HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Revox B251 - Fernbedienung | |
|
Revox B251 - Fernbedienung+A -A |
||
Autor |
| |
bewaba
Neuling |
17:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2018, |
[/quote] Hallo, Ich versuche meinen Revox B251 mit der B201 Fernbedienung zu steuern, ohne Erfolg, nicht eine der Funktionen. Gleiche B201 Fernbedienung funktioniert ohne Probleme beim B261 Tuner. Liegt das Problem eher an der Fernbedienung oder am Verstaerker! Fuer Hinweise zur Problembehebung waere ich dankbar! Bewaba [quote] |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2018, |
Tag, nach Einsichtnahme in die Bedienungsanleitung zur Infrarot-Fernbedienung B201, wonach der Verstärker B251 zum System der zu steuernden Geräte gehört, liegt der Fehler höchstwahrscheinlich im Bereich des Verstärkers. Hier ein Link zur BDA B201, die nicht zur Hand zu sein scheint: ![]() Ich zitiere aus der BDA B201: "2. BEDIENUNG DES VERSTÄRKERS REVOX B251 Die Bedienungselemente für den Verstärker REVOX B251 befinden sich im oberen Feld der Infrarot-Fernbedienung REVOX B201. (...) Der Verstärker wird durch eine Quellenwahltaste (MONITOR) eingeschaltet." Freundlich Albus |
||
|
||
bewaba
Neuling |
21:03
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2018, |
Hallo Albus, Vielen Dank fuer die Nachricht/Antwort! Die BDA fuer die B201 liegt vor und ich druecke die richtigen Tasten (Monitor), um den B251 zu aktivieren - KEINE der Funktionen den B251 betreffend funktioniert. Dieselbe Fernbedienung funktioniert mit dem B261 einwandfrei. Wie kann ich den Verstaerker checken/reparieren? Beste Gruesse und nochmals Danke Bewaba |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2018, |
Tag, und Tag Bewaba, aktivieren gelingt nicht; ist es vielleicht aber wenigstens möglich, den manuell eingeschalteten B251 per B201 auszuschalten? Was immerhin ein Beleg für die Empfangsfunktion des Infrarot-Empfängers wäre. Bitte: Leuchtet die Funktionsanzeige, die LED, korrekt in Rot auf der Empfängerseite des B251 oder ist die Stelle ohne die rote Funktionsanzeige? Wenn, dann ist der Fehler bei dem B251. Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 25. Jan 2018, 21:34 bearbeitet] |
||
bewaba
Neuling |
22:09
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2018, |
Hallo nochmal Albus, der 251 laesst sich weder an- noch Ausschalten. Die IR Empfaenger an der Front leuchtet nicht, das macht er aber auch beim 261 nicht und am Tuner funktioniert die Bedienung ohne Probleme. Ich denke, es liegt am Verstaerker/Empfaenger. Ist das ein leicht zu behebendes Problem? MFG Bewaba |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2018, |
Guten Morgen, beim B261, nach BDA, auch an meinem Exemplar zu sehen, die Funktionsanzeige LED-Direct, leuchtet kräftig, je nach Befehlstyp bzw. Schaltzustand. Und dass im Stand By, als Stand By-Anzeige so intensiv rot, meine Frau bat darum, diesen Rotpunkt abzukleben. Geschehen. Diese LED-Direct, des B261 Tuners, leuchtet als Stand By, bei eingeschaltetem Gerät, wenn der Tuner manuell bedient wird, bei Betrieb mit Fernbedienung, wenn Befehl empfangen (Text der BDA). So sollte es am B251 auch ablaufen. Ist das nicht der Fall, dann stimmt etwas nicht. Was da nun nicht stimmen könnte? Die Infrarot-Funktionen sind auf zwei Platinen verteilt sowie mit dem zentralen Mikroprozessor verbunden. Der konkrete Defekt wäre dort zu suchen. Aus der Ferne kann ich dazu nichts weiter beitragen als die Banalität: es ist eine Kleinigkeit an einem Bauteil oder eine komplizierte und aufwendige Reparatur nötig. Revox eben. Freundlich Albus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bedienungsanleitung gesucht - Revox B251 babbybobby am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 2 Beiträge |
Revox B251 Verständnisfrage M@M! am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 6 Beiträge |
Bitte Hilfe in Sachen Revox B251 rotelbär am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge |
Revox B251 steuert Tieftöner kaum an Ale_2.0 am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2019 – 4 Beiträge |
ReVoX B285 - Fernbedienung? ReVonaut-X am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 11 Beiträge |
REVOX Fernbedienung B 208 defekt? pwyll am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Revox - Tipps für Neuling gesucht! Ale_2.0 am 14.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 5 Beiträge |
Revox Badhabits am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 226 Beiträge |
Revox Sailking99 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 9 Beiträge |
reVox OLLO_SEINS am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.827