HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#2802
erstellt: 22. Mai 2008, |||
Die Röhren neu? Kann ich nur raten, aber bestimmt nicht mehr als 5 DM pro Stück.............. EL 34, Allerweltsröhren in jedem Verstärker!
|
||||
tomkuepper
Stammgast |
18:57
![]() |
#2803
erstellt: 22. Mai 2008, |||
Hi, Leute legt Euer Geld in Röhren an, ist ja ein wahnsinniger Wertzuwachs. Zahlt keine Bank und man wir schnell Millionär. [Beitrag von tomkuepper am 22. Mai 2008, 18:57 bearbeitet] |
||||
|
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#2804
erstellt: 22. Mai 2008, |||
Naja, schnell? Telefunken gibt es wohl schon länger nicht mehr.............1967 mit AEG fusioniert sagt der Wiki! |
||||
tomkuepper
Stammgast |
19:23
![]() |
#2805
erstellt: 22. Mai 2008, |||
Immerhin, in gut 50 Jahren aus 5 DM, 355 DM gemacht, ne gute Anlage für Enkelkinder, die dann, wenn diese den "Abraham" sehen Millionär sind. Wenn das heute mit den Röhren noch ginge, müßtest Du für eine Million € für das Enkelkind schlappe 14.500,00 € anlegen. Ich finde keine schlechte Rendite. ![]() ![]() ![]() Na denn, ![]() ![]() |
||||
Smilypitt
Inventar |
19:46
![]() |
#2806
erstellt: 22. Mai 2008, |||
Grööööhl, schöne Rechnung. Klasse! ![]() Ist blos blöd, das sie wohl nicht mehr aufgehen wird heut zu tage. |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:33
![]() |
#2807
erstellt: 22. Mai 2008, |||
Das sind wenigstens echte TFK. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
06:08
![]() |
#2808
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Das nenne ich einen echten Hype. Da gibt es eine Telefunken Röhrenserie aus den 50ern, da liegen die Röhren im Stückpreis über 1.000 Euro. Die Röhren sollen eine Qualität gehabt haben, in der sie niemals davor oder danach wieder produziert worden sind, egal von welchem Hersteller. Vielleicht liest das hier ein "Telefunken Röhrenexperte" und kann uns etwas mehr dazu sagen. Da gab es mal einen Artikel in einer "Fachzeitschrift" ist sicherlich schon um die 2 Jahre her. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
07:07
![]() |
#2809
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Die Röhren hat ein verrückter Japaner gekauft, ohne zu wissen, in welchem Zustand sie sich befinden. Da sie schon lange im Gebrauch waren, werden sie wohl Schrott sein. Seriöse Verkäufer prüfen die Röhren vorher mit einem Röhrentester und nennen die erreichten Werte. |
||||
blackblade85
Inventar |
07:30
![]() |
#2810
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Moin, Meine Nachbarn hatten mir letztens auch eine ganz nette ebay-Story erzählt. Und zwar: Meine Nachbarn wollten sich irgendwie einen Reciever kaufen. Als der Preis ziehmlich hoch ging, schrieben sie den Verkäufer an und fragten ob man nicht einfach das Angebot beenden könne und sie holen den für einen Festpreis ab. Es kam dann eine Antwort zurück, dass das leider nicht möglich sei, nicht weiter schlimm aber ----> Absender dieser Antwort war der Höchstbietende! Meine Nachbarn schrieben den Verkäufer daraufhin nochmal an und meinten dass sie daran denken ebay den Betrug zu melden. Mehr haben sie auch nicht geschrieben, sie wollten auch kein Geschäft mehr mit diesem Typen machen. Die Reaktion des Verkäufers war, dass die Bieterliste anonymisiert wurde ![]() Gruß, Thomas |
||||
Compu-Doc
Inventar |
09:36
![]() |
#2811
erstellt: 23. Mai 2008, |||
.....am Rande. Ich habe vor Wochen ein paar LS in der Bucht ersteigert. Barzahlung bei Abholung in Offenbach. Der VK 0,0 Kontaktantwort trotz x-facher mails. Dann sehe ich die gleichen LS auf einer anderen "Platform" (€ 199,- Startpreis, mein Preis wäre ~60,- € gewesen!); gleicher Text, gleiche Bilder, gleiche Adresse!!! Rechtsanwalt angerufen, mail an die "Buchtler" geschickt.........Strafanzeige wegen Internetbetrug bei der Amtsanwaltschaft Offenbach läuft. Da rege ich mich doch nicht mehr auf! ![]() Der Schmogg ist mittlerweile rausgeschmissen worden. |
||||
Rabe13
Stammgast |
10:38
![]() |
#2812
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Hallo! Ja, ja die bösen Verkäufer! Jetzt drehen wir den Spieß mal um! Ich bin eBay Mitglied der ersten Stunde (12 Jahre da schon bei US eBay) und habe in den vergangenen Jahren ca. 1200 Bewertungen erhalten. (Bewertung 99,8) Das teilt sich in etwa 700 /500 Verkauf/Einkauf. Stereogeräte habe ich in den letzen Jahren ca. 300 ge- oder verkauft und dafür meine einzigen drei Negativen bekommen! (Einen negativen Punkt sogar von einem aktiven Mitglied im HiFi Forum) Negativ 1) Plattenspieler Elac 750h. Grund! Ich hatte den Plattenspieler den Teller abgenommen, das Headshell demontiert usw. Nach der Zusendung bekam ich ein Mail mit wüsten Beschimpfungen von wegen" er habe einen vollständigen Plattenspieler gekauft und kein Puzzle" Auf mein Angebot ihm den Zusammenbau, Schritt für Schritt zu erklären kam als Antwort " er ist zu einem Radiohändler gegangen und der hat den Plattenspieler für ihn jetzt zusammengebaut und eingestellt! Dafür hat er 20,-Euro bezahlt und diesen Betrag will er von mir zurückerstattet. ( Erstaunlicherweise alles am selben Nachmittag) Meine Nachfrage nach einer Rechnung beantwortete er so " Er habe die Gaunereien bei eBay satt! Er hat dem Fachmann die 20 Euro so gegeben weil der sonst für den Zusammenbau 80 Euro in Rechnung stellen müsste" und als Nachsatz! "sollte ich das Geld nicht überweisen bekomme ich Post von seinem Rechtsanwalt" Da ich nicht gerne streite habe ich den 20er bezahlt und fertig! Pustekuchen. Meine ausgefasste Bewertung danach. OT. Volllllaaaarrrscchhh! Achtung Gauner! versendet defekte Geräte!!!! Diese schriftliche Bewertung wurde später von e-Bay gelöscht der negative Punkt allerdings nicht! Negativ 2) Taschenradio 50er Jahre in Neuzustand ohne Gebrauchsspuren und sogar mit Tasche und Originalverpackung! Das Radio hat sogar funktioniert! Negative Bewertung weil der Schaumstoff, der die Batterien hielt und angeblich eine Kartoneinlage fehlte! Ich hatte von dem Radio mehrere Bilder eingestellt und auch der Batteriekasten war klar und deutlich zu sehen. Bewertungstext! Verkäufer verschweigt den tatsächlichen Zustand! Blablabla.. Negativ 3) PE 2020 Blaupunkt. Das Gerät war in schönen Zustand hat aber nicht funktioniert als ich ihn bekommen habe. Grund war ein abgelöstes Stromkabel an der Anschlussschiene. Ich habe das Stromkabel wieder angelötet und das Ding ging wieder. Ich habe ihn selbst mehrere Wochen benutzt und dann etwas Besseres bekommen. Eine Frau hat ihn gekauft und nach der Zustellung sich bei mir gemeldet. Der Plattenspieler würde leider nicht funktionieren und ob ich ihn zurücknehme? Ich wollte ihr erklären dass sich vielleicht nur ein Kabel gelöst hat aber sie schrieb mir folgendes zurück! Lieber Herr. Leider bin ich technisch völlig unbegabt und kann so ein kompliziertes Gerät nicht öffnen. Auch hat sie keinerlei Werkzeug und niemanden auf der Welt der ihr hilft. Naja, obwohl ich die Rücknahme immer ausschließe gilt das nicht für meine Beschreibung als funktionierendes Gerät. Also! Geld zurücküberwiesen und nach langen fünf Wochen bekam ich den Plattenspieler wieder zurück. Als erstes fiel mir auf das er wohl in der Sonne gestanden hat den das Ding war irgendwie heller geworden. Als ich dann die Lötstelle kontrollieren wollte fiel mir beim Aufschrauben schon ein seltsamer, verbrannter Geruch auf. Ein Blick ins Innere genügte. Da wo ich des Kabel neu angelötet hatte war nichts. Keine Lötleiste! Stattdessen war der Motor direkt angeschlossen und das war bei diesem Gerät schon lange so! Die nette Frau hat mir ein anderes Gerät zurückgesendet bei dem schon einige gebastelt haben und bei dem der Motor defekt war. Als ich dann die Bilder mit meinem Angebot verglich bemerkte ich noch diverse Unterschiede zu meinem PE. Also habe ich der Frau geschrieben und zuerst hat sich der Sohn gemeldet. (ich habe niemanden auf der Welt) und mir mitgeteilt dass seine Mutter zur Zeit im Krankenhaus ist. Ich habe dann das Ganze an eBay übermittelt und nach einiger Zeit eine negative Bewertung von der armen Frau erhalten. Der Verkäufer lügt, schreibt unflätige Briefe und hat gedroht! Wäre die Bewertungszeile aus Papier könnte man wohl noch einige Tränenspuren finden. Vom rückerstattenden Geld und ausgetauschtem Gerät war nicht mehr die Rede! So jetzt höre ich auf sonst wird noch ein Buch daraus! Denn da gebe es noch den Shure V 15 der bei der Zurücksendung sich in einen 71er verwandelt hat, den Luxman mit spontan gealterter und defekter Elektronik zurückflog, ein Hartgummi-Panther der beim Transport in 6 Teilen zerbrach aber zum Beweis nicht fotografiert werden konnte usw. Fazit ist wohl! Es gibt nicht nur betrügerische Verkäufer sondern ebenso viele Käufer. Und diesen Betrügern, Pedanten, Ignoranten und anderen A .... ist man nun mit dem neuen Bewertungssystem, als ehrlicher Verkäufer, gnadenlos ausgeliefert! Vielleicht sollte es eine außer E-Bayanische Webseite geben in der man Käufer dann nach den tatsächlichen Ablauf bewerten kann. Sozusagen ein echter Pranger! Mit freundlichen Grüßen Franz |
||||
nosecrets
Stammgast |
12:02
![]() |
#2813
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Guten Tag, gerade ein aktueller Fall aus Italy: wirklich Tip Top Verstärker, optisch wie technisch absolute Sahne, Verkäufer meldet sich er hätte Paket erhalten..aber das Gerät würde nicht funktionieren und er möchte das ganze Geld einschließlich Porto zurück. Erst dann würde er das Gerät wieder zurückschicken. Zum Glück in seine Bewertung geguckt: er hat die gleiche Masche schonmal durchgezogen. Also so langsam nervt mich der Laden und man verliert irgendwie die Lust...nicht zu vergessen den zerstörten Vorverstärker aus USA..aufgrund mangelhafter Verpackung..etc etc....Bin Mitglied sei 1999..... Gruß Michael |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#2814
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Ähnliche Erlebnisse hatte ich auch schon. Ein mal ein Käufer aus Frankreich, hatte zwei ziemlich teure Geräte bei mir gekauft, eine Harman-Röhre und einen McIntosh Vorverstärker. Ich hatte beide erdbebensicher in jeweils zwei Kartons mit sehr dicker Styroporeinlage und haufenweise Luftpolsterfolie verpackt. Angeblich wurden beide Geräte beim Versand beschädigt. Aber nicht mit mir, ich habe die Mails Ebay gemeldet. Da war sofort Ruhe. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:07
![]() |
#2815
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Hallo, sicherlich gibt es auch viele betrügerische Käufer. Allerdings wird deren Anzahl im Vergleich zu den betrügerischen Verkäufern wesentlich geringer sein, sonst hätte Ebay das System nicht zugunsten der Käufer umgestellt. Ebay macht es nach den gemachten Erfahrungen mit allen Verkäufer- und Käuferschichten/-gruppen und das wird ja wohl keiner hier ernsthaft bezweifeln bzw. einem Milliardenunternehmen Einseitigkeit vorwerfen, nur gegen eine Gruppe Entscheidungen zu treffen, wenn es nicht empirisch "abgesichert" wäre. Man nehme nur mal die "Käufer", die privat Hi-Fi billig bei Ebay ankaufen um es anschließend unter einem anderen Account teuer wieder zu verkaufen. Leider versenden diese "großen" An-/Verkäufer überwiegend grundsätzlich nach dem Erhalt der Ware eine Mail dass das gerade angelieferte Gerät defekt sei und sie einen erheblichen Nachlass wollen, dies ist als "Dauerbetrug" von Käufern anzusehen, die anschließend wieder mit den erworbenen Gerätschaften als Verkäufer auftreten. Dies habe ich schon vor Jahren beobachtet und nur durch einen davon betroffenen privaten Ebayverkäufer, den ich per Ebay-Mail über diese Vorgehensweise informierte, bin ich z.B. in dieses Forum gekommen. ![]() |
||||
tomkuepper
Stammgast |
16:44
![]() |
#2816
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Hallo, habe die letzten Beiträge, mit den "schönen" ebay-Geschichten mal durchgelesen und fühle mich wieder einmal mehrfach darin bestätigt, richtig gehandelt zu haben ebay in die Wüste zu schicken. ![]() Mal ganz abgesehen davon : Ich überweise doch nicht vorab, egal wohin - auch zwischengeschaltete Treuhänder o.ä - und krieg dann einen Haufen Schrott oder Ware zurück, die ich nie besessen habe und auch nie verkauft habe. Bitte nicht falsch verstehen, aber die absolut unehrlichen Schmeißfliegen machen nun mal dem seriösen und ehrlichen das Leben schwer. Ich bleibe weiterhin dabei, wenn ich etwas kaufe, und das kostet auch noch einiges, fahre ich zum Verkäufer hin und überprüfe die Ware. Ist das nicht möglich, aus welchem Grund auch immer, dann lass ich meine Finger von einem solchen Geschäft. Ein toi, toi, toi für diejenigen, die es einfach nicht lassen können. Gruß Thomas |
||||
zaunk0enig
Inventar |
16:58
![]() |
#2817
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Naja, das alte Lied: ein, zwei Mal einen Schnapp gemacht und man kann eine Wurstsendung zumindest finanziell wegstecken. Ist ja nicht so, dass die Forenmitglieder, die viel über eBay kaufen nicht auch oft viel wieder auf dem gleichen Weg abstoßen und dadurch größere Modelle finanzieren. |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
21:34
![]() |
#2818
erstellt: 23. Mai 2008, |||
tomkuepper
Stammgast |
23:19
![]() |
#2819
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Hallo Stullen-Andy, na, dass das echte Cantons sind will ich jetzt nciht abstreiten, ich habe das "Alte Programm" visuell nicht mehr abrufbar. Find aber die Artikelbeschreibung immer sehr spannend : Zustand : Mit Gebrauchsspuren, da älter. Siehe Bilder. Jetzt schau dir mal die Bilder an, die kannst Du allesamt in die berühmte Tonne kloppen, da ist nicht eine Gebrauchsspur zu erkennen, wie auch bei den dilletantisch gemachten Bildern. Kommt das Ding bei Dir aber an ist es total verkratzt. Klang : hervorragender Klang. Nur schade, das eine davon defekt ist. Ersatzteile wird man dafür mit Sicherheit nicht mehr bekommen. Da muß man diese Allerweltsreparaturchassis nehem und dann ist der Klang ganz und gar nicht mehr hervorragend. Ne, der ist dann grottenschlecht. Wer so was ersteigert, dem kann auch Gott nicht mehr helfen. Gruß Thomas |
||||
lahrgummikuh
Hat sich gelöscht |
04:55
![]() |
#2820
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Ich beahupte mal dass es keine Cantons sind. Wo ist den das kleine Viereck mit dem Logo an der Front ? Und in Google findet man null und nix darüber. Aber wenn sie mal umgefallen sind, hat sich vielleicht nur innen eine Lötstelle verabschiedet. Manfred |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
09:05
![]() |
#2821
erstellt: 24. Mai 2008, |||
wenn ich mir die Bespannung und den Hochtöner anschaue, haben die nichtmal neben einer Canton gestanden ! |
||||
Salahudin
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#2822
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Moin Moin Wie Canton´s schauen die ja wirklich nicht aus. ![]() Aber man weiß ja nie ![]() |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
10:10
![]() |
#2823
erstellt: 24. Mai 2008, |||
schaut mal in der Auktion bei Fragen/Antworten unten ! |
||||
Schwergewicht
Inventar |
10:13
![]() |
#2824
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Der Fragesteller hat den Nagel auf den Kopf getroffen. ![]() |
||||
Salahudin
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#2825
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Moin Moin Damit dürfte die Frage ob es sich um Canton`s handelt erübrigt haben ![]() |
||||
ZapRS
Stammgast |
12:14
![]() |
#2826
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Hm.... Um welchen Hersteller Handelt es sich den nun? Schneider oder Grundig kommen nicht in frage... [Beitrag von ZapRS am 24. Mai 2008, 12:23 bearbeitet] |
||||
tomkuepper
Stammgast |
12:21
![]() |
#2827
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Hi, nun, so ist das halt bei ebay. Da werden Behauptungen zum Angebot aufgestellt, welche man nachher kleinlaut zurücknehmen muß. Ist leider, leider, leider kein Einzelfall und sagt eine Menge über die Qualität der Verkäufer bei ebay aus. Gruß Thomas PS.: Dazu fällt mir ad hoc ein Satz von John B. Priestley ein der da lautet : Ein Optimist ist in der Regel ein Zeitgenosse, der ungenügend informiert ist. [Beitrag von tomkuepper am 24. Mai 2008, 12:22 bearbeitet] |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#2828
erstellt: 24. Mai 2008, |||
![]() Witzig macht es die Vorgeschichte: Der Artikel ist wiedereingestellt. Beim letzten Mal habe ich ihm schon einen höheren Preisvorschlag gemacht als den jetzigen Verkaufspreis, den er ablehnte....... Richtig clever gemacht! |
||||
Krümelkater
Stammgast |
15:51
![]() |
#2829
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Hallo zusammen, bei ebay würde ich Elektronik ausschließlich im Umkreis von 50 km als Selbstabholer kaufen. Vor ein paar Tagen habe ich für 6,70 € + 5,00 € Versand 2 Zippo-Feuerzeuge gekauft ( der arme Verkäufer ![]() Ich will damit nur sagen, dass ein wenig bedacht welcher Verkäufer "benutzt" wird, als Käufer immer sinnvoll ist und besser mal auf etwas verzichtet wird. Gruß Hajo |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
20:07
![]() |
#2830
erstellt: 24. Mai 2008, |||
lahrgummikuh
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#2831
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Naja, mit einer besseren Beschreibung, ausgeknetetem Inneren, und dem Hinweis "reduzierung auf das wesentliche", könnte man das teil wohl auch als "high-end" verkaufen.... ![]() Manfred |
||||
tomkuepper
Stammgast |
21:18
![]() |
#2832
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Ich wußte noch gar nicht, dass es jetzte auch eine High End Abteilung in der "Plastikklasse" gibt. ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
09:36
![]() |
#2833
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Moin Jungs, es kommt nicht-immer-darauf an was man "verbuchtet", sondern wie !!! Wir kennen sie doch alle, diese filigranst ausgetüftelten Offerten, mit galaktischen Traumbildern, mattunterlegten Seidengeschmeiden, verspiegelten Fotoecken. that´zz the way, the Luzie goes! ![]() Stellt mal 2 identische Sachen ein. Eine vollprofihaft aufgebrezelt, die andere verwackelt,zu weit weg aufenommen........... Ein Text fein gezeichnet, der andere grammatikalisch & substanziell "Bahndamm hi. li." Ich garantiere eine Wertdiff. von min. 80-100%. ![]() |
||||
superxross
Stammgast |
09:48
![]() |
#2834
erstellt: 25. Mai 2008, |||
zwischen kruft und bremen sinds doch an die 400km, da wäre die kurzfristige abholung in giessen doch arg mit der deutschen strassenverkehrsordnung in konflikt geraten, meine auktionen sehen doch auch etwas anders aus ....also erst professionell recherchieren und dann stillhalten mit verdächtigungen! ausserdem, ich werde nur den 2110 tuner verkaufen(irgendwann, steh nich so auf marantz), amp und deck sind verschenkt, das rack im schrott und der dreher bekommt 'ne plexiglas-zarge und geht ins kinderzimmer...... soviel mal dazu grüße, armin |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:09
![]() |
#2835
erstellt: 25. Mai 2008, |||
.....ein "Menschenfreund" mit avangardischtischen HIFI-Zügen(Plexi)........ ![]() ![]() ![]() |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#2836
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Gutmenschen. |
||||
superxross
Stammgast |
10:23
![]() |
#2837
erstellt: 25. Mai 2008, |||
kinderzimmer......plexi is abwaschbar armin |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#2838
erstellt: 25. Mai 2008, |||
HausMaus
Inventar |
10:26
![]() |
#2839
erstellt: 25. Mai 2008, |||
was ? ![]() |
||||
superxross
Stammgast |
10:27
![]() |
#2840
erstellt: 25. Mai 2008, |||
@Compu-Doc jaja, aber das ding is wirklich gräßlich(bin mit meinem revox verwöhnt), klingt bescheiden, was die oszi-röhre darstellt ist auch minimalistisch. halt ein gag. ich konnts aber nicht lassen....das mit dem klick..... armin |
||||
Schwergewicht
Inventar |
10:41
![]() |
#2841
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Da hätte wohl (fast) jeder von uns geklickt. ![]() Der 2110 ist auch ein einfach aufgebauter 3-Gang Tuner, der nur durch seine "schöne Röhre" auffällt. Zu der kleinen "Attacke" ohne Recherche, ist wie meistens immer im Leben, reiner Neid bzw. Missgunst. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Mai 2008, 10:42 bearbeitet] |
||||
superxross
Stammgast |
11:01
![]() |
#2842
erstellt: 25. Mai 2008, |||
wollt ich so nich sagen.... armin |
||||
Schwergewicht
Inventar |
11:07
![]() |
#2843
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Aber ich tue es, weil ja auch mein Zitat verwendet wurde. Dass es ein anderer Verkäufer ist, sieht man ja eigentlich sofort. Außerdem sollte man die Accounts der "professionellen" Ankauf-/Verkaufsklientel schon zumindest teilweise kennen, bevor man so etwas behauptet. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Mai 2008, 11:09 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:53
![]() |
#2844
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Ja, der 2110 ist ein reines "HIFI-Kriegskassen-Auffüllinstrument". ![]() Mit guten Bildern und feinem "Bla~Bla~Bla" macht der-in der Winterzeit- locker seine 280, denn der MARANTZ-run wird weiter anhalten,......bet! ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:28
![]() |
#2845
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Der ist gut Robert. Allerdings war der 2110 auch schon in der Vor-Ebay-Zeit relativ teuer. Ich habe für meinen in der DM-Zeit schon 400,-- Taler bekommen. Er ist wirklich eine "billige" Angelegenheit, basierend auf den "Turmtuner" 2100, nur mit zusätzlichem "Flackerröhrchen". Der 2130 mit Flackerröhrchen und immerhin 5-fach Drehko ist aber im Gegensatz zum 2110 nicht zu verachten und ein ganz guter Tuner. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Mai 2008, 13:30 bearbeitet] |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#2846
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Man braucht sich auch weiterhin keine Sorgen machen sein Hifi-Zeug loszuwerden. Besonders mittelmäßiges Hifi-Zeugs geht auch weiterhin zu Traumpreisen an den (italienischen) Mann. Die Italiener reißen sich immernoch und weiter um alles was irgentwie mit Vintage-Hifi zutun hat. Hauptsache die Teile sind nicht alltäglich. Auf die Italiener ist immer verlass. ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#2847
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Ich glaube, die Koreaner sind da auch gut. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:42
![]() |
#2848
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Ja Timo, aber nur wenn dieses Vintage-Hifi in deren Beutechema passt. Beispiel: Ein Einstiegsverstärker wie der Grundig V 7000 z.B. Neupreis DM 300,--. Der war auch auf diesen italienischen Guruseiten (die hatten wir mal hier im Forum behandelt, hatte sie leider nicht gespeichert) abgebildet. Nur die gehen so teuer weg. Ein V 7200 oder der größte V 7500 aus der gleichen Verstärkerserie gehen für kleines Geld über die Theke. Verrückt, wie so vieles bei Ebay. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:45
![]() |
#2849
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Z25, die Koreaner haben die gesuchten Geräte der Italiener genau 1 zu 1 übernommen. Die Indonesier (kein Scherz) und Gott weiß wer auch noch. Die Koreaner, Japaner usw. haben allerdings auch ein paar andere Hypes (wie Klangfilm) zu ihrem "Zeitvertreib". ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Mai 2008, 13:47 bearbeitet] |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#2850
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Genau, das ist ja geradezu utopisch. Ich bin da mal nen Revoxtuner losgeworden............. Leider nicht utopisch der Preis, aber gut. |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#2851
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Hallo Dieter,... welche Guru-Seiten waren das nochmal? Hast Du einen Link. Die Italiener scheinen es auch und besonders auf alte Ortofon- Artikel abgesehen zu haben. Ich habe heute noch einen ScanDyna Plattenspieler nach Italien verkauft(allerdings zu moderatem Preis). ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
14:40
![]() |
#2852
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Leider nein Timo. Kann mich selbst darüber ärgern sie nicht gespeichert zu haben, aber sie wurde hier im Forum von einem User veröffentlicht. Es waren genau die Gerätetypen (vor allen Dingen Grundig) abgebildet, für die seit ca. 3 Jahren diese extrem hohen Preise von den Ita/Kor. gezahlt werden. Vielleicht liest es der/ein User mit und kann uns einen Link setzen. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Mai 2008, 14:41 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.867