 24. Mrz 2014, 12:15 bearbeitet] |
||||||||||||||
astrolog
Inventar |
13:16
![]() |
#1201
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
tomtiger schrieb:
Drei Daumen Richtung Himmel! ![]() Allerdings: Da Janus heimlich für das ehrenwerte Cochrane-Institut arbeitet, ist das bei ihm natürlich alles gaaaanz anders. Die wissenschaftliche Welt wartet geradezu darauf, wie seine BT ausfallen! ![]() Burkie schrieb:
Dem würde ich zwar normalerweise zustimmen, aber da Janus zu den Top 100 der besten Wissenschaftler weltweit gehört, stimmt dies in seinem Fall nicht. Seine BT werden die HiFi-Welt revolutionieren! ![]() Man wird eine neue Zeitrechnung einführen. Im Jahr 1 nach Janus, wird jedes HiFi-Gerät (keine EU-, sondern eine Janus-Norm) einen BBSI-Aufkleber erhalten. Ohne diesen Aufkleber, dürfen die Geräte nicht mehr im offiziellen Handel verkauft werden. Im Jahr 2 nach der Janus-Zeitrechnung, wird der BBSI-TÜV auch pflicht für HiFi-Tuner. Nur wer diese BBSI-Plakette erworben hat, darf zukünftig an HiFi-Geräten rumschrauben. Ausgenommen sind Koffer- und Uhrenradios die die alte Din 45500 nicht erreichen. Solche Geräte müssen aber sep. gekennzeichent werden mit "nicht BBSI-tauglich". Im Jahr 3 nach der JZ (Janus-Zeitrechnung), werden auch Netz-, Cinch-, HDMI-Kabel etc. den "gefühlten Klangsiegel" erhalten. Sofern sie sich in bestimmten HiFi-Ketten bewährt haben. In den Hi-End-Läden wird man dann hauptsächlich nur noch Geräte, Kabel & Co. finden, welche sich schon mehrfach in HiFi-Ketten bewährt haben. Neben der begehrten BBSI-TÜV-Plakette wird dort das Siegel "in heimischer HiFi-Kette bestätigter Klang der zweiten Art" eingeführt. Das Novum erreichen Geräte, die im BT (nach Janus), den gefühlten Klang hörbar gemacht haben. Diese Geräte werden gesondert, mit einem JBT-Siegel, ausgezeichnet. Allerdings gelten hier strenge Prüfkriterien (BT ohne Umschalteinheit, nach frühestens 10min. umstecken usw.), so dass nur Hi-End-Firmen solche Prüfsiegel anstreben. Insofern bitte ich nun um etwas mehr Respekt für sein Tun! Denn hier wird HiFi-Geschichte geschrieben! ![]() |
||||||||||||||
Avila
Inventar |
14:23
![]() |
#1202
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Dieser Anspruch wurde so bisher nur von einem einzigen erkennbar verwirrten Forenclown namens SentarsePesado formuliert. ![]() ![]() Von wissenschaftlichen Ansprüchen solltest Du sowieso besser ganz schweigen. ![]() Aber mal was anderes: In der Tat ist es so, dass sich schon einige Male Skeptiker und selbsternannte Goldohren zusammengetan haben, und sich gemeinsam in wochenlangen Diskussionen auf eine BT-Vorgehensweise geeinigt haben, und solche Tests dann auch veranstaltet haben. Nur Du hampelst hier seit 2009 rum und bietest allen möglichen Leuten alle möglichen Blindtests an. ![]() Aber keiner will anscheinend irgendwas mit Dir zu tun haben. Anscheinend hält Dich niemand für vertrauenswürdig. Woran, denkst Du, liegt das? ![]() Am Wetter? An Deiner aufgesetzten oder gar falschen Freundlichkeit? An Deiner verqueren und wirren Pseudoargumentation zu allen möglichen Themen? An Deiner Unfähigkeit, Messungen vorzunehmen? An Deiner Unfähigkeit, unter Deinen "vielen HiFi-Freunden" jemanden aufzutreiben, der Messungen vornehmen könnte? Daran, dass Dir Rhetorik erkennbar wichtiger ist als Inhalte? Daran, dass Du berechtigte Kritik an Deiner konfusen Vorgehensweise entweder ignorierst oder wegschwafelst, anstatt darauf einzugehen? An der Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit? Was meinst Du? ![]() |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#1203
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Zeig mal, hier im Forum kenne ich nur den von Scope und Bampa... ![]() |
||||||||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
19:57
![]() |
#1204
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
[Beitrag von K._K._Lacke am 24. Mrz 2014, 19:58 bearbeitet] |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#1205
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Ja, witzig, von diesen 24 BT´s wurden ganze zwei mit bzw. von Mitgliedern des HF durchgeführt..., und beide waren Kabel BT´s. Im ersten kann man nachlesen: "Der Hördurchgang sah folgendermassen aus: Jeweils eine Minute anspielen der beiden Kabel, dann wurde 16x jeweils eine Minute lang ein Kabel gespielt...." Im zweiten hat man wenigsten die Umschaltbox weggelassen. Dort steht: "Ich habe die Kabel jeweils umgesteckt, da man sich nicht auf eine Umschalteinheit einigen konnte, die nicht in Verdacht steht, den Klang ihrerseits zu beeinflussen..." Und jetzt...? Wo sind die BT´s die von Holzohren und Goldohren hier im HF gemeinsam mit Geräten durchgeführt wurden, um die geht es hier...? [Beitrag von Janus525 am 24. Mrz 2014, 20:58 bearbeitet] |
||||||||||||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#1206
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Sowas wurde ihm schon x-mal gepostet (in verschiedensten Threads und von verschiedenen Leuten). Die jetzige Fragerunde ist nur mal wieder Zeit schinden, Leute vorführen oder was weiß ich auch immer. Lieber Janus, bring doch einfach mal was zu Ende. Seit und zwischendurch ein paar Bildchen. Ewige Vorankündigungen von nix ist halt mal nix. Oder Dir geht es um ganz was anderes.... |
||||||||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
21:22
![]() |
#1207
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Ist es denn etwas Besonderes wenn Leute vom Forum daran teilgenommen haben? Oder erhoffst Du dir Unterstützung von denen? |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
23:16
![]() |
#1208
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||||||||||
Zunächst ist es etwas Besonderes wenn das hier unter dieser Überschrift einfach mal so behauptet wird:
...und dann bei Nachfragen herauskommt dass es zwei waren..., und diese auch noch zum Thema Kabelklang Durchgeführt wurden, einem Thema das garnicht hierher gehört. Na klar, ich könnte mir jetzt jeden einzelnen verlinkten BT vornehmen und jeden streichen, der nicht mit der Anlage und in den Räumlichkeiten des/eines Klangbehaupters durchgeführt wurde..., der nicht zwecks Absicherung des Ergebnisses mehrfach wiederholt wurde..., in dem nicht nur "irgendwelche" Leute als Testhörer saßen die sich (warum auch immer) maßlos überschätzten..., in dem die Testhörer mit den zu testenden Geräten nicht sehr vertraut waren..., in denen die Testhörer im Vorfeld nicht in denselben Räumlichkeiten trainieren konnten..., BT´s die nicht sauber dokumentiert wurden..., in denen Testhörer nicht genau die Musikbeispiele verwenden konnten mit denen sie lange geübt hatten..., in denen sie nicht im "Rudel" hören und beurteilen mussten...usw. Die BT´s die dann noch übrig bleiben können wir gerne sachlich und in die Tiefe gehend diskutieren. Wenn also jemand einen solchen Blindtest kennt, der von HF-Mitgliedern organisiert und durchgeführt wurde, bitte sehr... ![]() [Beitrag von Janus525 am 24. Mrz 2014, 23:22 bearbeitet] |
||||||||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
06:33
![]() |
#1209
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Hmm...... Du kannst doch nicht alle Blindtests in die Tonne treten, nur weil sie nicht Deinem Gedankengut entsprechen. Das würde ja bedeuten das Du der einzige Mensch auf der Welt bist, der genau wüsste wie man den zu machen hat. Dabei bist Du dir doch mit Deinem eigenen BT selber total unsicher! Aber anhand Deines " Biervergleichs" erkennt man das Du wahrscheinlich davon ausgehst, egal wie gut ein BT gemacht wird, er grundsätzlich die "Wahrheit des wahren Geschmacks" verbergen wird. Kurzum, Du findest BTs schei....! |
||||||||||||||
Burkie
Inventar |
06:44
![]() |
#1210
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Es gibt aber massig Blindtests der Leute aus dem Forum hier, wo verschiedene Leute (Janus würde sie schwarz-weiß, wie er nun mal denkt, in Kategorien wie Gold- oder Holzohren einsortieren) gemeinsam in einem Gemeinschaftsprojekt Blindtest konzipiert, organisiert und durchgeführt haben. Janus macht also gar nichts neues, sondern versucht sich nur an das dranzuhängen, was andere schon tausendfach vor ihm erfolgreich geschaft haben... Bloß das er die ganze Arbeit anderen aufhalsen will... was wäre denn da die Aufgabe von Janus überhaupt...? Bei den ganzen Blindtest des Forums hat einer die Idee gehabt, und es erfolgreich geschafft, die anderen zu motivieren und einzubinden - Janus hingegen steht immer noch im kurzen Hemd da. Von der Blindtestliste ist gar nix zu streichen - wenn was zu streichen wäre, dann das Gelaber von Janus, da kommt ja nur heiße Luft raus, wohingegen die anderen echt was - gemeinsam - geschafft haben. ... da mal drüber nach denken ... ![]() [Beitrag von Burkie am 25. Mrz 2014, 06:44 bearbeitet] |
||||||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
07:04
![]() |
#1211
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Ich sage es ja: alles Geisterfahrer! Nur einer kennt den wahren Weg! |
||||||||||||||
astrolog
Inventar |
09:41
![]() |
#1212
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Ich gebe es ungern zu, aber in einem muss man Janus recht geben. Wenn hier von zig BT gesprochen wird, die Forenmitglieder zusammen durchgeführt haben und er bekommt auf Nachfrage nur eine Liste mit ganzen zwei Kabel-BT (habe mir die Liste allerdings nicht durchgesehen), dann ist dass schon ziemlich dünne. Insofern würde ich bestenfalls auf eine größere Anzahl an BT, die im Net rumschwirren, sprechen. Das sind aber i.d.R. alles BT, die strengen wissenschaftlichen Kriterien nicht standhalten würden. Zumindest nicht die deutschsprachigen (Janus seine BT allerdings genauso wenig). Nun veröffentlicht natürlich nicht jeder seine BT in einem Forum oder Net. Warum auch? Nicht jeder hat ja so ein Mitteilungsbedürfniss wie Janus. Vor allem, wenn die Ergebnisse den allg. Erkenntnissen entsprechen. Ich selbst habe bei mir zu Hause ebenfalls schon ein paar BT gemacht, ohne die irgendwo zu veröffentlichen. Zum einen waren die nur für die kleine Personenzahl gedacht und zum anderen waren die Ergebnisse ebenfalls "ernüchternd" (obwohl man anderes erwartet/erhofft hatte). Obwohl die in vertrauter Umgebung, mit vertrautem Equipment und in grauer Vorzeit sogar ohne Umschalteinheit gemacht wurden. Völlig entspannt und ohne irgendwelche Zeitvorgaben. Wenn hier etwas anderes herausgekommen wäre, wären die sicher auch von dem ein oder anderen triumphierend veröffentlicht worden. Nur, wer gibt schon gerne zu, dass der eigene Bolide nicht einmal gg. einen billigen T-Amp anstinken kann? Wenn man allerdings von massig veröffentlichten BT aus dem Forum spricht, muss man ihm, auf Nachfrage, schon auch etwas liefern und nicht nur auf die Suchfunktion verweisen! ![]() warbabe schrieb:
Genau das macht er in seinem Größenwahn aber. ![]() Und? Lasst ihn doch! Je mehr man auf den ganzen Blödsinn, den er sich so zurecht strickt eingeht, desto mehr Futter, Bestätigung und Auftrieb bekommt er doch und das ganze wird zu einer endlosen Orgie, die ja nun schon Jahre geht. Lasst ihn doch seinen BT machen. Wenn er halbwegs objektiv an die Sache rangeht, steht das Ergebnis eh schon fest. Das wissen die, die selbst schon mehrfach BT gemacht haben doch sowieso. Insofern bin ich ganz entspannt bei Janus seiner Zirkusnummer und schaue mir leicht belustigt an, wie er hier rhetorische Kabriolen schlägt. Die etwas älteren Semester hier (zu denen ich mich auch eher zähle), haben in ihrem Leben doch schon öfters mit solchen "Enthusiasten" zu tun gehabt, die meinen, sie könnten einem die Welt erklären. War es nicht immer die beste Methode, sie ins eigene Messer rennen zu lassen? Meist werden die von alleine ganz kleinlaut. Und ich bilde es mir sicher nicht nur ein, selbst Janus backt mittlerweile schon deutlich kleinere Brötchen. Schaut euch einmal seine Beträge vor ein paar Jahren, mit seinem ganzen BBSI-Blödsinn, an. Dagegen ist er doch jetzt ein richtiger Weisenknabe! ![]() Grundverkehrt halte ich es aber, wenn man von mannigfaltigen BT aus Forenkreisen spricht, ohne entsprechenden Nachweis zu liefern (auch wenn es die geben mag). Das spornt ihn nur noch mehr an! ![]() |
||||||||||||||
Avila
Inventar |
09:46
![]() |
#1213
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Aber Janus, für jemanden der Nachfragen sonst so gern ignoriert bist Du auf einmal aber sehr hartnäckig. ![]() Und lies Dir Deinen Beitrag 1188 doch nochmal genau durch, da war von Gerätespezifischen Blindtests nicht die Rede:
Es liegt doch nicht an den Geräten, dass Dich niemand ernstnimmt... ![]() Du wolltest hier ja auch schon Blindtests für CD-Matten, MPingo Pucks und sonstigen Mist durchführen, da wollte auch niemand mit Dir spielen, also warum auf einmal so empfindlich? ![]() Und lerne doch bitte die Suchfunktion zu benutzen. Danke. ![]()
Doch! Das muss er sogar! Andere BT abzuwerten ist doch die einzige Möglichkeit die er hat, seinen eigenen unfassbar wirren Murks irgendwie aufzuwerten. ![]() Bzw. das wenigstens zu versuchen. ![]() Was meinst Du denn, warum er sich mit seinen Nachfragen so sehr auf dieses Forum beschränkt? Wenn er versuchen würde, alle BT weltweit abqualifizieren, wäre es ja noch auffälliger, und er würde sich noch lächerlicher machen. ![]() |
||||||||||||||
Avila
Inventar |
09:51
![]() |
#1214
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
|
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#1215
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Ich beginne mal mit dem letzten Punkt: zu 5.) Ich finde Blindtests an sich überhaupt nicht schei... ![]() zu 4.) Ein Blindtest verbirgt nicht "die Wahrheit des Geschmacks oder die Wahrheit des Klangbildes", er macht die Wahrnehmung nur wesentlich schwieriger als sie es unverblindet ist. Unverblindet entsteht mit der Zeit eine Art "Wissensnetz" über die klanglichen Eigenarten eines bestimmten Gerätes. Jede neue Erfahrung mit einer anderen Gerätekonstellation, mit jedem neuen Tonträger, bei jeder neuen Passage eines Musikstückes usw. wird dem bereits vorhandenen "Wissensnetz" zugefügt und dem Gerät angelastet oder gutgeschrieben. Im BT dauert es (so meine bislang unbewiesene These) in jedem Hördurchgang recht lange bis das Gehirn sich neu orientiert hat und Erkennungsmuster identifizieren kann. In einer Minute scheint mir das unmöglich zu sein..., in vier Minuten ist die Zutreffwahrscheinlichkeit bereits höher..., wollen mal schauen wie es bei zehn Minuten oder gar bei einem ganzen Tag je Hördurchgang sein wird. zu 3.) Selbstverständlich bin ich bei meinen eigenen BT´s total unsicher. Für mich ist das doch völliges Neuland, und ich habe bislang (noch) nichts das ich als gesichert oder zumindest sehr wahrscheinlich präsentieren könnte. Woher denn auch...? ![]() zu 2.) Nein, das bedeutet es nicht. Es bedeutet dass ich momentan hier im Forum vielleicht der Einzige bin der sich mit dieser Seite von BT´s näher beschäftigt. Ansonsten scheint sich dafür, wie in der Vergangenheit auch, niemand zu interessieren. Manche sind eben damit zufrieden wenn in einem BT keine Unterschiede gehört werden, warum ist ihnen völlig egal... ![]() zu 1.) Das will ich auch nicht. Aber ich würde schon gerne die Spreu vom Weizen trennen. Solange jemand völlig unbedarft verbreitet, es hätte: "...ja schon tausend BT´s..., und noch nie hätte irgend jemand..., und das sei doch alles schon längst nachgewiesen..., und es sei Stand der Wissenschaft den man gefälligst zu akzeptieren... und wer das in Frage stelle sei..." ist m.E. noch eine Menge zu hinterfragen und ggf. aufzuklären. |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#1216
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Das wäre natürlich maßlos übertrieben..., aber über Österreich, insbesondere über Wien, könnte man schonmal etwas intensiver nachdenken... ![]()
Genau so muss man das was ich hier mache betrachten... ![]() Es erinnert mich ein wenig an eine Talkshow die ich vor einiger Zeit gesehen habe (Sandra Maischberger?) in der es um die religiös motivierte Beschneidung von Jungen ging. Dort diskutierten (so weit ich mich erinnere) ein Arzt, ein Psychologe, eine islamische Frauenrechtlerin, ein Politiker, ein islamischer Arzt der auf Beschneidungen spezialisiert war..., und ein jüdischer Geistlicher. Wann immer darüber gesprochen wurde, ob Beschneidung für Kinder möglicherweise eine grausame Prozedur darstelle, ob diese aus psychologischer Sicht unbedenklich sei oder evtl. Spätschäden hinterließe, ob man Kleinstkindern so etwas antun dürfe oder ob man warten müsse bis diese alt genug seien das selber zu entscheiden, ob es medizinisch/ethisch vertretbar sei den menschlichen Körper ohne medizinische Notwendigkeit zu verstümmeln, ob damit politisch motivierten Alleinstellungs-, Zugehörigkeit- und Separationsinteressen von Volksgruppen vorschub geleistet würde..., usw..., usw..., nahm der Geistliche ein schwarzes Buch in die Hand (vermutlich die Entsprechung unserer christlichen Bibel), streckte den Arm in die Höhe und sagte: "Hier steht drin wie es zu sein hat, ganz egal was Sie reden...!" Hmmm..., und in den bisherigen Blindtestergebnissen, egal wie sie zustande gekommen sind, steht ebenfalls drin wie es zu sein hat...? ![]() ![]() [Beitrag von Janus525 am 25. Mrz 2014, 11:10 bearbeitet] |
||||||||||||||
Avila
Inventar |
11:28
![]() |
#1217
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Ich finde es immer wieder niedlich, wie Du versuchst, Dein konzeptloses Geschwurbel aufzuwerten. ![]()
"...eingefahrene Denkrinnen..."Herrlich! ![]() ![]()
Tja, ich erinnere mich, in der Beschneidungsdebatte war damals die Vorhaut in aller Munde... ![]() Aber stimmt, Du erinnerst tatsächlich ein wenig an den Geistlichen. Ich hörs doch! Und daher weiss ich, wie es zu sein hat, ganz egal wie die Ergebnisse bisher aussahen und was alle reden... Wer so wie Du an eine Sache herangeht scheint mir in der Tat viel eher ein "Gläubiger" (Jakob nennt sie wohl Sektierer) zu sein als ein nach Erkenntnis strebender "Suchender"... ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
astrolog
Inventar |
12:30
![]() |
#1218
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Ist es nicht sogar genau anders herum? Man weiß doch aus Untersuchungen mit blinden od. tauben Menschen, dass man es eher anders sehen muss. Fällt eines unserer Sinnesorgane aus, bilden sich mehr Synapsen für andere Sinne. Blinde können dann besser hören usw. So "könnte" man auch schlussfolgern, minimiere ich in einem BT alle anderen Sinne, bis auf den Hörsinn, dann wird dieser besser funktionieren (weil die Konzentration nicht beeinträchtigt wird, z.B. durch visuele Reize). Schließen viele nicht sogar die Augen um sich besser konzentrieren zu können? So kann man das also auch sehen...äh hören...
Sagt wer? Die BT, die ich (früher) machte, waren genau anders herum. Da wollte der "Ausrichter" beweisen, dass man Geräte unterscheiden kann.
In keinem BT der Welt, gibt es "Trainigsphasen"! Denn man will ja ein objektives, der breiten Masse entsprechendes Ergebnis. Dass man mit Trainig letztlich (fast) alles erreichen kann, hat mit einer normalen Testsituation nichts mehr zu tun und würde nirgends wissenschaftlich anerkannt werden.
Ah, jetzt kommt noch so etwas wie die morphische Resonanz ins Spiel! Es wird immer kurioser ![]()
In ein paar wenigen Dingen, bin ich ja geneigt Dir zuszustimmen. Aber was wirklich etwas nervt, ist Dein Pochen auf genau zwei BT (Wien und bampa). Als würde es nicht noch mehr auf der Welt geben? Was für die anderen gilt (eine "Menge" BT hier im Forum) gilt in umgekehrter Weise natürlich auch für Dich. Die Begrenzung auf lediglich zwei BT, ist alles andere als aussagekräftig! ![]()
So möchtest Du es zwar gerne (rhetorisch) hindrehen, aber tatsächlich erkenne ich nicht, dass es es Dir irgend jemand "übel" nimmt. Aber Du scheinst Dich gerne als unverstandenen Märtyrer zu sehen. Ich glaube eher, man versucht Dir nur deutlich mitzuteilen, dass Deine Herangehensweise weder neu, noch erfolgversprechend ist, sondern auf irgendwelche selbstgestrickten Hirngespinsten beruht. Das wäre nun auch nicht weiter schlimm, denn davon lebt ja so ein Fachforum, aber da sich dies nun schon über Jahre hinzieht, nimmt dies eben keiner mehr richtig für ernst. Jetzt kommt zwar wieder der Einwand, Du hättest ja auch noch andere Dinge im Leben zu tun, nur wie ernst kann man so etwas nehmen, wenn diese Person ca. 1000 Beiträge im Jahr schreibt, also eh schon einen großen Teil seiner Lebenszeit mit dem Thema verbringt (und bei Deinen ausführlichen Beiträgen, dürfte schon einiges an Zeit drauf gehen). Man könnte also zu dem Schluss kommen, Du redest lieber über Deine Projekte, als deren Umsetzung voranzutreiben. ![]() |
||||||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#1219
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
"Wissensnetz"...... jetzt kommt wieder die alte Leier von der Gestalttheorie...... Murmeltier, ick hör dir trapsen........ ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#1220
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Bei blinden Menschen ist das ganz sicher so. Aber nicht wenn jemand um 11.00 Uhr "sehend" zuhause einen Blindtest beschließt..., von 11.15 Uhr bis 11.45 Uhr "blind" ist.., und um 11.46 Uhr ist er wieder "sehend"...*lach*..., das würde nur funktionieren wenn er "Instant-Synapsen" ausbilden würde... ![]() Übrigens: Mit dem Augen schließen beim Musikhören, das machen Leute doch oft nur um den schrecklichen Anblick zwischen den Lautsprechern nicht ertragen zu müssen... ![]() ![]() [Beitrag von Janus525 am 25. Mrz 2014, 13:35 bearbeitet] |
||||||||||||||
Burkie
Inventar |
12:50
![]() |
#1221
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Am besten macht man einen unverblindeten Blindtest, um ein Höchstmass an Unterschieden nachzuweißen. |
||||||||||||||
Avila
Inventar |
13:02
![]() |
#1222
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Diese Behauptung wurde amtlich bestätigt durch: Günter Wissensnetzer. ![]() |
||||||||||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#1223
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
Ja klar, absolut richtig... ![]()
Wie klug dieser Satz im Kern tatsächlich ist, und wie sehr er meine Grundhaltung zu Blindtests wiederspiegelt, dürfte Dir nicht bewusst sein, habe ich Recht...? Wäre es Dir nämlich bewusst hättest Du ihn nie und nimmer hier hingeschrieben... ![]() [Beitrag von Janus525 am 25. Mrz 2014, 13:16 bearbeitet] |
||||||||||||||
Avila
Inventar |
13:46
![]() |
#1224
erstellt: 25. Mrz 2014, |||||||||||||
*lach* Wie dumm Deine Antwort auf Burkies Satz im Kern tatsächlich ist, dürfte Dir nicht bewusst sein, habe ich Recht...? Wäre es Dir nämlich bewusst hättest Du ihn nie und nimmer hier hingeschrieben... ![]() |
||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.900