HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Netzkabel - Länge? | |
|
Netzkabel - Länge?+A -A |
||
Autor |
| |
nuernberger
Inventar |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2010, |
Mal eine Frage zu Netzkabeln: gibt es da Einschränkungen von der Länge? Zu kurz wollen die meisten Hersteller nicht machen - nur weil sie mehr Laufmeter verkaufen wollen oder tatsächlich aus technischen Gründen eine Mindestlänge von 75 - 100 cm einhalten? Spricht etwas gegen ein langes Kabel, also bspw. 3 Meter? Da ich nur noch zwei Geräte habe könnte ich die mit je 3 Meter direkt aus einer Steckdose bedienen. Oder doch lieber mit einer Leiste "rangehen" und dann mit zwei 1 m Kabeln in die Geräte? Vielen Dank für Eure Erfahrungen! Ciao; Harald |
||
_ES_
Administrator |
15:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2010, |
Hallo Harald, Nein, es spricht nichts gegen längere Netzkabel. Alleine schon die normale interne Haus-Installation verschlingt zig Meter- da fallen die 3m mehr definitiv nicht ins Gewicht. |
||
|
||
cptnkuno
Inventar |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2010, |
Wenn du es kürzer als 1m machst, brauchst du in 90% der Anwendungen eine Verlängerung, weil die Steckdose sich nicht in einem Radius von 50cm oder weniger zum Gerät befindet. |
||
nuernberger
Inventar |
22:04
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2010, |
danke Euch beiden! Bei mir steht ein Gerät direkt vor der Steckdose, da würden sogar 10 cm reichen ![]() Daher meine Frage... |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
00:43
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2010, |
Dann kannst du unbesorgt das Kabel kürzen, dann liegen oder hängen keine "Schlangen" `rum. ![]() Grüße - Manfred |
||
Amperlite
Inventar |
01:49
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2010, |
Das würde ich aber einem Fachmann überlassen. |
||
_ES_
Administrator |
01:52
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2010, |
Wieso? Schere benutzen und dann zusammen knoten... ![]() Keine Bange, Er weiß sicherlich, was wie zu tun ist. |
||
frale
Inventar |
09:16
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2010, |
wenn nicht, wusste er es leider nicht....... |
||
ZeeeM
Inventar |
10:06
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2010, |
Sollten nicht auch Steckdosen einen niederohmigen Abschluss bekommen, vorzugsweise ein Toaster oder Bügeleisen? Die sind rein ohmsch und induktionsarm. ![]() Des weiteren hält eine gut dimensionierte Grundlast die Leitung im Haus fit. |
||
hf500
Moderator |
20:41
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2010, |
Moin, "rein ohmsch" zeichnet sich immer durch Induktionsarmut aus ;-) Ich bin auch fuer Grundlast. Jetzt, da es wieder kalt wird, bieten sich Elektroheizungen an. Die reinigen den Strom und warm hat man es auch noch ;-) 73 Peter [Beitrag von hf500 am 24. Nov 2010, 20:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzkabel: Länge, Durchmesser etc. t3 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 27 Beiträge |
Unterschiedliche Länge Lautsprecherkabel Shark21 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 24 Beiträge |
Chinchkabel - max. Länge - wollne am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2024 – 188 Beiträge |
Ferrite am Netzkabel. turnbeutelwerfer am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 9 Beiträge |
Länge der LS-Kabel?? Sir_Vival am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 11 Beiträge |
Suche ein ordentliches 13 meter langes koaxial Digitalkabel Werner_W am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 25 Beiträge |
max. Länge LS-Kabel eifonman am 13.02.2023 – Letzte Antwort am 06.03.2023 – 17 Beiträge |
Coax oder Toslink bei 5 m Länge? turnbeutelwerfer am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 5 Beiträge |
[cinch -> cinch] oder [cinch -> xlr] bei 10m länge rambo0185 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 14 Beiträge |
Was ist/klingt besser - langes XLR Kabel od. langes Lautsprecherkabel? beamerzicke am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.270
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.987