HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
PoloPower
Stammgast |
#5860 erstellt: 14. Jun 2009, 15:30 | |||||
auf ebay braucht man da nicht zu zählen. Rechtsschutzversicherung oder nen Baseballschläger sind hier angebracht
|
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#5861 erstellt: 14. Jun 2009, 20:27 | |||||
ENDLICH hab ich so'n Ding für nen annehmbaren Preis geschossen Intelplay QX3 Computer Microscope USB wollte ich schon immermal zum Tonabnehmer begucken haben |
||||||
|
||||||
M.Schopf
Stammgast |
#5862 erstellt: 14. Jun 2009, 20:40 | |||||
Ich berichte euch heute vom schlechtesten Ebay Verkäufer, der es wohl mit dem Verkaufen ernst mein, als kein Betrüger ist, aber doch wirklich hunds mieserabel schlecht ist! 1. Nach 3 1/2 Wochen liefert er. Das ist das Datum des Zahlungseingangs, nicht nach Auktion! Ich habe mit Anwalt gedroht, negativ bewertet, und nun kommt das Teil doch noch an... 2. Das Gerät wird so angeliefert: http://s11.directupload.net/file/d/1825/qjz66e3f_jpg.htm 3. Mal auspacken... http://s8b.directupload.net/file/d/1825/bqyczjsu_jpg.htm Da fehlt doch was... Ratet mal, richtig, Verpackungsmaterial! 4. Was finde ich heute im Gerät: Maden MADEN... wie ekelig. Hass Mail an den Verkäufer geschrieben, Ungeziefer!!! AHHHHHH erstmal ordendlich Ethylalk drauf, und dann Viecher entsorgt!!! 5. Nächster Punkt: Hier hole ich mal etwas mehr aus: Und der ist so ein dummer Idiot. Die alten Aluknöpfe halten nicht mehr richtig, und das hat 2 Gründe: - der Plastik Steckaufsatz innen ist nicht mehr richtig mit dem Aluknopf verbunden und dreht durch, muss also neu geklebt werden. Natürlich gibt es eine Roationssicherung, aber die ist nur oben auf dem knopf. Sie besteht aus einer Nut im Alu, und einer kleinen Leiste im Plastik. Was macht mein lieber Herr Verkäufer. Richtig... UHU dick reinschmieren und ja, JA, das Ding falsch zusammenstecken, so das die Nut eben nicht richtig in die Leiste greift. So stehen die Schalter natütlich in der Position zu weit nach außen, sind nicht mehr richtig gesichert, dafür aber in der Position schleimig festgeklebt! Aber es kommt ja (teilweise) keineLuft an den kleber... Also, richtig, ich ziehe an einem Aluknopf, und die Sülze kommt mir entgegen! Schande! Selbst ein Sonderschüler kann sowas. - Ach ja, die zweite Sache... Stellt euch vor, ihr habt ne normale Steckachse vom Poti, 6mm, und schön in der Mitte gespalten, so das man den Knopf draufstecken kann. Nun war das Ding nicht mehr straff, der Knopf ging ihm wohl zu leicht ab. Also, was machen wir da?. Die Achse mittig einfach auseinanderspreizen, damit es wieder hält? Nein, das wäre ja zu einfach für ihn gewesen. Der hat so eine Art Spachtelmasse in die Löcher der Knöpfe (dort wo die Steckachse drauf kommt) reingesteckt! Mal ehrlich, das sah sogar gut aus, sauber gearbeitet. Aber WIESO zum Teufel macht der das. Einfach mal die letzte Hirnzelle in Bewegung setzten. Ja, man kann diese Achsen aktivieren, dann halten die knöpfe auch wieder. Und zuletzt. TOP Alufront. Man, hätte ich das gewusst. Der Eine Aluknopf ist so voll Macken, das ich Armin um Ersatz gebeten habe. Vielleicht hat ja jemand sowas für mich! Der Volumenknopf eines Universum 2500 Verstärkers... Mittlerweile schreiben mich Leute an und fragen nach: Sag mal, Du hast negativ bewertet, also wartest Du auch schon so lange auf Deine Ware... Ich: Nein, ich habe sie bekommen. Toll was. Habe meine negative Bewertung zurücknehmen müssen, weil da steht er hat nicht geliefert. Hat er aber doch. So ein Ärgerniss. Ich lüge bei Bewertungen nicht... [Beitrag von M.Schopf am 14. Jun 2009, 20:43 bearbeitet] |
||||||
PoloPower
Stammgast |
#5863 erstellt: 14. Jun 2009, 20:47 | |||||
Was haste denn überhaupt erhalten? Und Maden, igitt wie eklig muss man sein Mach das Paket voll mit Sprengstoff und schick es zurück Ach jetzt sehe ichs: Universum 2500 Verstärkers [Beitrag von PoloPower am 14. Jun 2009, 20:48 bearbeitet] |
||||||
M.Schopf
Stammgast |
#5864 erstellt: 14. Jun 2009, 20:50 | |||||
Pah, nicht bei dem.. Da sehe ich die Kohle im LEBEN nicht wieder. Ist ein Universum 2500 Verstärker. Kennt hier eigentlich jeder. Ich hatte nur unterschiedliche Alu Fronten. Ist aber eigentlich ein Bildschönes Gerät, wenn Ihr mich fragt... [Beitrag von M.Schopf am 14. Jun 2009, 20:51 bearbeitet] |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#5865 erstellt: 14. Jun 2009, 20:50 | |||||
Ich glaub von DEM Arsch stammt auch mein erster DUAL-Receiver ... kam OHNE Polster in nem Hermes-M-Karton. war das Gerät auf nem Samtarigen Hintergrundstoff fotografiert? |
||||||
M.Schopf
Stammgast |
#5866 erstellt: 14. Jun 2009, 20:53 | |||||
Ne, der Stand auf einem Tisch.. Aber ich bin immer noch so wütend, was ich die Aluknöpfe nicht mehr auseinanderkriege, weil sie so festgeklebt sind, auch noch falsch. FALSCH... Ahhh, ich platze fast vor Wut, wenn Kleber halb aushärtet, und dann so ein schleim am Knopf ist. |
||||||
PoloPower
Stammgast |
#5867 erstellt: 14. Jun 2009, 20:53 | |||||
Wie ist die Universum Kombi so? Sieht ja überwältigend gut aus, ähnlich wie meine Nordmende Anlage War der der Verkäufer, der auf dem Tuner ein Diesel Typenschild hatte? TDI |
||||||
M.Schopf
Stammgast |
#5868 erstellt: 14. Jun 2009, 20:55 | |||||
Ne, der hat auf seine Teile AKAI geschrieben, toll, bestimmt ne Aufwertung, wenn ich Universum wegkratze! Aber ne, der Verkäufer war das nicht, ich kaufe keine Geräte, wo man mit einer Stahlbürste den Namen rauskratzt, und es ersichtlich ist. Klanglich. Klanglich ist das Ding gut. Der Phonoeingang ist mäßig, aber der Verstärker klingt gut. Ist kein High End Gerät, aber ist optisch super lecker! Ist ein Goldstar. Und die haben ganz kräftig von Pioneer geklaut... So offensichtlich, das es Gooldstar peinlich sein müsste! [Beitrag von M.Schopf am 14. Jun 2009, 20:58 bearbeitet] |
||||||
PoloPower
Stammgast |
#5869 erstellt: 14. Jun 2009, 20:58 | |||||
M.Schopf
Stammgast |
#5870 erstellt: 14. Jun 2009, 21:00 | |||||
Ja, das Ding war so, lächerlich... Das die auch noch so viel dafür bieten. Was ist los? PS: Die Nordmende Anlagen sind ebenfalls sehr schön. Die haben nämlich noch Zappelanzeiger an der Endstufe. Ebenfalls SUPER lecker, und preiswert. Ehrlich... Das nächste, was ich mir zulegen möchte, ist so eine kleine Nordmende Schönheit, auch wenn der Verstärker jetzt nicht viel liefert! [Beitrag von M.Schopf am 14. Jun 2009, 21:03 bearbeitet] |
||||||
lyticale
Inventar |
#5871 erstellt: 14. Jun 2009, 21:39 | |||||
Immer einen kühlen Kopf bewahren. |
||||||
Rainer_dre
Stammgast |
#5872 erstellt: 15. Jun 2009, 05:07 | |||||
Mal etwas OT, weiß aber nicht, wo es reinpasst. Ich bin nicht grad der Computerfreak. Wie geht das bei Ebay denn, dass die Bilder gleich im Text erscheinen und nicht als XXL Bild geladen werden muss? Müssen die dann auch bezahlt werden? So wie ich gesehen hab, kann man da dann doch mehr als 12 reinmachen? Danke für die Hilfe. |
||||||
fordgranada23
Stammgast |
#5873 erstellt: 15. Jun 2009, 05:18 | |||||
http://shop.ebay.at/merchant/fordgranada23 Was sagt Ihr? Wie gut muß ich die Bastlerware verpacken? Reicht ein Karton, fest ausgestopft mit Zeitungspapier? oder sollte ich bestimmete Geräte doch besser verpacken? Plattenspieler schon klar..., macht es sinn die Beschreibungen ausführlicher zu gestalten? so mit Technischen Daten und blumigen Formulierungen? MfG j danke für die Tipps |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
#5874 erstellt: 15. Jun 2009, 05:59 | |||||
Bastelware ist genauso gut zu verpacken, wie funktionierende Ware. Für einen Transportschaden durch schlechte Verpackung (und darauf läuft es in 90% der Fälle raus) bist du nämlich verantwortlich und da hilft dir auch keine Klausel, die dich von Garantie und Gewährleistung freistellt. Der Käufer kann dich dann haftbar machen. Und ein Karton mit Zeitung reicht für einen wirklich sicheren Transport NICHT aus! Suche doch bitte im Forum mal nach dem Thema, da wirst du genug dazu finden, sowohl was negative, als auch positive Erfahrungen und auch Verpackungsanleitungen angeht. Viele Grüße Kim |
||||||
fordgranada23
Stammgast |
#5875 erstellt: 15. Jun 2009, 06:23 | |||||
schon klar.... aber bei zb. einem Tuner ohne eigentliches Gewicht wäre das ja wirklich zu vernachlässigen oder? natürlich werde ich etwas was Geld gekostet hat nicht in Packpapier einwickeln und auf die Reise schicken, aber zB. den dual 300a doppelt einpacken wird doch keinen Sinn machen? oder? Ein festerer Karton, fest ausgestopft mit Verpackungsmaterial wirds wohl tun.... ? Wenn es jemand wirklich verlangt werde ich natürlich alles in die Wege leiten das dem Teil nichts passieren kann... mfg j |
||||||
PoloPower
Stammgast |
#5876 erstellt: 15. Jun 2009, 06:32 | |||||
Das solltest du sowieso tun, egal ob es der Käufer anspricht, oder nicht. |
||||||
fordgranada23
Stammgast |
#5877 erstellt: 15. Jun 2009, 06:42 | |||||
damit meine ich "Kometen Sicher" sicher genug für den üblichen Versand verpacke ich meiner Meinung nach so wie so. aber wenn es jemand wünscht mache ich 5 Sterne NCAP draus ;-) lg j |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#5878 erstellt: 15. Jun 2009, 07:55 | |||||
wenn was DRAuF fällt was schwer ist hilft das nicht viel... Dein Paket wird ja nu nich exklusiv von Tür zu tür getragen. Probiers aus, nimm dein Paket und schmeiss es drei mal aus nem Meter höhe auf ne Ecke. Wenn das Gerät überlebt und die Verpackung nicht aufplatzt war die Verpackung halbwegs ok. |
||||||
fordgranada23
Stammgast |
#5879 erstellt: 15. Jun 2009, 08:12 | |||||
Ich würde ja gerne mal ein Paket auf reisen schicken... mit einer Knopflochkamera auf jeder seite, einem G-Meter und einer Speicherkarte ;-) wirklich zimperlich gehen sie ja wirklich nicht mit unseren Paketen um... Werde mir die verpackungsratschläge zu herzen nehmen... und jedes Packerl ein paar mal vom Balkon werfen bevor ich es GLS übergebe ;-) glg j |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#5880 erstellt: 15. Jun 2009, 09:10 | |||||
...es geht auch einfacher: shockwatch |
||||||
fordgranada23
Stammgast |
#5881 erstellt: 15. Jun 2009, 09:25 | |||||
is ja arg ... eigentlich meinte ich so richtig im "sendung mit der Maus" style die Reise eines Paketes zu dokumentieren.... einmal um die Welt oder so .... lgj |
||||||
florian-reihe12
Ist häufiger hier |
#5882 erstellt: 15. Jun 2009, 09:48 | |||||
Wenn du 40 Cent pro Paket bekommst, wie zimperlich würdest du mit den Paketen umgehen? Ich weis es ist scheiße wie einige Pakete behandelt werden, das find ich auch schlecht. Aber man muss auch immer beachten. Du kannst für 10 Euro, einen 20 Kilo Verstärker von Helgoland in die Alpen schicken. Das ist ein spottpreis. Also müssen die Pakete schnell abgefertig werden und schnell und sorgfältig vertragen sich leider nicht so gut. |
||||||
fordgranada23
Stammgast |
#5883 erstellt: 15. Jun 2009, 10:16 | |||||
ich glaub wir rutschen grob ins OT... deswegen abschließend noch eine frage... ist bei meinen angeboten überhaupt was mit klassiker potential dabei? hätte ich es anders Beschreiben sollen oder können? danke lg j der Verpackungsthread ist schon heftig, aber man kann was lernen... |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#5884 erstellt: 15. Jun 2009, 10:23 | |||||
Absolut d'accord! Ich habe vor ein paar Tagen einen Beitrag in "Monitor" (glaube ich) dazu gesehen. Am Beispiel eines DPD-Subunternehmers wurde die momentane Situation beschrieben. Der gute Mann sprach zwar von 1,- €, den er pro Pakte erhält, das Problem für ihn ist aber, daß er in Norddeutschland ein sehr großes Zustellgebiet hat. Zeitweise hat er momentan (Wirtschaftskrise...es wird viel weniger gekauft => verkauft => verschickt) nur noch 30% des normalen Aufkommens. Führt dazu, daß er einen ganzen Tag für 63 Pakete = 63,- € (brutto!) unterwegs war. |
||||||
beenee
Hat sich gelöscht |
#5885 erstellt: 16. Jun 2009, 13:15 | |||||
darf ich eben was dazu nachfragen ? Habe vor kurzer Zeit einen gebrauchten DVD-Player auf ebay ersteigert, das Gerät kam an, war in einer Plastiktüte, welche wiederum in Luftpolsterfolie eingewickelt war(war sicher gut gemeint). Ich schliesse das Gerät also an, lege eine DVD ein - no disc. Genau dasselbe der bei einer CD. Dann schau ich mal die Laufwerksschublade an, und da klebt(e) so eine grüne zähe Brühe dran (denke mal dass ein Elko ausgelaufen ist). Der Verkäufer behauptet jedoch, dass er das Gerät ohne Schaden los geschickt hat. Kann ich ihn für einen Transportschaden haftbar machen? Hoffe auf eure Einschätzung. :] danke. |
||||||
sophist1cated
Inventar |
#5886 erstellt: 16. Jun 2009, 14:01 | |||||
Und trotzdem sieht man diese Leutchen den ganzen Tag herumfahren. Irgendwas muss ja am Ende übrig bleiben, schließlich muss der Bus, Sprit, Versicherungen und sein Lebensunterhalt bezahlt werden. Von 63 EUR brutto pro Tag wäre das ganze nicht mal annährend wirtschaftlich. Ist ne Mischkalkulation, ein Tag ist es mal mehr, der andere weniger. Aber wieder typisch Presse. Möglichst sicher kann man mit Hermes verschicken. Ich habe schon mehrmals Pakete OHNE jegliche Polsterung erhalten (Laptop, Laserdrucker). Nicht ein Kratzer, Delle oder Beule am Karton und die Ware ist einwandfrei. [Beitrag von sophist1cated am 16. Jun 2009, 14:04 bearbeitet] |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#5887 erstellt: 16. Jun 2009, 14:08 | |||||
reine Glücksache... ich hatte nen totalzerstörten Dualreceiver OHNE jegliche Polsterung in original Hermes M-Karton mit Hermes Lieferung. So wie du das schreibst, klingt das wie ne Empfehlung dass man bei Versand mit Hermes nicht gut verpacken braucht. |
||||||
sophist1cated
Inventar |
#5888 erstellt: 16. Jun 2009, 15:09 | |||||
Man kann es ja interpretieren wie man möchte. Ich habe lediglich das gesagt, was ich erlebt habe. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#5889 erstellt: 16. Jun 2009, 15:18 | |||||
Wer gerne HIFI-Roulette spielt, kann die Sachen auch nur in-transparenter-Packfolie zugeschickt bekommen. |
||||||
florian-reihe12
Ist häufiger hier |
#5890 erstellt: 16. Jun 2009, 15:44 | |||||
Du kannst das GErät in nen Panzerschrank packen und es kann während des Transportes kaputt ... ... gehen oder du packst es in ne Aldi Tüte und es kommt sicher an. Eine sichere Verpackung ist bei mir PFLICHT , ich verschicke immer so gut verpackt wie möglich, daß wird mir auch jeder meiner Käufer bestätigen . Dennoch kann es natürlich passieren das ein Karton so unglücklich fällt, daß die Verpackung nicht schützt. Zum Glück hatte ich noch nie einen Trapo. |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#5891 erstellt: 16. Jun 2009, 18:05 | |||||
Klar, weil es sich dadrin selber zerstört bei schüttelei... Zu ner vernünftigen Verpackung muss man schon den Denkmuskel benutzen, wie folgendes zeigt: Eben bekomme ich von einem Profi 20 vergoldete schwere Lautsprecherbananen lose in ner Schuhkartongrossen (Damenbinden)Kiste zusammen mit einem Blatt zerknüllten Zeittung. Ich geh mal davon aus, das sie vorher neu waren, sie sehen jedenfalls NICHT mehr so aus, und ich frag mich ob ich die zerkratzte Scheisse nicht zurückschicke. [Beitrag von Dynacophil am 16. Jun 2009, 18:10 bearbeitet] |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
#5892 erstellt: 16. Jun 2009, 18:57 | |||||
Probieren kannst du es schon...was hat dich denn der Player gekostet? Ich würd es ersteinmal auf dem "normalen" Weg probieren. Ihm ganz klar sagen, dass seine Verpackung mangelhaft war und er so gegen seine grundlegende Pflichten verstößt. Du kannst ja dazu schreiben -als Vergleich- dass er ja genauso erwartet die volle Geldsumme zu erhalten und nicht nur einen Teil oder gar gar nichts. Desweiteren -falls du über Paypal bezahlt hast- kannst du im dann im nächsten Schritt (sollte er darauf nicht eingehen) damit drohen, die Zahlung zurückzuziehen, bis der Sachverhalt geklärt ist. Und dann würd ich noch den Ebay-Verbraucherschutz einschalten....die machen zwar nicht all zu viel, aber ein wenig heiße Luft hat so manchen schon umgepustet . Aber wie gesagt: Probier es erstmal höflich, aber bestimmt. Viele Grüße Kim |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
#5893 erstellt: 16. Jun 2009, 19:28 | |||||
Zerkratzte Scheiße zurückschicken! |
||||||
oldsansui
Inventar |
#5894 erstellt: 17. Jun 2009, 19:16 | |||||
Es geht auch anders: Einen Sansui 990 im Paket erhalten. Es wurden EUR 20 für den Versand aufgerufen, die sind es bei einem Klassiker von 24kg für die Distanz von ein paar Hundert Kilometern gut angelegt. Die Verpackung verdient die Note 1+ ! Man beachte den überdimensionierten festen Umkarton: Die sehr feste Umverpackung des wertvollen Sansui 990: diverse Lagen von Luftpolster, blaue Schaumstoff Profile zusätzlich schützen das Frontpaneel. Der Rest des riesigen Kartons wurde mit Füllschaumstoff ausgepolstert. Mehr geht nicht. Da hat sich hifialexandra aus Grünstadt (ich nenne die Verkäuferin hier einfach mal) viel Gedanken und Mühe gemacht, die gewichtige Receiverlegende Sansui 990 werterhaltend auf die Reise zu mir zu schicken. Ich bin so was von begeistert, ich würde Ihr am liebsten ein Blümchen schicken. Über den Zustand und die eben geprüfte Funktion des Gerätes (hier ein Quickie-Foto des 990), dem jetzt eine Standardreinigung bevorsteht, brauche ich nicht viel Worte zu verlieren. Null Kratzer irgendwo, alle Bedienelemente arbeiten lautlos und akkurat Sansui-Typisch auch nach 30 Jahren. Den 990 gebe ich nicht wieder her, ein Traum. Leider gibt es Mitdenker/Verkäufer dieser Art in der Bucht erfahrungsgemäß sehr selten, schade. |
||||||
lens2310
Inventar |
#5895 erstellt: 17. Jun 2009, 19:27 | |||||
Gratuliere, Darf man fragen was Du dafür bezahlt hast ? |
||||||
lyticale
Inventar |
#5896 erstellt: 17. Jun 2009, 19:28 | |||||
Ganz ehrlich: Die Frau hat wirklich Blumen und ein Dankeschön verdient. Der sieht einfach wunderbar aus .... |
||||||
oerbenni
Ist häufiger hier |
#5897 erstellt: 17. Jun 2009, 19:30 | |||||
Also ich finde, und das nicht nur bei höherwertigeren Sachen, dass man mal 5 Minuten fürs verpacken investieren kann. Wenn ich etwas verkaufe möchte ich doch zum einen dass es gut ankommt und zum zweiten der Käufer weiterhin Freude an dem Artikel hat Im übrigen müssen Gegenstände so verpackt sein, dass sie aus einem Meter Höhe schadenfrei herunterfallen können (kann ja mal passieren...) Gruß [Beitrag von oerbenni am 17. Jun 2009, 19:31 bearbeitet] |
||||||
fibbser
Inventar |
#5898 erstellt: 17. Jun 2009, 19:41 | |||||
Ein wirklich klasse Teil! Und super, dass es so gut verpackt auch heil ankam! Ich wünsche Dir viel Freude damit |
||||||
oldsansui
Inventar |
#5899 erstellt: 17. Jun 2009, 20:06 | |||||
253 |
||||||
fibbser
Inventar |
#5900 erstellt: 17. Jun 2009, 20:24 | |||||
Na, das ist doch mal ein Wort Wenn man bedenkt, was man teilweise für, deutlich weniger hübsche, Pioneer und Kenwoods hinlegen muss... |
||||||
oldsansui
Inventar |
#5901 erstellt: 17. Jun 2009, 20:35 | |||||
Hallo Ritchie, ja der Kurs geht für das Sansui Flagschiff in diesem 5 Sterne Zustand mehr wie in Ordnung. Was ich noch nachtragen muss: Der sehr kräftige Sound des 990 ist mit Abstand der Beste, den ich im Vintage Bereich bisher bei mir hörte. Etwas Röhre, aber unglaublich clean in der räumlichen Abbildung . Marshall-Vintage-Like Gruss Rainer |
||||||
fibbser
Inventar |
#5902 erstellt: 17. Jun 2009, 20:47 | |||||
Hi Rainer, ich heiße zwar Volker, aber trotzdem finde ich den 990 (ich habe vorher noch nie ein Bild von ihm gesehen) richtig geil Hätte ich nun nicht eine Anlage, die eher auf die 80er ausgerichtet ist (Design!), ich könnte richtig schwach werden (Kämpfe so schon mit mir ) Für mich ein wirklich wunderschönes Gerät, der schwarze Hintergrund mit den abgesetzten silbernen Reglern, dezent und doch auffällig "edel" edit: "Ritchie"...eben erst geschnallt [Beitrag von fibbser am 17. Jun 2009, 20:49 bearbeitet] |
||||||
araso
Stammgast |
#5903 erstellt: 17. Jun 2009, 21:08 | |||||
Fünf Minuten ????????? Ich verpacke meine Geräte auf genau dem Niveau. Für so ein Paket braucht man schnell eine Stunde. Vielleicht geht es schneller, wenn man ein professionelles Lager mit Verpackungsmaterial im "Hinterzimmer" hat. |
||||||
oldsansui
Inventar |
#5904 erstellt: 17. Jun 2009, 21:35 | |||||
Fünf Minuten Das sehe ich in der Tat ähnlich wie araso . Entsprechend meiner Verpackungsdoku zum Sansui 990 hat die sich die Verkäuferin mit Sicherheit die 5 bis 10-fache Zeit genommen . Mit Erfolg. Einen aktuellen Multi-AV-THX-Dolby-9.1 Receiver kann man sich für ein paar EURO neu im Müllmarkt kaufen, bei einem über 30 Jahre Klassiker wird es schon schwierig... |
||||||
oerbenni
Ist häufiger hier |
#5905 erstellt: 17. Jun 2009, 22:09 | |||||
Sry kann nix dafür, ich mach das fast jeden Tag zumindest nachverpacken, wenn manche Kunden meinen eine Weinflasche in einer Papiertüte übernacht verschicken zu müssen Kein Scherz, kam schon öfters vor... Könnt da noch viel mehr erzählen, wie gedankenlos manche Kunden ihre Sachen verschicken (die meisten wissen aber auch, dass wir da hinterher sind, damit es gut ankommt)
Also bei mir im Geschäft hab ich eigentlich genug Verpackungsmaterial und das liegt direkt unterm Tisch Für private Sachen nehme ich aber eher immer "Reste" also kommt schon ganz gut hin mit den Bildern von oldsansui Bei Geschäftskunden muß es ja zusätzlich auch ein bisschen optisch was her machen Gruß Benni |
||||||
vivianit
Stammgast |
#5906 erstellt: 18. Jun 2009, 06:18 | |||||
@ oldsansui. Nachtraeglich noch Glueckwunsch zu dem toll aussehenden Sansui aber eher noch zum dem Glueck, auch mal einen ehrlichen und guten Verkauefer(in) gefunden zu haben, bei dem man merkt, dass es nicht nur ums Geld geht sondern um zufriedene Kaeufer und Liebe zu dem was man da verkauft. Gruss, [Beitrag von vivianit am 18. Jun 2009, 06:18 bearbeitet] |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
#5907 erstellt: 18. Jun 2009, 15:14 | |||||
PoloPower
Stammgast |
#5908 erstellt: 18. Jun 2009, 15:35 | |||||
ohne jetzt hier der Profi zu sein, aber sehen die Lautsprecher nicht irgendwie billig aus? Marantz und dann diese LS, das halte ich für absolute Grütze |
||||||
Rainer_dre
Stammgast |
#5909 erstellt: 18. Jun 2009, 15:38 | |||||
Aber sie haben doch die hohe Qualität der Marantz-Produkte ausgehalten.:* Da können sie doch kein Schrott sein. |
||||||
fibbser
Inventar |
#5910 erstellt: 18. Jun 2009, 15:51 | |||||
Passiv Boxen, die Körbe sind von innen verschraubt und außen nur aufgemalt |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.846