HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Immer diese Besserwisser =) | |
|
Immer diese Besserwisser =)+A -A |
||
Autor |
| |
Knuuudi
Inventar |
23:45
![]() |
#603
erstellt: 02. Nov 2007, |
Ich wollt damit nur ausdrücken das ich das mit Helix-nicht-kennen schon nochma ne Ecke krasser find!
|
||
sNaKebite
Inventar |
04:17
![]() |
#604
erstellt: 03. Nov 2007, |
Nunja, sogenannte Fachhändler die in der Szene gut bekannte Marken nicht kennen gibt es leider häufig. Ich kenne selber auch genügend Händler mit denen ich mich unterhalten habe und die mich angeschaut haben wie Auto, als ich auf Produkte von Atomic, SPL Dynamics oder PhaseLinear zu sprechen kam. Ich glaube spätestens ab diesem Punkt gilt es mit großer Skepsis an seinen gegenüber heranzutreten! |
||
|
||
keepercool
Stammgast |
10:34
![]() |
#605
erstellt: 03. Nov 2007, |
Hm... also jeder der sich n bissl mit Car-Hifi beschäftigt sollte Brax kennen. Dazu braucht man kein Experte zu sein, sondern nur mal ne Fachzeitschrift zu kaufen und die Bewertungstabellen durchzugehen ![]() Klar hats nicht jeder Händler im Programm, da die Komponenten zwar ausgesprochen hochwertig, aber eben auch nicht ganz billig sind und die Wahl deshalb bei den meißten "Normalos" dann doch eher zu andern Marken geht. Also wer Brax nit kennt hat Car-Hifi verpennt ![]() Gruß |
||
Nightraver
Stammgast |
10:45
![]() |
#606
erstellt: 03. Nov 2007, |
Helix und Brax sind ja schließlich nicht irgendwelche US Marken in Kleinproduktion herstellen, sondern gute deutsche Qualli und es haben doch selbst mittelmäßige CARHIFI Händler irgendeine Helix triaxe liegen. muss übrigens gestehen, dass ich vom ACR Osnabrück sehr positiv überrascht hat. sehr freundlich, es gab Audison, sogar ne chrom vrx, hertz, Exact. war nur wegen ein paar crimpaktionen da und trotzdem netter Kontakt. hatte sogar ne steg K9 da liegen (kundenauftrag). als ich danach fragte, wurde ich nur verduzt angschaut, weil anscheinend noch nie einer danach gefragt hatte, und er meinte so: Weisst du denn auch was das für ne Stufe ist? hehe Mfg daniel |
||
SchallundRauch
Inventar |
10:51
![]() |
#607
erstellt: 03. Nov 2007, |
BRAX?! Stellen die nicht Hosen etc. her?! *Duck und weg* Sagen wir es mal so, nur weil jemand gut strippen ziehen kann und begnadete Finger im Umgang mit Holz und GFK hat und deshalb z.B. in der Einbauwerkstatt eines Car-Hifi Ladens arbeitet muss er sich privat ja nicht unbedingt besonders viel mit der Materie beschäftigen. Klar, wünschenswert sind Verkäufer die Ihr Hobbie zum Beruf gemacht haben, aber wenn man sich mal in Geschäften umschaut stellt man oft erschreckt fest das viele "Fachverkäufer" ziemlich wenig Ahnung von den Sachen haben die sie verkaufen (egal ob jetzt Fernseher oder Waschmaschinen). Fakt ist aber, für die meisten ist es ihr Job, mehr nicht. Und mal ehrlich, wer von euch könnte auf einen kurzen Blick ins Auto Komponenten von Nakamichi, Audio Development oder meinetwegen auch Diamond Audio (Alles etwas unbekanntere Marken die dennoch auch High-End Produkte produzieren)sofort erkennen und einschätzen was sie taugen?! Gruß Ansgar |
||
cwolfk
Moderator |
11:10
![]() |
#608
erstellt: 03. Nov 2007, |
Da geb ich dir Recht, ich könnte das nicht. Aber dann reiß auch auch nicht die Klappe auf ![]() |
||
widdlle
Stammgast |
11:11
![]() |
#609
erstellt: 03. Nov 2007, |
Doch doch und sehr gute sogar ![]() Also erkennen vll. schon. Nur ob sie was taugen kann man eh erst nach nem Hörtest sagen. Man kann auch ein sehr hochwertiges LS-System schlecht verbauen sodass es sich besch***** anhört. greetz widdlle |
||
keepercool
Stammgast |
11:28
![]() |
#610
erstellt: 03. Nov 2007, |
Jo, als Laie muß man wirklich nicht alles kennen, apropo wem sagt n Esoteric Audio was? Hätte da fast mal n Sub Amp bekommen, war aber leider zu langsam ![]() Aber von einem Fachhändler erwarte ich schon, das er sich mit dem auskennt was am Markt in seinem Bereich so abgeht. Und ganz ehrlich, jemand der Brax oder Helix nicht kennt, ist in meinen Augen leider eben kein Fachmann. Da kann ich mich dann auch von einem meiner Kumpels beraten lassen, wobei ich mir ziemlich sicher bin, das ich da dann besser beraten bin ![]() Gruß |
||
Mario
Inventar |
11:37
![]() |
#611
erstellt: 03. Nov 2007, |
Die Kompetenz eines Händlers kann man nicht daran messen, ob er Produkte einer bestimmten Marke führt oder nicht. Das beeinflusst schließlich sein Wissen, seine Qualifikation und seine Beherrschung der notwendigen Handfertigkeiten nicht. Wer das Gegenteil behauptet, redet schlicht und einfach dummes Zeug! |
||
Milar
Stammgast |
11:39
![]() |
#612
erstellt: 03. Nov 2007, |
ACR ist immer wieder lustig Da hab ich auch noch so eine Geschichte: Ich komme so zum ACR und will ein bissl Kleinkram kaufen (Sicherungshalter, Kabel etc.). Bin wohl ein bisschen lauter vorgefahren. Wo ich denn drin war, ging das Gespräch los: Er: Was hast du denn da so im Kofferraum? Ich: Zwei Beyma Power 15. Warum? Er: Beyma? Kenn ich jetzt mal nicht. Kann ich mal sehen? Ich: Klar. Wir gehen zum Auto, ich mach die Klappe hoch und denn sagt der doch tatsächlich Er: Die sehen ja aus! Haste die aus deiner Home-HiFi Box ausgebaut? Ich: Nein, die sind direkt fürs Auto. Er: Komm mal mit, ich hätte da bestimmt was besseres. Wir gehen wieder rein und da holt der doch so komische Spectron Chassis mit oranger Memebran und sagt noch, "die sehen nicht nur besser aus, die klingen auch viel geiler als deine Dinger da!". ![]() Kann man das als Beleidigung auffassen? Ist ja ne Frechheit, so ein unwissen. Ich meine, mann muss Beyma ja nicht kennen, aber einen Woofer nach dem Aussehen beurteilen ist schon ein bisschen krass! |
||
keepercool
Stammgast |
11:49
![]() |
#613
erstellt: 03. Nov 2007, |
Nein, aber ob er sie kennt, und wie er reagiert, wenn er sie nicht kennt. Ich z.B. bin Softwareentwickler. Ich kann nicht genau sagen, wieviel Geld ich im Monat für "Fachzeitschriften", newsletters (z.B. Microsoft MSDN, Oracle usw.)und Beitragspflichtige Foren und Knowledgebases oder Newsgroups ausgebe, aber da kommt schon was zusammen. Von jemandem, der sein Geld damit verdient anderen Leuten Sowas zu verkaufen und zu installieren erwarte ich einfach, das er sich alle 1-2 Monate mal irgendeine Fachzeitschrift zulegt und die mal durchblättert. Hätte dieser Fachhändler das gemacht, wäre Ihm Brax oder Helix mit Sicherheit nicht unbekannt gewesen. |
||
Mario
Inventar |
11:56
![]() |
#614
erstellt: 03. Nov 2007, |
Ich erwarte nicht, dass einer alle Marken kennt die es auf der Welt gibt. Hauptsache er erledigt die Wünsche seiner Kunden mit dem ihm zur Verfügung stehenden Produkten stets die bestmögliche Zufriedenheit. Nur das allein zählt und alles andere ist völlig unwichtig. |
||
keepercool
Stammgast |
12:04
![]() |
#615
erstellt: 03. Nov 2007, |
Ne, alle Marken kennen glaub ich die wenigsten. Das ist auch ne ziemliche Mammutaufgabe, vor allem wenn man da alles mal Probehören müsste ![]() ![]() ![]() ![]() Aber mal ehrlich, wieviel Leute hier im Forum kennen weder Brax noch Helix? Und wenn da schon ein gewisses Defizit herrscht, würde ich bei einer Beratung eher skeptisch sein. Aber dann die überhebliche/desinteressierte Reaktion des "Fachmanns", sowas erwartet man doch eher in der Politik, und nicht im car Hifi ![]() ![]() Also wenn mir jemand sein Auto mit Komponenten zeigt die ich nicht kenne, frag ich ihn ob ich mal hören kann und antworte nicht wir führen hier nur gute sachen... Gruß |
||
Mario
Inventar |
12:10
![]() |
#616
erstellt: 03. Nov 2007, |
Es gibt ein altes Sprichwort: "Jeder Bäcker verkauft nur seine eigenen Brötchen!" Zurück zum Thema: Wieder mal jemand, der sich selbst für so offen für Ratschläge hält, aber in Wirklichkeit eigentlich ein sehr deutliches Beispiel für gewohnte Beratungsresistenz aufzeigt, da er wie auf seinem Foto im Link sein knappes Geld in die Luft verpulvert hat: ![]() ![]() ![]() |
||
keepercool
Stammgast |
12:40
![]() |
#617
erstellt: 03. Nov 2007, |
^^ Naja, ist vielleicht n bissl gekränkte Eitelkeit dabei. Ich glaub schon das der viel Arbeit in sein Auto gestekct hat. Da tut es dann manchmal schon weh, wenn man erkennen muß das die Arbeit und auch das Geld für die Katz waren. ![]() Ich kann mir nicht vorstellen, das er mit dem jetztigen Klang wirklich zufrieden ist, es sei denn er hat noch nie ne gute Installation gesehen und gehört. ![]() Gruß |
||
Mario
Inventar |
12:51
![]() |
#618
erstellt: 03. Nov 2007, |
Mit dem Klang ist auch nicht zufrieden. Sonst würde er nicht die Subwooferchassis austauschen und noch einen 12 Farad Kondensator ![]() Seine "Beratungsresistenz" ist das typische Symptom gekränkter Eitelkeit. |
||
Klangpurist
Inventar |
13:28
![]() |
#619
erstellt: 03. Nov 2007, |
Gestern war ich mit einem Kumpel vom Fußball beim Burger King, da ist mir aufgefallen, dass sein AEG Radio viel zu weit heraussteht. Ich: Du sag mal, solln mer das nicht mal ganz reinstecken? Er: Ja klar, geht aber irgendwie nicht so ganz... Okay dachte ich mir, ziehst du es erstmal heraus und schaust dass du die Kabel besser unterbekommst. Gesagt...getan. Als ich das Radio bei herausziehen berührte, hat es schonmal gebrutzelt. Also erstmal Sicherung raus. Was mich da im Radioschacht erwartet hat war das kalte Grausen: Lauter UNISOLIERTE Strippen, die mit irgendwelchen anderen wild zusammengekreuselt waren, natürlich alles kreuz und quer. Immer schön Dauerplus und Masse, wie gesagt. Alles unisoliert. Ich habe dann erstmal den ganzen Babel abgeschnitten und gesagt: "So fährst du keinen Meter mehr! Zumindest nicht wenn ich mit im Auto sitze!" Dann gleich einen Termin für heute vormittag gemacht zum Kabelage richten. Eben gerade bin ich dann fertig geworden, Einzelheiten von Fußraumbeleuchtungen über irgendwelche ominösen Schalter und Stecker erspare ich euch mal, aber es war wirklich sehr schlimm. Ein Wunder, dass die Karre nicht abgebrannt ist. Als ich dann fertig war und alles ordentlich verkabelt habe, hat auf einmal alles funktioniert... welch ein Wunder. Er: "Oh, da gehen ja auf einmal alle Boxen, ich dachte die wären kaputt" Die Aussage hat mich natürlich genötigt, einen Blick in den Kofferraum zu werfen. ...hätte ich es mal nicht getan. Grob geschätzt 50 Lautsprecher unter einem Soundboard, welches für ein anderes Auto gedacht war und dort herumgeflogen ist. Und ein Emphaser EBP Bandpass mit Ravemaster Chassis. ALLES angeschlossen an einer kleinen Toxic 4 Kanal. Grob geschätzt 0,5Ohm Pro Kanal... ![]() Ich habe natürlich sofort alle Kabel abgeschnitten und erstmal zwei der etwas besseren Lautsprecher, welche in den Originaleinbauplätzen gesteckt haben, an Kanal 1 und 2 angeschlossen, dann noch den Subwoofer gebrück auf Kanal 3 und 4. Endstufe eingepegelt, Filter gesetzt... Mit der Empfehlung das Soundboard in den Sondermüll zu entsorgen habe ich ihn dann erstmal wieder fahren lassen. Er möchte dann demnächst mal mit mir losfahren und ordentliche Sachen kaufen... ![]() Gruß Benni P.S: Mit den wenigen Lautsprechern richtig angeschlossen hat es sich natürlich grob geschätzt 3mal so gut angehört wie mit seinem vorherigen Konstrukt. Überraschung... Anschließend habe ich ihm noch aufgetragen |
||
Tonhahn
Inventar |
13:35
![]() |
#620
erstellt: 03. Nov 2007, |
applaus.. benni hat seinen freund das leben gerettet ![]() ![]() [Beitrag von Tonhahn am 03. Nov 2007, 13:36 bearbeitet] |
||
keepercool
Stammgast |
13:40
![]() |
#621
erstellt: 03. Nov 2007, |
... und das gleich 2 mal ![]() 1. vorm Verbrennungstod ![]() 2. vorm Clippingtod ![]() und sogar noch bekehrt:
Das nenn ich n erfolgreichen Tag ![]() Gruß |
||
sisqo80
Inventar |
14:07
![]() |
#622
erstellt: 03. Nov 2007, |
Das erinnert mich an einen Kumpel von mir der hatte sowas ähnliches!Ist aber schon paar Jährchen her! Die Komponenten waren ein Atomic Sub und Boss Amp- die waren von mir und er hatte sich noch ein Phase Linear System und einen Sony Radio zugelegt. Das alles sollte in seinen Mondeo, da ich aber auf Montage war und keine Zeit hatte wurde die Anlage von jemand anders eingebaut! - Das hätte er besser sein lassen sollen:D Aufjedenfall kam er zu mir weil sich alles nicht besonders gut anhörte und ab und zu knistern zu hören war, ausetzer der Anlage waren auch noch dabei! Ab und zu roch es nach verbrannten plastik ![]() Irgendwann nahm ich mir dann dochmal zeit! Als erstes mal zum Frontsystem: Die 13er waren "Free Air"mit zwei Schrauben in den Orginal Ovalöffnungen montiert, soviel zum Thema stabile Aufnahme und aukustischer Kurzschluß ![]() Also MDF-Aufnahmen für die 13er gebaut, die Orginalweiche wieder angeschlossen und den HT in die A-Säule intergriert und nicht neben dem Ablagefach unten- bischen Reperaturband zur Dämmung- sollte ja nix kosten! Als ich dann die Amp einstellen wollte fragte ich mich warum die Zwei Plusleitungen mit 10mm² Kabeln hatte ![]() Die Boss Amp musste man umdrehen um an die Terminals und Potis zu kommen, gesagt getan! Also ein 10mm² als Remote ist schon übertrieben ![]() ![]() ![]() Alles raus und neu rein, da die Kabel von der länge nicht mehr in den Motorraum reichten. Gewundert hat mich das der Woofer richtig angeschlossen war! Zum schluß war ich mit der Fehlerbehebung länger drüber als wenn ichs komplett neu gemacht hätte! |
||
Deepflyer
Inventar |
14:15
![]() |
#623
erstellt: 03. Nov 2007, |
@Mario Keiner hat hier die Kompetenz anhand des geführten Sortiments ausgemacht! Aber jemand der sich "Fachmann" nennt, sollte zumindest... 1. Die großen und bekannten Hersteller kennen (nicht führen)! 2. Kennt er diese nicht, halb so Wild! Aber dann darf er auch das Maul nicht aufreisen, und z.b. sagen "Kenne den Helix W12 nicht, aber der taugt doch nichts! Hier bau den Axton ein der ist 1000x besser!!" Solche "Fachleute" sind eine Schande für diese Branche, und bevor Du Leute bezichtigst dummes Zeug zu reden, erstmal richt lesen ;). Gruß Deep |
||
Mario
Inventar |
16:09
![]() |
#624
erstellt: 03. Nov 2007, |
Ich bin ja sehr glücklich darüber, dass Ihr Audiotec-Fischer's Marken genauso schätzt wenn nicht sogar Favorisiert wie ich. Immerhin entwickeln und produziert diese Firma in einem Niemandsland sowohl aus industrieller Sicht aber auch was Hifi angeht in Schmallenberg im Hochsauerland, wo es ausser Landwirtschaft und Tourismus nicht viel mehr anderes gibt und trotz der eher benachteiligten Infrastrukturmöglichkeiten schafft es die Leute dort ihre sehr hochwertigen Produkte auf dem Markt zu mehr als konkurrenzfähigen Preisen anzubieten! ![]() Es gibt aber auch leider Fachhändler die Brax und Helix im Sortiment führen, aber was Kabel usw. angeht einen richtig verpeilten Voodoomist erzählen können und gern mal eine Türendämmung mit Alubutyl und Brax-Dämmpaste berechnen obwohl die Tür mit Bitumenmatten gedämmt und das recht spärlich und mit eher bescheidener Sorgfalt. ![]() Eine Marke von Rang und Namen zu verkaufen macht also einen Fachhändler weder zu einem untadelbaren Meister, noch mag er handwerklich wirklich schlecht sein auch wenn er eine Marke, die er selbst nicht führt oder kennt, mit einem eher unklugen und arroganten Spruch abwertet. Das ist dann eher eine Charakterschwäche seiner eigenen Persönlichkeit. ![]() |
||
Tylon
Inventar |
16:13
![]() |
#625
erstellt: 03. Nov 2007, |
aber lager, arbeiter, also die zeit, unterhalt etc. ist günstiger. und ein paketdienst liefert genauso ins hochsauerland wie nach münchen. i.d.r. sogar fürs selbe geld. ich glaub, dass da eher mehr vorteile drin sind, wie umgekehrt. das ist keine firma, die von der anwesenheit an einem infrastrukturellem knotenpunkt abhängig ist. |
||
Mario
Inventar |
16:24
![]() |
#626
erstellt: 03. Nov 2007, |
Infrastrukturelle Stanortvorteile haben noch niemandem geschadet! |
||
Tylon
Inventar |
16:34
![]() |
#627
erstellt: 03. Nov 2007, |
Oh doch. Im Zweifel eben dem Geldbeutel. Wenn ich auf die Mieten in z.B. München schaue und die meiner eigentlichen Heimat vergleiche krieg ich graue Haare. Und ner Firma gehts mit Arbeitskräften und sonstigen Resourcen ähnlich. Die Amps werden national/international sowieso verschickt, also is die Anbindung schonmal egal, weil da wohl kaum hunderte Braxen gleichzeitig auf die Reise gehen und es somit gleich kostet. Das ist nicht ein Teppichgeschäft oder ein Fließenleger, der auf viele Kunden vor Ort angewiesen ist. |
||
`christian´
Inventar |
19:28
![]() |
#628
erstellt: 03. Nov 2007, |
Ich hätte gerne nen Bebilderten Einbauthread der zuvor beschriebenen Anlagen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
nacho117
Stammgast |
01:08
![]() |
#629
erstellt: 04. Nov 2007, |
@ Mario Angenommen du fährst mit einem Mercedes zu einer Audi-Vertragswerkstatt. Und nur aus Interesse schaut der Mechaniker mal auf dein Auto mit den Worten:" Wass? Mer-wen? Kenn ich nicht! Der ist bestimmt total langsam!" Könntest du den für voll nehmen??? Es geht nicht darum, dass ein Händler zwangsläufig gut oder schlecht ist, nur weil er irgendwelche High-End Marken führt oder nicht führt. Wenn man aber mal schaut, wie präsent die Firma hier in Deutschland ist, denn muss ein Fachhändler die nunmal kennen. Denn er baut ja nicht nur ein. Er sollte sich schonmal über Produkte informieren und wissen, was der Markt bietet! Tut er dies nicht, macht er grundsätzlich als guter Geschäftsmann was falsch! Und wenn er ein reiner Einbauer ist und nur wert aufs Handwerk legt, denn soll er gefälligst nicht über die Komponenten urteilen, wenn die nicht sein Gebiet ist! |
||
Klangpurist
Inventar |
01:38
![]() |
#630
erstellt: 04. Nov 2007, |
Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn ein Fachhändler nicht alle Marken kennt. Gut, Brax und Helix sind jetzt nicht soooo unbekannt, aber Scene Interne Marken (z.B Atomic, SPL Dynamics, µDimension etc.) MUSS man ja nicht unbedingt kennen. Viele Händler probieren ja nicht ständig mit den Lieferanten rum sondern nehmen den KRam mit dem sie gute Erfahrungen gemacht haben. Wichtig finde ich persönlich nur, dass man als Händler nicht die Produkte empfielt, die gerade besonders günstig im Einkauf sind oder die man gerade loswerden will, sondern eben die, die der Kunde auch braucht. |
||
Deepflyer
Inventar |
02:18
![]() |
#631
erstellt: 04. Nov 2007, |
Wie gesagt, dann sollte er sich aber auch nicht abwärtend über die Produkte die er nicht kennt auslassen. Wie es hier ja des öfteren der Fall war, bei den erzählten Erfahrungen. Gruß Deep |
||
Klangpurist
Inventar |
02:42
![]() |
#632
erstellt: 04. Nov 2007, |
Sich gegenüber Produkten abwertend zu äußern, sollte ein Fachhändler generell unterlassen. Egal ob er den Kram kennt oder nicht. |
||
`christian´
Inventar |
10:08
![]() |
#633
erstellt: 04. Nov 2007, |
Ich denke nicht, dass der, der das gesagt hat ein Händler war! War wohl eher ein Mitarbeiter und da liegt auch das Problem! Wenn ich nur mitarbeiter bin und meinen Job mache, dann brauch ich nicht Ahnung haben sondern meine Ware, die mir zur verfügung gestellt wird zu verkaufen. Dem Chef wären diese Marken wohl kein Phänomen und er wüsste bestimmt auch was er davon zu halten hat (technische Seite zumindest). Der Verkäufer aber geht jeden Tag zur Arbeit und sieht nur den Umsatz den er machen sollte, damit sein Arbeitsplatz nicht gefärdet ist ![]() Ich sag mal so, ein Fachhändler ist idR nicht an einem riesen Konzern involviert, da er das Verkaufen will was er für gut und gut geeignet empfindet.... ACR ist ja auch nichts anderes als MM, Saturn, .... Es gibt bei der Größe dieser Betriebe einfach zu wenig qualifiziertes Personal (oder wer von euch würde da Arbeiten wollen? ich denk nicht viele) Soll jetzt nicht heißen, dass ich das verharmlosen will ![]() ![]() |
||
SchallundRauch
Inventar |
10:48
![]() |
#634
erstellt: 04. Nov 2007, |
Das ist halt der unterschied zwischen Fachhändlern und verkäufern. etwa 90% aller Kunden sind Laufkundschaft und wollen im grunde genommen nur "irgendetwas". Von denen kann man als reiner "Verkäufer" sehr gut leben ![]() Wenn man die verbliebenen 10% "Fachkunden" ansprechen und von ihnen leben möchte bewegt man sich auf sehr dünnem Eis, schließlich sind die sehr Anspruchsvoll, Beratungs- und Arbeitsintensiv. Deshalb kann man leider bei gut 60% der "Fachhändler" davon ausgehen das sie sich an der o.g. Laufkundschaft orientieren, die anderen knapp 40% sind dann wirklich bemüht ihre (Stamm-)Kunden über Service und Qualtität an sich zu binden, aber bis sich dieses Konzept auszahlt und man sich einen guten Ruf in der Scene aufgebaut hat dauert es leider ettliche Jahre und die überleben viele der neueren Händler nicht. Kommt dann noch die Bindung an ein Franchise Unternehmen mit festgelegten VK-Preisen etc. hinzu kann man eigentlich fast nur noch MM und co. Konkurenz machen, die 10% Fachkunden kann man dann noch, wenn einem die Sache Spaß macht, als Hobby nebenbei bedienen, Leben kann man von denen dann aber nicht. Gruß Ansgar |
||
Klangpurist
Inventar |
11:38
![]() |
#635
erstellt: 04. Nov 2007, |
Ich würde die Gewichtung sogar noch etwas anders sehen, ansonsten stimme ich dir da zu. Gruß Benni |
||
Nightraver
Stammgast |
21:40
![]() |
#636
erstellt: 04. Nov 2007, |
OT: In diesem abgelegenen Kaff Sauerland so 7-8 Kilometer neben Fischer arbeite ich übrigens, und ob ihrs glaubt oder nicht: Wir haben hier Straßen, Strom, Internet.... Und die Produzieren ja glaube auch nicht hier... ich glaub in Schmallenberg werden die Reklamationen bearbeitet usw. berichtigt mich wenns nicht stimmt. also hat das relativ wenig mit Standort zu tun. FALKE ne berühmte Marke für Strümpfe(stellen auch für Joop her) sitzt und produziert übrigens auch in Schmallenberg. mfg daniel |
||
Bedboy
Inventar |
02:13
![]() |
#637
erstellt: 05. Nov 2007, |
*otmodusan* In den großen verkaufsketten zählt nur wer am meisten verkauft. Da kümmert man sich nicht groß drumm was da jetzt wirklich verkauft wird (Hauptsache Viel) Es sind auch die kunden vorhanden die sich das immer und immer wieder aufschwatzen lassen bezw. nach dem Motto "morgen kommen 500 andere dennen ich den gleichen Müll verkaufen kann" Bei einem kleinerem Händler is das anders. Der könnte sich das nicht erlauben da er wohl bald kein Geschäft mehr machen würde weil die kunden ausbleiben. Oder würde von euch noch wer zum Händler fahren wenn der nix gutes verkauft? Im übrigen (finde ich) muß ein Händler auch nicht alle Marken kennen, nur sollte er sich mit der Materie an sich gut auskennen und auch bei dem Zeug das er verkauft. *otmudusaus* und noch was für den Thread: Hab vor einiger zeit den Cousin meiner Freundin nachhause gebracht. Als wir unterwegs waren hatten wir ein kurzes gespräch: Er: Wann baust du dir endlich hinten 2 Lautsprecher in die Hutablage? ![]() Ich: Hab ich nicht vor, warum? Er: Ja, würde sich doch viel besser anhören? Ich: Kann ich mir nicht vorstellen. Dann eine kurze Pause (ich mußte nachdenken wie ich ihm das am besten erkläre) Ich: Da du doch so begeisterter "Konzertgänger" bist, hast du dich auf einem Konzert schon mal mit dem Rücken zur Bühne gestellt Er: Ne wiso? Ich: Darum! Du willst doch das der Künstler vor dir spiel und nicht hinter dir. ![]() Er: Stimmt irgendwie. Danach ist gott sei dank die ganze restliche Fahrt nichts mehr gekommen ![]() ![]() lg Florian |
||
`christian´
Inventar |
07:15
![]() |
#638
erstellt: 05. Nov 2007, |
Jaja, das kennt glaub ich jeder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Reandy
Inventar |
09:38
![]() |
#639
erstellt: 05. Nov 2007, |
man könnte es auch so machen wie eine kollegin von mir... die hat zwar keine lautsprecher mehr drinnen... aber die gitter damit man die löcher nicht sieht... ![]() ![]() ![]() die sind glaub ich von street-power- und zu meiner schande muss ich sagen, dass ich die marke nicht kenne, aber dafür kenn ich brax und helix ![]() |
||
Mario
Inventar |
09:54
![]() |
#640
erstellt: 05. Nov 2007, |
Reandy
Inventar |
09:58
![]() |
#641
erstellt: 05. Nov 2007, |
sogar in meiner heimat... sauerei... und ich weiß nichts davon... naja, ich schätze mal die bildungslücke wird mich auch nicht umbringen ![]() |
||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#642
erstellt: 05. Nov 2007, |
ich habe mir auch schon überlegt, 13er triaxe invers in die Hutablage zu bauen, zur tarnung^^. natürlich nicht angeschlossen ![]() |
||
`christian´
Inventar |
10:06
![]() |
#643
erstellt: 05. Nov 2007, |
meine JBL Koaxe haben keine komplett geschlossenen Gitter! Da sieht man dann das Loch immer noch ![]() ![]() |
||
Reandy
Inventar |
10:08
![]() |
#644
erstellt: 05. Nov 2007, |
nicht, dass die leute dann die eigentlichen komponenten vergessen und sagen "boah die 13er da hinten geben aber gas" ![]() |
||
`christian´
Inventar |
10:22
![]() |
#645
erstellt: 05. Nov 2007, |
Das ist immer am geilsten ![]() Ich wurde auch schon des öfteren von Leuten die voll die geile Anlage haben darauf hingewiesen, dass mein "Teller" nicht richtig spielt....Ich dachte mir meinen Teil und fragte dezent: "Teller was ist das, kann man das essen?" Darauf: Ne ich mein den Basskasten im KR, der geht bei mir vie lauter.... ![]() Ich: Na dann lass mich mal sehen, dann zeig ich dir meinen (immer dieser Schw...vergleich ![]() Antwort: Klar ich zeig ihn dir.... Naja, was soll ich sagen? Die haben 1-2 30er Subs zum teil Hifo DoppelBP.... da kann ich einfach nicht anstinken ![]() Ich zeig also meinen Sub im KR.... Darauf: Hast den im Reserverad verbaut? Ich seh ja keinen. Ich: Ne im reserverad sind die Amps und die Batt Antwort: ![]() ![]() Ich: Ich hab keinen, also häng deinen mal ab und lass uns sehen, ob deinem Sub dann auch die Lautstärke fehlt ![]() ![]() Antworten: Nene, lass mal lieber, meie Hutablagenlautsprecherkampfgeschwader kommt an deine zwei LS vorne nicht ran, da bin ich mir sicher Ich: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS: ich fahre mitlerweile schon mit Sub ![]() ![]() [Beitrag von `christian´ am 05. Nov 2007, 10:23 bearbeitet] |
||
sNaKebite
Inventar |
14:40
![]() |
#646
erstellt: 05. Nov 2007, |
Jaja... wer kennt nicht die entsetzten Gesicher der ahnungslosen wenn sie feststellen: "Wie... Subwoofer aus.. aber...!? AHHHH" ![]() Es ist doch immer wieder traumhaft, das zu sehen! Und dabei kutschiere ich `ne Wall mit mir rum... das muss doch auffallen ![]() ^^ Damit erübrigt sich meistens aber auch die Frage: "Warum hast du denn hinten keine Lautsprecher!?" |
||
s3v3rin
Inventar |
16:21
![]() |
#647
erstellt: 05. Nov 2007, |
Sers,
Hab ich bei nem Kollegen auch schon erlebt! Den HT direkt an Kabel zum TMT mit drangehängt!!! Und das Teil macht alles mit, trotz diverser ... naja ... "Pegelorgien" ![]() Die LS auf der Hutablage hat er wenigstens auf Grund konsequenter Ermahnungen meinerseits nicht mehr angeschlossen! Nur leider will er sie auch drin lassen, damit die Löcher verschlossen sind... ![]() Jetzt hat er noch 2-Kanäle frei, will aber das FS nicht über die Stufe laufen lassen, da ihm Strippenziehen zu stressig ist ... //vlt. hat er auch Angst davor, dass wenn er Kabel zieht, ich ihn auch noch nötigen werde die Türen zu dämmen! Ist halt ein "gemütlicher" Mensch Grüssle |
||
Riwa
Stammgast |
16:40
![]() |
#648
erstellt: 05. Nov 2007, |
Das mit den HT machen se doch eh alle! dabei werden immer diese 2-3€ dinger verwendet und aufs armaturenbrett oder hutbalage snkrecht draufgeklatscht. Oder so wie ein bekannter von mir: Hab am VW treffen diesen geilen Radio bekommen voll geiler verkäufer hab mir noch diese ht rausgehandelt hätten 10€ gekostet, die gehen so geil laut, hab sie mir gleich zu den original lautsprechern dazugehängt ![]() |
||
michael84
Stammgast |
16:47
![]() |
#649
erstellt: 05. Nov 2007, |
Hi, Kollege von mir- viel Geld, wenig Ahnung- hat sich einen JL 13W3v3 gekauft (super Teil). Gespeist wurde dieser anfangs von irgendeinem Sony Xplöd mit höchstnens 85Wrms ![]() Er: JL - saugeil, hmm?? Ich : mmhmm mit einem Verstärker würd der sicher noch besser spielen. Er: Was? Hatt doch eh 800Wmax- is eh schon zu viel für den Sub! Ich : Wenn du meinst.- Hab zuhause noch eine F2 300 rumliegen ich nehm die mal mit zum probehören. Er: Ok - Versuch ists wert. Nach drei Minuten probehören entschloss er sich eine neu Stufe zu besorgen und ich möge ihn doch beraten. Aufgrund des mit 300€ beschränkten Budgets wurde es dann eine PA1502. Der anfangs noch ruhige Audi schreit jetzt förmlich nach Dämmung. ![]() Letztens fährt er dann bei mir mit und sagt nach etwas lauterem Hören: "Deine LS in den Türen gehn schon verdammt gut, aber von hinten kommt überhaupt kein Bass." Nachdem ich ihm erklärt habe dass der Bass schon vom Sub kommt jedoch durch LZK eine Bühne am Armaturenbrett entsteht und das auch nur dann möglich ist wenn das FS mit dem Sub mithalten kann war er sehr verwundert auf was man alles achten muss um guten Klang ins Auto zu bekommen. Jetzt sind wir gerade dabei ein Fs zu wählen weil es ihm doch besser gefiel als nur "rumms" von hinten ![]() Eigentlich war ich überrascht dass er das alles so hinnimmt wie ich ihm geraten habe - aber sein Gehör dürfte ihn doch noch nicht ganz im Stich lassen ![]() Grüße |
||
`christian´
Inventar |
17:38
![]() |
#650
erstellt: 05. Nov 2007, |
Dann hat er ja glück, dass er nen Kollege hat der ahnung hat, wenn er nen McProll zum Kumpel hätte wäre er schlecht bediehnt ![]() |
||
sublow
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#651
erstellt: 07. Nov 2007, |
na hoi Herr Klangpurist wie geht es denn eurer Truppe? und wo um Gotteswillen hat dein Kumpel das AEG radio denn bloss her! a gruss aus BÄÄärn!! |
||
Klangpurist
Inventar |
13:03
![]() |
#652
erstellt: 07. Nov 2007, |
NA von mir bestimmt net ![]()
Man kämpft sich so durch, Deutschland halt ![]() Grüße nach Bern Benni |
||
Gnubeatz
Inventar |
23:23
![]() |
#653
erstellt: 11. Nov 2007, |
Moin! Ich hab am Donnerstag auch ein lustiges Erlebnis gehabt und will es euch nicht vorenthalten... Ich war bei nem Kollegen und hab ihm seine "Anlage" eingebaut. Da er z.z. kein Geld hat und sein Cousin ihm den Schund geschenkt hab, hab ich mir Kommentare verkniffen. Der Nachbar allerdings nicht. ![]() Nachbar: Was ist denn das für ne Kiste? Dreh ma rum. *Rumdreh* Nachbar: Ach, cool. Der kleine Velocity Bandpass, da haste ja was feines. Ich: Naja...aber als Übergang wirds reichen. Nachbar: Haste eigentlich meine Anlage schon mal gesehen? Ich: Ne was hast du denn? Nachbar: 2 JBL Bässe in einer Hifonicskiste. Da musste ich aber die Scheiben rausnehmen, weil die Teller so riesig sind. Und dann nen 1000Watt Verstärker. Ich hab damit 146dB gedrückt. Ich (innerlich leicht lachend): Das is cool. Ein Kumpel von mir drückt mit nem DD9515 an einer Colli 148dB. Und die Colli bringt ungefähr 2,4 KW. Nachbar: Und dann nur 148 dB? Das ist ja wenig. Sag ihm mal er soll sich die JBL Bässe angucken, die gehen besser. Ich: Joa mach ich. Was hast du denn eigentlich als Frontsystem? Nachbar: Da sind welche aus dem MM. Keine Ahnung von welcher Marke. Aber hinten hab ich fette 3-Wege von JBL. Ich: Oh. Hast du auch gedämmt? Nachbar: Ne. Ich fahr doch nen Golf 3, der is Serienmäßig schon gedämmt genug. Ich hab ja die Originalen EInbauplätze genommen damit das nicht so auffällt. Kannst du dir ja nachher mal anhören. Ich: Joa, ma gucken. Erst mal mach ich hier weiter. Zum anhören ist es zum Glück nicht mehr gekommen. Das spare ich mir lieber. Gruß GnuBeatz! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jeder kauft diese Kabelkits. Stereo33 am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 11 Beiträge |
Immer Schutzmodus !!! Jetski am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecher - Immer noch viele Unklarheiten für mich Kein_Experte am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 8 Beiträge |
Warum immer Crunch???? Mailvirus am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 18 Beiträge |
remote blinkt immer??? kool_ugur am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 5 Beiträge |
Autoradio läuft immer. Lars232002 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 5 Beiträge |
Warum immer Polyester? Pallas05 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 13 Beiträge |
protect LED leuchtet immer Thain am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 5 Beiträge |
Licht flackert noch immer etti1 am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 25 Beiträge |
Endstufen gehen immer aus ! TEufel93 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.955