Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Archivo
Inventar
#15002 erstellt: 06. Apr 2011, 14:45
Danke für Dein Mitleid

Ist ja auch viel besser, wenn es keine spitzfindigen Regeln gibt, die einen womöglich daran hindern, auf Kosten anderer Gewinnmaximierung für die eigene Tasche zu betreiben.

Soll doch jeder schauen, wo und wie er bleibt: "survival of the fittest" at its best - Darwin freut sich.

Und diese böse, böse Bucht, die einem so übel mitgespielt hat - DAS sind die wahren Abzocker.

Auch ich bin eBay gegenüber sehr kritisch eingestellt - aber wenn ich gelegentlich mitmache, gelten halt gewisse Regeln.

Ich weiß ja nicht, welchen Anteil an Deinem Gesamteinkommen die Verkäufe via Bucht ausmachen - vielleicht ist das ja der Grund, weshalb Du so unbedingt diese Schlangengrube nutzen musst, um Deine Sachen loszuwerden.
cbv
Inventar
#15003 erstellt: 06. Apr 2011, 14:57

Wolf23 schrieb:
"Der Verkaeufer ist ja so ein Assi und Betrueger, man sollte ihn anzeigen, weil ich von ihm keinen Artikel weit unter Wert ergattern kann"

[ ] Du hast verstanden.


Was Du tust, nennt man landläufig Betrug. Wen (die potentiellen Käufer) oder was (das ach-so-böse eBay) Du dabei betrügst, ist unerheblich.
Betrug ist Betrug. Punkt.

Versucht im realen Leben (im vorliegenden Fall also ausserhalb von eBay) jemand, mich zu betrügen, gibt es eine Anzeige.
Das hat nichts damit zu tun, dass/ob ich einen Artikel "weit unter Wert ergattern" will oder nicht. Es hat damit zu tun, dass man versucht, mich zu betrügen.

Ich frage mich, ob Du den Unterschied nicht begreifen kannst oder nicht begreifen willst.
electroholic
Stammgast
#15004 erstellt: 06. Apr 2011, 15:00
im internet ist das eben anders da ist jeder "sicherer" und denkt das ist eh nicht so schlimm... aber betrug ist betrug und das hinterletzte!
Wolf23
Stammgast
#15005 erstellt: 06. Apr 2011, 15:08

Archivo schrieb:

Ich weiß ja nicht, welchen Anteil an Deinem Gesamteinkommen die Verkäufe via Bucht ausmachen - vielleicht ist das ja der Grund, weshalb Du so unbedingt diese Schlangengrube nutzen musst, um Deine Sachen loszuwerden.

Fuers Gesammteinkommen ist das unwesentlich, (ich verkaufe auch nur unregelmaessig, aber dann viel), ebay geht halt schnell, ich will den Kram aussm Haus haben ne Woche nach dem Einstellen, ueber Kleinanzeigen dauert das ewig und den Preis in ungerechtfertigte Hoehen treiben ist auch nichts was ich mache.


[Beitrag von Wolf23 am 06. Apr 2011, 15:19 bearbeitet]
electroholic
Stammgast
#15006 erstellt: 06. Apr 2011, 15:12
gehe auf einen flohmarkt da hast du es an einem tag raus...
schaue ich mir an wie da deine betrügereien ankommen
Wolf23
Stammgast
#15007 erstellt: 06. Apr 2011, 15:22
Naja bezahl du lieber brav deine Gebuehren, vl. kommst du ja deswegen nach dem Tode ins Himmelreich ^^


Meine Fresse sind hier kleinkarierte Spinner unterwegs...
cbv
Inventar
#15008 erstellt: 06. Apr 2011, 15:28

Wolf23 schrieb:
Meine Fresse sind hier kleinkarierte Spinner unterwegs...

Wir sind kleinkarierte Spinner, weil wir die Dinge beim Namen nennen?

Dann bin ich doch gerne einer.
Immer noch besser, als ein Betrüger.
Wolf23
Stammgast
#15009 erstellt: 06. Apr 2011, 15:30

cbv schrieb:

Wolf23 schrieb:
Meine Fresse sind hier kleinkarierte Spinner unterwegs...

Wir sind kleinkarierte Spinner, weil wir die Dinge beim Namen nennen?

Dann bin ich doch gerne einer.
Immer noch besser, als ein Betrüger.

Dein Platz im Himmelsreich ist dir gewiss!

Und nicht vergessen, Rot heisst stehen und Gruen heisst gehen!
Und am Stoppschild wird ganz abgebremst bis der Wagen zum vollen Stillstand kommt!


[Beitrag von Wolf23 am 06. Apr 2011, 15:34 bearbeitet]
cbv
Inventar
#15010 erstellt: 06. Apr 2011, 15:37

Wolf23 schrieb:
Dein Platz im Himmelsreich ist dir gewiss!

Kaum. Ich bin Atheist.


Wolf23 schrieb:
Und nicht vergessen, Rot heisst stehen und Gruen heisst gehen!
Und am Stoppschild wird ganz abgebremst bis der Wagen zum vollen Stillstand kommt!

Du wirst es kaum glauben wollen, ich habe vorhin eine rote Ampel überfahren -- und trotzdem kein schlechtes Gewissen dabei -- weil ich niemanden dabei geschadet habe.

Im Gegensatz zu Dir.
Wolf23
Stammgast
#15011 erstellt: 06. Apr 2011, 15:39
Ne rote Ampel?
Ueberfahren?

Das ist krass, aber im Ernst jetzt das geht mit dem Auto eigentlich garnicht selbst wenn du noch alles so gut zu sehen glaubst...
Salahudin
Hat sich gelöscht
#15012 erstellt: 06. Apr 2011, 16:40
Guten Abend
Richtig ist es natürlich nicht, auf seine eigene Sachen zu bieten ,aber das ist ja leider bei Ebay mittlerweile normal .
Die meisten die ich kenne und Ebay versteigern bei denen läuft das nur so ab.
backmagic
Inventar
#15013 erstellt: 06. Apr 2011, 16:49
Wenn Einer nen Kumpel bittet: "Du, biete mal 100 Euro mit damit mein Ding nicht unter Wert weg geht" ist mir das Wurst.


Aber dieses in 1 Euro Schritten hoch bieten, ÜBERBIETEN und dann Gebot ZURÜCKZIEHEN, das geht mir zu weit.

Wenn ich überboten werde, werde ich überboten.

Diese S... wollen sich aber unbedingt bis auf den allerletzten Cent herantasten....


[Beitrag von backmagic am 06. Apr 2011, 16:53 bearbeitet]
Wolf23
Stammgast
#15014 erstellt: 06. Apr 2011, 17:00
@Backmagic: Sehe ich genauso.
toyo
Stammgast
#15016 erstellt: 06. Apr 2011, 18:33

backmagic schrieb:

...
Diese S... wollen sich aber unbedingt bis auf den allerletzten Cent herantasten....


Ausweg: ein "ebay sniper tool" verwenden
electroholic
Stammgast
#15017 erstellt: 06. Apr 2011, 20:13

Wolf23 schrieb:
Ne rote Ampel?
Ueberfahren?

Das ist krass, aber im Ernst jetzt das geht mit dem Auto eigentlich garnicht selbst wenn du noch alles so gut zu sehen glaubst...


du bist nur noch peinlich !
Wolf23
Stammgast
#15018 erstellt: 06. Apr 2011, 20:17
Gehen != Fahren, meine Fresse...
electroholic
Stammgast
#15019 erstellt: 06. Apr 2011, 20:23

Wolf23 schrieb:
Gehen != Fahren, meine Fresse...

ja deine fresse!
Salahudin
Hat sich gelöscht
#15020 erstellt: 06. Apr 2011, 20:25
Das ist ja wie im Kindergarten mit den Unterschied die Kinder können sich besser BENEHMEN.


[Beitrag von Salahudin am 06. Apr 2011, 20:26 bearbeitet]
tubescreamer61
Inventar
#15021 erstellt: 06. Apr 2011, 20:44
Hallo,
tut mir ja echt leid, das mal zu äussern, aber:
Ich biete bei II- bääh immer nur so viel auf einen Gegenstand, wie er mir wert ist (auch Anbetracht der Tatsache, das er mit Mängeln behaftet ist - und davon gehe ich zunächst einmal aus. Als "Top" beschriebene Geräte fallen bei mir durchs Raster - dazu bin ich anderweitig einmal zu oft auf die Nase gefallen).
Wenn nun jemand (ob er`s selber macht, oder durch einen Bekannten machen lässt) versucht mich "hoch zu bieten" - zwecklos, ich habe mir ein Limit gesetzt.
Nachträgliche Angebote des Verkäufers aufgrund eines zurückgezogenen Endgebotes finden mein Einverständniss lediglich zu dem von mir letztgenannten Preis (und nicht 50 Cent mehr).
Der Wert eines Gegenstandes beläuft sich für mich auf den Preis, den jemand anderes bereit ist dafür zu zahlen (nicht mehr und nicht weniger).
Sollte also der "Marktwert" bei einem Verkauf unter meinen Vorstellungen liegen, habe ich eben Pech gehabt.
Entweder bin ich zu "euphorisch" gewesen, oder habe nicht die entsprechende Kundenklientel ansprechen können - das Ergebniss ist das selbe.

MfG
Arvid

P.s: Mein letztes Interesse galt einem Tonabnehmersystem (angeblich mit intakter Nadel - Angabe von "Betriebsstunden" interessieren mich nicht, die sind zumeist sowieso "geschönt").
Ich bin bereit max. 50% des Neupreises zu bezahlen (natürlich habe ich mich vorher über den Handelswert eines Neuteiles informiert), mehr keinesfalls - da weder Garantie/Gewährleistung zugesichert oder vereinbart wird.
Sollte das Teil defekt sein oder nicht die zugesicherten Eigenschaften haben , liegt der Aufwand zu meinem Recht zu kommen bei mir.


[Beitrag von tubescreamer61 am 06. Apr 2011, 20:55 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#15022 erstellt: 06. Apr 2011, 20:50
Dieses Thema hier im Forum anonym (Nick) zu diskutieren macht keinen Sinn; die Emotionen/Meinungen schaukeln sich hoch und am Ende ist A auf b sauer, C macht-wie bisher-weiter und ge/verändert hat sich goarnixxx.

Die Bucht hat viele Gesichter, sein eigenes sollte man beim buchteln einfach nur...........behalten!
tubescreamer61
Inventar
#15023 erstellt: 06. Apr 2011, 21:00
Okay, sehe ich ähnlich.
Allerdings kann jeder, den es interessiert (und bei Nachweis eines triftigen Grundes) meinen vollständigen Namen und die dazugehörige Adresse von mir bekommen (oder derjenige schaut sich mein hier hinterlegtes "Profil" an) - ich hab`da kein Problem mit.

MfG
Arvid
Compu-Doc
Inventar
#15024 erstellt: 06. Apr 2011, 21:05
.....das Böse ist immer und überall (just 2 come down a little)
electroholic
Stammgast
#15025 erstellt: 06. Apr 2011, 21:11
tube er kann dich aber so zu deinem höchstgebot bringen aber ich kann das jetzt nicht weiter schildern...essen
Wolf23
Stammgast
#15026 erstellt: 06. Apr 2011, 21:28

electroholic schrieb:
tube er kann dich aber so zu deinem höchstgebot bringen aber ich kann das jetzt nicht weiter schildern...essen

Was auf mich allerdings nicht zutrifft, da ich nur kurz nach der Auktion auf ein Minimallimit fuer meine Auktion bieten lasse, alles was darueber geht ist mir latte.


Compu-Doc hat aber recht, lassen wir das, hat eh kein Sinn.
Salahudin
Hat sich gelöscht
#15027 erstellt: 06. Apr 2011, 21:54
Es ist generell schwer geworden nicht nur bei Ebay schöne Dinge günstig zu bekommen , ich war vor kurzen beim Flohmarkt sehe ein schönes Hifi-Gerät ich denke naja das werde ich wohl günstig bekommen.-Denkste der Verkäufer"Ich habe das Gerät bei Ebay für soviel gesehen den gleichen Preis möchte ich auch gerne haben. das passiert mir leider des öfteren das sie die Verkäufer beim Flohmart vorher sich bei Ebay umschauen was die Geräte wert haben und diese möchten dann gerne den überhöhten Ebay Preis haben


[Beitrag von Salahudin am 06. Apr 2011, 22:03 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#15028 erstellt: 07. Apr 2011, 05:25

cbv schrieb:
Was Du tust, nennt man landläufig Betrug. Wen (die potentiellen Käufer) oder was (das ach-so-böse eBay) Du dabei betrügst, ist unerheblich.
Betrug ist Betrug. Punkt.



Landläufig mag mancher das so nennen, juristisch ist es jedenfalls kein Betrug.

Hier wird wieder mal ein Anspruch auf niedrige Preise eingefordert.
Das beklagte Verfahren der Verkäufer entstand durch das Verhalten der Käufer in der Vergangenheit, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass man mit einem realistischen Startgebot oder Sofortkauf auf einer Ware sitzen bleibt.

Ich kenne das seit Alando, geändert hat sich seitdem nichts.

Es gibt auch eine ganz einfache Lösung: Einfach sofort sein Maximalgebot abgeben und sehen, ob man die Ware bekommt. wenn nicht, dann eben nicht.

MfG
Haakon


[Beitrag von Fhtagn! am 07. Apr 2011, 05:29 bearbeitet]
ooooops1
Inventar
#15029 erstellt: 07. Apr 2011, 06:45
Moin,

mache ich auch so.
ICH habe eine Höchstgrenze für einen Artikel. Geht der Preis drüber (egal wie das zustande kommt - selbst hochbieten etc.)
ist der Artikel für mich "gestorben".
Insofern ist es also auch egal, wann ich mein Gebot abgebe. Ich brauche keinen Biet-O-Mat oder ähnliches. Ein Bekannter versteht das immer nicht, er arbeitet nur mit so einem Biet-o-Mat und wundert sich, dass er nicht mehr Erfolg hat als ich

Ooooops1
manolo_TT
Inventar
#15030 erstellt: 07. Apr 2011, 07:01
mach ich auch so, bei hifi sachen gleich mit dem max. gebot rein und entweder bekommt man das gute stück oder nicht, aber manchmal erwische ich mich dabei, dass ich doch noch mehr biete ^^
schmiddi
Inventar
#15031 erstellt: 07. Apr 2011, 07:27
Bei mir ist es auch so, dass ich mein Maximalgebot eingebe und dann abwarte. Entweder ich bekomme den Zuschlag oder auch nicht. Mein Maximalgebot liegt auch immer im Bereich "Günstig bekommen". Da es inzwischen schwer ist bei Ebay ein Schnäppchen zu machen, könnt ihr euch vortsellen wie oft ich den Zuschlag bekomme . Aber so muss ich mich nicht Ärgern übervorteilt zu werden bei den verschiedensten Praktiken die innerhalb Ebay so angewendet werden.

Mich ärgern viel mehr die "privaten Verkäufer" mit mehr als 1000 Bewertungen, die alle in die selbe Warengruppe passen. Und nein es sind nicht diejenigen die gerade ihre privaten Sammlungen auflösen.

Schmiddi
Archivo
Inventar
#15032 erstellt: 07. Apr 2011, 07:32

Fhtagn! schrieb:
Hier wird wieder mal ein Anspruch auf niedrige Preise eingefordert.



Hallo Haakon,

diesem Punkt möchte ich Dir - was mich persönlich betrifft - entschieden widersprechen.

Abgesehen von Deiner unzulässig verallgemeinernden, provokant-einseitigen Formulierung: mir ist es im Grunde völlig wurscht, was ein Artikel kostet, den ich gerne haben möchte.

Was er im Endeffekt kostet, zahle ich - zum Glück kann ich das derzeit.

Wenn ich allerdings wüsste, dass ich nur deshalb deutlich mehr gezahlt habe, weil der Verkäufer seine "Kollegen" dazu angestiftet hat, mich indirekt hochzusteigern, wäre ich alles andere als erfreut - um es mal vorsichtig zu formulieren...

Und genau DAS ist der Punkt: mir kann niemand sagen, dass es doch egal sei, weil ich ohnehin soviel bezahlt hätte - ich wage zu behaupten, dass sich selbst Freund Wolf23 als Käufer über solch einen Deal schwerstens aufregen würde, wenn er wüsste, wie er zustande gekommen ist.

Natürlich könnten sich derartige Verkäufer nun auf den Spruch "Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß" berufen, aber das finde ich menschlich wie moralisch einfach nur armselig und erbärmlich.

Aber wo Geld im Spiel ist, geht der Anstand leider häufig den Bach hinunter.

LG, Ivo
tubescreamer61
Inventar
#15033 erstellt: 07. Apr 2011, 07:48
Guten Morgen, Gemeinde.
Nööö, ich bin kein "Pfennigfuchser" und wenn mich jemand während einer Auktion auf mein Maximalgebot treibt,ist das auch okay (ich bin ja von vornherein bereit diese Summe dafür auszugeben - nur nachbieten tue ich keinesfalls).
Teilweise gucke ich mir auch nur die Sofortkauf- Angebote mit Preisvorschlag an. 50 - 65% des Kaufpreises biete ich an (natürlich nur , wenn der Preis nicht absolut überzogen ist) und warte auf eine Bestätigung oder einen Gegenvorschlag.
Ausserdem muß ich ja auch nicht alles haben, was ich sehe - und auch nicht alles zum Supersondersparkurs oder gar "für lau".
Gute Sachen haben eben ihren Preis - auch wenn mancher Verkäufer meint, sich damit "satt" machen zu können, wenn er jemand zu seinem jeweiligen "Mondpreis" findet ist das ja okay (es steht ja jeden Morgen irgendwo ein Doofer auf).

MfG
Arvid
Compu-Doc
Inventar
#15034 erstellt: 07. Apr 2011, 07:57

wenn der Preis nicht absolut überzogen ist

Wenn ein VK einen Artikel für € 200,- einstellt, welcher-in der Regel-für umme 50-60€s gehandelt wird, gebe ich nicht mal einen Preisvorschlag ab; das ist mit zu blöd!

Das ist keine Basis der Verhandlung = VB
tubescreamer61
Inventar
#15035 erstellt: 07. Apr 2011, 08:32
Schade, das dir das zu blöd ist.
Wenn der Gegenstand mein Interesse findet, orientiere ich mich am üblichen Marktwert eines entsprechenden Gerätes (Kleinanzeigen o.ä.) und biete 20-30% darunter (weil ich davon ausgehe, das das Gerät mit Mängeln/ Fehlern behaftet ist).
Solltest Du auch mal probieren - hab`da schon echte Überraschungen erlebt.

Was die Aussage "wenn mich etwas interessiert,kaufe ich es - egal zu welchem Preis, ich kann`s mir ja erlauben" angeht: Recht schönen Dank, durch solches Gebaren kommen diverse Verkäufer erst auf den Geschmack, sie könnten sich mit irgendeinem vermeintlichen "alten High end Artikel" ihren Eierkopp vergolden.
Deswegen werden ja mittlerweile auch schon für jedes bescheuerte Röhrengerät (und sei es noch so pofelig) absolute Horrorkurse verlangt/bezahlt.

MfG
Arvid


[Beitrag von tubescreamer61 am 07. Apr 2011, 08:33 bearbeitet]
ooooops1
Inventar
#15036 erstellt: 07. Apr 2011, 08:51
Moin,

hier ist grade so ein Fall (hochbieten) aus dem Technics Sammler Stammtisch:

Technics SU V670

Bitte die Gebotsübersicht beachten:

Ooooops1
Archivo
Inventar
#15037 erstellt: 07. Apr 2011, 10:08

tubescreamer61 schrieb:
Was die Aussage "wenn mich etwas interessiert,kaufe ich es - egal zu welchem Preis, ich kann`s mir ja erlauben" angeht: Recht schönen Dank, durch solches Gebaren kommen diverse Verkäufer erst auf den Geschmack, sie könnten sich mit irgendeinem vermeintlichen "alten High end Artikel" ihren Eierkopp vergolden.



Lieber Arvid,

es tut mir leid, aber ich werde mein Verhalten auch wegen Deiner Kritik nicht ändern.

Wie Du schon richtig sagst: wenn mich etwas wirklich interessiert und ich kann es mir gerade leisten - warum sollte ich es dann nicht kaufen?

Immerhin müsste ich möglicherweise lange Zeit warten, bis das Gerät, das ich haben möchte, nochmal auftaucht - wenn überhaupt. Und selbst wenn sich die eine Gelegenheit nochmals eröffnet, stellt sich die Frage, in welchem Zustand das nächste Gerät ist.

Wenn ich Glück habe und niemand anderer interessiert sich dafür, bleibt der Preis niedrig. Wenn jedoch ein anderer potentieller Käufer ebenfalls Wert auf das Gerät legt, wird´s eben teurer - oder ich steige irgendwann aus, denn natürlich zahle auch ich keine Fantasiesummen.

Den Auktionserlös jedoch bewusst emporzutreiben, um den unwissenden Käufer ganz mies abzuzocken - darüber darfst Du Dich gerne aufregen.

LG, Ivo
electroholic
Stammgast
#15038 erstellt: 07. Apr 2011, 10:09

Salahudin schrieb:
Es ist generell schwer geworden nicht nur bei Ebay schöne Dinge günstig zu bekommen , ich war vor kurzen beim Flohmarkt sehe ein schönes Hifi-Gerät ich denke naja das werde ich wohl günstig bekommen.-Denkste der Verkäufer"Ich habe das Gerät bei Ebay für soviel gesehen den gleichen Preis möchte ich auch gerne haben. das passiert mir leider des öfteren das sie die Verkäufer beim Flohmart vorher sich bei Ebay umschauen was die Geräte wert haben und diese möchten dann gerne den überhöhten Ebay Preis haben :|


ja aber da sage ich wenn gehen sie nachhause?
ich schaue mir an ob sie es bis dahin verkaufen.

und weil so ein verstärker bis zu 16 kilo wiegt bekomme ich es dann schon zu meinem preis...funktioniert nicht immer aber besser als ebay preis
cbv
Inventar
#15039 erstellt: 07. Apr 2011, 10:42

Wolf23 schrieb:
Das ist krass, aber im Ernst jetzt das geht mit dem Auto eigentlich garnicht selbst wenn du noch alles so gut zu sehen glaubst...

Die Tatsache, dass Du versuchst, das ganze ins lächerliche zu ziehen, zeigt, dass Dir offensichtlich die geistige Kapazität fehlt, den Sachverhalt nachzuvollziehen.

Fhtagn! schrieb:
Landläufig mag mancher das so nennen, juristisch ist es jedenfalls kein Betrug.

Uhm. Er gibt selbst zu, dass er seine Artikel bei eBay mit einem möglichst niedrigen Startpreis einstellt, um Gebühren zu sparen, stellt aber einen Kollegen an, um einen gewünschten Mindestpreis zu erreichen. Damit hat er eBay um die Mehrgebühren betrogen, die er hätte zahlen müssen, wenn er gleich mit diesem Mindestpreis eingestellt hätte.
Nachweisen lässt sich das nur schwer, zugegeben. Dennoch ist das aus juristischer Sicht zumindest eine Grauzone. Ich wage zudem zu behaupten, dass dieses Verhalten gegen die AGB verstößt.
NB: Shill-Bidding ist strafrechtlich sehr wohl Betrug, auch wenn es bisher keine Urteile dazu gibt. Zivilrechtlich gesehen ist es ein Scheingeschäft. Man sollte sich also sehr wohl gut überlegen, was man so treibt...

Fhtagn! schrieb:
Hier wird wieder mal ein Anspruch auf niedrige Preise eingefordert.

Nein, darum geht es eben nicht. Schon gar nicht von mir, da ich, wie mehrfach erwähnt, gar keinen Account bei eBay habe und ich auch niemanden für mich dort bieten lasse -- Wolf23 und sein Verhalten sind dafür ein Grund.
Insofern kann mir die Preisgestaltung relativ egal sein.

Fhtagn! schrieb:
die Erfahrung hat gezeigt, dass man mit einem realistischen Startgebot oder Sofortkauf auf einer Ware sitzen bleibt.

Entschuldige bitte, aber das ist das Risiko, das jeder Händler trägt. Wenn jemand ein Gerät haben möchte, wird er auch bereit sein, einen realistischen Preis zu zahlen. Eventuell sind die Startpreise, wenn man auf der Ware sitzen bleibt, vielleicht ja doch nicht so realistisch, wie man glaubt?!

Archivo schrieb:

Wenn ich allerdings wüsste, dass ich nur deshalb deutlich mehr gezahlt habe, weil der Verkäufer seine "Kollegen" dazu angestiftet hat, mich indirekt hochzusteigern, wäre ich alles andere als erfreut - um es mal vorsichtig zu formulieren...

Und genau DAS ist der Punkt: mir kann niemand sagen, dass es doch egal sei, weil ich ohnehin soviel bezahlt hätte - ich wage zu behaupten, dass sich selbst Freund Wolf23 als Käufer über solch einen Deal schwerstens aufregen würde, wenn er wüsste, wie er zustande gekommen ist.

Natürlich könnten sich derartige Verkäufer nun auf den Spruch "Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß" berufen, aber das finde ich menschlich wie moralisch einfach nur armselig und erbärmlich.

Aber wo Geld im Spiel ist, geht der Anstand leider häufig den Bach hinunter.

Amen. Genau so ist es.


[Beitrag von cbv am 07. Apr 2011, 10:55 bearbeitet]
tubescreamer61
Inventar
#15040 erstellt: 07. Apr 2011, 10:49
@ Archivo
Hoppla - da hast Du aber etwas falsch verstanden.
Ich rege mich keinesfalls über "professionelle Hochbieter" auf.Wird mir das zu kaufen beabsichtigte Gerät zu teuer,steige ich ebenfalls aus.
Ich möchte dich auch keinesfalls überreden, gegen deine Überzeugung zu handeln - ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das solche "Fantasiepreise" manchmal eben von keinem gezahlt werden wollen und somit der Anbieter "nimmt, was er kriegen kann" (und manchmal habe ich Glück und er steigt auf mein Angebot ein obwohl mein Gebot weit unter seinem beabsichtigten Erlös liegt).

Jede Ware hat ihren Preis (und manchmal habe ich davon eine andere Vorstellung als der Verkäufer).
Leider ist es aber auch eine Tatsache, das diverse Gegenstände zu einem "must have" hochstilisiert werden (obwohl der tatsächliche "Wert" weit unter dem liegt)und aufgrund dessen von diversen halbprofessionellen Händlern für ähnliche Ware Maßstäbe angesetzt werden, die schon beinahe unverschämt in den Augen "Wissender" sind.
Warum wird in fast jedem Angebot von Mittelklasse- Hifi der 70er mit dem Schlagword "High end" geworben? Die Sachen sind mitunter richtig gut - aber bei allem "good will" keinesfalls High end.
Ich selbst besitze und nutze 3 Stück Dual 1019 Plattenspieler. Die Dinger sind richtig klasse, klingen mit zu dem Tonarm passenden (Compliance) und hochwertigen Abtastsystemen richtig gut und haben eine für heutige Verhältnisse schier unglaubliche Anfassqualität sowie Stabilität - sind aber nichts desto trotz kein "High end" (und die Nachfolgemodelle 1219/1229 ebenfalls nicht).
Warum also wird mit diesem Attribut bei diesen Laufwerken geworben?

MfG
Arvid


[Beitrag von tubescreamer61 am 07. Apr 2011, 10:51 bearbeitet]
Archivo
Inventar
#15041 erstellt: 07. Apr 2011, 11:01
Alles klar, Arvid, ich rudere schon wieder zurück

Hier bei uns sagen wir: "Beim Reden kommen die Leute zusammen" - soll heißen, offene Kommunikation fördert das Verständnis für andere.

Was Du bezüglich Verkäufer-Geschwurbel schreibst, dem kann ich natürlich nur zustimmen.

Auch ich frage mich des öfteren, wie man guten Gewissens ( ) dermaßen übertrieben von "High End", "Rarität" oder - die für mich schlimmste sprachliche Entgleisung - "Boliden" schreiben kann - und weshalb man so sehr marktschreien muss, dass es für so manchen potentiellen Käufer schon wieder abstoßend und damit kontraproduktiv wird.

Wie gesagt, nichts für ungut - und danke für die Richtigstellung!

LG, Ivo
Compu-Doc
Inventar
#15042 erstellt: 07. Apr 2011, 13:02
Letztendlich beißt sich doch der Markschreier selbst in den Allerwertesten, wenn er mit Phantasie-Attributen wirbt.

Der ernsthaft Interessierte K beachtet solche Trommelwirbel überhaupt nicht.
Wolf23
Stammgast
#15043 erstellt: 07. Apr 2011, 15:32
"Ich bin nicht bei ebay, will ich auch nicht, weil ebay vom Wolf23 betrogen wird"

Auf der Zunge zergehen lassen bitte... Das ist mit Abstand der groesste Stuss den ich in diesem Forum je gelesen habe, direkt nach den Leuten mit dem Kabelklang.

Den naechsten auch:
"Ich bin nicht bei ebay, gebe trotzdem meinen Senf dazu in Internetforen ab, weil ich mich profilieren muss und leichte Geltungsprobleme habe"

Soviel zu dem Typen....


NR 2:
@Archivo:
Es geht hier scheinbar doch darum, Ansprueche auf Angebote unter Wert zu stellen, ich habe vorhin schonmal erklaert wie ich meinen Minimalpreis ermittel (60 - 70% von dem was er normalerweise bei ebay bringt), meine Minimalpreise sind guenstig wenn man den Artikel dafuer bekommt und andere Interessenten nicht mehr bieten als man selbst, sie sind aber kein Geschenk.

Wenn ich die Minimalpreise normal ueber ebay einstellen wuerde und du kaufst was von mir duerftest du haargenau das selbe bezahlen, in dem Fall wuerdest du dich aber vermutlich nicht darueber aufregen und mich angreifen.
Warum ist das so?
Bist du weiblich, ist das Frauenlogik die ich nicht begreifen muss?
WAS ist dein Problem?


[Beitrag von Wolf23 am 07. Apr 2011, 15:32 bearbeitet]
schmiddi
Inventar
#15044 erstellt: 07. Apr 2011, 15:47

Wolf23 schrieb:
"Ich bin nicht bei ebay, will ich auch nicht, weil ebay vom Wolf23 betrogen wird"

Auf der Zunge zergehen lassen bitte... Das ist mit Abstand der groesste Stuss den ich in diesem Forum je gelesen habe, direkt nach den Leuten mit dem Kabelklang.



Man muss sich wohl eher auf der Zunge zergehen lassen, dass dies kein Zitat von CBV ist. Damit hast du wohl den größten Stuss hier im Forum selber formuliert.

Ich finde die Diskussion hier schon ziemlich interessant und lese auch eifrig mit. Aber in der Form zu diskutieren, indem man dem Gegenüber falsche Zitate in den Mund legt, ist kein schöner Stil.

Schmiddi
Wolf23
Stammgast
#15045 erstellt: 07. Apr 2011, 15:54
Das ist kein Zitat das ist eine zusammengefasste Aussage, die als offensichtlich falsches Zitat geschmueckt wurde und als solche erkennbar sein sollte.


[Beitrag von Wolf23 am 07. Apr 2011, 15:54 bearbeitet]
tubescreamer61
Inventar
#15046 erstellt: 07. Apr 2011, 16:00
@ Compu-Doc
Im Prinzip richtig, allerdings sind ja auch diverse Pappnasen auf dieser Auktionsplattform unterwegs um ein vermeintliches Schnäppchen zu machen.
Diese Klientel sieht dann nur ein angebotenes Gerät, möglicherweise mit Defekt (aber laut Beschreibung kann das ja eigentlich kein großes Problem sein, da ja die "Beleuchtung" noch funktioniert) - sind allerdings nicht in der Lage das Objekt zu reparieren. Aufgrund der Aussage in der Beschreibung handelt es sich dabei um ein "rares Gerät aus den 70ern" ( angeblich besonders wertvolles Sammlerobjekt) und besonders "vorteilhafter Fotos" (optisch sieht das Teil ja dann auch richtig hochwertig aus) wird dann geboten auf Teufel komm raus.
Und weil die meisten Verkäufer vor dem einstellen ihrer Ware sich ebenfalls in dieser Auktionsplattform nach dem (aus vorgenannten Gründen völlig überzogenem) "Handelswert" orientieren/informieren, kommt es dann zu einer völlig unrealistischen "Wertsteigerung"/Preisverzerrung.
Ich habe bereits erlebt, das ein Lautsprecherchassis - welches zu dem Zeitpunkt noch im Handel erhältlich war- zu mehr als dem Neupreis über den Tisch gegangen ist.
Der Gewinner dieser Auktion war entweder nicht ausreichend informiert, wo dieser Artikel günstig zu bekommen ist, oder schlicht und ergreifend im "Ersteigerungsfieber" (juhu- ich kauf mir was tolles).

MfG
Arvid


[Beitrag von tubescreamer61 am 07. Apr 2011, 16:04 bearbeitet]
schmiddi
Inventar
#15047 erstellt: 07. Apr 2011, 16:01
Ich würde mal sagen, dass das keine zusammengefasste Aussage war, da der Sinn deiner "Zusammenfassung" ein anderer ist.


Schmiddi
Wolf23
Stammgast
#15048 erstellt: 07. Apr 2011, 16:07
@schmiddi:

Ich kann dir das auch als echtes Zitat geben, bitteschoen:

"Hier wird wieder mal ein Anspruch auf niedrige Preise eingefordert."
-"Nein, darum geht es eben nicht. Schon gar nicht von mir, da ich, wie mehrfach erwähnt, gar keinen Account bei eBay habe und ich auch niemanden für mich dort bieten lasse -- Wolf23 und sein Verhalten sind dafür ein Grund."




Da es Fakt ist, dass ich frueher fuer die gleichen Geraete das gleiche verlangt habe und die Kaeufer das zahlen mussten als ich es mir noch nicht zum Hobby gemacht habe moeglichst wenig an ebay abzudruecken (das sind vl 5 - 10 Euro Gebuehren die ich so in einem halben Jahr weniger zahle, daher "Hobby") und keine diskutierbare Behauptung, kann ich schon sehr gut dieses falsche Zitat zusammenbasteln ohne dabei den Sinn oder die Aussage von cbv zu verfaelschen.


[Beitrag von Wolf23 am 07. Apr 2011, 16:28 bearbeitet]
schmiddi
Inventar
#15049 erstellt: 07. Apr 2011, 16:18
@wolf23

Du brauchst mir das Zitat nicht nachreichen, ich habe ja hier mitgelesen. Daher ist mir das ja aufgefallen.

Ich finde es gut, dass man hier diskutieren kann, ruhig auch kontrovers. Es gibt halt verschiedenen Meinungen die man vertreten kann. Es sollte aber dabei fair zugehen.

Schmiddi
Wolf23
Stammgast
#15050 erstellt: 07. Apr 2011, 16:28
Eigentlich gibt es hier garkeine Diskussion, das einzige Argument was ich gelesen habe kam von cogan_bc, dass es den potentiellen Kaeufern nicht direkt ersichtlich ist, dass es einen Mindestpreis gibt und man den Artikel nicht zum Schnaeppchenpreis bekommen wird, worauf ich aber schon eingegangen bin.
Abgesehen davon kommen hier jede Menge Pauschalaussagen und sinnloser, zusammenhangsloser, unbegruendeter, stussiger, schwachsinniger, idiotischer, laecherlicher, haltloser, hirnverbrannter Kram von den Herren CBV und Archivo an, der komplett ohne jegliche Argumentation, Beispiele oder Begruendungen auskommt und auf den ich immernoch eingehe weil ich mich weiger das so stehen zu lassen.

Ich werde aber hier an dieser Stelle meine Sturrheit ueberwinden und diese Auseinandersetzung (denn eine Diskussion gibt es hier genausowenig wie in Polittalkshows) nicht mehr fortfuehren, da es einfach sinnlos ist und keinen Zweck erfuellt.

Es macht keinen Sinn Arguemente oder Begruendungen gegen einen Michel Friedmann hervorzubringen, gegen 2 erst recht nicht.


[Beitrag von Wolf23 am 07. Apr 2011, 16:34 bearbeitet]
electroholic
Stammgast
#15051 erstellt: 07. Apr 2011, 16:35
er ist einfach der boese wolf...echt bild und name passen einfach zu 100%
Wolf23
Stammgast
#15052 erstellt: 07. Apr 2011, 16:37
Entschuldigung, dass ich dich uebersehen habe, tut mir Leid, ich meinte natuerlich es ist sinnlos gegen 3 Michel Friedmann anzuargumentieren.
schmul
Inventar
#15053 erstellt: 07. Apr 2011, 16:56
Argumente habe ich auf den letzten Seiten noch keine gefunden - interessante Wortschöpfung ...anzuargumentieren...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317