HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Bitte Hilfe in Sachen Revox B251 | |
|
Bitte Hilfe in Sachen Revox B251+A -A |
||
Autor |
| |
rotelbär
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:25
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2009, |
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit dem einem Revox B251: Der Verstärker gibt keinen Ton mehr von sich, was heisst, das er komplett dunkel bleibt und keinen Mucks mehr von sich gibt, weder optisch noch akustisch. Sicherungen habe ich alle durchgeprüft: sind in Ordnung. Beim Öffnen des Bereiches mit dem Netzteil gibt es oberhalb des Trafos kleine Metallringe um die verschiedenfarbige Drähte gewickelt sind. Diese sahen sehr verkohlt aus. Dann habe ich zwischen allen Drähten Spannung gemessen, die sekundärseitig aus dem Trafo kommen, und dort messe ich nichts. Primärseitig liegt Spannung an, auch nach dem Kondensator.Kann es daran liegen, das die Drähte die um die Metallringe gewickelt sind , eventuell defekt sind? Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen? MfG |
||
seychellenmanus
Inventar |
13:50
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2009, |
Also du musst erstmal mindestens soweit kommen das sekundärseitig Spannung aus dem Trafo kommt. Das dürfte nicht so schwer sein es sei denn der Trafo hat ein in die Wicklung integriertes sicherungselement das jetzt ausgelöst hat. Also folgende Schritte: Spannung an den Primärtrafokabeln messen 230V müssen da sein Primärwicklung mit ohmmeter durchmessen dann die Ergebnisse mal mitteilen. |
||
seychellenmanus
Inventar |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2009, |
Vielleicht auch mal Fotos von den vermeindlich verkohlten Drähten einstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox B251 Verständnisfrage M@M! am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 6 Beiträge |
Bedienungsanleitung gesucht - Revox B251 babbybobby am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 2 Beiträge |
Revox B251 - Fernbedienung bewaba am 25.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 6 Beiträge |
Revox B251 steuert Tieftöner kaum an Ale_2.0 am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2019 – 4 Beiträge |
Hilfe Revox A77 Mister_McIntosh am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 4 Beiträge |
REVOX 0815gust am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 3 Beiträge |
Revox - Tipps für Neuling gesucht! Ale_2.0 am 14.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 5 Beiträge |
Revox - Stammtisch dr-dezibel am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2021 – 135 Beiträge |
Revox Badhabits am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 226 Beiträge |
Revox Sailking99 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.081