Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
semmeltrepp
Gesperrt
#5810 erstellt: 10. Jun 2009, 22:38
Echt klasse, wie hier aufgrund der Rechtschreibschwächen der jeweiligen Anbieter auf deren Bildungs- oder Migrationshintergrung geschlossen wird. Das gibt doch zu denken.
StonerockSound
Ist häufiger hier
#5811 erstellt: 10. Jun 2009, 22:45
Es geht ja nicht rein um die Rechtschreibschwächen. Meinte eher an der Art wie er antwortet oder ob er sich überhaupt die Mühe macht, auf eine E-mail zu antworten. Gerade im Privatverkauf.
Des einzige was gerade bei e-bay gut ist: dass angeblich Scheinfirmen weniger geworden sind. Aber das e-bay Auge ist eben nicht allschauend.....
oerbenni
Ist häufiger hier
#5812 erstellt: 10. Jun 2009, 23:03

araso schrieb:
Ich wünsche mir bei ebay fast alles alte, vor den "Verbesserungen" zurück.


Meinst du beispielsweise die Verbesserung, dass man den momentan Höchstbietenden nicht mehr sehen kann? Das halte ich persönlich für den größten besch... Denn so kann nun jeder Verkäufer solange auf seine eigenen Sachen bieten bis er den gewünschten Betrag erreicht hat. Dann wird einfach keine Bewertung abgegeben und niemand kann was beweisen.

Hatte erst letztens jemanden geschrieben, der nachdem das Angebot (war ein syrincs bp) beendet war nichtmal 2 Std. später das gleiche Angebot mit exakt gleicher Artikelbeschreibung und gleichen Bildern wieder eingestellt hat.
Hatte ihn darauf angeschrieben, für wieviel Sofort Kaufen er den syrincs verkaufen würde, weil ich keine Lust hab mit zu bieten. Ich weiß ja net bis wieviel seine Familie oder seine Kumpels das Limit gesetzt haben (hatte es ihm in etwa so geschrieben). Daraufhin schrieb er (direkt über ebay!) zurück, dass er selbst mit einem zweiten acc mitgeboten hat Habs ebay gemeldet. Das einzige, was ich bekam war eine Standardmail... Naja ebay verdient ja auch mit sowas. Bekommen ja trotzdem ihre Provision Gesperrt oder gelöscht wurde er auch net

Naja am besten vorher mim Verkäufer Kontakt aufnehmen, dann weiß man meist schon ungefähr mit wem man es zu tun hat.

Gruß Benni
semmeltrepp
Gesperrt
#5813 erstellt: 10. Jun 2009, 23:38
Keine Ahnung, warum man sich über sowas aufregt:

-Man muß ja nicht kaufen

-Man muß nicht zum Sofortkauf kaufen

-Niemand muß irgenwas kaufen

oerbenni
Ist häufiger hier
#5814 erstellt: 10. Jun 2009, 23:46
Bis auf das es gegen die ebay Richtlinien verstößt so etwas zu machen geb ich dir vollkommen recht


[Beitrag von oerbenni am 10. Jun 2009, 23:46 bearbeitet]
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#5815 erstellt: 10. Jun 2009, 23:53

ruedi01 schrieb:
Für die Sonys gibt es definitiv keine Pickups mehr, bei Teac würde ich nicht unbedingt drauf wetten....

Teac hat auch für andere Hersteller Laufwerke gebaut. Da ist die Chance noch Ersatzteile zu bekommen so schlecht nicht.

Gruß

RD



Kann ich in keiner Weise bestätigen.
Sommer 2008: Reparatur meines 333 ESD bei HiFi Graf in Stuttgart. Tausch des Laser-Pickups - übrigens in recht zügigen 2 1/2 Wochen. Dafür zugegebenermaßen nicht billig, aber mon dieu...das Gerät hat 20 Jahre auf dem Buckel.
ruedi01
Gesperrt
#5816 erstellt: 11. Jun 2009, 08:05
The-Luxman schrieb:


Sommer 2008: Reparatur meines 333 ESD bei HiFi Graf in Stuttgart. Tausch des Laser-Pickups - übrigens in recht zügigen 2 1/2 Wochen. Dafür zugegebenermaßen nicht billig,


Dann gibt es offensichtlich noch einzelne Private Ersatzteillieferanten. Die lassen sich das aber dann auch fürstlich bezahlen. Sony jedenfalls hat seine Ersatzteilversorgung eingestellt.

Das Gleiche gilt für Nakamichi. Nach dem Ausstieg aus der Hifi-Branche 1992/93 hat Nakamichi den Service und alle Ersatzteile an eine externe Firma verkauft. Diese hat aber auch bereits ihre Dienstleistungen eingestellt. So dass es heute offiziell keine Originalersatzteile für Nakamichi Geräte merh gibt. Das muss natürlich nicht heißen, dass der ein oder andere noch ungebrauchte Origininalteile liefern kann, verlassen kann man sich aber nicht darauf.

Anderes Beispiel. An einem rund 12 Jahre alten Onkyo-CD-Spieler ist mir der Laser Pickup kaputt gegangen, das Originalersatzteil hat schlappe 16 € irgendwas gekostet (habe die Rechnung gesehen). Mit Einbau (recht kompliziert, da es sich um eine vollgestopfte Minianlage handelt, musste fast das komplette Gerät demontiert und wieder zusammengesetzt werden) hat mich die Sache 92 € gekostet, inkl. MwSt.. So 'billig' dürftest Du mit der Reparatur des Sony nicht weggekommen sein...

Gruß

RD
ruedi01
Gesperrt
#5817 erstellt: 11. Jun 2009, 08:06
The-Luxman schrieb:


Sommer 2008: Reparatur meines 333 ESD bei HiFi Graf in Stuttgart. Tausch des Laser-Pickups - übrigens in recht zügigen 2 1/2 Wochen. Dafür zugegebenermaßen nicht billig,


Dann gibt es offensichtlich noch einzelne Private Ersatzteillieferanten. Die lassen sich das aber dann auch fürstlich bezahlen. Sony jedenfalls hat seine Ersatzteilversorgung eingestellt.

Das Gleiche gilt für Nakamichi. Nach dem Ausstieg aus der Hifi-Branche 1992/93 hat Nakamichi den Service und alle Ersatzteile an eine externe Firma verkauft. Diese hat aber auch bereits ihre Dienstleistungen eingestellt. So dass es heute offiziell keine Originalersatzteile für Nakamichi Geräte mehr gibt. Das muss natürlich nicht heißen, dass der ein oder andere noch ungebrauchte Origininalteile liefern kann, verlassen kann man sich aber nicht darauf.

Anderes Beispiel. An einem rund 12 Jahre alten Onkyo-CD-Spieler ist mir der Laser Pickup kaputt gegangen, das Originalersatzteil hat schlappe 16 € irgendwas gekostet (habe die Rechnung gesehen). Mit Einbau (recht kompliziert, da es sich um eine vollgestopfte Minianlage handelt, musste fast das komplette Gerät demontiert und wieder zusammengesetzt werden) hat mich die Sache 92 € gekostet, inkl. MwSt.. So 'billig' dürftest Du mit der Reparatur des Sony nicht weggekommen sein...

Gruß

RD
andisharp
Hat sich gelöscht
#5818 erstellt: 11. Jun 2009, 08:38

Wu schrieb:
Andisharp formuliert halt gerne schneidig (Nomen es omen) Und er hat wohl einen Sony-Dreher

Wenn man sich im CD-Player-Forum und anderweitig umschaut, kann man sich ein eigenes Bild machen, was Mythen sind und was nicht.



Einen? Ich habe mehrere und mehrere auch von anderen Herstellern. Kein einziger Laser will sich verabschieden, was mache ich falsch?

Klar melden sich in Foren immer nur Leute mit Problemen, wen wundert das? Bei 70% der Problemfälle ist die Ursache eher beim User selbst zu suchen.
RSV-R
Gesperrt
#5819 erstellt: 11. Jun 2009, 08:55
Zu dem erlösten Kurs fällt mir nichts mehr ein. Und dann noch für dieses Teil selber...

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=160339818928
M.Schopf
Stammgast
#5820 erstellt: 11. Jun 2009, 09:15
Du bist soooooo doof. Wusstest Du nicht, das dieses Gerät aus purem Gold besteht???
RSV-R
Gesperrt
#5821 erstellt: 11. Jun 2009, 09:25
Hmmm, habe ich noch bei keinem meiner TR entdeckt. Shit.
ruedi01
Gesperrt
#5822 erstellt: 11. Jun 2009, 09:27
andisharp schrieb:


Einen? Ich habe mehrere und mehrere auch von anderen Herstellern. Kein einziger Laser will sich verabschieden, was mache ich falsch?


Ich habe/hatte auch unzählige Spieler, CD und DVD...viel ist mir auch noch nicht kaputt gegangen. Der besagte Onkyo, vor Jahren mal ein Yamaha DVD-Spieler und vor Kurzem musste bei meinem Notebook ein ziemlich neues Blu-Ray-Laufwerk getauscht werden, weil es keine Scheiben mehr lesen wollte...gemessen an den Geräten, die ich in den letzten 23 besaß, eine recht geringe Anzahl.

Gruß

RD
ruedi01
Gesperrt
#5823 erstellt: 11. Jun 2009, 09:31
RSV-R schrieb:


Zu dem erlösten Kurs fällt mir nichts mehr ein. Und dann noch für dieses Teil selber...


...das ist ein Tandberg, die sind nicht gerade in Stückzahlen verkauft worden, wie Geräte von Sony und Co...das erklärt den Preis.

Da habe ich schon deftigere Preise gesehen. Für einen Sony CD-Spieler aus der ES-Serie (durchaus Massenware und auch noch nicht soo alt) 400 bis 500 €....

Gruß

RD


[Beitrag von ruedi01 am 11. Jun 2009, 09:32 bearbeitet]
RSV-R
Gesperrt
#5824 erstellt: 11. Jun 2009, 09:38

ruedi01 schrieb:
RSV-R schrieb:


Zu dem erlösten Kurs fällt mir nichts mehr ein. Und dann noch für dieses Teil selber...


...das ist ein Tandberg, die sind nicht gerade in Stückzahlen verkauft worden, wie Geräte von Sony und Co...das erklärt den Preis.

Da habe ich schon deftigere Preise gesehen. Für einen Sony CD-Spieler aus der ES-Serie (durchaus Massenware und auch noch nicht soo alt) 400 bis 500 €....

Gruß

RD


Entschuldige, aber das ist Quatsch. Der TR 2025 ist der kleinste der Reihe - und dieser war/ist nicht einmal in einem besonders guten Zustand. Und selten wohl eher auch nicht.
Bis dato sind keine Preise von über 200,- für einen popeligen 2025 erzielt worden. Wenn gerade mal etwas über 300,-/350,- für einen 2080 erlöst werden.
ruedi01
Gesperrt
#5825 erstellt: 11. Jun 2009, 09:57
...na ja. Einen Sony, Denon, Yamaha, Onkyo, Technics oder sonstwas finde ich auf Anhieb teilweise zu dutzenden in der Bucht, zu jeder Zeit. In allen möglichen Größen und Altersklassen...ich kann mich aber an den letzten Tandberg nicht mehr erinnern...

Gruß

RD
RSV-R
Gesperrt
#5826 erstellt: 11. Jun 2009, 10:00
Ich schon - ich habe auch etliche Tandbergs.
ruedi01
Gesperrt
#5827 erstellt: 11. Jun 2009, 10:30
...ja, schön...

Gruß

RD
charlymu
Inventar
#5828 erstellt: 11. Jun 2009, 11:29
Kennt Ihr den ?

Sieht ja Monstermäßig aus, habe ich noch nie gesehen.

http://cgi.ebay.de/J...7C293%3A4%7C294%3A50

Dynacophil
Gesperrt
#5829 erstellt: 11. Jun 2009, 12:21


das könnte der Hässlichste überhaupt sein...
charlymu
Inventar
#5830 erstellt: 11. Jun 2009, 12:27
Ja, war auch mein erster Gedanke..aber irgendwie hat der was..
Claus-Michael
Inventar
#5831 erstellt: 11. Jun 2009, 12:50
Moin,

Dynacophil schrieb:
:L

das könnte der Hässlichste überhaupt sein...


charlymu schrieb:
Ja, war auch mein erster Gedanke..

Dito!!

charlymu schrieb:
aber irgendwie hat der was.. :P

Ja - was denn?

Gruß
Rainer_dre
Stammgast
#5832 erstellt: 11. Jun 2009, 14:30

araso schrieb:
....

Gottseidank gibt es auch dem Hifi-Sektor ein höheres Bildungsniveau der Käufer.
....



Das kann man leider nicht uneingeschränkt stehen lassen.

Habe einen 32 Jahre alten sehr gut erhaltenen Verstärker über Ebay verkauft, der aber nur ein Brummen von sich gab.
Ich hab das auch in die Anzeige geschrieben und noch ausgeführt, dass das Teil wohl was für Bastler sei und es ausdrücklich als Defekt deklariert.


Was kommt: Eine Schadensersatzforderung vom Käufer, weil das Teil angeblich seine "Boochsen verbränt" hat und ich einen "sehr gut erhaltenen Verstärker" und "kein Schrood mit roste Stehlen" angeboten habe.

Er will die Sache jetzt "Ebay erkleren".

Mein Hinweis, dass das Teil sehr gut erhalten aber defekt sei, ließ er nicht gelten, weil ich ja nicht nur "eine Frondblaade" sonder einen "gansen versterker" verkauft habe.
vivianit
Stammgast
#5833 erstellt: 11. Jun 2009, 14:37
Klar, wer lesen kann, sollte dies bei der gegebenen Beschreibung auch tun. Diese haben es allerdings auch oft in sich.

Allerdings gibt es auch Verkaufer, die dann am Ende des Textes in winzigen Buchstaben schreiben, dass das Geraet oder was auch immer eigentlich defekt sei. Also ganz bewusst darauf zielen, dass Bieter das uebersehen, nachdem sie mit ueberfluessigen technischen Daten zugeschuettet wurden.

ich habe mir abgewoehnt, bei Auktionen mit Romanen als Text, ueberhaupt zu bieten.

Gruss
charlymu
Inventar
#5834 erstellt: 11. Jun 2009, 16:12
@ Claus-Michael,

ich weiß nicht so genau, ich musste jedenfalls nicht sofort kotz**..

Ist mal was anderes, als die üblichen Verdächtigen, vielleicht war es ja das. Aber die Leistung, die Größe und das Gewicht geht schon in Richtung Monster. Aber Monster sind doch hässlich oder..?
Wu
Inventar
#5835 erstellt: 11. Jun 2009, 18:42

andisharp schrieb:

Einen? Ich habe mehrere und mehrere auch von anderen Herstellern. Kein einziger Laser will sich verabschieden, was mache ich falsch?

Klar melden sich in Foren immer nur Leute mit Problemen, wen wundert das? Bei 70% der Problemfälle ist die Ursache eher beim User selbst zu suchen. :D


Du hast halt Glück. Andere haben Pech, das kann man ihn nicht automatisch in die Schuhe schieben, wenn sie nicht gerade die Bude vollqualmen. Das "Frühableben" hat sicher wenig mit Sony oder nicht Sony zu tun, darum ging es aber auch gar nicht, sondern um die Verfügbarkeit von Ersatz...
spitzbube
Inventar
#5836 erstellt: 12. Jun 2009, 11:48

charlymu schrieb:
Kennt Ihr den ?

Sieht ja Monstermäßig aus, habe ich noch nie gesehen.

http://cgi.ebay.de/J...7C293%3A4%7C294%3A50

:prost


wenn ich mich nicht gewaltig irre ging dieses oder ein gleiches Gerät vor kurzem für ein paar Euro über die Ebaytheke (17 Euro nochwas oder so, jedenfalls unter 50 Euro)

RSV-R
Gesperrt
#5837 erstellt: 12. Jun 2009, 11:59
Bestimmt nicht der.

Der hat noch einige kleinere Brüder, die wesentlich günstiger gehandelt werden.
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#5838 erstellt: 12. Jun 2009, 14:51
Hallo?? gehts noch??
Doppelter Preis wie sonst. Hab ich da was verpasst?cgi.ebay.de/ws/eBayI...IT&item=220424951332
Dynacophil
Gesperrt
#5839 erstellt: 12. Jun 2009, 18:41
der steht grad in ner Tüte in meinem Flur... bei einem Knopp ists Innenleben zerbröselt... 150 € also? schön
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#5840 erstellt: 12. Jun 2009, 18:57
Die Endstufe zu dem Teil ist Top, aber die Vorstufe C2
ist gar nicht mein Fall.
Ich hatte eine, hab sie schnell wieder verkauft.
Kein Schrott aber auch nix besonderes.
In meinen Augen total gehypt.

Hat hervorragende technische Daten,auch die Phonosektion soll Top sein, mein Fall ist sie gar nicht. Also an Kaufinteressenten: Lieber erstmal Probehören.


[Beitrag von Chefrocker02 am 12. Jun 2009, 18:59 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#5841 erstellt: 12. Jun 2009, 19:43

charlymu schrieb:
Kennt Ihr den ?

Sieht ja Monstermäßig aus, habe ich noch nie gesehen.

http://cgi.ebay.de/J...7C293%3A4%7C294%3A50

:prost


Refuxx/Schneider Verschnitt.
bulletlavolta
Stammgast
#5842 erstellt: 12. Jun 2009, 19:59
:cut Game over.


[Beitrag von bulletlavolta am 12. Jun 2009, 19:59 bearbeitet]
RSV-R
Gesperrt
#5843 erstellt: 12. Jun 2009, 20:03
Tres chic - das Einraumapartement...

Grottig wie alles da.
bulletlavolta
Stammgast
#5844 erstellt: 12. Jun 2009, 20:08
Schwatte Socken, urkomisches Shirt inner Hose, lässige Körperhaltung. Das kann nur Ebaygold bedeuten.
Dynacophil
Gesperrt
#5845 erstellt: 12. Jun 2009, 20:23

Chefrocker02 schrieb:
Die Endstufe zu dem Teil ist Top,


Die dazugehörige Endstufe gehört auch nem Kumpel (Erstbesitzer) war gerade in Reparatur... zig kalte Lötstellen... aber hat ja auch schon ein paar Jährchen gebuckelt.
Dynacophil
Gesperrt
#5846 erstellt: 12. Jun 2009, 20:24

Compu-Doc schrieb:

Refuxx/Schneider Verschnitt. :Y


den Fuxx kann ich nicht entdecken, dafür schaut das alles zu flimsy und klapprig aus...
Dynacophil
Gesperrt
#5847 erstellt: 12. Jun 2009, 20:27

bulletlavolta schrieb:
:cut Game over.


klasse... olle Partyboxen, auch noch richtig abgekämpft
hätte er Stossecken und Henkel drangeschraubt, könnt er auch noch 15x Profi in der Beschreibung anbringen...
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#5848 erstellt: 13. Jun 2009, 07:54
Wenigstens sind das von den Formaten her nicht so lächerliche Brüllwürfel wie die "mini-Galaxy" oder gar die "Galaxy". Orbid hatte ja ein Faible für abnorme Gehäuse. Man denke nur an die bescheuerten überdimensionalen Teile für's Auto, die aussahen, wie Rohre aus Belüftungsanlagen
Holly80
Stammgast
#5849 erstellt: 13. Jun 2009, 19:32
nicht unbedingt Hifi, aber wieder ein Verkäufer, bei dem einem Zweifel kommen --> klick mich

Update: sehe gerade, dass er aber auch Hifi an den Mann bringrn will --> klick mich auch

Gruß,
Holly


[Beitrag von Holly80 am 13. Jun 2009, 19:36 bearbeitet]
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#5850 erstellt: 13. Jun 2009, 19:46

Holly80 schrieb:
nicht unbedingt Hifi, aber wieder ein Verkäufer, bei dem einem Zweifel kommen --> klick mich

Update: sehe gerade, dass er aber auch Hifi an den Mann bringrn will --> klick mich auchimages/smilies/insane.gif

Gruß,
Holly


Wat is dat denn für ein Depp.
Sind ihm die Gebote nicht genehm, nimmt er den Artikel wieder raus.
Und macht öffentlich den Vorschlag ein Sofortkaufangebot zu stellen.

Leute gibt´s


Vorschlag wie Sie dieVerkaufspreis nach oben bringen können. Finden Sie jemand wer ihnen helfen kann die Verkauspreis ganz nach oben zu bringen! Zweiter BITTER bzw . zweite BITTERIN.


Muss man den Trottel nicht melden?

Hab ich gerade getan. So ein Depp.


[Beitrag von Herr_E_aus_A am 13. Jun 2009, 20:01 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#5851 erstellt: 13. Jun 2009, 20:44
UND SEIEN SIE BITTE NICHT GEIZIG!
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#5852 erstellt: 13. Jun 2009, 21:10

Herr_E_aus_A schrieb:
Muss man den Trottel nicht melden?

Hab ich gerade getan. So ein Depp.


Upps, das ging jetzt aber mal schnell. Schon weg.

Wer es aber nochmal sehen will.

Hier nochmal der gleiche Text. Nur ein anderes Produkt.

Naja, lassen wir ihm seinen Spaß.


[Beitrag von Herr_E_aus_A am 13. Jun 2009, 21:16 bearbeitet]
KimH
Hat sich gelöscht
#5853 erstellt: 14. Jun 2009, 07:58

Herr_E_aus_A schrieb:

Herr_E_aus_A schrieb:
Muss man den Trottel nicht melden?

Hab ich gerade getan. So ein Depp.


Upps, das ging jetzt aber mal schnell. Schon weg.

Wer es aber nochmal sehen will.

Hier nochmal der gleiche Text. Nur ein anderes Produkt.

Naja, lassen wir ihm seinen Spaß.


Mit welcher Auswahlmöglichkeit kann man das eigentlich bei Ebay melden???

Viele Grüße

Kim
Wu
Inventar
#5854 erstellt: 14. Jun 2009, 09:10
Ganz unten unter "Weitere Optionen" gibt es den Punkt "Diesen Artikel melden".
KimH
Hat sich gelöscht
#5855 erstellt: 14. Jun 2009, 11:47

Wu schrieb:
Ganz unten unter "Weitere Optionen" gibt es den Punkt "Diesen Artikel melden".


Danke dir, allerdings habe ich mich undeutlich ausgedrückt.

Ich meinte welche Auswahloption von "Diesen Artikel melden" zutrifft.

Da gibt es nämlich nur Auswahloptionen, fpr verschiedene Gründe, etwas zu melden...

Wu
Inventar
#5856 erstellt: 14. Jun 2009, 11:58
Ach so. Du kannst wählen zwischen:


Kopie ihrer Artikelbeschreibung
Fälschungen und Urheberrechtsverletzungen
Verbotene und fragwürdige Artikel
Verstöße vom Verkäufer (beim Einstellen, Gebührenaufschlag, unzulässige Suchbegriffe usw.)
Angebote mit möglichen betrügerischen Absichten
Gestohlenes Eigentum


Dazu gibt es dann noch Unterkategorien, ob man z.B. selbst betroffen ist oder es ein Artikel ist, auf den man nicht geboten hat etc.
Compu-Doc
Inventar
#5857 erstellt: 14. Jun 2009, 12:45

Holly80 schrieb:
nicht unbedingt Hifi, aber wieder ein Verkäufer, bei dem einem Zweifel kommen --> klick mich


klick mich auch! ............ das bietet man erst überhaupt nicht!
KimH
Hat sich gelöscht
#5858 erstellt: 14. Jun 2009, 14:39

Compu-Doc schrieb:

Holly80 schrieb:
nicht unbedingt Hifi, aber wieder ein Verkäufer, bei dem einem Zweifel kommen --> klick mich


klick mich auch! ............ das bietet man erst überhaupt nicht!


So ein Arsch...entschuldigung, aber ist doch wahr.

Viele Grüße

Kim
oerbenni
Ist häufiger hier
#5859 erstellt: 14. Jun 2009, 15:18

Compu-Doc schrieb:

Holly80 schrieb:
nicht unbedingt Hifi, aber wieder ein Verkäufer, bei dem einem Zweifel kommen --> klick mich


klick mich auch! ............ das bietet man erst überhaupt nicht!



Da hat er wohl mal vergessen selbst höher zu bieten und der Artikel wurde wirklich an jemand anderes verkauft... Und hergeben will er ja nichts für lau. Also wird es es eben net verschicken Mich wundert es irgendwie nicht, warum ebay den noch nicht gesperrt hat, die machen ja Geld mit ihm...
PoloPower
Stammgast
#5860 erstellt: 14. Jun 2009, 15:30
auf ebay braucht man da nicht zu zählen. Rechtsschutzversicherung oder nen Baseballschläger sind hier angebracht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.132
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840