HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Grundsatzbetrachtungen, abgetrennt aus dem Naim-Th... | |
|
Grundsatzbetrachtungen, abgetrennt aus dem Naim-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#288
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Ich verwechsle gar nix... das ist alles der gleiche Voodoo Schund. Habs selbst getestet.... Grüße |
||||
Aprofis82
Stammgast |
16:36
![]() |
#289
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Ernsthaft? Dann kannst du ja sagen was sich am Klang der Anlage ändert. Das ist bei allen Netzfiltern der selbe Effekt. Und der Effekt ist deutlich hörbar, nur nicht immer gewünscht. [Beitrag von Aprofis82 am 24. Feb 2019, 16:38 bearbeitet] |
||||
|
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#290
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Geh bitte ![]() Grüße |
||||
cesmue
Inventar |
17:06
![]() |
#291
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Ich hätt noch 10 Schiffsbatterien, braucht man keinen Strom mehr und klingt schö flüssig. |
||||
Aprofis82
Stammgast |
17:16
![]() |
#292
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Edi aus Wien Also noch nie ausprobiert. Dachte ich es mir doch. |
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#293
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Ich hatte eine von Atlas zum testen. Komplett Sinnlos:) |
||||
Aprofis82
Stammgast |
17:29
![]() |
#294
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Sinnlos, vielleicht, je nach Wohngegend kann das schon sein, wir haben in Deutschland schon sehr guten Strom. Man merkt trotzdem sehr gut wie sich das Klangbild ändert. Besonders bei Digitalen Quellen. Bei mir war das der Auralic und Marantz HD DAC, die stark reagiert haben. Der Primare Verstärker war resistent dagegen. Probier mal einen Auralic Mini mit seinen eigenen Netzteil und dann etwas besser von SBooster oder ähnlichem. Das ist ein riesengroßer Unterschied. [Beitrag von Aprofis82 am 24. Feb 2019, 17:33 bearbeitet] |
||||
bugatti66
Stammgast |
17:34
![]() |
#295
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Die Unterschiede sind so klein, dass man sie nicht hören kann. Es gibt ja eine ständige Weiterentwicklung der Technik. Jetzt sind die Unterschiede winzig klein. Nehmen wir das Rauschen. Das Tonbandgerät aus den 60er Jahren rauschte noch im Bereich von -46dB. ( 1:200) Das heißt, die Rauschspannung war 200 mal kleiner als die maxmale Nutzspannung. Das Profigerät aus den 70er Jahren hatte schon -60dB (1:1000) Mit Dolby konnte man -66dB rauskitzeln. Der Verstärker in den 80zigern hatten schon weniger als -80dB (1:10 000) Und mein NAD C300 schafft, je nach Messvorschrift -114dB. (Da wird manchmal ein bisschen getrickst) Das ist so State of the Art, was man bei High-End-Geräten erwarten sollte, obwohl die CD "nur" 96dB hat. Ich habe für mich entschieden, dass alles was unter -80dB ist, für mich unhörbar ist, und wenn ich doch Unterschiede höre, frage ich mich erst mal, ob ich mir das nicht einbilde. Warum soll ich mir ein Gerät kaufen, dass -114dB kann, wenn ich es doch nicht höre? Aber das hat sich Naim wahrscheinlich auch gedacht, und ein Gerät entwickelt, dass nur ca. -80dB kann. |
||||
ZeeeM
Inventar |
18:38
![]() |
#296
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Liegt an der Stromlieferfähigkeit. Wenn bei schlechter Anbindung ans Netz oder gar falscher Absicherung die DA Wandlung beeinträchtigt wird, dann werden die komplexen Musikimpulse verzögert und das Ergebnis rutscht in die Mittelmässigeit von Kaufhauselektronik ab, wie es die CD darstellt. |
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#297
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Naja habe ich wieder was neues gelernt ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
18:42
![]() |
#298
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Er hat den ![]() ![]() ![]() |
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#299
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Ja eh. das war meine ironie auf seine ^^ Ich bin ja eigentlich für Meinungsfreiheit aber eigentlich sollte man solche Threads wie den von Naim, Linn usw.. zu machen damit dieser Unfug nichgt weiter getragen wird. Grüße Edi [Beitrag von Edi_aus_Wien am 24. Feb 2019, 18:45 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
19:06
![]() |
#300
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Dann schau mal in die Stammtische, zB aktuell der Mcintosh Thread ![]() |
||||
höanix
Inventar |
19:11
![]() |
#301
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Du meinst Zensur ist die richtige Lösung dafür? ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
19:13
![]() |
#302
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Ich versuchs manchmal mit zarten Andeutungen in den Threads, werde aber sofort angefeindet ![]() |
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#303
erstellt: 24. Feb 2019, |||
"das soll wie wind oder Wasser Fließen, aber das kling wie aus Maschinenpistole" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @höanix keine Rettung mehr in sicht... jegliche Argumentation ist zwecklos, wie man auf den bsiherigen Seiten sehen kann und hier sind die noch harmloseren... brauchst nur in andere Threads reinschauen... da kullern sogar die Tränen vor lauter Emotionen durch die ganze Elektronik xD Grüße Edi aus Wien [Beitrag von Edi_aus_Wien am 24. Feb 2019, 19:14 bearbeitet] |
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#304
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Das Problem ist halt dass die Leute dich als Troll oder Provokateur bezeichnen egal wie sachlich man schreibt und welche Fakten man auf den Tisch knallt. Ihre Emotionen kann man halt nicht messen und wir (die Realisten) sind nur Holzohren. Grüße |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:17
![]() |
#305
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Es gibt Foren in denen schon am Eingang eine Bank gestellt wird, die sagt, das Nichtshörer unerwünscht sind. ![]() |
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#306
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Also sollten sie eigentlich selbst ausgesperrt sein, denn würden sie hören, würden sie auch hören, dass da nix ist. ![]() ![]() |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
19:20
![]() |
#307
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Läuft dann aber sicher nicht unter dem Begriff Forum, wobei hier auch schon fleißig zensiert wird. ![]() mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 24. Feb 2019, 19:22 bearbeitet] |
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#308
erstellt: 24. Feb 2019, |||
"Das klingt für mich so stimmig. Mir sind vor Rührung wiederholt sogar ein paar Tränen die Wangen heruntergerollt, so sehr wurde ich von der Musik berührt... " Nur durch Naim. So einen Blödsinn würde ich nicht mal nach 10 Bier verzapfen ![]() ![]() ![]() |
||||
Hardcore_4S
Stammgast |
20:21
![]() |
#309
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Ist grad richtig krass da ![]() ![]() ![]() |
||||
hugo_minus
Stammgast |
20:23
![]() |
#310
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Lest mal in ein paar Tagen Eure Beiträge. Das sind richtige Hasstiraden und diese Ausdrucksweise. Ich frage mich nur, wo das herkommt und wem es nützt. Damit werdet Ihr niemanden beeindrucken, ihr seid auch bis auf Euch allein. Wenn Ihr es so festgestellt habt, ist doch toll. Aber wozu das Mitteilungsbedürfnis. Das will doch niemand hier wissen. Macht doch eine Selbsthilfegruppe auf. [Beitrag von hugo_minus am 24. Feb 2019, 20:25 bearbeitet] |
||||
Concentra
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#312
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Das ganze nennt sich dann HÄRESIE. Es wird wohl besser sein,das herstellen von HiFi Geräten in Europa ganz zu verbieten. Mit den Preisen aus Fernost kann hier logischer Weise eh Niemand konkurrieren. Auf diese Arbeitsplätze kann man natürlich auch verzichten. Betrifft ja auch keinen der hier schreibt. Eine Auswahl aus Denon und Yamaha sollte ja auch völlig ausreichen! Wenn man jetzt mal hinterfragt warum es immer die gleichen User sind die auf solche Treads aufspringen,und was Sie in Ihrer Penetrantz antreibt ........ |
||||
Aprofis82
Stammgast |
20:33
![]() |
#313
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Oh man oh man. Ihr könnt euch ja gegenseitig feiern. Die meisten haben sich doch schon zurückgezogen. |
||||
Quo
Inventar |
20:37
![]() |
#314
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Das bedingt aber die Voraussetzung sich helfen zu lassen. Das ist aber auf keiner von beiden Seiten erkennbar. |
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#315
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Also ich sehe hier einige die mitschreiben... von den Gläubigen ziehen sich immer mehr zurück, da sonst die Tränen nicht wegen Elektronischer Emotionen fließen sondern eher weil man mit nackten Tatsachen konfrontiert wird ;). |
||||
bugatti66
Stammgast |
21:08
![]() |
#316
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Advance Acoustic kommt aus Frankreich. NAD ist auch nicht aus Fernost. Was mich antreibt steht in meinem Profil. Ich hasse es von HiFi-Verkäufern belogen zu werden. Vorige Woche war es wieder so weit. Stereoverstärker würden nicht genügend Kanaltrennung aufweisen sugerierte der Verkäufer, dabei hatte ich schon nach einem Mono-Endverstärker gefragt, eben den BX2. Und je größer die Box, umso größer sollte der Verstärker sein, BX2 sei zu klein, AX220 sollte ich ins Auge fassen. Nach dem Motto, darf es ein bisschen mehr sein. |
||||
JoDeKo
Inventar |
21:10
![]() |
#317
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Tja, versuchen die das bei jedem? |
||||
Aprofis82
Stammgast |
21:31
![]() |
#318
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Fertigt Advance Acoustic auch in Frankreich? |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:34
![]() |
#319
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Welche Relevanz hat der Fertigungsort in Bezug auf einen etwaigen Klang? |
||||
ingo74
Inventar |
21:37
![]() |
#320
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Na der Wahrnehmungspsychologische Teil wird damit positiv beeinflusst |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:40
![]() |
#321
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Hehehe ![]() .... Plauderecke ![]() ![]() |
||||
Concentra
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#322
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Oh da fühlt sich schon einer als Sieger! Haste jetzt die Welt gerettet. Bedeutet dir sicher viel. |
||||
günni777
Inventar |
21:47
![]() |
#323
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Naim, Mcintosh...... sind das schottische Bier oder Whisky Marken ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Aprofis82
Stammgast |
21:47
![]() |
#324
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Mich hat es nur interessiert ob Advance Acoustic in Europa produziert. Atoll fertigt in Frankreich und sie haben ein ganz gute Preis Leistung Verhältnis. Frankreich zählt ja nicht unbedingt zu einem Niedriglohnland. [Beitrag von Aprofis82 am 24. Feb 2019, 21:51 bearbeitet] |
||||
Esche
Inventar |
22:36
![]() |
#325
erstellt: 24. Feb 2019, |||
[Beitrag von Esche am 24. Feb 2019, 22:37 bearbeitet] |
||||
megaharry
Stammgast |
22:37
![]() |
#326
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Danke für die Darstellung. Tja, ich frag mich eben warum man bei bestimmten Geräten den Eindruck hat dass etwas anders ist, ich habe kein NAIM aber irgendwie hatte ich ja schon mal vorher geschrieben dass ich diese Geräte irgendwie "halliger" finde, und das jedesmal wenn ich sie hörte in den letzten Jahren, egal wo und bei wem, besser kann ich aber nicht sagen, anders eben. Wenn ich Musik höre nehme ich allerdings auch lieber meinen Lyngdorf und nicht den Yamaha AV weil ich meine dass der sich besser anhört. Genau so wenig versteh ich allerdings auch nicht warum sich jemand diesen Monat hier anmeldet und uns seitensweise mit den gleichen plakativen Aussagen zuschüttet. Wie schon anfangs gesagt sind mir alle Extremistenlager suspekt. Ich für meinen Teil werde mich in Zukunft in diesen Dingen nur über mein Hörempfinden unterhalten. ![]() [Beitrag von megaharry am 24. Feb 2019, 22:38 bearbeitet] |
||||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#327
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Hi, ja, Edi legt schon ein beachtliches Tempo vor. Fürn Ösi, die doch eigentlich mehr gemütlich sind. Er hat scheinbar sein Forum hier gefunden. Ein Goldohrenwadlbeisser. ![]() Schlaft alle gut. Franz ![]() |
||||
Aprofis82
Stammgast |
23:00
![]() |
#328
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Von uns „Gläubigern“ hat auch keiner je was anderes als nur seine persönlichen Erfahrungen und Hörempfindungen mitgeteilt. Ich finde es auch sehr interessant, dass jemand der gerade erst mit dem Hobby anfängt, versucht anderen seine Sicht der Dinge aufzudrücken. Ich finde es auch problematisch von Blindtest zu reden, wenn man diese Tests nicht selbst durchgeführt hat. |
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#329
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Aprofis woher willst du wissen wer ein Anfänger ist? Jetzt kommt ihr wieder mit Erfahrung. Lächerlich... Bitte können wir den Thread schließen, es ist so richtig sinnlos. Grüße Edi ![]() |
||||
megaharry
Stammgast |
23:10
![]() |
#330
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Also vor den Ausführungen einiger wie Bugati66 habe ich wirklich Respekt, es gibt hier einige die richtig tief in der Thematik sind oder selbst Entwickler sind. Darf ich mal fragen welche Ausbildung/Studium du hast ? |
||||
bugatti66
Stammgast |
23:14
![]() |
#331
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Nach mehreren Jahren Diskussion in anderen Foren hat TMR zugegeben, dass sich Unterschiede von Verstärkern so winzig sind, dass sich diese im Rauschteppich befinden. (Fehlkostruktionen und defekte außen vor) Dass ein Verstärker Hall erzeugen würde, habe ich jetzt noch nie ghört, er müßte ja ein zeitverzögertes Signal etwas leiser selbständig hinzufügen. Filter können verzögern, aber nicht so, dass es sich wie Hall anhört. Früher gab es mal die Eimer-Ketten-Schaltung. Das ist bei DSPs nicht mehr nötig, da geht das digital. In diesem Fall führt die Beschreibung des Höreindrucks nicht weiter. Man darf natürlich nicht bei einem Lautsprecher die Plus- und Minus-Anschlüsse vertauschen? Edit, uups, da gibt es ja noch Verstärker mit Schwingneigung, die sogenannte Hallfahnen erzeugen, das sind meiner Ansicht nach Fehlkonstruktionen. [Beitrag von bugatti66 am 25. Feb 2019, 15:54 bearbeitet] |
||||
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#332
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Was hat das mit meiner Ausbildung zu tun? Noch weiter kann man ja gar nicht abschweifen 🤣🤣 HiFi ist keine großartige Wissenschaft und die Behauptung hier sind schlicht Esoterik/Religiöser Wahn...außerdem brauche ich nix mehr großartig beweisen, da das eh schon getan wurde von wahren Experten, denen ich einfach Folge. Da ich dem mehr glaube als jemanden der mir Geld aus der Tasche zieht. Eure Ausbildung scheint ja auch nicht on point zu sein wenn ihr alles glaubt was man euch vorschwurbelt. ![]() |
||||
Aprofis82
Stammgast |
23:22
![]() |
#333
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Genauso sieht es aus, du folgst deinem Guru, weil seine Meinung deiner ähnelt und denn Geldbeutel schohnt. Andere machen es womöglich genauso, folgen einer HiFi Zeitschrift und geben ihr Geld für Statussymbole aus. Jedem das seine. [Beitrag von Aprofis82 am 24. Feb 2019, 23:25 bearbeitet] |
||||
megaharry
Stammgast |
23:26
![]() |
#334
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Ja, Hall im technischen Sinne ist sicher nicht richtig, aber mir fiel kein besseres Wort dafür ein, vielleicht lüftet ja mal ein Hersteller sein Betriebsgeheimnis zu Spielfluß oder wie der ganze Krempel marketingmäßig dargestellt wird. Schönen Abend ! |
||||
ingo74
Inventar |
23:30
![]() |
#335
erstellt: 24. Feb 2019, |||
naja, ich orientier mich da an der Physik und wenn die Messungen nicht die genannten Unterschiede aufzeigen, dann sollte jeder, der etwas nachdenken kann, merken, was der Unterschied zwischen Einbildung und Realität ist. |
||||
megaharry
Stammgast |
23:32
![]() |
#336
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Oder das gewählte Meßverfahren ist nicht geeignet [Beitrag von megaharry am 24. Feb 2019, 23:33 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
23:35
![]() |
#337
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Stimmt, da hast du recht - die Einbildung des Hörers wird bei Messungen von technischen Geräten nicht gemessen. |
||||
günni777
Inventar |
23:35
![]() |
#338
erstellt: 24. Feb 2019, |||
Ja genau, Hauptsache Unterschiede bei Geräten und Kabeln werden gehört..... ![]() Zur Not müssen auch noch Sofa und Lautsprecher beim Verstärkertausch bißchen verschoben werden und die Verpackung vom neuen Naim Verstärker vor oder direkt neben dem Lautsprecher geparkt, damit die Unterschiede auch wirklich real gehört werden..... ![]() ![]() |
||||
megaharry
Stammgast |
00:16
![]() |
#339
erstellt: 25. Feb 2019, |||
Also da gibt es tatsächlich physikalische Gründe für, gucks du hier ![]() wenn du ein kleines Wohzimmer hast und solche Klopper aufstellst sollte man das Sofa tatsächlich weiter nach hinten schieben da man sich bei den 400W Leerlaufleistung pro Kanal sonst die Füße verbrennt. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.467
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.023