HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
HOK
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#23506
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Rosewood-Imitat (vinyl)
|
||||
Alex-Hawk
Inventar |
16:51
![]() |
#23507
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Schicker Sansui! ![]() |
||||
|
||||
andy1966
Inventar |
17:14
![]() |
#23508
erstellt: 10. Jan 2011, |||
@knollito Von ca.aktuell 30 Dual Dreher laufen 25 Stk.ohne Probleme,die anderen haben leichte Macken |
||||
termman
Inventar |
17:17
![]() |
#23509
erstellt: 10. Jan 2011, |||
@Pragmatiker: Danke. ![]() ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
17:53
![]() |
#23510
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Was und die alle vom Rec Hof ![]() ![]() ![]() ![]() Bilder!!! ![]() ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
17:59
![]() |
#23511
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Jippie! Heut is er angekommen, mein Technics SU-8099! Leistungsaufnahme sage und schreibe 1165 Watt! A bisserl dreckig is er schon noch, ein Wunder das er läuft: ![]() ![]() ![]() ![]() Aber das ist ja nicht so schlimm, Hauptsache er läuft! Natürlich mit den üblichen Kontaktproblemen, aber das krieg ich schon wieder hin. Und bei 75,-€ kann man das schon verschmerzen! [Beitrag von pioneertapefan am 10. Jan 2011, 18:00 bearbeitet] |
||||
ichundich
Inventar |
18:07
![]() |
#23512
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Na viel spaß beim reinigen. ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:10
![]() |
#23513
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Gratulation, ein seltner top Verstärker ![]() Bitte bald Bilder nach der Reinigung. ![]() |
||||
schmul
Inventar |
18:14
![]() |
#23514
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Könnte aber auch in einem Raum gestanden haben, wo der Boden neu geschliffen wurde... |
||||
andy1966
Inventar |
18:22
![]() |
#23515
erstellt: 10. Jan 2011, |||
@hifijc Nicht alle vom Rec-Hof,einige sind aus der Zeitung * Rubrik zu Verschenken* ein paar auch günstig dazu gekauft Wenn Ich nicht schon mehrere Dutzend verkauft hätte,dann würde meine Wohnung aus allen nähten platzen und vielleicht wäre ich dann auch alleinerziehender Vater von Kinder'n,meine Frau bekommt manchmal die Krise,aber nach 20 Jahren ist das denke ich normal ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:23
![]() |
#23516
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Also mir sind "Frau Holle"-Modelle lieber, als wenn einer drinrumgebastelt hat! |
||||
ichundich
Inventar |
18:29
![]() |
#23517
erstellt: 10. Jan 2011, |||
@Compu-Doc ja da gebe ich dir recht aber sehr gepflegt ist doch anders. ![]() Klar feiner Verstärker schon alleine wegen der zwei Phone Eingänge. ![]() ![]() |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#23518
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Hast du den, oder suchst du?? Wenn du auf der Suche bist, dann hier: ![]() Greetz Chris Edit:Seh grad dass das Bild aus der von mir verlinkten Anzeige stammt. [Beitrag von YamahaM4 am 10. Jan 2011, 18:44 bearbeitet] |
||||
pino
Stammgast |
19:11
![]() |
#23519
erstellt: 10. Jan 2011, |||
![]() |
||||
termman
Inventar |
19:47
![]() |
#23520
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Danke für die Mühe - ja genau bei dem aus den Kleinanzeigen schwanke ich noch. Nett sieht er ja aus... ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
19:48
![]() |
#23521
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Schweine- oder Hühnerstall! ![]() Aber nach der Reinigung wird schon besser aussehen! ![]() Klingen tut er schon mal richtig fett! ![]() P.S.: Was empfehlt Ihr zur Platinenreinigung? |
||||
killnoizer
Inventar |
20:06
![]() |
#23522
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Da gehen die Meinungen , wie immer , doch sehr auseinander. Ich habe letzten sommer an einem sehr heissen Tag eine 70er Jahre Receiver komplett mit Wasser ausgespült, gemischt mit Spiritus, dann soweit wie möglich trockengewischt und sofort in die Sonne gepackt , null probleme und sauber . Mit einem Pinsel habe ich alle festen Bauteile abgeputzt . Suche Frontplatte für Telefunken RA100 Verstärker ! [Beitrag von killnoizer am 11. Jan 2011, 08:39 bearbeitet] |
||||
digitalo
Inventar |
20:07
![]() |
#23523
erstellt: 10. Jan 2011, |||
pino Das ehrt den Marantz doch ungemein, wenn sich Lebewesen nur in ihm beschützt fühlen. ![]() Ich habe auch noch einen alten "Ende 60er Marantz". Weiß jetzt nicht, welches Modell. Hatte ihn mal kurz getestet, läuft einwandfrei, u. wieder verpackt als Reserve. Der hat Macken an den Frontkanten. Man könnte die Frontplatte an beden Seiten etwa 2mm abschleifen, an Ober- u. Unterkante etwa 1 - 1,5 mm. Dann wäre alles wieder glatt. Aber eben kein Originalmaß mehr. Ist diese Idee genial oder eine Todsünde. ![]() [Beitrag von digitalo am 10. Jan 2011, 20:08 bearbeitet] |
||||
ichundich
Inventar |
21:03
![]() |
#23524
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Todsünde ist doch klar ![]() ![]() |
||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
22:16
![]() |
#23525
erstellt: 10. Jan 2011, |||
bei ebay gekascht, ich weiß aber nicht was es ist. hab zuerst gedacht es wäre ein deutscher Selbstbau-Röhrenverstärker, aber da bin ich mir nicht mehr so sicher. link: ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:18
![]() |
#23526
erstellt: 10. Jan 2011, |||
zu #23524 ......iss doch auch gefrickelt!images/smilies/insane.gif
Vllt, ein Lichorgel-Steuergerät? [Beitrag von Compu-Doc am 10. Jan 2011, 22:20 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
22:31
![]() |
#23527
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Am ehesten (ohne die Beschriftungen der Regler/Schalter erkennen zu können) vielleicht ne Art Mixer oder Vorverstärker. Bitte um deutliche Fotos nach Eintreffen des Gerätes. ![]() |
||||
Smilypitt
Inventar |
22:54
![]() |
#23528
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Könnte sowas sein: ![]() ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
22:55
![]() |
#23529
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Jo sehe ich auch so würde sogar auf einen VV Tippen, da auf der Front wohl mehrere Einstellung beschriftet sind. Möglich währe auch noch ein EQ. oder Hall EQ. ![]() ![]() |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
00:09
![]() |
#23530
erstellt: 11. Jan 2011, |||
VV ohne LS-Anschlüsse? Tippe mal auf einen Vorverstärker der X-Endstufen beliefert - vielleicht aus einer Beschallungsanlage eines Super- oder Baumarktes oder so ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
08:45
![]() |
#23531
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Mit VV meinte er sicher auch Vorverstärker. ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
09:40
![]() |
#23532
erstellt: 11. Jan 2011, |||
was sonst ... ? Die Fotos in der Auktion weisen aber eher auf eine Nebelmaschine hin . Frontplatte für Telefunken RA100 gesucht . |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:20
![]() |
#23533
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Ralf dachte bei VV wohl an Vollverstärker. ![]() |
||||
Maliq
Inventar |
12:14
![]() |
#23534
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Mit dem Gerät kann man einfach ein Eingangssignal auf verschiedene Ausgänge schalten oder mehrere Signale auf einen. Für Tapedecks oder Bandmaschinen oä. Also ein Mischpult ohne Lautstärkeregelung bzw Rec-Selector wie er auch vereinfacht in VV zum Einsatz kommt. Audio-Router ist das Stichwort. Im Fersehstudio benutzt man das ständig, dort natürlich in symmetrisch. [Beitrag von Maliq am 11. Jan 2011, 12:39 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
15:09
![]() |
#23535
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hallo, heute ist er endlich mal angekommen. ![]() Habe ihn zwei Tage nach Heiligabend gekauft und direkt mit PayPal bezahlt, aber der VK war angblich im Krankenhaus und konnte ihn nur später wegschicken! Naja, dafür läuft er einwandfrei. In der Artikelbeschreibung stand, dass der Eingangswahlschalter nicht geht, dieser geht aber einwandfrei und auch ohne Kointaktprobleme, lediglich die Pre Out, Main In Brücken haben gefehlt. Jetzt frage ich mich, wie der VK dann überhaupt damit gehört hat ![]() Naja, jedenfalls funktioniert er einwandfrei und ist auch optisch gut erhalten. Ist jetzt mein zweiter SM-5100, den passenden Tuner, den ST-5100 habe ich hier auch noch. ![]() ![]() ![]() ![]() Hier mit Tuner: ![]() Ist zwar nur der kleine SM-5100, aber klanglich ist er trotzdem klasse! Und optisch spricht mich das Design und die flache Bauweise von gerademal 7cm pro Gerät auch sehr an. Die Breite geträgt 43cm und die Tiefe 35cm. Gruß Magnus ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
15:43
![]() |
#23536
erstellt: 11. Jan 2011, |||
-Vintage-Fan-
Inventar |
16:08
![]() |
#23537
erstellt: 11. Jan 2011, |||
tolles Bicolor-Design ...wo ist der passende Amp ? ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
16:16
![]() |
#23538
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Moin, keine Sorge - kommt schon noch! Man muss halt auch mal warten können. ![]() Gruß |
||||
schmul
Inventar |
16:30
![]() |
#23539
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Vermutlich hat ihn als Vor Verstärker genutzt. ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
16:37
![]() |
#23540
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Kann sein, aber dann wäre doch der Eingangswahlschalter gegangen, und angeblich ist der ja defekt, aber er funktioniert, genau wie alle anderen Schalter und Regler, einwandfrei! ![]() |
||||
Til1967
Stammgast |
16:44
![]() |
#23541
erstellt: 11. Jan 2011, |||
@Claus-Michael: Glückwunsch zu der schönen Kobination. Der Tuner ist echt klasse, auch der Verstärker ist absolut erstrebenswert. Werde meine hoffentlich nie abgeben müssen... Grüße Til |
||||
ichundich
Inventar |
16:48
![]() |
#23542
erstellt: 11. Jan 2011, |||
@Claus-Michael, Edel muss ich mal vor voller Neid sagen. ![]() Die Serie kannte ich auch noch gar nicht echt Klasse. ![]() |
||||
Australis
Stammgast |
17:19
![]() |
#23543
erstellt: 11. Jan 2011, |||
@Claus-Michael: Ich darf mir die Fotos nicht so lange angucken... sonst läuft mir wieder der Sabber aus den Mundwinkeln ![]() Wirklich schöne Teile ![]() ![]() ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
17:23
![]() |
#23544
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Danke, Danke! Ehrlich gesagt rangiert aber die Kombi DENON TU-500/PMA-500Z bzw. TU-500/PMA-700Z in meiner "Hitparade" deutlich vor dieser Kombi. Da kommt die 850-Kombi optisch nicht mit! Ich bin an sich kein Freund von Geräten in Holzkisten aber die 500er/700er sind eine Klasse für sich. ![]() Da kann ich mich nicht satt sehen, wenn ich sie einschalte. Gruß |
||||
knollito
Inventar |
18:52
![]() |
#23545
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Damals hat Denon wirklich gute und wertige Geräte gebaut ... schade, dass man manche Traditionen nicht beibehält. |
||||
lexmark
Stammgast |
18:59
![]() |
#23546
erstellt: 11. Jan 2011, |||
![]() Hallo Ich habe in der letzten woche einen wunderschönen Kopfhöhrer bekommen, Pioneer Monitor 10 ![]() Ein sehr schönes Stück geschichte, optisch ein Traum und klanglich ein Gedicht ![]() Und er kam hier aus dem Forum, von unserem Geschätztem Miedglied, ![]() ![]() ![]() Es muss also nicht immer die BUCHT sein. Ich habe mir erlaubt ein Bild von Dir auszuleien,da ich das so nicht hinbekomme. Nun kann ich ihn probe hören an meinem 2325,und das klingt sehr gut. Gruss.....lexmark |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:17
![]() |
#23550
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Ah, du warst das. Glückwunsch! Der Tuner ist echt klasse, mein PMA-850 wurde kürzlich fachkundig überholt. Feine Sache! Die BDA für den Tuner hast du nicht zufällig, oder? Ich frage mich nämlich, wie man die Lautsprecherausgänge des Verstärkers richtig einschleift. Der TU-850 hat ja nicht wie der TU-500 Lautsprecherein- und -ausgänge. |
||||
errorlogin
Inventar |
19:26
![]() |
#23551
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Smilypitt
Inventar |
20:18
![]() |
#23552
erstellt: 11. Jan 2011, |||
@Claus-Michael goile Teile !! Echt, eine schöne Kombi, da ich ja auch Denon im Hause habe, aber nicht in der Form. Super Teile! ![]() Gruß Peter |
||||
walo
Stammgast |
20:35
![]() |
#23553
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Claus-Michael
Inventar |
20:40
![]() |
#23554
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hi,
Ich war was?
Hast Du mal ein Bild der PMA-Rückseite? Gruß |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
21:18
![]() |
#23555
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Na der, der den TU-850 aus der Bucht gefischt hat. Oder?
Ja, ![]() |
||||
nice2hear
Inventar |
21:22
![]() |
#23556
erstellt: 11. Jan 2011, |||
oh manno ![]() den hätte ich auch gerne gehabt ![]() Viel Spaß damit Gruß Peter |
||||
lexmark
Stammgast |
21:26
![]() |
#23557
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hey Ärgert euch doch nicht ![]() ![]() Und es war reiner Zufall,das ich vom Pioneer Erfahren habe. Nun bleibt er hier. Gruss.....lexmark |
||||
Smilypitt
Inventar |
21:40
![]() |
#23558
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Ist er, definitiv, ein schönes Gerät. Schade das er nur bis 104 Mhz geht, das geht in meinem Umfeld garnicht, da da ca. 6 Sender wegfallen. Gruß Peter ![]() |
||||
nice2hear
Inventar |
21:46
![]() |
#23559
erstellt: 11. Jan 2011, |||
musste mich dann Sonntag für den entscheiden: ![]() PIONEER M 10R ein neuer Klassiker... ![]() Gruß Peter ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801