HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Daten Server "selbstbau" - fragen wichti... | |
|
Daten Server "selbstbau" - fragen wichtig!+A -A |
||
Autor |
| |
RavensRunner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Nov 2009, 18:52 | |
HI, spiele schon etwas länger mit dem gedanken mir nen Datenserver zu erstellen. Entweder nur im betrieb wen ich etwas brauche von den daten oder im dauerbetrieb und zugriff via internet mit pw damit meine freunde auch zugreifen können. Da es nur nen Daten Server werden soll, sollte er leise,wenig stromverbrauch haben allerdings auch auf optik lege ich wert. Meine Frage an euch PC profis hier, welche komponenten brauche ich? graka etc. sollte billig sein. will nich viel geld ausgeben un high end(also richtig schnell) muss er auchncih sein. Habe bei alternate schonmal paar sachen rausgesucht. hoffe ihr habt verbesserungsvorschläge bzw. könnt mir noch sagen was fehtl. http://www.alternate.de/html/product...e&l2=Big+Tower http://www.alternate.de/html/product...ry_LX/297756/? http://www.alternate.de/html/solrSea...productDetails http://www.alternate.de/html/solrSea...productDetails wen ichs im falschen forum gepostet habe dan sry |
||
visir
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2009, 09:50 | |
bei allen vier: Seite nicht gefunden Kann ansonsten fachlich nichts beitragen, nur so viel: das Äußere eines Servers, der ja keine direkte Bedienung benötigt, ist völlig frei in der Gestaltung, bzw. kannst Du den ja wo platzieren, wo man ihn gar nicht sieht. lg, visir |
||
sealpin
Inventar |
#3 erstellt: 19. Nov 2009, 07:43 | |
Warum so kompliziert: ich empfehle das hier: Netgear NAS - leise - geringer Stromverbrauch, Platten schalten ab wenn nicht benötigt - unscheinbar (kann versteckt stehen) - ausreichend schnell - kann mit TwonkyMedia als Mediaserver betrieben werden - USB Anschlüsse für Drucker und/oder zus.ext. Festplatte - sicher, vor allem, wenn man die Platten als RAID 1 konfiguriert. ciao sealpin |
||
hf500
Moderator |
#4 erstellt: 21. Nov 2009, 00:25 | |
Moin, wenn Twonky moeglich ist, laeuft wohl ein Linux auf dem Netgear. Wenn man sich so ein Home-NAS kaufen will, sollte man sich vorher unbedingt darueber informieren, was fuer ein Betriebssystem laeuft und was fuer ein Dateisystem auf die Platten kommt. Gerade von Netgear gab/gibt es ein kleines NAS, das mit einem propriaetaeren Dateisystem arbeitet. Wenn die Kiste stirbt, hat man keine Moeglichkeit, an den Inhalt der Platten zu kommen. Die Linux-basierten Geraete arbeiten meist mit ext3, damit kommt man fast immer im Notfall an die Inhalte der Platten, wenn der Rechner in der NAS-Box mal sterben sollte. Oder man baut sich selbst einen Fileserver. Dazu braucht es nur ein kleines Linux, graphische Oberflaeche ist nicht notwendig, das auf einem P-III mit etwa 400-600MHz laeuft. Speicher sollte 256MB haben, dann hat man reichlich Buffer. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinchkabel Selbstbau zuglufttier am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 30 Beiträge |
Lautsprecherkabel Selbstbau ixor2009 am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 61 Beiträge |
Selbstbau kimber Kabel technikfreak90 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 2 Beiträge |
Roller Balls Selbstbau horst.b. am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 28 Beiträge |
Selbstbau von Lautsprecherkabel René2310 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 12 Beiträge |
Granitplatten 20mm/Stangen? (Rack-Selbstbau) Dipak am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 2 Beiträge |
Was habt ihr an euren (Selbstbau-) Lautsprecherkabelenden? voon am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 20 Beiträge |
Geile LS-Kabel im Selbstbau Erfahrung? randy666 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 3 Beiträge |
netzleiste - wichtig? thrabe am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 152 Beiträge |
Unterschiedliche Kabellänge-wichtig? Colli am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.027