HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
kadioram
Inventar |
19:26
![]() |
#8511
erstellt: 31. Mrz 2009, |||
Heute erhascht: ein WANGINE WNA 120 egtl. hab ich ihn mir (wie beim letzten Kauf) nur aus purer Neugier gekauft (und schuld an der Neugier ist nur ![]() ![]() ![]() daneben noch ein Paar Kenwood LS 200G für klein Geld (aber keine Klassiker) |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#8512
erstellt: 01. Apr 2009, |||
|
||||
classic.franky
Inventar |
14:12
![]() |
#8513
erstellt: 01. Apr 2009, |||
viel spaß mit dem gerät ![]()
der name ist einfach... super gewählt ![]() [Beitrag von classic.franky am 01. Apr 2009, 14:14 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
14:55
![]() |
#8514
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Wangine kommt aus Taiwan und wurde 1974 gegründet. Die Geräte gabs früher bei Conrad. Homepage von Wangine: ![]() Grüsse Roman |
||||
zaunk0enig
Inventar |
15:20
![]() |
#8515
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Archivo
Inventar |
16:25
![]() |
#8516
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Sehr schön! Dieses Tapedeck gefällt mir extrem gut - so gut, dass ich auch gerade eines erworben habe ![]() Frage an siamac: wie breit ist das CT-F9191 im Vergleich zu meinem SX-750? Ich finde dazu keine Angaben im Netz. Das interessiert mich aus ästhetisch-formalen Gründen - denn wenn es deutlich schmäler ist, muss ich mein Technics ("by Panasonic") RS-631 dazwischen packen, dessen Woodcase fast genauso breit ist wie der Receiver. Danke im voraus für die Info, Ivo |
||||
Siamac
Inventar |
17:04
![]() |
#8517
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Hallo Ivo, alle "normalen" Pioneer Geräte ohne Woodcase haben eine breite von 42cm. Vertärker Tapes Tuner Equalizer ... usw. nicht aber Receiver, die sind breiter. Dann gab es noch Geräte mit Zusatz: Holzgehäuse, Seitenteile, Rackhandles ... usw. Die Urushi Geräte sind z.B. ohne die Seitenteile auch 42 cm breit. Das CT-F9191 ist mit dem Holzgehäuse 46cm breit, das CT-F9090 demnach 42cm breit. ![]() |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#8518
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Boah Ihr seid ja alle drauf ![]() Ich würde mir auch so gerne so cooles Zeug kaufen aber ich habe das nötige Kleingeld nicht. Heul |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
19:53
![]() |
#8519
erstellt: 01. Apr 2009, |||
five-years
Inventar |
19:56
![]() |
#8520
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Fischt du jetzt die ganze Bucht leer? ![]() ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
19:58
![]() |
#8521
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Ja, wir sind doch alle Jäger und Sammler! ![]() Und wenn er halt recht günstig hergeht! ![]() |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#8522
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Ich merks ![]() Ich bins ja auch schon aber halt in kleinem Maßstab. ich hab jetzt schon meinen 3. Verstärker, aber alle nicht besonders... und insgesamt nicht über 100 euro ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
20:21
![]() |
#8523
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Von meinen hat mich keiner mehr als 50,-€ gekostet, waren aber alle gebraucht! ![]() Für mich und ich denke für alle hier ist nur wichtig, das wir Spaß an unserem Hobby haben, unabhängig welche Geräte wir haben! ![]() |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#8524
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Da sind wir auf gleicher Wellenlänge ![]() Ich bin zwar erst 17 aber ich glaube ich mach mal irgendeinen Beruf in die Richtung, mir macht HIFI einfach riesen Spaß ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
20:28
![]() |
#8525
erstellt: 01. Apr 2009, |||
War vor fast 20 Jahren selbst mal Abteilungsleiter für Hifi im Elektroland und muß sagen, ist ein Job der riesig Spass macht (wir hatten aber auch damals schon fast alles was bei Hifi Rang und Namen hat!). ![]() Kann ich nur empfehlen! Und würd ich heute, wenn ich nicht nen Reitsportladen hätte sofort wieder machen! ![]() |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#8526
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Da muss ich mir dann halt noch Fachwissen antrainieren, ich hab z.B. überhaupt keine Ahnung von schaltkreisen und solchen Sachen, aber ich denke dass kann man schon lernen wenn das Interesse da ist. und das hab ich ![]() aber mach ich dann nicht mein Abi umsonst? |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
20:31
![]() |
#8527
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Übrigens: Ist grad ein Sony STR-V4 in der Bucht! Steht noch günstig, aber ich hab schon einen! ![]() ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
20:33
![]() |
#8528
erstellt: 01. Apr 2009, |||
pioneertapefan
Stammgast |
20:33
![]() |
#8529
erstellt: 01. Apr 2009, |||
An dadieter: Nö, nicht wirklich, hab auch erst nach dem Gym angefangen, und Intelligenz schadet ja in keinem Beruf! ![]() Aber über Schaltkreise weiß ich auch heut noch nicht viel und als Hifi-Verkäufer ist das ja auch nicht wirklich wichtig! ![]() |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#8530
erstellt: 01. Apr 2009, |||
was sind denn die Aufgaben die Sie dort machen mussten? |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
20:38
![]() |
#8531
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Einfach nur viel verkaufen! ![]() Nee, aber im Ernst, mein Ziel wars einfach nur die Leute glücklich zu machen und Ihnen die Anlage zu verkaufen, die Ihnen wirklich Spass macht! Und das ist schon ein tolles Gefühl. Vor allem wenn die Leute wieder kommen und Dir erzählen, wie toll das zu Hause klingt! ![]() |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#8532
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Boah genau sowas würde mir auch richtig Spaß machen. Jetzt haben sie mich auf die Fährte gelockt:) |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
20:44
![]() |
#8533
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Übrigens ich bin schon 41, darfst mich ruhig duzen! Mußt halt mal gucken, ob Du einen guten Hifiladen in der Nähe hast! ![]() |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#8534
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Ja da fangen schon die ersten Probleme an. Ich kenn keinen Laden in meiner nähe... Ok Du ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
20:49
![]() |
#8535
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Wo bist Du denn her? Du kannst ja mal in der Audio oder Stereoplay gucken, abs was in Deiner Nähe gibt! |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#8536
erstellt: 01. Apr 2009, |||
aus München/Trudering |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
20:55
![]() |
#8537
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Des is ja gar net so weit weg von Mir! ![]() Bin in der Nähe von Moosburg! Gibts in München wirklich keinen Hifi-Laden mehr ausser Saturn und Media? |
||||
Claus-Michael
Inventar |
21:01
![]() |
#8538
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Jungens - bitte! Thema: " Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... " Der Chat ist m.W. woanders. Hier zählen neue Klassiker-Erungenschaften und BILDER!! Gruß |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
21:36
![]() |
#8539
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Siamac
Inventar |
05:17
![]() |
#8540
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Absolutes Schnäppchen für 3,50 ![]() Sei froh, daß ich das Auktionsende verpasst hab´ ![]() [Beitrag von Siamac am 02. Apr 2009, 05:17 bearbeitet] |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
06:48
![]() |
#8541
erstellt: 02. Apr 2009, |||
JO Simiac! Aber du darfst mir ja auch ein paar Geräte gönnen! Du hast doch eh schon so viel! ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
10:16
![]() |
#8542
erstellt: 02. Apr 2009, |||
SONNY SS-G5D: ![]() ![]() am montag abgeholt - ich "liebe sie", haben einen sehr guten klang [mit dem PIONEER SX-1050]. waren mit einer billigen holz folie bezogen ![]() danke siamac ![]() |
||||
fibbser
Inventar |
10:30
![]() |
#8543
erstellt: 02. Apr 2009, |||
![]() ![]() |
||||
celsius
Inventar |
10:47
![]() |
#8544
erstellt: 02. Apr 2009, |||
gratulation Franky und Willkommen im SS G "Club" ![]() ich drehe gerade am rad. warum klappt die bilderverlinkung (originale Größe) nicht mehr?? ![]() [Beitrag von celsius am 02. Apr 2009, 11:59 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
11:40
![]() |
#8545
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Moin, so - meine WEGA JPS 352-Anlage erfährt jetzt die noch ausstehende Aufrüstung in Form eines JPS 352 V150 (bislang V100). Angesichts der bisherigen Preise von Eur 70,- bis 90,- waren die erreichten EUR 40,50 noch erträglich. ![]() ![]() Hoffentlich entspricht aber diesmal der Zustand auch der Beschreibung. Ich habe bereits einen V150 im Karton liegen, der ebay-typisch natürlich "in technischem Top-Zustand" angeboten wurde - heißt: ein Kanal will nicht so richtig. Den muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen. Desgleichen gilt für den 2ten JPS 352 C2, der beim Rückspulen etwas Probleme hat und wo ein VU-Zeiger ab und an hängt. Manchmal frage ich mich, was das für Leute sind, die Geräte teil-defekt verschicken, sie aber als voll intakt/funktionsfähig anbieten (so auch die beiden letzten Graetz Profi 306). Gruß Claus |
||||
zaunk0enig
Inventar |
12:08
![]() |
#8546
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Die Sonys sehen klasse aus! Werden die deine Hauptspeaker? In meinem 18qm Zimmer machen aufstellungsbedingt solche Trümmer nicht viel Sinn, aber eigentlich will ich auch feinere LS ![]() Claus-Michael, so ist es eben. Ich habe einem VK extra noch geschrieben, er solle doppelt einpacken. Jetzt hab ich einen Verstärker schon zwei Mal defekt hier rumstehen ![]() Gerade eben bei der Post abgeholt, ich glaube der technische Defekt ist behebbar, aber äußerlich leider gut angeschlagen. Ich mach erstmal nichts an dem Gerät und gucke was der VK dazu zu sagen hat. Zeugen und jede Menge Fotos vorhanden, drückt mir die Daumen. |
||||
Claus-Michael
Inventar |
12:31
![]() |
#8547
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Das kenne ich! Ich habe schon zwei Textmodule, die ich innerhalb der Kaufabwicklung abschicke. Das erste betrifft die Bezahlung und die Bewertung, die der VK vor mir abzugeben hat (nicht die Reihenfolge, wie die meisten VK es gerne sehen) - meine erfolgt nach erhaltener Bewertung und Ware - und das zweite die Verpackungshinweise (KEINE Styropor-Platten/Chips - keine Luftpolster - Umkarton etc.) Meistens meinen VKs ja , sie wüßten, wie mit Paketen umgegangen wird und dann kommt doch mal Schrott an. Andere allerdings nehmen den Hinweis an. In Deinem Fall verstehe ich allerdings nicht, wieso Du das äußerlich beschädigte Paket bei der Abholung nicht direkt reklamiert hast?! Gruß Claus [Beitrag von Claus-Michael am 02. Apr 2009, 12:34 bearbeitet] |
||||
celsius
Inventar |
12:56
![]() |
#8548
erstellt: 02. Apr 2009, |||
warum denn das? |
||||
Claus-Michael
Inventar |
13:22
![]() |
#8549
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Das liegt doch auf der Hand! Derjenige, der zuerst die Vertragsleistung erbracht hat - und das ist Ebay-typisch immer der Käufer, indem er Vorkasse leisten muss (im realen Kaufmannsleben geht es nämlich umgekehrt: "... erst die Ware - dann das Geld ..."), hat auch Anspruch darauf, zuerst seine Bewertung zu erhalten, sobald der VK das Geld erhalten hat. Der Verkäufer bewertet die vollständige und fristgerechte Bezahlung, sonst nichts - kann also nach Geldeingang sofort bewerten. Der Käufer kann den Vk erst dann bewerten, wenn er die Ware, die er entsprechend der Beschreibung und fristgerecht erhalten hat, begutachtet. Meine Kopplung mit der VK-Bewertung hat damit zu tun, dass ich letzes Jahr hinter über 40 VKs her gelaufen bin, die ich schon nach Warenerhalt bewertet hatte, ohne selbst eine erhalten zu haben. Die Erinnerungsrundmail ergab: 2 nachgeholte Bewertungen aus über 40. Das gibt es nicht mehr: keine K-Bewertung zuerst - keine VK-.Bewertung! Soviel dazu - lassen wir weitere Neuerwerbungen sprechen! ![]() Gruß |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#8550
erstellt: 02. Apr 2009, |||
DAs mit dem hinterherlaufen nach Bewertungen hab ich aufgegeben,dafür ist mir meine Zeit zu schade. Gruss Dieter |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#8551
erstellt: 02. Apr 2009, |||
HÄ hinterlaufen nach Bewertungen, was ist das? |
||||
Claus-Michael
Inventar |
13:54
![]() |
#8552
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Das habe ich auch nur einmal in einer Groß-Aktion gemacht - die Reaktion reichte mir. Erteilst Du als Käufer auch keine Bewertungen? Gruß |
||||
dadieter
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#8553
erstellt: 02. Apr 2009, |||
achso hinterherlaufen aah lesen müsste man können ![]() ich Depp ![]() |
||||
celsius
Inventar |
14:16
![]() |
#8554
erstellt: 02. Apr 2009, |||
affenzahn
Stammgast |
15:04
![]() |
#8555
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Proton Vollverstärker. äh, sofortkauf. da hattest du ja keinen spass beim bieten. ![]()
|
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#8556
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Hallo,doch als Käufer erteil ich Bewertungen,nur wenn ich keine bekomm vom VK, spar ich mir die Mühe und verzicht auf meine. Gruss DIeter |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
16:39
![]() |
#8557
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Hi Celsius! Hab selber zwei von den protons. Weißt Du schon welches Modell das ist. Ich hoff für Dich es ist ein 455 Pro! ![]() Auf alle Fälle sind die Dinger richtig gut! ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#8558
erstellt: 02. Apr 2009, |||
celsius
Inventar |
16:46
![]() |
#8559
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Leider ist der Verstärker noch nicht da, ich hoffe am Montag, deshalb kann im Moment die Type nicht festlegen. Welches Modell gab es sonst noch, in der Form? |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
16:48
![]() |
#8560
erstellt: 02. Apr 2009, |||
z.B. den AM-452. Der ist aber im Vergleich zum 455 Pro ein bißchen langweilig! Der Pro hat nämlich vergoldete Platine und einen richtig fetten Ringkerntrafo! |
||||
Hifimann994646
Gesperrt |
16:51
![]() |
#8561
erstellt: 02. Apr 2009, |||
hallo habe auch ein Parr klassiker: Verstärker Pioneer A656mark2 Harmantapedecktd4200 Onkyocd playerDX70-11 ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.799