HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
12:56
![]() |
#7359
erstellt: 22. Jan 2009, |
Aye, irgendwas verbasteltes von Heco isses aber wohl ... |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#7360
erstellt: 22. Jan 2009, |
Der Bespannstoff ist doch vorhanden, nur der Blitz hat halt den Hintergrund stark aufgehellt. Anzeichen von Basteleien kann ich auch nicht entdecken. |
||
|
||
zaunk0enig
Inventar |
13:22
![]() |
#7361
erstellt: 22. Jan 2009, |
Jetzt bin ich fast so weit, dir Boshaftigkeit zu unterstellen! Naja, solange du mehr als 15 Euro und eine heiße Schokolade dafür hinlegen musstest... ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:30
![]() |
#7362
erstellt: 22. Jan 2009, |
Wird nicht ganz billig werden 50Euro VB ![]() |
||
zaunk0enig
Inventar |
13:36
![]() |
#7363
erstellt: 22. Jan 2009, |
Grrrr ![]() Ne Glückwunsch. Reich doch mal ein paar deiner Schnäppchen ohne Aufschlag an mich weiter ![]() |
||
raphael.t
Inventar |
15:06
![]() |
#7364
erstellt: 22. Jan 2009, |
Hallo Leute! Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist und an meinen Tannoys richtig gut Musik. Heute nämlich einen Tandberg TR 2025 in Ungarn erworben. Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||
RSV-R
Gesperrt |
17:02
![]() |
#7365
erstellt: 22. Jan 2009, |
Glückwunsch Raphael! Feiner Receiver. |
||
Passat
Inventar |
17:57
![]() |
#7366
erstellt: 22. Jan 2009, |
Die Lautsprecher sind die Heco Interior 530 S. Die stammen von 1989. Neupreis war einmal 1500,- DM pro Paar. Die Lautsprecher gabs in schwarz, weiß, nußbaum und gegen Aufpreis in rot und blau. Die Frontbespannung hatte serienmäßig immer die gleiche Farbe wie das Gehäuse. Es gab aber alle Stoffbespannungen auch als Sonderzubehör einzeln. Zusätzlich gabs auch noch eine graue Stoffbespannung. Der Erstbesitzer deiner Lautsprecher hat also die schwarze Stoffbespannung als Extra dazu gekauft. Grüsse Roman |
||
hifibrötchen
Inventar |
19:14
![]() |
#7367
erstellt: 22. Jan 2009, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
zaunk0enig
Inventar |
20:29
![]() |
#7368
erstellt: 22. Jan 2009, |
Praktisch, da brauch er noch nichtmal die Blenden abnehmen um zu zeigen, dass noch alle Chassis da sind ![]() Na los Brötchen, zeig her die Gurke! |
||
Timo
Inventar |
20:48
![]() |
#7369
erstellt: 22. Jan 2009, |
mein Neuzugang: ein AIWA AT 9700 E(Tuner) |
||
zaunk0enig
Inventar |
20:54
![]() |
#7370
erstellt: 22. Jan 2009, |
Wen wunderts? Ich nehm dann den Onkyo ![]() Fotos folgen...? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#7371
erstellt: 22. Jan 2009, |
Hörspielfreak, oder doch Sammler? ![]() |
||
Timo
Inventar |
20:59
![]() |
#7372
erstellt: 22. Jan 2009, |
Fotos am Sonntag. ![]() Hör- und Spielfreak! ![]() ..ab dem Zeitpunkt, an dem das erste Kassettendeck angeschafft wird, wird es kritisch. Spätestens dann müssen die roten Lampen angehen! |
||
hifibrötchen
Inventar |
21:26
![]() |
#7373
erstellt: 22. Jan 2009, |
Passt nicht alles auf einem Bild ![]() War etwas mehr dabei ...freu... |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#7374
erstellt: 22. Jan 2009, |
![]() ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#7375
erstellt: 22. Jan 2009, |
Den Zeitpunkt habe ich verpasst, hatte nur kurz ein komisches Gefühl. ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
21:46
![]() |
#7376
erstellt: 22. Jan 2009, |
rorenoren
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#7377
erstellt: 22. Jan 2009, |
Moin Marco, der ist ja furchtbar hässlich, gib mir den mal, passt zu mir! Gruss, Jens |
||
hifibrötchen
Inventar |
21:57
![]() |
#7378
erstellt: 22. Jan 2009, |
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#7379
erstellt: 22. Jan 2009, |
Brötchen ,nu reichts aber ,das ist ja schon unanständig was du immer anschleppst ,sowas können sich ja andere nicht mal kaufen ![]() ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:05
![]() |
#7380
erstellt: 22. Jan 2009, |
Sowas findet man doch unmöglich alles auf dem schrott oder kriegt es einfach so geschenkt weil man nett fragt ??? oder bist du Energieberater oder sowas in der art ? ![]() gebt mir eure alten, gebt mir eure kaputten..usw. |
||
hifibrötchen
Inventar |
22:06
![]() |
#7381
erstellt: 22. Jan 2009, |
Gelscht
Gelöscht |
22:11
![]() |
#7382
erstellt: 22. Jan 2009, |
stimmt das foto täuscht, da fehlt nix ![]() Schön glückwunsch zu den LS |
||
hifibrötchen
Inventar |
22:13
![]() |
#7383
erstellt: 22. Jan 2009, |
Gelscht
Gelöscht |
22:15
![]() |
#7384
erstellt: 22. Jan 2009, |
ich sollte auch mal wieder die kleinanzeigen durchforsten.. ![]() Allerdings ist das budget durch den heutigen tag für 2009 eigentlich schon ausgereizt.. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#7385
erstellt: 22. Jan 2009, |
Böxchen ,mir schwant fürchterliches ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
22:20
![]() |
#7386
erstellt: 22. Jan 2009, |
Nee sind wirklich nur Böxchen ! |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#7387
erstellt: 22. Jan 2009, |
ESS mit heilen Sicken, wie ich das Brötchen einschätze.... (und der Anleitung entnehme) Glücksbrot, das! Gruss, Jens |
||
RSV-R
Gesperrt |
23:02
![]() |
#7388
erstellt: 22. Jan 2009, |
Da hast Du dann aber doch deutlich mehr als 50,- springen lassen müßen... |
||
hifibrötchen
Inventar |
00:05
![]() |
#7389
erstellt: 23. Jan 2009, |
Leider nicht sie sind völlig zerbröselt .
Zwar nicht deutlich aber denoch .. bleibt mein Geheimnis |
||
RSV-R
Gesperrt |
00:14
![]() |
#7390
erstellt: 23. Jan 2009, |
Die gibt doch keiner freiwillig für kleines Geld ab... Was erzählst Du den Leuten, wenn Du ankaufst? ![]() |
||
E30Liebhaber
Stammgast |
00:15
![]() |
#7391
erstellt: 23. Jan 2009, |
Schick schick vor allem der Plattenspieler gefällt mir doch ganz gut, also wenn du den mal verkaufen möchtest meld dich mal mit ner PM ![]() |
||
schwede900
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#7392
erstellt: 23. Jan 2009, |
Vielen Vielen Dank, es freut mich dass jemand die Boxen identifiziert hat. Hatte schon ein bisschen Angst, dass sie doch selbst midifzierte Boxen sind, da hat sich auch der günstige VKP erklärt(nur 50 Euro) Jetzt muss ich sie mir nur noch am Wochenende holen. Für mich wird es auf jeden Fall ein ordentlicher Aufstieg von meinen JVC SKP 44 aus den 70er Jahren. Ich bin schon sehr gespannt wie sich das auswirkt. |
||
celsius
Inventar |
09:02
![]() |
#7393
erstellt: 23. Jan 2009, |
Hast du mal Bilder von der JVC? |
||
schwede900
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#7394
erstellt: 23. Jan 2009, |
Ja, habe mal gefragt was meine JVC Anlage so kann,da habe ich vom netten User bulletlavolta folgendenes erhalten:
Da kannst du die Boxen ansehen. Habe die ganze Anlage mit JVC JA S11 STEREO INTEGRATED AMPLIFIER JVC JT V 31 STEREO TUNER JVC KD 35 STEREO CASSETTE DECK JVC JL F 45 DIRECT DRIVE FULLY AUTOMATIC TURNTABLE JVC M 201 STEREO MICROPHONE JVC SKP 44 BOXEN(2 STK) inklusive original Beschreibungen und Einstellplatte für den Plattenspieler von JVC . Die Anlage kommt jetzt ins Schlafzimmer, zum Verkaufen ist sie mir zu schade, bei den zu erwartenden Preisen. |
||
zaunk0enig
Inventar |
09:43
![]() |
#7395
erstellt: 23. Jan 2009, |
Ja genau, das war die Kombi wo man sich gut überlegen sollte, ob man sich für wenig Geld davon trennt oder ob man sie nicht lieber behält ![]() Woran werden die Hecos gehängt? |
||
schwede900
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#7396
erstellt: 23. Jan 2009, |
Bin gerade dabei mir alles zusammenzustellen. Habe bis jetzt: Revox 750 Verstärker , komplett überholt vom Revoxjoschi Revox 76 Tuner Sonst habe ich noch einen Yamaha C60 Vorverstärker(hat nur 10 Euro gekostet am Flohmarkt- ist aber ganz gut denke ich), mit dem ich bisher sehr zufrieden war , weiss aber jetzt nicht ob ich ihn mit der Revox kombinieren sollte. Ich kenne mich wenig aus, weiss eigentlich nicht wofür ein Vorverstärker ist, habe ihn gebraucht wegen Plattenspieler und weil meine JVC Endstufe sehr wenig Kraft hatte. Hat es einen Sinn ihn beim 750er überhaupt weiterzuverwenden, wo ich ohnehin 2 Plattenspieler anhängen kann, und der auch um einiges mehr Leistung hat als mein alter JVC? Habe auch noch einen JVC AX 1100 (ich hoffe die bezeichnung stimmt, habe derzeit eingemottet) aus den 80ern, über den ich bisher gar nichts herausfinden konnte. Hat laut meinen Onkel über 6000 DM gekostet ca 1988 auf einer HifiMesse. Hat ein Riesen Display und ca 100 Knöpfe mit allen Spielereien(ist nicht so mein Ding , bin mehr der Purist) werde ich wahrscheinlich auch wieder mal ausprobieren, wie er sich mit den neuen Sachen kombinieren lässt. Als Plattenspieler verwende ich weiterhin den JVC, und bin noch auf der Suche nach einem hochwertigen Ersatz für meinen Marantz TT 2000. |
||
zaunk0enig
Inventar |
10:26
![]() |
#7397
erstellt: 23. Jan 2009, |
Also ein Vorverstärker heißt zwar so, aber nicht weil er damit der Endstufe deines JVC mehr Kraft liefert, sondern die Signale deiner Quellen bis zur Endstufe verstärkt. Ist quasi wie ein Mischpult was an eine reine Endstufe angeschlossen wird (grob gesagt). Für nen Zehner ist der Yamaha bestimmt ausgezeichnet. Wenn du den bisher gebraucht hast um die Eingänge deines JVC zu erweitern und der Revox hat alle Eingänge die du benötigst, brauchst du den nicht mehr. |
||
Schwergewicht
Inventar |
11:50
![]() |
#7398
erstellt: 23. Jan 2009, |
Hallo, Da hat Onkelchen aber etwas übertrieben JVC AX 1100, UVP DM 1.300,--. Er wurde Ende 87 auch in der Audio getestet und erreichte 60 Klangpunkte. Ich selbst hatte ihn auch mal und fand ihn klanglich absolut überzeugend. ![]() |
||
schwede900
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#7399
erstellt: 23. Jan 2009, |
Nein,nich mein onkel war schuld, sondern ich! da habe ich mir die Typenbezeichnung falsch aufgeschrieben. Muss da nochmals nachschauen. Habe mir Bilder vom JVC AX 1100 angesehen, der ist ganz anders. Meiner hat auch ein schwarzes Display aber das geht über die ganze obere Hälfte der Front und über die untere Hälfte der Front verteilen sich die Knöpfe. Muss auf jeden Fall nochmals nachsehen, wie das Teil heisst - werde dann Beschied geben. |
||
classic.franky
Inventar |
18:05
![]() |
#7400
erstellt: 24. Jan 2009, |
[Beitrag von classic.franky am 24. Jan 2009, 18:10 bearbeitet] |
||
celsius
Inventar |
18:13
![]() |
#7401
erstellt: 24. Jan 2009, |
Sehr schön der Akai GX-630 db! ![]() War`s ein Schnapp? [Beitrag von celsius am 24. Jan 2009, 18:13 bearbeitet] |
||
Timo
Inventar |
18:18
![]() |
#7402
erstellt: 24. Jan 2009, |
das scheint mir sehr günstig zu sein. ![]() |
||
E30Liebhaber
Stammgast |
18:28
![]() |
#7403
erstellt: 24. Jan 2009, |
Glückwunsch zur Akai, gefält mir gut, auch der Zustand scheint wirklich gut zu sein. ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
18:31
![]() |
#7404
erstellt: 24. Jan 2009, |
Schöne Akai ![]() ![]() |
||
Siamac
Inventar |
18:47
![]() |
#7405
erstellt: 24. Jan 2009, |
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#7406
erstellt: 24. Jan 2009, |
Akai hat damals echt mit die Besten RTR`s gebaut. Hab selber 3 Stück - aber Vorsicht Bandmaschinen machen süchtig ![]() Gruß Chris |
||
Dr._P.
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#7407
erstellt: 24. Jan 2009, |
Das ist wohl wahr. Habe 4 Revox B77 und eine PR99. Und zwei von diesen bleischweren Technics 1500/1506. Von Akai wäre noch die 747 interessant, aber ich habe gehört, die hat nur so kleine Motörchen. |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#7408
erstellt: 24. Jan 2009, |
Fhtagn!
Inventar |
19:33
![]() |
#7409
erstellt: 24. Jan 2009, |
Also, der EQ ist ja mal cool! ![]() Der Amp ist auch gar nicht übel. MfG Haakon |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.091