Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Dino_J
Stammgast
#14902 erstellt: 02. Apr 2011, 04:20

termman schrieb:
Hab mal wieder ne allgemeine Ebay-Gequatsche-Frage.

"Darf" man einen hübsch aussehenden, unechten Markenuhren-Nachbau anbieten, wenn man klipp und klar Replica oder Fälschung dazuschreibt und den echten Namen nicht mal erwähnt?

:prost


Ich denke nicht. Wenn es ein Plagiat ist, ist es an sich schon illegal. Der Weiterverkauf ebenso.
fatul
Ist häufiger hier
#14903 erstellt: 02. Apr 2011, 08:35

LaVerne schrieb:

fatul schrieb:
Hatte ab 1984 einige Jahre den Dreher und war damit immer gut zufrieden. Der lief ohne Probs. Dann kam die Digital-Euphorie und ich habe mich getrennt!

Jetzt möchte ihn halt zurück! Aber nicht für 300 €. Ist ja fast der Neupreis...


War ja auch kein Vorwurf; mir ging es mit dem Braun 550S ähnlich: So ein Gerät stand in meiner Jugend bei einem Onkel; das wollte ich immer haben (er hatte allerdings die Version ohne "S"). Technisch ist die Diva auf ihre Art schon faszinierend - klanglich ernüchternd. Selbst gegen den Plastik-Onkyo wirkt sie eher wie ein nettes Spielzeug, aber nix, auf dem man unbedingt Platten ernsthaft hört.

War auch ein eBay-Kauf; oder vielmehr zwei: Lauffähiges Gerät mit technischen Macken und kaputter Haube und Ersatzteilträger mit guter Haube.
Die Verpackung des Organspenders war vorbildlich; daß der andere tatsächlich unbeschädigt ankam, ein Wunder (Paket oben offen; Plattenteller nicht abgenommen und lose herumflatternd - und das, obwohl er in OVP _mit_ Originalanleitung inkl. Transportbehandlungsbeschreibung verkauft wurde. Das hat den Deppenaward pur verdient; seitdem kaufe ich keine Dreher bei eBay mehr, wenn ich sie nicht abholen kann).

Wollte hier nur auf die Problematik hinweisen, die bei vollautomatischen japanischen Direkttrieblern aus der Plastikära durchaus besteht - wenn da was beim Transport kaputtgeht oder der Buchtverkäufer einen Mangel verschweigt, um ihn dann auf den Transport zu schieben, dann steht man unter Umständen schon ganz blöde da, wenn so ein Teil sich überhaupt nicht richtig manuell bedienen lässt.

Der Onkyo kam auch aus der Bucht, dank fehlender Haube, nur Selbstabholung und der Beschreibung, daß "die Automatik Geräusche mache", weit unter den sonstigen für das Gerät üblichen Preisen. Das Gerät wurde mir unverhofft sogar gebracht - wahrscheinlich, damit der Käufer nicht merkt, daß die Automatik gar nicht funktionieren konnte, weil eben ein winziger Steuerpimpel fehlte. Innen hatte sich auch schon jemand versucht, wie ich an Zwirbelkabelbindern und locker im Gehäuse liegenden Teilen merkte.
Die Reparatur war wie beschrieben im Grunde höchst einfach, wenn man erst mal das Prinzip verstanden und bemerkt hatte, daß da was fehlte (hat mich zwei Stunden gekostet) - ein Stückchen Filz und das Ding läuft seitdem wie am ersten Tag; erstklassiger Zweitdreher! Wird wahrscheinlich dennoch irgendwann einem sehr viel hübscheren Onkyo CP700 oder einem großen Kenwood weichen müssen, wenn ich an sowas mal günstig meine Griffel legen kann.

Erwies sich auch noch als echtes Schnäppchen; von außen nach Reinigung geradezu als neuwertig zu bezeichnen - bei dem Zubehörbeutel mit Krimskrams wie Plattenbürste fand sich eine original verpackte und versiegelte NOS-Nadel für das verbaute MC-System, was wohl eine echte Rarität sein dürfte (AT-UL3 MC) - ein MC-System mit wechselbarer Nadel!

Manchmal hat man eben im Pech auch noch eine Menge Glück ;)!

Grüße
Hannes



Vorteil ist, dass er hier ganz um die Ecke steht, also würde ich ihn selbst abholen und natürlich vorher auf Mark und Nieren testen!

Beste Grüße

fatul
termman
Inventar
#14904 erstellt: 02. Apr 2011, 10:25

Dino_J schrieb:
Ich denke nicht. Wenn es ein Plagiat ist, ist es an sich schon illegal. Der Weiterverkauf ebenso.


Aber wenns so eindeutig nur was nachgemachtes ist :

Ist natürlich KEINE Tag Heuer  ;-)

Naja, mal sehn, vielleicht schenk ich sie meinem Sohn.

Edit:
PS: Zum Vergleich: So sollte das Original aussehn:

carreragood


[Beitrag von termman am 02. Apr 2011, 10:32 bearbeitet]
UniversumFan82
Inventar
#14905 erstellt: 02. Apr 2011, 10:56
Dadurch dass der Name des Originals auf dem Plagiat steht ist es illegal!
Gruß,
Manfred
backmagic
Inventar
#14906 erstellt: 02. Apr 2011, 11:20
Der Besitz eines Plagiates ist aber soweit ich weiß, nicht illegal.

Das ist glaube ich komlizierter
UniversumFan82
Inventar
#14907 erstellt: 02. Apr 2011, 12:16

backmagic schrieb:
Der Besitz eines Plagiates ist aber soweit ich weiß, nicht illegal.

Das ist glaube ich komlizierter


Es ging hier um Verkauf!
termman
Inventar
#14908 erstellt: 02. Apr 2011, 12:29
DAnn lass ich das mit dem Verkauf lieber, ist den eventuellen Stress nicht wert.

Compu-Doc
Inventar
#14909 erstellt: 02. Apr 2011, 13:20
Alarmstufe rot; der Verkauf von Plagiaten ist in der BRD strafbar!
Skantz
Stammgast
#14910 erstellt: 03. Apr 2011, 19:16
Gerade in der Bucht:

Artikel für mein Maximalgebot ersteigert - weiß Gott kein Schnäppchen, aber soweit ok.

Über die Glückwunsch-Mail hinaus habe ich aber zwei weitere im Postfach, die besagen, dass ein Gebot
zurückgezogen wurde und ich daher wieder Höchstbieter sei.

Aus Neugier in die Gebotsliste geschaut und folgendes gesehen:

2 Minuten vor Angebotsende wird ein Gebot mit der Angabe "Falscher Betrag eingegeben" zurückgezogen
- kurz darauf gibt derselbe Bieter ein Gebot ab, das nur 50 Cent unter meinem Maximalgebot liegt und
lässt es dann natürlich auch dabei, obwohl er mich mit einem Euro mehr ja gehabt hätte.

Für mich ein klarer Fall:

Da hat jemand mit einem Zweitaccount mein Maximum ausgelotet.

Da ich mich gar nicht gerne veralbern lasse, habe ich dem Kundenservice eine Mail geschrieben, erwarte
da aber keine Unterstützung.

Da das Maximalgebot ja von mir kam, geht's natürlich nur darum, dass ich mit Leuten, die so eine hirnver-
brannt blöde Nummer fahren einfach keine Geschäfte machen will und nicht darum Geld zu sparen...

Habt ihr sowas schonmal gehabt und wenn ja wie ging's aus?
backmagic
Inventar
#14911 erstellt: 03. Apr 2011, 19:25
Wenn der Überbieter 100% Gebotsaktivität auf den Verkäufer hat, ist es verdächtig
Skantz
Stammgast
#14912 erstellt: 03. Apr 2011, 19:36
Wie kann ich das denn sehen?

Es ist aber so oder so verdächtig - gehen wir mal davon aus, er wollte sich kurz vor Schluss ranpirschen
und hat nur aus Versehen eine Null zuviel dahintergesetzt.
In diesem Fall merkt er das Ganze nach Abgabe, hat aber dann sicher schon mein Maximum gesehen
- warum also genau zuwenig bieten? Zumal zwischen dem Gebot, das er vorgeblich abgeben haben
will, wenn man die Null "zuviel" streicht und seinem zweiten Gebot glatte 60 EUR liegen.

Dann hat er auch nur 4 Bewertungen - das ist doch fishy!


[Beitrag von Skantz am 03. Apr 2011, 19:36 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#14913 erstellt: 03. Apr 2011, 19:53
Die Nummer stinkt zum Buchthimmel. Ich würde die Auktion anmahnen und zurücktreten!
Cogan_bc
Inventar
#14914 erstellt: 03. Apr 2011, 20:11
Du brauchst das Teil nicht kaufen da Du überboten wurdest.
In dem Moment bist Du raus aus der Nummer ob der danach zurückzieht oder nicht ist egal.
Skantz
Stammgast
#14915 erstellt: 03. Apr 2011, 20:34
^
Nö, technisch gesehen, bin ich ja nicht überboten worden und zurücktreten kann ich bei einem Privatverkauf
auch nicht ohne weiteres.

Denke ich werde mich morgen entscheiden, ob ich das jetzt so hinnehme und das recht seltene Teil einfach
abgreife (hier im Forum sehen ja immerhin auch einige Shill-Bidding als legitime Möglichkeit gute Preise zu
erzielen ), oder hart bleibe und nicht bezahle - viel machen kann er ja nicht und wegen knapp 120 EUR
lohnt sich auch für ihn kein Anwalt .

Ich denke die Lektion ist eh klar:
Mit frühen Geboten die Mitbieter raus zu drücken zu wollen funktioniert nicht und die Idee irgendwas unbedingt
haben zu müssen ist ein schlechter Ratgeber.

In diesem Sinne .
Cogan_bc
Inventar
#14916 erstellt: 03. Apr 2011, 21:01
Lies das mal, speziel der letzte Absatz:

§10 Auktion, Auktion mit Sofort-Kaufen-Option, Multiauktion und Angebot an unterlegene Bieter 1. Stellt ein Anbieter, auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat Auktion ein, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt der Anbieter einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Angebot per Gebot angenommen werden kann. Der Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots über die Bieten-Funktion an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Mitglied, das nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Anbieter kein Vertrag zustande. Anbieter und Höchstbietender können sich einigen, dass ein Vertrag zustande kommt.



und hier der link zu dem treat im Ebay Forum klick


[Beitrag von Cogan_bc am 03. Apr 2011, 21:02 bearbeitet]
Skantz
Stammgast
#14917 erstellt: 04. Apr 2011, 04:56
^
Vielen Dank!

Das war mir überhaupt nicht bewusst, dass eBay da per AGB einen Riegel vorgeschoben hat.

Habe dem VK eben eine Nachricht geschickt - vielleicht hat's ja einen erzieherischen Effekt (obwohl ich es
kaum glaube).


[Beitrag von Skantz am 04. Apr 2011, 05:35 bearbeitet]
fatul
Ist häufiger hier
#14918 erstellt: 04. Apr 2011, 04:57

fatul schrieb:

UniversumFan82 schrieb:

fatul schrieb:
Brauche mal einen Rat. Ein Akai AP Q41 Plattenspieler steht bei Ebay aktuell zum Verkauf! Was glaubt Ihr, wieviel man dafür bezahlen kann (auch Sofortkauf). Habe keine Ahnung, was der noch wert ist!

Akai AP Q41

Beste Grüße!


Der Dreher ist das wert, was Du bereit bist zu zahlen und der Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. In den beendeten ebay-Angeboten ist kein verkauftes Gerät zu finden, er scheint recht selten - was nicht heisst, das er auch wertvoll ist.
Mir gefällt er nicht, für 50 Euro bekommt man schon Geräte mit gleichwertiger Technik die mir besser gefallen, z.B. einen Universum F2002, aber das ist halt mein Geschmack. Ich mag dieses Plastikdesign nicht.
Und wie Compu-Doc geschrieben hat, eine motorisierte Tonarmsteuerung kann nach 30 Jahren natürlich zu Problemen führen - je mehr Technik, desto anfälliger.
Auch meine beiden F2002 hatten schon Probleme damit.
Wenn Du ein problemloses Gerät haben möchtest, dann Halbautomat oder ganz manuell.

Gruß,
Manfred



Der Verkäufer hat mir gerade eine Mail geschrieben, wonach er den letzten AP Q41 für 301 € verkauft hat & zwar im Dezember. Kommt mir doch etwas hoch vor, vor allem weil der Neupreis 1983 - 1985 bei 648 DM lag. Zumindest habe ich das 1984 beim Händler meines Vertrauens dafür bezahlt. Mal abwarten, wohin die Reise geht!



Der Dreher steht jetzt schon bei 210 €, damit hat sich das für wohl dann erledigt!
Zulu110
Inventar
#14919 erstellt: 04. Apr 2011, 06:53

Skantz schrieb:
^
Vielen Dank!

Das war mir überhaupt nicht bewusst, dass eBay da per AGB einen Riegel vorgeschoben hat.

Habe dem VK eben eine Nachricht geschickt - vielleicht hat's ja einen erzieherischen Effekt (obwohl ich es
kaum glaube).


Halte uns mal auf dem Laufenden was der VK nun dazu meint. Er kann dich ja also nicht zum kauf den Artikels zwingen, da, wie wir ja gerade gelernt haben, kein Vertrag zustande gekommen ist.

Grüße, Marcel
Schwergewicht
Inventar
#14920 erstellt: 04. Apr 2011, 07:03
Hallo,


Skantz schrieb:
.....warum also genau zuwenig bieten? Zumal zwischen dem Gebot, das er vorgeblich abgeben haben
will, wenn man die Null "zuviel" streicht und seinem zweiten Gebot glatte 60 EUR liegen.....


falls noch überhaupt Interesse von deiner Seite an dem ersteigerten Artikel besteht, würde ich dem Verkäufer noch ein Kaufpreisangebot machen, was genau einen Euro über dem Höchstgebot des Drittbieters liegt, somit genau den Gebotspreis, der ohne den Pusher ganz normal zustande gekommen wäre, wenn er dann nicht will, würde ich seine Machenschaften nicht auch noch unterstützen und ganz vom Kauf zurücktreten.

Cogan_bc
Inventar
#14921 erstellt: 04. Apr 2011, 10:00
Ich hab mir bei Ebay einen Onkyo A-8630 mit entsprechendem Tuner und CD gekauft.
Läuft alles Supi nur ist leider keine Systemfernbedienung dabei. Kann man ja nachkaufen, aber nur wenn man auch weiß auf welchen Namen die hört. RC ????
Hat vielleicht jemand auch so ein Gerät und kann mir auf die Sprünge helfen ?
Archivo
Inventar
#14922 erstellt: 04. Apr 2011, 11:37
Hai,

in dieser Bucht-Anzeige betont der VK am Ende ausdrücklich, dass er sicher uriniert...

LG, Ivo
jebill
Hat sich gelöscht
#14923 erstellt: 04. Apr 2011, 12:09

Skantz schrieb:
Gerade in der Bucht:

Artikel für mein Maximalgebot ersteigert - weiß Gott kein Schnäppchen, aber soweit ok.

Über die Glückwunsch-Mail hinaus habe ich aber zwei weitere im Postfach, die besagen, dass ein Gebot
zurückgezogen wurde und ich daher wieder Höchstbieter sei.

Aus Neugier in die Gebotsliste geschaut und folgendes gesehen:

2 Minuten vor Angebotsende wird ein Gebot mit der Angabe "Falscher Betrag eingegeben" zurückgezogen
- kurz darauf gibt derselbe Bieter ein Gebot ab, das nur 50 Cent unter meinem Maximalgebot liegt und
lässt es dann natürlich auch dabei, obwohl er mich mit einem Euro mehr ja gehabt hätte.

Für mich ein klarer Fall:

Da hat jemand mit einem Zweitaccount mein Maximum ausgelotet.

Da ich mich gar nicht gerne veralbern lasse, habe ich dem Kundenservice eine Mail geschrieben, erwarte
da aber keine Unterstützung.

Da das Maximalgebot ja von mir kam, geht's natürlich nur darum, dass ich mit Leuten, die so eine hirnver-
brannt blöde Nummer fahren einfach keine Geschäfte machen will und nicht darum Geld zu sparen...

Habt ihr sowas schonmal gehabt und wenn ja wie ging's aus?



Hallo , natürlich liegt diese Vermutung nahe - aber es ist nicht immer davon auszugehen , daß hier der Verkäufer selbst der Übeltäter ist - oft wird z.B. auch , wenn mehrere gleiche Artikel in der Bucht sind auf alle mitgeboten - wenn man dann bei einem Gerät den Zuschlag erhält - wird bei den anderen das Gebot wieder zurückgezogen.

Dies geht anscheinend nur mit der Begründung : falsch eingegebener Betrag - und der muss neu & korrigiert wieder eingegeben werden .

Ich hatte leider schon öfter Gebotsrückzieher in den letzten Minuten ..

Im weiteren kannst du wenn du nicht eingeloggt bist in der Gebotsübersicht des Artikels den Gebotszurückzieher anklicken . dann kannst du sehen wieviel % Aktivität er bei diesem Verkäufer hatte und noch wichtiger - ob er häufiger Gebote zurückzieht .


Schau mal in seinen beendeten Auktionen - Gebotsübersicht- in den Bewertungen ob dort ein Bieter mit 4 Bewertungen ständig aktiv ist .
Wolf23
Stammgast
#14924 erstellt: 04. Apr 2011, 14:16

Archivo schrieb:
Hai,

in dieser Bucht-Anzeige betont der VK am Ende ausdrücklich, dass er sicher uriniert...

LG, Ivo


Haha geil!

Vl. meint er aber auch dass seine Boote in Sicherheit sind o.0
Compu-Doc
Inventar
#14925 erstellt: 04. Apr 2011, 15:03
Der "Urinator von Sevilla",......ole!
andisharp
Hat sich gelöscht
#14926 erstellt: 04. Apr 2011, 15:12
Nicht, dass der Gummi platzt.
TomBe*
Inventar
#14927 erstellt: 04. Apr 2011, 15:27
Tja....der deutschen Sprache halt schmächtig mächtig.
Ivo, wenn du Interesse hast, könnte ich ihn auf spanisch
anschreiben.
Archivo
Inventar
#14928 erstellt: 04. Apr 2011, 15:33
Danke Tom, aber ich bin nur so beim Stöbern drüber gestolpert.

Der Metz hat für mich zwei schwere Mängel: er ist schwarz-braun (wie die Haselnuss...) - und stammt aus den 80ern...

Aber bei Bedarf komme ich gerne mal auf Dein Angebot zurück - weil: io nix habla espaniol...

LG, Ivo
Compu-Doc
Inventar
#14929 erstellt: 04. Apr 2011, 15:42
ja die braune Zarge stört mich auch, aber die kann man ja fein umfunieren.



An sonsten ist das ein dankbarer und guter Dreher.
TomBe*
Inventar
#14930 erstellt: 04. Apr 2011, 15:42
@Ivo
Encantado. Te entiendo.... Würde mich freuen. Ich versteh dich


[Beitrag von TomBe* am 04. Apr 2011, 15:43 bearbeitet]
electroholic
Stammgast
#14931 erstellt: 04. Apr 2011, 15:46
jaja un otro amigo hablars espanol que fuerte
TomBe*
Inventar
#14932 erstellt: 04. Apr 2011, 15:51
Claro que si Pero son raizes castellanas (sudamericanas
Compu-Doc
Inventar
#14933 erstellt: 04. Apr 2011, 15:53
A Zuagreister, sauba sog I
TomBe*
Inventar
#14934 erstellt: 04. Apr 2011, 15:55
A hi- uund zruckgroaster....wenn scho
electroholic
Stammgast
#14935 erstellt: 04. Apr 2011, 16:01
ah muy bien yo vive ahora en madrid para trabajar y tambien estudiar espanol (catellan)

aber um dem forum gegenüber fair zu sein sollten wir wieder deutsch reden

saludos jakob
TomBe*
Inventar
#14936 erstellt: 04. Apr 2011, 16:09
Saludos a Madrid Jakob
.... das verstehen die auch....und wenn net können se ja nen online-Übersetzer bemühen

Edit versteht Catalán nur im TV und dann auch nur bröckchenweise


[Beitrag von TomBe* am 04. Apr 2011, 16:12 bearbeitet]
backmagic
Inventar
#14937 erstellt: 04. Apr 2011, 17:24
http://offer.ebay.de...65&item=260759583098

Mit Mitgliedsname: -***a ( 49 hochgeboten und Gebot zurückgezogen. Hab nun statt 11 Euro 21 Euro


Anzahl der Gebote: 53
Geboten auf unterschiedliche Artikel: 13
Gebotsaktivität (%) bei diesem Verkäufer: 94% Hilfe
Gebotsrücknahmen: 6
Gebotsrücknahme (in den letzten 6 Monaten): 12


[Beitrag von backmagic am 04. Apr 2011, 17:29 bearbeitet]
knollito
Inventar
#14938 erstellt: 04. Apr 2011, 17:30

TomBe* schrieb:
Saludos a Madrid Jakob


Y una buena noche!
Cogan_bc
Inventar
#14939 erstellt: 04. Apr 2011, 17:55

Hab nun statt 11 Euro 21 Euro

und bist auch nicht zum Kauf verpflichtet.
Wenn Du das Teil trotzdem willst vergiß die entsprechende Bewertung nicht

PS.: schon passiert, das hat er sich verdient
Das ist übrigens der treue Stammkunde


[Beitrag von Cogan_bc am 04. Apr 2011, 17:58 bearbeitet]
backmagic
Inventar
#14940 erstellt: 04. Apr 2011, 20:07
Dem sein Kumpel hat recht konsequent mitgeboten:

http://offer.ebay.de...65&item=260746866900


http://offer.ebay.de...65&item=260733499731


http://offer.ebay.de...65&item=260746841295


Mitgliedsname: -***a ( 49Bewertungspunktestand von 10 bis 49) Zurückgenommen: EUR 355,00
Erklärung: Falscher Gebotsbetrag eingegeben Geboten: 13.03.11 21:24:47 MEZ
Zurückgenommen: 13.03.11 21:26:37 MEZ
misfits
Inventar
#14941 erstellt: 04. Apr 2011, 21:03
Ist zeitweise schon Heftig was da abgeht.Bei so einem fall sollte man mal Ebay informieren.Obwohl intressiert die das?Die kassieren doch nachher auch die provision welche dann steigt
jebill
Hat sich gelöscht
#14942 erstellt: 04. Apr 2011, 21:20

backmagic schrieb:
http://offer.ebay.de...65&item=260759583098

Mit Mitgliedsname: -***a ( 49 hochgeboten und Gebot zurückgezogen. Hab nun statt 11 Euro 21 Euro


Anzahl der Gebote: 53
Geboten auf unterschiedliche Artikel: 13
Gebotsaktivität (%) bei diesem Verkäufer: 94% Hilfe
Gebotsrücknahmen: 6
Gebotsrücknahme (in den letzten 6 Monaten): 12



Da fällt mir nix mehr ein .....

Offensichtlicher & dreister gehts nicht

Gute Bewertung , die hat er sich wirklich mehr als verdient

Ich verkaufe in Ebay hauptsächlich aber solche Methoden kommen für mich garnicht erst in Frage

Naja - man sollte wohl doch besser nicht von sich auf andere schliessen ....
Wolf23
Stammgast
#14943 erstellt: 05. Apr 2011, 05:28
Wieso regt ihr euch eigentlich darueber auf, es ist doch fuer den Kaeufer egal ob einer was fuer 50 Euro Mindestpreis reinstellt oder ob er es auf selbst auf 50 Euro hochbietet, das einzige was sich aendert ist das der Verkaeufer weniger Gebuehren zahlt, fuer den Verkaeufer ist das eigentlich gaenzlich egal o.0

Wenn einer was nicht fuer Pfennige verkaufen will ist das ja dessen Sache nicht eure, allerdings koennte es ebay stoeren wenn es nicht ganz nach den AGB geschiet.
Skantz
Stammgast
#14944 erstellt: 05. Apr 2011, 05:57
Es ist halt einfach kein gutes Geschäftsgebaren - es gibt doch auch nicht umsonst einen Unterschied zwischen
Versteigerung und Festpreisauktion.
Hat auch was mit Transparenz gegenüber dem Käufer zu tun, was allerdings doch sehr vielen am Hintern vorbei
zu gehen scheint...

In meinem Fall scheint es übrigens so zu sein, dass wir da auf eine systematische Sache gestoßen sind
- der Spezi, der mich gepusht hat, hat in den letzten 6 Monaten 340 (!) Gebotsrücknahmen und bietet quasi
24/7 ohne je einen Artikel zu bekommen. Das sieht schwerst nach einem hijacked Account aus, auf dem ein Bot
bietet, nur der Sinn des ganzen erschließt sich mir überhaupt nicht.

Wer's nachlesen will:

http://offer.ebay.de...wBids_Buyer_ViewLink

Die Vorstufe werde ich wohl auch nicht kaufen - damit geht der Spaß zwar zu unser beider Lasten (wobei der
VK im gegebenen Fall kostenlos wiedereinstellen könnte), aber ich hab langsam keine Lust mehr auf solchen
Unsinn...
Wolf23
Stammgast
#14945 erstellt: 05. Apr 2011, 06:06
Ich meinte Mindestpreisauktionen, der Mindestpreis wird da auch nicht angezeigt, die sind genauso intransparent und kosten ordentlich Gebuehren selbst wenn sie nicht erfolgreich sind.
jebill
Hat sich gelöscht
#14946 erstellt: 05. Apr 2011, 08:49

Wolf23 schrieb:
Ich meinte Mindestpreisauktionen, der Mindestpreis wird da auch nicht angezeigt, die sind genauso intransparent und kosten ordentlich Gebuehren selbst wenn sie nicht erfolgreich sind.



Das mit den Mindestpreisangeboten stimmt schon ...

Nur geht es ja hier nicht um einen Mindestpreis - sondern darum exact soviel wie möglich auf dem Höchstbietenden rauszuholen
Zulu110
Inventar
#14947 erstellt: 05. Apr 2011, 09:03
War es bei Ebay nicht einmal so, dass man ein Gebot innerhalb der 12 Stunden vor Auktionsende nicht mehr zurückziehen konnte?
jebill
Hat sich gelöscht
#14948 erstellt: 05. Apr 2011, 09:41
Leider nicht

Zitat ebay ;

Sie haben Ihr Gebot innerhalb der letzten 12 Stunden vor Angebotsende abgegeben .

Sie können das Gebot innerhalb einer Stunde nach Gebotsabgabe zurücknehmen. In diesem Fall wird nur dieses Gebot gestrichen. Andere Gebote, die Sie mehr als 12 Stunden vor Angebotsende abgegeben haben, bleiben gültig.
ooooops1
Inventar
#14949 erstellt: 05. Apr 2011, 11:02
Moin,

habe auf EBay TDL Monitor Compact ein Foto meiner LS als Auktionsbild gefunden.

TDL

habe ihm dann dies geschrieben:


Hallo,
ich möchte nicht aufdringlich erscheinen, aber würde es Ihnen etwas
ausmachen das Foto der Lautsprecher zu tauschen? Jeder hat heute eine
Digitalkamera oder ein Fotohandy und sollte in der Lage sein, ein Foto
seiner EIGENEN Lautsprecher in EBay einzustellen.
Das von Ihnen gezeigte
Foto sind eindeutig MEINE Lautsprecher. das Foto ist aus dem HiFi Forum.
Ich habe es nicht so gerne, wenn mit meinen FOTOS Geld verdient wird. Das
Foto wurde von MIR gemacht. Tipp: Urheberrechtsverletzung......
Bevor ich
den Fall an EBay melde, gebe ich Ihnen bis heute Abend 20:00 Uhr Zeit das
Foto zu entfernen.
Bis dahin
MfG


Kann ich das so machen, oder bin ich zu "engstirnig" oder "empfindlich"?

Ooooops1
manolo_TT
Inventar
#14950 erstellt: 05. Apr 2011, 11:12
manche prof. fotografen verklagen auch sofort, von daher
Cogan_bc
Inventar
#14951 erstellt: 05. Apr 2011, 11:55
er ist wenigstens so anständig und weist im Text darauf hin.
Also für 10-20% des Erlöses der Auktion............
niclas_1234
Inventar
#14952 erstellt: 05. Apr 2011, 14:03
Sagt mal kommt mir das nur so vor oder erinnert mich dieser Amp ein wenig an den Grundi SV 2000?

http://kleinanzeigen...eistung!!!!/24181915

Der wirkt ja garnichtmal schlecht aber ich kann mir bei der Marke da nichts vernünftiges drunter vorstellen.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.312