Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . Letzte |nächste|

Grundsatzbetrachtungen, abgetrennt aus dem Naim-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
8erberg
Inventar
#389 erstellt: 25. Feb 2019, 11:59
Hallo,

Naturgesetze halten sich nicht an Meinungen - sie sind einfach da und sind wie sie sind.

Ein Statiker kann auch nicht mit der Meinung "och, das könnte halten" argumentieren sondern er sollte schon rechnerisch (und wenns über ql²/8 ist) es nachweisen können...

Wer natürlich auf "Tachyonen-Technik" und "informierte Aufkleber" steht...

Peter
megaharry
Stammgast
#390 erstellt: 25. Feb 2019, 12:01

ingo74 (Beitrag #387) schrieb:
Bei der Physik gibt es nunmal nur richtig und falsch in diesem Zusammenhang.


Klar, und weil der Apfel vom Baum nach unten fällt ist die Erde eine Scheibe.
Hifi_Löffel
Hat sich gelöscht
#391 erstellt: 25. Feb 2019, 12:02
Moin zusammen
Ihr seid lustig hier .Der eine hat einen AVR der nächste Lautsprecher die teurer sind wie die ganze Anlage des Kontrahenten. Dann der ganze Pulk die
den Rest der Menschheit vor Fehlkäufen bewahren will.Ja die beste Anlage steht selbst verständlich bei mir zu Haus .Begründung:
Sie erfüllt genau meinen Anforderrungen ist bezahlt genügt meinen Anspüchen ,hört sich für meine Ohren fantastisch an passt zur Raumakustik.Kann mir irgendeiner das Gegenteil beweisen ? Ich glaube eher nicht weil keiner von euch sie je gehört hat Also alles Schall und Rauch.
MfG Löffel
JoDeKo
Inventar
#392 erstellt: 25. Feb 2019, 12:03

8erberg (Beitrag #389) schrieb:


Naturgesetze halten sich nicht an Meinungen - sie sind einfach da und sind wie sie sind.

...
Peter


Welche(s) Naturgesetz(e) meinst Du denn jetzt konkret?
hugo_minus
Stammgast
#393 erstellt: 25. Feb 2019, 12:04

8erberg (Beitrag #389) schrieb:
Hallo,
Naturgesetze halten sich nicht an Meinungen - sie sind einfach da und sind wie sie sind.
Ein Statiker kann auch nicht mit der Meinung "och, das könnte halten" argumentieren sondern er sollte schon rechnerisch (und wenns über ql²/8 ist) es nachweisen können...
Wer natürlich auf "Tachyonen-Technik" und "informierte Aufkleber" steht...
Peter

Jetzt wurde es gerade halbwegs sachlich, jetzt kommst Du schon wieder mit deinen sonderbaren Kommentaren, mit denen keiner was anfangen kann.
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht
#394 erstellt: 25. Feb 2019, 12:08
Oh Gott was für ein Vorwurf... meiner Freundin würden die Xl6 gefallen nur sowas macht in den Räumlichkeiten dort keinen Sinn das war der Grund warum ich hier nach Vorschlägen für kompakte LS gesucht habe. Da sieht man wieder du verstehst es absolut nicht... ein kompakter LS wird besser gehen als die XL6 dort. Die hat viel zu viel Biss für so einen Raum. Und meine Finanzen kannst du genauso wenig beurteilen lol...
8erberg
Inventar
#395 erstellt: 25. Feb 2019, 12:18

JoDeKo (Beitrag #392) schrieb:

8erberg (Beitrag #389) schrieb:


Naturgesetze halten sich nicht an Meinungen - sie sind einfach da und sind wie sie sind.

...
Peter


Welche(s) Naturgesetz(e) meinst Du denn jetzt konkret?


Jedes, weil ja "hier" auch pauschal geredet wird und nicht konkret - die ganzen bisher 7... sorry 8 Seiten lang.

Peter


[Beitrag von 8erberg am 25. Feb 2019, 12:19 bearbeitet]
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht
#396 erstellt: 25. Feb 2019, 12:24
Hi Edi,

deine LS sind, wenn auch sehr speziell, überaus interessant. Endlich mal kein Mainstream.

Über die Messwerte braucht man nicht viel Worte verlieren. Da gibt's viel billiger besseres. Der Frequenzverlauf ist eher ne Achterbahn. Aber das interessiert nicht, weil sie dir ja gefallen müssen.

In deinen Räumlichkeiten. Nur das zählt.

Als Bandbasskonstruktion brauchen die aber sicher schon bissl Power. Da hast du sicher nicht nur nen 300,- € AVR dranhängen, oder?

Leben und leben lassen. Hoffe du verstehst das.

Mfg Franz
ingo74
Inventar
#397 erstellt: 25. Feb 2019, 13:40

megaharry (Beitrag #390) schrieb:

ingo74 (Beitrag #387) schrieb:
Bei der Physik gibt es nunmal nur richtig und falsch in diesem Zusammenhang.


Klar, und weil der Apfel vom Baum nach unten fällt ist die Erde eine Scheibe.

Die Erde ist keine Scheibe.

Wenn ich zB von Klangunterschieden von einem Mcintosh 6900 zu einem 7900 lese und die Messungen vergleiche, dann sollte jedem klar sein, dass diese nicht real begründet sind, sondern auf Einbildung basieren.
-Houdini-
Stammgast
#398 erstellt: 25. Feb 2019, 14:15

8erberg (Beitrag #375) schrieb:
Es lesen auch Laien mit.

Eben. Bei dem immer wiederkehrenden, vehementen Bashing bestimmter Produkte und der permanenten Herabwürdigung der Besitzer solcher Produkte würde ich als Laie erst richtig neugierig werden, zumal die verwendeten "Argumente" gar keine sind. "Blödsinn", Tinnef" und "keine Ahnung" haben noch nie jemanden - von was auch immer - überzeugen können.

Übrigens gleichen Deine Beiträge wie ein Ei dem anderen. Wenn Du glaubst, daß alles, was Du als Blödsinn ansiehst, tatsächlich zum Blödsinn wird, wenn Du es zwölfeinhalbtausend mal wiederholst, dann irrst Du Dich.
8erberg
Inventar
#399 erstellt: 25. Feb 2019, 14:26
Hallo,

ach, wo irre ich mich denn?

Peter
Sockenpuppe
Gesperrt
#400 erstellt: 25. Feb 2019, 14:30

Eben. Bei dem immer wiederkehrenden, vehementen Bashing bestimmter Produkte und der permanenten Herabwürdigung der Besitzer solcher Produkte würde ich als Laie erst richtig neugierig werden, zumal die verwendeten "Argumente" gar keine sind. "Blödsinn", Tinnef" und "keine Ahnung" haben noch nie jemanden - von was auch immer - überzeugen können.


Oder aber ich hinterfrage das Ganze und geh nicht ganz so blauäugig an die Sache ran. Soll's ja auch geben.

mit frdl. Gruß
hugo_minus
Stammgast
#401 erstellt: 25. Feb 2019, 14:37

8erberg (Beitrag #399) schrieb:
Hallo,
ach, wo irre ich mich denn? Peter

Das weiß niemand, weil niemand versteht, was Du überhaupt sagen willst. Was war Dein Problem?
Waren es die Kabel, Netzfilter oder die Verstärker unterschiedlicher Preisklassen?
-Houdini-
Stammgast
#402 erstellt: 25. Feb 2019, 14:41

hugo_minus (Beitrag #401) schrieb:
Was war Dein Problem?
Waren es die Kabel, Netzfilter oder die Verstärker unterschiedlicher Preisklassen?

So ziemlich alles, was nicht aus dem Baumarkt kommt.
hugo_minus
Stammgast
#403 erstellt: 25. Feb 2019, 14:45
Oder ein Selbstbausatz, später dann handvermessen. Das sind ohnehin die besten Geräte.


[Beitrag von hugo_minus am 25. Feb 2019, 15:24 bearbeitet]
Edi_aus_Wien
Hat sich gelöscht
#404 erstellt: 25. Feb 2019, 14:46
Sein größtes Problem sind wohl eher Dampfplauderer die Unwahrheiten verbreiten und dabei sogar zum weinen anfangen
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht
#405 erstellt: 25. Feb 2019, 14:53
Ede aus Wean, habe ich das richtig verstanden, du willst jetzt bei deiner Freundin einziehen? Sehr gut, man muss auch mal bei den Eltern ausziehen! Und das 300 Euro Geschenk für den Abschluss der Hauptschule kannst du jetzt wirklich guten Gewissens in einen Denon AVR beim MädchenMarkt investieren. Glückwunsch!


[Beitrag von vinyl-gekko am 25. Feb 2019, 14:55 bearbeitet]
_DerMett2.0
Hat sich gelöscht
#406 erstellt: 25. Feb 2019, 14:55
Oder in Yamaha ist doch egal klingt eh gleich.
Hassi$7
Stammgast
#407 erstellt: 25. Feb 2019, 15:02

Edi_aus_Wien (Beitrag #404) schrieb:
Sein größtes Problem sind wohl eher Dampfplauderer die Unwahrheiten verbreiten und dabei sogar zum weinen anfangen :D



Hahaaa, der war gut......schon mal was von Selbstreflektion gehört?
Die Einzigen die hier immer weinen und wissensbefreit zornig aufstampfen sind doch die Kabelhörer!!!
Es läuft immer gleich ab: 1. Behauptung aufstellen 2. Nachfragen und "Gegenwind" bekommen 3. Negieren, abstreiten, verunglimpfen 4. "Alle hier sind blöde" weil Tatsachen gefordert werden 5. Erklärung abgeben ala: "Ich bin zwar technisch eine komplette Null, aber ich hab´s gehört, also hab ich Recht und alle anderen sind doof, weil sie keinen Applaus spenden."
Usw., usf...........

Also immer mal locker bleiben mit "Dampfplauderer, Baumarktkunden, DIY-Hörer, Aldi-Anlagen Besitzer"................besser mal vor der eigenen Türe kehren, sich informieren, nachdenken, nochmal informieren und vielleicht erst dann posten, wenn man sich mit dem Wahrheitsgehalt seiner Aussagen auf festem Gelände befindet.

Uuuuuuuuuuund Feuer......
Sockenpuppe
Gesperrt
#408 erstellt: 25. Feb 2019, 15:08
Trifft den Nagel auf den Kopf. Bezüglich des Threads plädiere ich auf schließen, bevor das hier noch völlig ausartet.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 25. Feb 2019, 15:11 bearbeitet]
onkel_böckes
Inventar
#409 erstellt: 25. Feb 2019, 15:10
Ja wäre gleich.
Es gibt hörbar keine Unterschiede bei der Norm entsprechenden intakter Geräte, weder bei Amps, Cdpl, Dacs etc.
Man kann das ganz einfach durch Signalmessung belegen, wie ja auch schon zigmal gezeigt wurde.
Die geringen unterschiede im Signal die es gibt, sind alle samt unter jedweder hörschwelle.

Die allermeisten Räume in dem dann die jeweiligen Anlagen stehen, sind so suboptimal das man immer eher den Raum als die Lautsprecher hört, so das auch hier Geräteklang in die Einbildungsecke gehört.

Hinzukommt, das Ohr ist kein Messinstrument und wir haben kein akustisches Gedächtnis.

Es ist schön das jeder seiner Einbildung und Stimmungen bei hören erliegt, man sollte sich aber bewusst machen, das es eben nur diese sind.

Darauf hin Neulingen die nach Rat suchen zu empfehlen, das Amp a zu b besser klingt, halte ich dann für fatal.
Darüber rege ich mich auch auf, eben so über dieses " was hast du für eine Kette" getue.
Es sind simple elektrische Geräte, deren Bedeutung für eine gute Wiedergabe in qualität sehr gering ist.
Der Raum und die Lautsprecher darin sind wichtig, der Rest hat für die gute Wiedergabe keinen nennenswerten Einfluss.
bugatti66
Stammgast
#410 erstellt: 25. Feb 2019, 15:12

ZeeeM (Beitrag #345) schrieb:

bugatti66 (Beitrag #331) schrieb:
Nach mehreren Jahren Diskussion in anderen Foren hat TMR zugegeben, dass sich Unterschiede von Verstärkern so winzig sind, dass sich diese im Rauschteppich befinden. (Fehlkostruktionen und defekte außen vor)

In welchem Forum soll das gewesen sein?
TMR fährt doch mittlerweile solide die Eso-Schiene.

Jemand dem man auch nicht unbedingt vorwerfen kann, das er nicht in der Materie tieft drin ist, ist David Messinger
http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/


https://www.open-end...?p=268037#post268037

Eso -Schiene schon, aber im OEF gibt es noch viel heftigere Esos, die er dann auch mal zurück pfeift.

Edit
übrigens hatte sich auch -scope- in seinen letzten Beiträgen dahingehend geäußert.
Wer das gegenüber ihm zugegeben hatte, weiß ich nicht. Jakob?


[Beitrag von bugatti66 am 25. Feb 2019, 15:37 bearbeitet]
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#411 erstellt: 25. Feb 2019, 15:18

onkel_böckes (Beitrag #409) schrieb:


Darauf hin Neulingen die nach Rat suchen zu empfehlen, das Amp a zu b besser klingt, halte ich dann für fatal.
Darüber rege ich mich auch auf, eben so über dieses " was hast du für eine Kette" getue.
Es sind simple elektrische Geräte, deren Bedeutung für eine gute Wiedergabe in qualität sehr gering ist.
Der Raum und die Lautsprecher darin sind wichtig, der Rest hat für die gute Wiedergabe keinen nennenswerten Einfluss.


du machst es richtig. Du investierst als Sammler in hochwertige Lautsprecher bzw hochwertige Vintage Lautsprecher. Da lohnt sich die Geldausgabe, wenn, wie du sagst, der Raum bzw die Akustik dazu passt.

Die anderen hier genannten Inverstitionen in teure Elektronik sind mehr oder weniger Tinnef bez klanglicher Verbesserung, allerdings nett anzuschauen...


[Beitrag von coreasweckl am 25. Feb 2019, 15:25 bearbeitet]
JoDeKo
Inventar
#412 erstellt: 25. Feb 2019, 15:27

8erberg (Beitrag #395) schrieb:

JoDeKo (Beitrag #392) schrieb:

8erberg (Beitrag #389) schrieb:


Naturgesetze halten sich nicht an Meinungen - sie sind einfach da und sind wie sie sind.

...
Peter


Welche(s) Naturgesetz(e) meinst Du denn jetzt konkret?


Jedes, weil ja "hier" auch pauschal geredet wird und nicht konkret - die ganzen bisher 7... sorry 8 Seiten lang.

Peter


Ok, worum geht es denn?
Sockenpuppe
Gesperrt
#413 erstellt: 25. Feb 2019, 15:31

Ok, worum geht es denn?


Der Raum macht die Musik. Siehe auch:


Der Raum und die Lautsprecher darin sind wichtig, der Rest hat für die gute Wiedergabe keinen nennenswerten Einfluss.


Ergo nehme ich morgen 800 km in Kauf, um mir ein drittes Paar Tröten zu kaufen. Dem Diesel sein dank, dass solche Fahrten kein Vermögen kosten. In diesem Sinne.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 25. Feb 2019, 15:37 bearbeitet]
hugo_minus
Stammgast
#414 erstellt: 25. Feb 2019, 15:32
Der Unterschied in der Argumentation ist, dass Ihr was von uns wollt. Wir haben Euch gar nicht nach der Meinung gefragt und schon gar nicht nach solchen Aussagen. Fragt man nach einem Kabel oder sonstwas, steht ihr gleich auf der Matte, um Eure Ideologie zu verbreiten. Das ist wirklich penetrant. Ihr braucht offensichtlich die Leute hier, um Eure Meinung zu befriedigen. Das ist der Unterschied. Niemand im Naim-Thread will Eure Meinung hören, kein Fachhändler (bis auf David aus Wien), keine Messebesucher und keine Hersteller. Ihr seid eine absolute Minderheit und zugleich auch sonderbar. Es ist auch nicht zu verstehen, was ihr bezweckt. Was soll ich z. B. machen, den Nova verkaufen, oder was!? Und was darf ich mir dann kaufen, China-Ware von der Stange oder selbsgebaute Verstärker. Das hat Euer Oberguru David ja gemacht und ist kläglich gescheitert mit seinen häßlichen Kisten, die glaube ich auch super teuer waren.

Raum und Lautsprecher, brauchst Du uns nicht zu erzählen. Dieser Punkt ist auch einem Naim-Käufer bewusst. Brauche ich sonst noch was, welchen Verstärker oder Quellgerät? Ich habe meiner Mutter einen Sony für 370 EUR gekauft, das Gerät kann alles. Mein Bruder hat den Pioneer NC 50 gekauft, das kann auch alles. Reicht völlig aus, spielen super für das Geld, und nun! Geht das in Ordnung?

Und wenn Du 3 Paar Lautsprecher hast, zeigt es doch, wie unzufrieden Du bist. Ich bin mit meiner Kombi glücklich. Letztendlich gibts Du viel mehr Geld aus (was Du so verteufelst), verbrennst Zeit auf der Autobahn mit wahnwitzigen Aufwand, und hast immer noch durchschnittliches Hifi und die Bude vollgemüllt. So wie eine Freundin von mir; haben Geld, haben noch ein Haus, aber wohnen seit Jahren in einer unfertigen renovierten Bruchbude.


[Beitrag von hugo_minus am 25. Feb 2019, 15:47 bearbeitet]
Hassi$7
Stammgast
#415 erstellt: 25. Feb 2019, 15:44
Äääääh, wer ist "wir" und wer ist "ihr"???

Und seit wann ist es verboten in einem öffentlichen Forum eine eigene Meinung zu vertreten??

Zumal die Geschichten der "goldenen Einhörner" größtenteils einfach nur hanebüchen sind.

Zum Fabulieren, unwidersprochenem Behaupten und Fantastereien ist ein anderes Forum zuständig.

Hier wird es (hoffentlich) immer so sein, dass wer Quatsch erzählt, sich auch Nachfragen gefallen lassen muss. Und was kommt dann auf die Nachfragen? Genau.......nix. Ärmlich.
-Houdini-
Stammgast
#416 erstellt: 25. Feb 2019, 15:51

hugo_minus (Beitrag #414) schrieb:
Was soll ich z. B. machen, den Nova verkaufen, oder was!?

Wenn Du konsequent sein willst, musst Du ihn mit 'nem Hammer zerschlagen und Dir DAS zulegen.
Wenn Du anschliessend noch schreibst, wie dumm Du gewesen bist, Dir diesen teuren Plunder zuzulegen und daß das neue Gerät dank Einmesssystenm viel besser ist, wirst Du herzlich willkommen geheissen.... oder wenigstens in Ruhe gelassen, das ist ja auch schon was.
hugo_minus
Stammgast
#417 erstellt: 25. Feb 2019, 15:51
Aber Du musst schon zugeben, dass Preis-/Leistungsverhältnis von Denon, Pioneer, Sony ist schon super. Die Geräte können wirklich eine Menge. Bei meinem MP1260 gab es noch nicht einmal gapless kostenlos.

Ihr verkündet ja ungefragt Eure Meinung, ist auch nicht verboten. Es interessiert nur niemanden, weil alle anderen wissen, dass es Quatsch ist. Jeder Verstärker klingt gleich und Zubehör ist nur was für doofe Neureiche, das ist die These hier. Aber 3 paar alte Lautsprecher kaufen, das geht wiederum in Ordnung.

Der Raum macht die Musik, was für eine Aussagen. Hifi soll auch alltagstauglich bleiben. Im Bilderthread für Anlagen gibt es überwiegend abschreckende Beispiele. Ich werde bestimmt nicht in den Keller ziehen und häßliche Diffusor anbringen. Aber was soll man auch Zuhause machen; die Räume sind wie sie sind, Möbel sind auch vorhanden, und ein paar Grundrelgeln versucht man eben zu beherzigen?


[Beitrag von hugo_minus am 25. Feb 2019, 15:55 bearbeitet]
Hassi$7
Stammgast
#418 erstellt: 25. Feb 2019, 15:54

hugo_minus (Beitrag #414) schrieb:
Der Unterschied in der Argumentation ist.............(Zitat gekürzt)

Raum und Lautsprecher, brauchst Du uns nicht zu erzählen. Dieser Punkt ist auch einem Naim-Käufer bewusst. Brauche ich sonst noch was, welchen Verstärker oder Quellgerät? Ich habe meiner Mutter einen Sony für 370 EUR gekauft, das Gerät kann alles. Mein Bruder hat den Pioneer NC 50 gekauft, das kann auch alles. Reicht völlig aus, spielen super für das Geld, und nun! Geht das in Ordnung?

Und wenn Du 3 Paar Lautsprecher hast, zeigt es doch, wie unzufrieden Du bist. Ich bin mit meiner Kombi glücklich. Letztendlich gibts Du viel mehr Geld aus (was Du so verteufelst), verbrennst Zeit auf der Autobahn mit wahnwitzigen Aufwand, und hast immer noch durchschnittliches Hifi und die Bude vollgemüllt. So wie eine Freundin von mir; haben Geld, haben noch ein Haus, aber wohnen seit Jahren in einer unfertigen renovierten Bruchbude.


Aaaaah, jetzt habe ich den Unterschied in der "Argumentation" auch verstanden......auweia
hugo_minus
Stammgast
#419 erstellt: 25. Feb 2019, 15:57
Ihr habt auch noch die dumme Angewohnheit in Rätseln, zu sprechen. Das gehört natürlich auch zur Ideologie. Versuche doch mal klar zu artikulieren, was Du willst oder meinst. Schreibe z. B. einfach mal auf, was Du Dir gekauft hast und warum?


[Beitrag von hugo_minus am 25. Feb 2019, 15:58 bearbeitet]
Hassi$7
Stammgast
#420 erstellt: 25. Feb 2019, 16:23
Nö, zum Einen habe ich zuerst gefragt......z.Bsp.:
"Äääääh, wer ist "wir" und wer ist "ihr"???
Und seit wann ist es verboten in einem öffentlichen Forum eine eigene Meinung zu vertreten??"

Zum Anderen: Deine unverhohlen aggressiven Unterstellungen, welche durch "Fragen" ummantelt sind, tragen nicht zu einem gesitteten Meinungsaustausch hier bei.
Allein in Deinem letzten Zweizeiler hat man die "dumme Angewohnheit" in Rätseln zusprechen......btw, wer verstehend liest, ist klar im Vorteil.
Dann ist man auch gleich jemand, der eine bestimmte Ideologie vertritt.....welche auch immer ?!?
Nun der Brüller: "Versuche doch mal klar zu artikulieren, was Du willst oder meinst."
Der Satz lässt unterschwellig vermuten, man wüsste nicht was man will und meint, zusätzlich sollte man "Versuchen" sich "klar zu artikulieren"......wozu man ja eh normalerweise nicht fähig ist.

Unter den Voraussetzungen nach einer - wie auch immer gearteten - Diskussion über das eigene Hobby zu verlangen, halte ich für kaum möglich.
Aprofis82
Stammgast
#421 erstellt: 25. Feb 2019, 16:27
Alles was hochwertiger ist, wird sofort madig gemacht. Als ich meine KEF r durch B&W 803 d3 ersetzt habe und das im B&W Thread geschrieben habe, hatte ich am nächsten Tag drei PN‘s von irgendwelchen Leute die meinten meine B&W wäre viel zu teuer und sowas würde ihnen nicht ins Haus kommen. Für 2000€ hätte ich viel bessere haben können.
Was soll das?? Wenn juckt es was ich mir kaufe. Das sind zum Teil die selben Leute die bei Verstärkern und Kabel Diskussionen sofort mit aufspringen.
megaharry
Stammgast
#422 erstellt: 25. Feb 2019, 16:30

ingo74 (Beitrag #397) schrieb:

megaharry (Beitrag #390) schrieb:

ingo74 (Beitrag #387) schrieb:
Bei der Physik gibt es nunmal nur richtig und falsch in diesem Zusammenhang.


Klar, und weil der Apfel vom Baum nach unten fällt ist die Erde eine Scheibe.

Die Erde ist keine Scheibe.

Wenn ich zB von Klangunterschieden von einem Mcintosh 6900 zu einem 7900 lese und die Messungen vergleiche, dann sollte jedem klar sein, dass diese nicht real begründet sind, sondern auf Einbildung basieren.


naja, fast gleiche Geräte vom gleichen Hersteller, darum ging es denke ich nicht.

Aber wie wärs z.B. Accuphase und Naim. Ich hatte ja schon vorher mal geschrieben, dass ich bei besagtem Naim auch den Eindruck hatte dass die irgendwie anders sind, gering, aber anders, und da mir das in den letzten Jahre schon bestimmt mehr als 10 mal aufgefallen ist würde ich einen einmaligen Showeffekt durch Verkäufer ausschließen.

Da Physik ja häufig von Modellen/Verfahren geprägt ist, ist ja nicht auszuschließen dass für diese kleine Grauzone noch kein praktikables Meßverfahren vorhanden ist.

Warum um diese kleine Grauzone aber solche Glaubenskriege entbrennen ist mir unverständlich, ich kann mit beiden Extremfraktionen wenig anfangen.

Ich hatte mir den Lyngdorf gekauft weil er schon vor 12 Jahren RoomPerfekt hatte und die letzten Unstimmigkeiten im Raum für mich verbessert, und so lange er läuft gibt es keinen neuen Bedarf.

Grüße
Harald
hugo_minus
Stammgast
#423 erstellt: 25. Feb 2019, 16:31
Ja, aber diese Lautsprecher-/Verstärker-Kategorie dann als Vintage zu kaufen, geht dann wiederum in Ordnung. Die widersprechen sich selber.
Aprofis82
Stammgast
#424 erstellt: 25. Feb 2019, 16:33
Dir wird man auch keinen Vorwurf machen, denn der Lyngdorf hat eine Einmessung, aber auch da wärst du mit einem 600€ AVR besser bedient.
8erberg
Inventar
#425 erstellt: 25. Feb 2019, 16:34
Hallo,

in politischen Foren wurde ich gerne von Rechten als "Kommunist" und von Linken als "Faschist" bezeichnet, irgendwie merkwürdig nachdem die Umgangsformen völlig verroht sind halt ich mich da eh raus.

Nochmals: Technik und Naturwissenschaft kennt keine Ideologie, gut es gab da mal so einen der das wollte...

Ich bin nicht neidisch auf irgendwelchen Krempel und ich bilde mir nicht ein jemand belehren oder "zum Besseren" missionieren zu wollen.
Freies Land und daher kann jeder mit seiner Kohle machen was er will.

Ich stecke auch zuviel Geld in einige Sachen die es zwar nicht bringen aber ich habe gerne anständige Drehregler und Schalter die nicht nach Ablauf der Garantie die Grätsche machen.
Nur würde ich für ein Kabel nie über 10 Euro bezahlen oder Wundernetzteile kaufen die gerade mal einen popeligen Synchronmotor zum rotieren bringen...

Und nun wird es mir zu dämlich... fachlich kommt ja nix - statt dessen wird man in die "Klassenkampfkiste" gesperrt und das ist wiederum völliger Humbug.

Viel Spaß noch beim Geldausgeben und Besserhören. Eure Erben werden es Euch danken...

Peter
Esche
Inventar
#426 erstellt: 25. Feb 2019, 16:38

.Ergo nehme ich morgen 800 km in Kauf, um mir ein drittes Paar Tröten zu kaufen.


Wofür den weiten Weg, wenn man fragen darf?

Gruß
bugatti66
Stammgast
#427 erstellt: 25. Feb 2019, 16:38
Naim soll ja einen schwachen Dämpfungsfaktor haben.
Moonlightshadow
Inventar
#428 erstellt: 25. Feb 2019, 16:38

hugo_minus (Beitrag #414) schrieb:


Und wenn Du 3 Paar Lautsprecher hast, zeigt es doch, wie unzufrieden Du bist


Also ich habe auch immer mehrere Paare Lautsprecher, aktiv wie passiv. Und seitdem ich das so handhabe, höre ich viel zufriedener. Wenn mir der Klang mal nicht gefällt, wechsle ich einfach die Speaker.
Esche
Inventar
#429 erstellt: 25. Feb 2019, 16:44

bugatti66 (Beitrag #427) schrieb:
Naim soll ja einen schwachen Dämpfungsfaktor haben.



Also ich kann ausschließlich ohne Musik den Naim vom Accuphase mit meinen Öhrlis unterscheiden, 100% Trefferquote

Gruß


[Beitrag von Esche am 25. Feb 2019, 16:45 bearbeitet]
Hifi_Löffel
Hat sich gelöscht
#430 erstellt: 25. Feb 2019, 16:45
Hallo hugo_minus
Scheinbar sind Fronten verhärtet Ich bin aus dem Naim Tread rausgeflogen weil ich das Wort Kasperladen verwendet habe .War vielleicht die falsche Wortwahl .Auf meine Frage was den Tausch Netzteile angeht (aus Unwissenheit und reiner Neugier ) kamen nur blöde Antworten (lies alles
durch Andere haben mich als Quark bezeichnet usw ) Ich bin es gewohnt auf Fragen eine Antwort zu bekommen .Liegt vielleicht an meinem Alter oder meiner Erziehung . Wieder Andere nennen es Höflichkeit . Da ja nun das "Pack der Ungläubigen " entfernt wurde wundert es mich das einige "Kreutzritter " dem Pöpel folgen und lustig weitermachen
MfG Jens
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht
#431 erstellt: 25. Feb 2019, 17:02
Hi,

Hassi$7 (Beitrag #415) schrieb:
Äääääh, wer ist "wir" und wer ist "ihr"???

Und seit wann ist es verboten in einem öffentlichen Forum eine eigene Meinung zu vertreten??

Zumal die Geschichten der "goldenen Einhörner" größtenteils einfach nur hanebüchen sind.

.


nun, wenn man lesen und auch vor allem verstehen kann, ist das aus dem Kontext leicht zu erkennen.

Verboten ist hier eine eigene Meinung noch nie gewesen. Gilt aber für beide Seiten. (Bevor jetzt wieder frägst, was beide Seiten sind, siehe oben.)

Und das mit den "goldenen Einhörner" ist nur Dummquatsch, sorry.

Franz
Aprofis82
Stammgast
#432 erstellt: 25. Feb 2019, 17:05
Ich habe eine Frage rein aus Neugier. Im Labor werden Verstärker an denn Lausprecherklemmen gemessen. So wie ich das verstehe wird ein Widerstand von 4 Ohm oder 8 dahintergeschaltet und bei verschiedenen Frequenzen linear gemessen. Das ist dann das Messdiagram. Ein Lautsprecher ist dagegen eine viel Komplexere Last. Da geht die Belastung innerhalb von Sekunden rauf und runter und es sind viele Frequenzen gleichzeitig zu hören.
Kann man sowas messen und wie?
onkel_böckes
Inventar
#433 erstellt: 25. Feb 2019, 17:06

hugo_minus (Beitrag #414) schrieb:


Und wenn Du 3 Paar Lautsprecher hast, zeigt es doch, wie unzufrieden Du bist. Ich bin mit meiner Kombi glücklich. Letztendlich gibts Du viel mehr Geld aus (was Du so verteufelst), verbrennst Zeit auf der Autobahn mit wahnwitzigen Aufwand, und hast immer noch durchschnittliches Hifi und die Bude vollgemüllt. So wie eine Freundin von mir; haben Geld, haben noch ein Haus, aber wohnen seit Jahren in einer unfertigen renovierten Bruchbude.


Ging das an mich?
Wenn ja dann:

woher willst du wissen, wie viel Lautsprecher ich habe und das ich damit unzufrieden bin?

Warum gebe ich mehr Geld deswegen aus und wo habe ich geschrieben das ich das verteufle?

Was ist bei dir durchschnittliches Hifi, alles was nicht Naim ist?
Warum ist meine Bude vollgemüllt, warst du mal hier?
distain
Inventar
#434 erstellt: 25. Feb 2019, 17:07
Um was geht es hier? Um Armut und Reichtum? Um Hobby oder Beruf?

Diese Gier nach Besserwisserei und Rechthaberei ist schlichtweg nur primitiv!
Esche
Inventar
#435 erstellt: 25. Feb 2019, 17:09
http://www.hifi-foru...read=9209&postID=2#2

Bist schon wieder ein fauler Strick was
distain
Inventar
#436 erstellt: 25. Feb 2019, 17:13
Was heißt schon wieder? Den Strick behältst du....
Esche
Inventar
#437 erstellt: 25. Feb 2019, 17:14
Hat sich überschnitten, ging an den 82, der weiß schon was ich meine


[Beitrag von Esche am 25. Feb 2019, 17:15 bearbeitet]
megaharry
Stammgast
#438 erstellt: 25. Feb 2019, 17:20

Aprofis82 (Beitrag #424) schrieb:
Dir wird man auch keinen Vorwurf machen, denn der Lyngdorf hat eine Einmessung, aber auch da wärst du mit einem 600€ AVR besser bedient. :prost



Nö, ich habe ja einen Yamaha 3060 und das RP vom Lyngdorf bekommt es in Stereo besser hin.
Aprofis82
Stammgast
#439 erstellt: 25. Feb 2019, 17:26
@Esche
Das habe ich schon mal gelesen, aber so richtig ist es keine Antwort auf die Frage warum es sich anders anhört.
Wenn alle Lautsprecher komplett identisch wären z.B. die selbe Anzahl von Chassis und die selben Frequenzweichen, dann könnte man eine Aussage treffen wie verschiedene Verstärker in bestimmten Situationen reagieren.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
  • Gesamtzahl an Themen1.558.498
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.777