HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
classic.franky
Inventar |
21:40
![]() |
#8761
erstellt: 12. Apr 2009, |||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#8762
erstellt: 12. Apr 2009, |||
Hmmm, leicht unscharf, Opel Vectra? (CD Player?) Gruss, Jens |
||||
|
||||
charlymu
Inventar |
21:51
![]() |
#8763
erstellt: 12. Apr 2009, |||
..und ganz ohne Gebrauchsspuren, aber besonders die weiche Linienführung ist klasse.. ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:57
![]() |
#8764
erstellt: 12. Apr 2009, |||
Könnte ein Luxman im Holzgehäuse sein ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:57
![]() |
#8765
erstellt: 12. Apr 2009, |||
Die neue Brille kommt wohl eher nächste Woche. ![]() |
||||
digitalo
Inventar |
22:01
![]() |
#8766
erstellt: 12. Apr 2009, |||
Marantz PM6? ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
22:08
![]() |
#8767
erstellt: 12. Apr 2009, |||
Siamac
Inventar |
22:12
![]() |
#8768
erstellt: 12. Apr 2009, |||
Wunderschön ![]() |
||||
five-years
Inventar |
06:28
![]() |
#8769
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Gratulation ![]() ![]() ![]() [Beitrag von five-years am 13. Apr 2009, 06:29 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
07:06
![]() |
#8770
erstellt: 13. Apr 2009, |||
nicht übel! ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
09:26
![]() |
#8771
erstellt: 13. Apr 2009, |||
![]() Ist das bei Luxmann normal, dass die spektakuläre Optik im Inneren nicht vorzufinden ist? ![]() ![]() Wobei der 58A bei TVK (ist das überhaupt der 58A?) schon mehr gefällt. Der von amp8.com sieht etwas zusammengebastelt aus? Hach, dann doch: kannst du ein paar Fotos ohne Häuschen schießen? ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
09:46
![]() |
#8772
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Sag mal, franky, was machst Du eigentlich mit all Deinen schönen Geräten, nachdem Du sie liebenswerterweise für uns auf Deinem Schränkchen mit der Pflanze, dem Plattenspieler, den (Stravinsky?)- Schallplatten und der nicht tapezierten Wand photographiert hast? Ist zwar off topic, aber ich frag mich das jedesmal. So schön sind sie fürs Bildchen arrangiert... und danach? Ist Deine Wohnung voll und das ist nur Deine Photoecke?? ![]() [Beitrag von errorlogin am 13. Apr 2009, 09:46 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
10:11
![]() |
#8773
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Das gleiche hatte ich mich auch schon gefragt. ![]() In der Hoffnung,es kommt mal ein Bild von einem Hifi-Raum a la Siamac,wo die ganzen Schätze drin stehen. ![]() ![]() Gruß Andreas ![]() [Beitrag von five-years am 13. Apr 2009, 10:12 bearbeitet] |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#8774
erstellt: 13. Apr 2009, |||
die kommen nach dem Foto in die Besenkammer ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
11:27
![]() |
#8775
erstellt: 13. Apr 2009, |||
nein nein, die geräte wechseln immer [zum hören], behalten tue ich ja auch nicht jedes gerät und bald kommt ein neuer schrank ![]() wie gesagt ein paar werden und sind eingelagert für schlechte zeiten ![]() ![]() ![]()
hab sie mal schnell tapeziert: ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 13. Apr 2009, 11:27 bearbeitet] |
||||
stefan_4711
Inventar |
11:58
![]() |
#8776
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Hallo, würde ich z.Bsp. von dem L-100 nicht behaupten. ![]() [Beitrag von stefan_4711 am 13. Apr 2009, 11:59 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
12:17
![]() |
#8777
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Das sind die Jahrgänge. Ab 1978/79 spürt man deutlich die Unterschiede bei fast allen Marken. ![]() |
||||
@drian
Inventar |
12:18
![]() |
#8778
erstellt: 13. Apr 2009, |||
classic.franky
Inventar |
14:00
![]() |
#8779
erstellt: 13. Apr 2009, |||
stimmt und ab 80/81 geht es ganz berg ab ![]()
er hängt am PIONEER PL-530 [Beitrag von classic.franky am 13. Apr 2009, 14:02 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
14:47
![]() |
#8780
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Hi,
Die Chancen dafür stehen gut!! .... denn das ist das Rack dazu: ![]() ![]() Und jetzt kommt das Beste: durch Nachfrage beim Anbieter der Anlage habe ich erfahren, dass zwar schon lange kein Plattenspieler, aber sehr wohl noch das Original-Rack vorhanden ist, das ich zu kleinem Preis erstehen kann (und werde!). Das Problem ist, dass das Teil Nähe Böblingen (also recht weit weg von hier) steht und 26 Kg wiegt. Da wäre es doch wohl sinnvoll, eine andere Versandform als DHL zu wählen und eventuell Geräte und Rack zusammen zu packen. EUR 20,- stehen bereits für die Geräte in 2 Paketen an. Was würde das Ganze per Spedition (Ilox, ???) kosten? Wer kennt sich da aus? Gruß Claus |
||||
charlymu
Inventar |
14:58
![]() |
#8781
erstellt: 13. Apr 2009, |||
@ Claus-Michael Ich habe vor kurzem diese Wega Anlage für meinen Vater gekauft. ![]() Hintergrund, er hat genau diese Anlage seid den 70´ger Jahren. Mit Rack und Timer. Leider ist irgendwann das Tape verschrottet worden. Nun habe ich ihm diese Anlage ersteigert und er hat wieder sein original Tape und die Anlage ist wieder komplett. Er hat jetzt im Schrank noch einen Tuner, einen Verstärker und einen Plattenspieler stehen, die er nicht wirklich braucht. Der Plattenspieler funktioniert sehr gut allerdings benötigt er eine neue Nadel und hat keine Haube mehr. Wenn es Dich interessiert frage ich meinen Vater ob er den Plattenspieler verkaufen möchte. Gruß Dirk |
||||
Claus-Michael
Inventar |
15:06
![]() |
#8782
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Hi Dirk, ein Preis wäre interessant - ebenso der Standort. Die Frage bleibt wohl, ob und wo ich eine Haube her bekomme, denn ohne "Häubchen" schaut es nicht so gut aus. Gruß Claus |
||||
charlymu
Inventar |
15:11
![]() |
#8783
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Ja, das mit der fehlenden Haube ist blöd, aber zumindest kann ich die Daten und Art der Schaniere an seinem "neuen" Plattenspieler ablesen. Evtl. passt da auch etwas anderes und sieht gut aus. Ich frage meinen Vater heute Abend und würde Dir dann eine PN senden, wenn das ok für Dich ist. Gruß Dirk |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
15:14
![]() |
#8784
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Hauben im Standardmaß gibt es beim Deejay-Laden für nen Zwanni! ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
15:17
![]() |
#8785
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Na das ist ja prima, dann kommen wir der Sache doch schon näher. Danke Dir! ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
15:38
![]() |
#8786
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Ich muß zu meiner Schande gstehen, daß ich nicht weiß, ob es die da noch gibt. Ist schon länger her, daß ich danach gesucht habe. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
16:01
![]() |
#8787
erstellt: 13. Apr 2009, |||
such mal nach ebay transport oder ähnlichem: ![]() ------------------------------------- ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 13. Apr 2009, 16:02 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
18:23
![]() |
#8788
erstellt: 13. Apr 2009, |||
so - das Original-WEGA-Rack habe ich jetzt für EUR 20,- erstanden - beim Selbstbau hätte ich mehr investieren müssen. Für den Versand will der Verkäufer 3 DHL-Pakete zu je EUR 10,- berechnen. Die Frage ist, ob man das Gesamtpaket für weniger als EUR 30,- befördern kann. Ich weiß es nicht. Gruß Claus |
||||
classic.franky
Inventar |
18:39
![]() |
#8789
erstellt: 13. Apr 2009, |||
ich denke nicht! |
||||
Elos
Inventar |
19:18
![]() |
#8790
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Hape1238
Stammgast |
20:51
![]() |
#8791
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Elos schrieb:
Wow! Schick! ![]() Nur die Raumbeleuchtung noch etwas dimmen... ![]() Gruß Hape! |
||||
Elos
Inventar |
21:03
![]() |
#8792
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Das hängt von meiner blöden Kamera ab, war dunkler hier |
||||
Elos
Inventar |
21:05
![]() |
#8793
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Hape1238
Stammgast |
21:10
![]() |
#8794
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Perfekt! ![]() Gruß Hape! |
||||
RSV-R
Gesperrt |
22:00
![]() |
#8795
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Günstiger wirst Du es nicht bekommen. Das passt schon! ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:14
![]() |
#8796
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Timo
Inventar |
05:09
![]() |
#8797
erstellt: 14. Apr 2009, |||
ein Restek? ...Ist das nicht eher was für die Besitzer von neumodischen Bohrinsel-Plattenspielern?! Jetzt kaufen sich schon alte Klassiker sowas? ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
06:31
![]() |
#8798
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Bei dem Photo läuft einem das Wasser im Mund zusammen, besonders wegen den wunderschönen McIntosh. Sehr schöne Anzeige der Restek Tensor - ein Highend Gerät ohne Knöppe ![]() |
||||
celsius
Inventar |
06:42
![]() |
#8799
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Restek? Beide Daumen hoch! ![]() eingestauscht gegen deine Luxman-Endstufe? |
||||
Claus-Michael
Inventar |
07:49
![]() |
#8800
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Moin,
aber nun wirklich nicht! Ich als bekennender Fan/Eigner zweier RESTEK-Ketten habe nur Thorense, Garrard, Dual und Lenco - nix Bohrinsel (wobei ich einen schönen Micro auch nicht ablehnen würde). ![]() Diese Teile aus Fuldabrück sind feinstes Material (die zweite Kette dümpelt bis auf den vorne stehenden Pre noch im Karton).
Richtig - Ball paradox. Klassiker bin ich und etwas älter auch ![]() Gruß Claus |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#8801
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Die Knöppe sind hinten und an der Seite, die hat mehr davon als du denkst. ![]() |
||||
CyberSeb
Inventar |
14:10
![]() |
#8802
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
14:21
![]() |
#8803
erstellt: 14. Apr 2009, |||
|
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#8804
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Moin die L200 (sehr schöne LS, btw) haben für mich das gleiche Manko wie zB die Cornwall von Klipsch... Der MHT ist dem Bass nicht angemessen, das ginge besser... Aber wenn's mal wieder 3h Motörhead am Stück sein darf- da haut's wieder hin. ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#8805
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Hallo wie gross sind die L200 und welchen Wirkungsgrad haben sie? gruss Dieter |
||||
classic.franky
Inventar |
15:47
![]() |
#8806
erstellt: 14. Apr 2009, |||
man man, wo hast du die schon wieder her, schöne brummer ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
16:34
![]() |
#8807
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Das war sie tatsächlich, aber nicht ganz so, wie ich dachte! ![]() Was ist eigentlich los in Ebay? Bekommt man nur noch Schrottiges geliefert und in den Beschreibungen heißt es blumig: "... voll funktionsfähig ..." Ich habs langsam satt! Gruß [Beitrag von Claus-Michael am 14. Apr 2009, 16:40 bearbeitet] |
||||
hf4711
Stammgast |
17:29
![]() |
#8808
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Ich kann dich gut verstehen. Hatte letztens auch ein 351 C2 Tape. Total verbastelt und defekt. Gibt aber auch Glücksgriffe: Heute ist mein roter(!) JPS-351 V-200 gekommen. Sieht aus wie nagelneu. Nicht mal der kleinste Kratzer dran. Pegelleuchten muss ich erneuern und werde auch sicherheitshalber die Potis reinigen, ganz kleine Kratz-anflüge hat er beim Drehen an Balance und im letzten Drittel des Volume-Reglers noch. Achja: Gleich kommen die 351P Messdaten per PM ;-) ![]() HF |
||||
Siamac
Inventar |
18:25
![]() |
#8809
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Ich war gerade bei jemandem der hatte zwei nette JBL Monitore 4350. Er hat extra zwei Wände rechts und links um die herum gebaut gehabt, ich habe den Mund fast nicht wieder zu bekommen ![]() |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#8810
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Moin Siamac, optisch erinnern die Teile auf den ersten Blick an die erste Selbstbaubox eines Schrottsammlers. ![]() (hatte als Kind (mit ca.12-13J.) auch eine Box mit ca 6 LS Chassis aus Röhrenradios gebaut, immerhin schon gemischte Reihen-Parallelschaltung, damit es bei 4 Ohm blieb) Edit: für diesen Eindruck fehlen allerdings diese unsäglichen Piezo Hörner ![]() Gruss, Jens [Beitrag von rorenoren am 14. Apr 2009, 18:39 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
21:43
![]() |
#8811
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Vorsicht, das war mal einer der größten und teuersten Studiomonitore. ![]() Wenn man sieht was heute so in manchen Studios als Monitor bezeichnet wird, naja. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.971