HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#22131
erstellt: 30. Nov 2010, |||
das sind keine SHT. Wenns ja welche wären...... VG ![]() Sascha |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:28
![]() |
#22132
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Du hast recht, Sascha. Habe mich verleiten lassen zu schnell zu schreiben. ![]() |
||||
|
||||
lens2310
Inventar |
23:34
![]() |
#22133
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Claus-Michael, Nein, die habe ich nie gehört und auch nie in der Hand gehabt, aber die haben auf diesen Lautsprechern nichts zu suchen und ich würde die mir auch nicht antun wollen, auch wenns Pioneer ist. ![]() Aber muß ja jeder selber wissen. [Beitrag von lens2310 am 30. Nov 2010, 23:35 bearbeitet] |
||||
killnoizer
Inventar |
01:23
![]() |
#22134
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Ich finde die Hochtonkiste ok , stylisch , und ob das nun ein Super HT oder nur ein Mittel-HT-HT ist , egal ! Vielleicht ist in der Blechbox ja auch nur ein Kondensator drin ?? Ein Gitter wäre ganz toll um nicht oben rein zu fallen , optisch betrachtet . Ein Lochblech winkeln und einsetzen ? @Kläävbutz : Was ist denn das für ein Technics Gerät ? |
||||
Siamac
Inventar |
07:20
![]() |
#22135
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Überredet, ich werde mir diese holen ![]() ![]() Hier etwas günstiger: ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 01. Dez 2010, 07:25 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#22136
erstellt: 01. Dez 2010, |||
das wäre jedenfalls technisch und optisch der richtige Ansatz. ![]() VG ![]() Sascha |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
08:43
![]() |
#22137
erstellt: 01. Dez 2010, |||
...aber nur, weil die für Dich als den Pioneer Fan , von Pioneer sind. Die TH-1000 von Technics sind ebenbürtig auch gerade wegen der technischen Daten und waren damals die ersten ihrer Art und kosten heute um die 300-500 ( neulich OVP 350 ) Lies mal Hi Fi Stereofonie 1/79, toller Bericht von Karl Breh, auch vom Pimpen einer Sentry III mit den TH-1000 ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
08:53
![]() |
#22138
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Ich dachte das war ohnehin Ironie von Siamac?! ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
09:21
![]() |
#22139
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Das ist ein Technics Stereo Integrated Amplifier Su-8088K! ![]() Steht auch vonre links, aber das Foto is nicht das beste stimmt ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
11:37
![]() |
#22140
erstellt: 01. Dez 2010, |||
meyer01
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#22141
erstellt: 01. Dez 2010, |||
- A6 ist Audi ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
11:39
![]() |
#22142
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Schön wäre es... ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
11:55
![]() |
#22143
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Alex-Hawk
Inventar |
11:58
![]() |
#22144
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Bei Philips habe ich mich schon bissl durch die Kataloge geklickt, aber es fanden sich nur ähnliche Lautsprecher. ![]() |
||||
Django8
Inventar |
12:15
![]() |
#22145
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Und was macht man mit so was? ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
12:32
![]() |
#22147
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Gute Frage. Nächste Frage. Für mich absolut untypisch war das mal ein Spaßkauf für ein paar Euro. Ich mag Breitbänder. Der erste Hörtest bestätigt wie erwartet Deinen Eindruck. Der fehlende Bass ist wohl das größte Manko. ![]() |
||||
RobN
Inventar |
12:34
![]() |
#22148
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Wie wär's z.B. mit "Sound in Bad und Klo"? ![]() |
||||
pino
Stammgast |
12:58
![]() |
#22149
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Blaupunkt? |
||||
ooooops1
Inventar |
13:07
![]() |
#22150
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Moin, ja.... sieht aus wie Blaupunkt eventuell auch ITT die hatten auch so ein "schönes Lochdesign". Entweder gehören die zu einem aus den 70igern kleinen Receiver oder sind tatsächlich "berühmte" Quadro-Zusatzlautsprecher aus den Anfängen dieser Ära bei Blaupunkt o.ä. Ooooops1 |
||||
ichundich
Inventar |
13:17
![]() |
#22151
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Vor ein paar Tagen auf den Trödel für 2 € erstanden. Leider fehlt ein Knopf und der Lautstärkerpotie kratzt aber sonst einen hat er einen echt guten Sound und Empfang war echt überrascht. Es ist ein Toshiba SA 520 ![]() ![]() Werde mich die Tage mal ranmachen mal schauen ob ich ihn wieder hinbekomme. ![]() P.S. weiß einer wo ich den fehlenden Knopf noch herbekomme ![]() |
||||
Django8
Inventar |
13:30
![]() |
#22152
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Vor ein paar Tagen auf den Trödel für 2 € erstanden. 2 €!? Guter Kauf ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
13:33
![]() |
#22153
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Ja erst dachte ich auch ich habe mich verhört aber nee er wollte nur 2 € haben. Da konnte ich ja nicht nein sagen. ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
13:34
![]() |
#22154
erstellt: 01. Dez 2010, |||
ooooops1
Inventar |
13:44
![]() |
#22155
erstellt: 01. Dez 2010, |||
[Beitrag von ooooops1 am 01. Dez 2010, 13:44 bearbeitet] |
||||
xtimobx
Stammgast |
13:45
![]() |
#22156
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Könnten auch irgendwelche Nachbauten von Philips sein?! Schau mal hier: ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
15:16
![]() |
#22157
erstellt: 01. Dez 2010, |||
.... die aber ernsthaft richtig gut klingen !! Ich hatte sowas mal als Werkstattanlage unter der Decke ( nah an den Zimmerecken ) hängen , bis auf die naturgemäss zurückhaltende Basswiedergabe war die Abbildung von Musik einfach phantastisch und hat einfach nur unkompliziert Freude bereitet ! Gib den BB's ein solides Gehäuse mit richtig Volumen , garantiert kannst du damit Musik hören ! |
||||
Kläävbutz
Inventar |
16:45
![]() |
#22158
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Inzwischen ist der TX 4500 sauber und spielt wunderbar. Und empfangen kann er ![]() ![]() ![]() Dat Lämpchen fürn Dialpointer ist schon bestellt ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 01. Dez 2010, 19:15 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
17:33
![]() |
#22159
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Hallo Daniel! Gute Arbeit und klasse Onkyo! ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
17:48
![]() |
#22160
erstellt: 01. Dez 2010, |||
wie hoch stapelst du? |
||||
ichundich
Inventar |
18:03
![]() |
#22161
erstellt: 01. Dez 2010, |||
@ Kläävbutz Ja der sieht echt toll ![]() ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
18:10
![]() |
#22162
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Danke Dir. Klar kriegst du Deinen Superschnapp auch wieder hin. Schade ist das natürlich mit dem fehlenden Knopp. Und wurde das gehäuse lackiert oder gab es den 520 auch in schwarz? |
||||
Kläävbutz
Inventar |
18:11
![]() |
#22163
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Watt? Da steht momentan nur der Sherwood drauf ![]() leider sind die beiden deutlich über 50cm breit und ich muß am Regal noch ein paar breitere Böden nachrüsten ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:19
![]() |
#22164
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Ja ja, unser Daniel ist halt ein "Hochstapler" ![]() ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
18:34
![]() |
#22165
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Danke Peter! Ja ist aber beim Tx 4500 auch nicht so schwierig, dank Glasskalenscheibe. Allerdings muß man pingelig um die Beschriftung herumputzen (altes Onkyo-Problem) ![]() Aber ist schon ein klasse Teil. |
||||
Kläävbutz
Inventar |
18:36
![]() |
#22166
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Jep, komme locker auf 2,40m ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
19:09
![]() |
#22167
erstellt: 01. Dez 2010, |||
@ Kläävbutz nein ihn gab es nur in Alufront mit Holznachbildungswangen und einem grauen Deckel. Ist der erste mit Schieberegler und Knöpfen, was nicht heist das es besser ist (Die Baureihen von vor 1977 hatten alle noch Drehwahlschalter) aber mal schauen die Daten sind recht gut und vom Sound und Empfang her echt Klasse. ![]() |
||||
borowka
Stammgast |
19:27
![]() |
#22168
erstellt: 01. Dez 2010, |||
soeben von einem netten menschen,bei ebay-kleinanzeigen, geliefert bekommen ks kücke tertia d70 saugut und trotzdem schade,eigentlich wollte er 100,- euro, hätte ich auch gern bezahlt, leider haben wir nachdem die FESTGENAGELTE! ![]() ![]() euro kaufen und dann für 60-80,- euro einkleben lassen,lohnt sich nicht wirklich,hat da jemand einen tip wie ich das anders lösen könnte? klingen tun die nämlich wirklich gut |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#22169
erstellt: 01. Dez 2010, |||
spontane Idee: Chassis ausbauen und mit Fahradflickzeug von hinten flicken. VG ![]() Sascha |
||||
borowka
Stammgast |
19:42
![]() |
#22170
erstellt: 01. Dez 2010, |||
das dachte ich mir auch schon,allerdings bin ich nicht unbedingt für filligrane arbeiten geeignet ![]() irgend jemand aus berlin am start der da schon erfahrung hat? gibt leckeren eintopf und selbstgebackenen kuchen und ein paar alte breitbänder aus meinem sortiment(die liegen bei mir eh nur rum) sowie ein herzlichsten dankeschön von meiner liebsten,die tertia wollte sie eigentlich haben,nachdem sie festgestellt hat das sie meine telefunken nicht kriegt ![]() los........kochen und backen kann ich! |
||||
ichundich
Inventar |
19:44
![]() |
#22171
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Hi im Farradladen kaufste dir ein Schlachreparturset, schraubst den Treiber raus und verklebst von hinten mit einem zurecht geshnittnen Flicken die Membran. Das kostet fast nix und er läuft wieder wie neu ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
19:46
![]() |
#22172
erstellt: 01. Dez 2010, |||
3 mal die gleiche Antwort also nicht schlecht. ![]() ![]() ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#22173
erstellt: 01. Dez 2010, |||
gute Idee ![]() |
||||
borowka
Stammgast |
19:56
![]() |
#22174
erstellt: 01. Dez 2010, |||
FRANK!!!!!!!! HAST DU HUNGER? KUCHEN?EINTOPF?AUFLAUF?PASTA? WIR SINGEN AUCH NOCH EIN ADVENTSLIED! ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
19:58
![]() |
#22175
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Hi bin schon beim Bier also wenn Pasta ![]() |
||||
borowka
Stammgast |
20:04
![]() |
#22176
erstellt: 01. Dez 2010, |||
ERNSTHAFT WENN DU IRGENDWANN DIESE ODER NÄCHSTE WOCHE ZEIT UND LUST HÄTTEST,DIE KS MEINER LIEBSTEN ZU FLICKEN! wir wohnen übrigens in x-berg die addresse könnte ich dir per mail senden,wenn du magst, lg marc |
||||
ichundich
Inventar |
20:11
![]() |
#22177
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Machen wir ![]() |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#22178
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Hallo ichundich, die SA-520/SA-620 hatten/haben ein Foliengehäuse. Die erste Serie vom Sa-620 ein Echtholzgehäuse. Auch der Deckel ist entweder aus Folie oder Holz. Habe alle hier stehen. Beide gab es meines Wissens nur mit Schiebereglern. SA-320 und SA-420 hatten Drehregler. Gruß elacos ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
20:19
![]() |
#22179
erstellt: 01. Dez 2010, |||
@ elacos jo das stimmt habe ich aber auch schon ein klein wenig drüber gepostet. ![]() [Beitrag von ichundich am 01. Dez 2010, 20:21 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
20:21
![]() |
#22180
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Gruppensitzung bei Marc am Freitag Abend? Da bin ich auch da. ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
20:25
![]() |
#22181
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Zählen hier auch ![]() ![]() Kennt jemand die "Pfeife" auf dem dritten Foto + Anwendungsbeispiel? |
||||
niclas_1234
Inventar |
20:33
![]() |
#22182
erstellt: 01. Dez 2010, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.953