HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
derbürgermeister
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#27137
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Cantons finde ich immer wieder schön ![]() |
||||||
acerview
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#27138
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
so waren heute an ner schule am arbeiten möbel entsorgen usw und da sollten ein paar canton quinto 540 entsorgt werden gehäuse leider recht vermackelt und mit farbe was drauf geschrieben aber sicken usw alles top alsohabe ich die kleinen bei mir zu hause entsorgt gerade mal angeschlossen und sie leben alles geht naja jetzt malschauen ob sie boxen neu lakiert werden oder nen neues funier bekommen oder in der bucht mir gehäuse übern weg laufen denn der klang gefällt mir und das für lau anbei ein foto so sehen sie leider noch aus ![]() |
||||||
|
||||||
Archivo
Inventar |
15:09
![]() |
#27139
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Glückwunsch - schöner Fang! Die Quinto 540 sollen ja recht kräftig sein im Bass... LG, Ivo |
||||||
acerview
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#27140
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
ja das sind sie machen nen ordentlichen bass daher werden sie ja auch auf vordermann gebracht |
||||||
matuzalem
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#27141
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Mir gefallen die Cantons auch sehr, sowohl im Klang als auch design. ![]() Deine Ct 90 in Mahagoni sehen aber auch richtig gut aus. Gruß matuzalem |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:53
![]() |
#27142
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
![]() Insgesamt 30 Stück, in Normalgeschwindigkeit mit ca. 48 Minuten Aufnahme-Kapazität. Dazu 4x Maxell-Leerspule. Opt. erst mal top soweit ich sichten konnte (Spulen, Bänder, Kartons), die Aufnahmen (Radio, NWDR 1950/51) interessieren mich nicht, sind nämlich in Mono... War aber so, oder so als "Arbeits-Band" geplant, ist ja auch das ohne die Rückseitenbeschichtung ![]() Denke man kann die schon zu den Klassikern zählen ![]() |
||||||
ichundich
Inventar |
17:58
![]() |
#27143
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Da hätte ich dann gerne ein Foto von. ![]() [Beitrag von ichundich am 01. Jul 2011, 18:00 bearbeitet] |
||||||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#27144
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
BASF LP 35 von 1950/51? Glaub ich nicht. ![]() |
||||||
pino
Stammgast |
18:12
![]() |
#27145
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
wovon? |
||||||
ichundich
Inventar |
18:16
![]() |
#27146
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
arhelko
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#27147
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Es lebe der Skatingeffekt ... |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:29
![]() |
#27148
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Warum nicht? Die Prints vom NWDR liegen in einigen drinne - kann die auch scannen ... Und der heißt schon lange nicht mehr NWDR ![]() Die neuesten Aufnahmen sind private von 1895, schön mit dem "Ausriss" der Programme aus der HÖRZU oder so!
Denke von der B77, die ich morgen hole ... Und klar kommt eines rein, aber nur als Schnappschuß - im Herbst hab ich mal nen proffessionellen Photographen da, der macht dann mal hier Photos von allem was hier steht ![]() |
||||||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#27149
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Die Lpr´s stammen aber eindeutig aus den 70ern, also 20 Jahre später. ![]() |
||||||
ooooops1
Inventar |
19:59
![]() |
#27150
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Moin,
Weil es 1950 mit SICHERHEIT keine BASF LP35 Bänder gab...... dir dürften so in den 80ern auf dem Markt aufgetaucht sein... Ooooops1 |
||||||
PRW
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#27151
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Ich auch ![]() Peter |
||||||
XRayEins
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#27152
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Siamac
Inventar |
20:32
![]() |
#27153
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Wunderschön und edel die Denons ![]() |
||||||
Archivo
Inventar |
20:37
![]() |
#27154
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
S-U-P-E-R!!! Eine der schönsten Kombinationen, die ich kenne - irgendjemand hier hat die ebenfalls. Speziell der Walzentuner ist eine designtechnische Offenbarung - einfach wunderbar ![]() Gratulation und viel Vergnügen mit dieser Anlage... LG, Ivo Edit: Schön fotografiert auch - besonders das untere Foto ![]() [Beitrag von Archivo am 01. Jul 2011, 20:38 bearbeitet] |
||||||
lens2310
Inventar |
20:38
![]() |
#27155
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
Einfach nur toll ! |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:44
![]() |
#27156
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
... wunderschöne Denons ![]() ____________ Zu den Bändern: Hab die B77 ja noch nicht ... kann halt nur sehen/lesen was da steht/eingelegt ist ... Mir wär´s recht wenn die Teile neuer sind ... ist i.Ü. das LP (also ohne spezielle Rückseutenbeschichtung). Hab auch im Netz gesucht zu Produktionszyklen, aber nix gefunden ... |
||||||
Mo888
Inventar |
21:13
![]() |
#27157
erstellt: 01. Jul 2011, |||||
@ XRayEins Richtig schön, die Denon Kombi. ![]() Will ich mir auch irgendwann mal zulegen... @ acerview Glückwunsch zu den Cantons ![]() Ich habe die kleineren Quinto 530 mal für 15€ vom Flohmarkt mitgenommen, allerdings in Nussbaum und ohne Gitter dafür aber ansonsten top erhalten. Klingen echt fein und ja, im Bass spielen sie kräftig - das kann ich bestätigen. |
||||||
ichundich
Inventar |
04:06
![]() |
#27158
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Ja sehr schöne Kombi ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 02. Jul 2011, 04:06 bearbeitet] |
||||||
knollito
Inventar |
08:13
![]() |
#27159
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
@XRayEins Da hast Du Dir sicher eine der optisch attraktivsten Vintage-Kombis zugelegt ... immer wieder schön anzuschauen. Und 15 Mark für den Verstärker? Da kann ich nur gratulieren. |
||||||
Ost-Tiger
Stammgast |
09:32
![]() |
#27160
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
![]() [ing]85768[/img] ![]() ![]() So viel Spaß für wenig Geld - die Boxen bekam ich nach Kontakt zum Verkäufer für 120 Euro persönlich zur Haustür angeliefert. Amateurbucht ![]() Sie waren etwas verstaubt, aber das Resultat kann sich sehen lassen. Ich hatte den Eindruck, dass die Frau nicht wusste, was sie dort verkaufte. Als Ersatz soll bei ihr eine Heimkino-Anlage her. Öhm Tease Ich habe mich zurückgehalten, den Betrag freudig ausgezahlt und brav meine Klappe gehalten ![]() In der jetzigen Kombination mit Marantz 2330B, Pioneer PD7700 und Braun PS500 spielen die JBLs äußerst druckvoll in meinem Raum auf. Die Bässe kommen kräftig, tief und dennoch klar und nicht verschwurbelt. Auch die Mitten und Höhen sind nicht lästig und ergeben insgesamt ein sehr schönes Klangbild (leider bin ich nicht wie andere hier in der Lage das noch differenzierter auszuschmücken). Von meiner Seite aus jedenfalls eine deutliche Kaufempfehlung, wenn euch die Boxen über den Weg laufen sollten. Der Women Acceptance-Factor endet dort, wo man die Ritzen unter der Glasplatte reinigen muss. Da hilft nur der flache Swiffer-Staubmagnet ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
09:44
![]() |
#27161
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Gratuliere ![]() Wie verhält sich das nun mit den Ritzen bzw. dem Sound? ....guter Sound auch außerhalb vom Stereo-3-Eck? |
||||||
Ost-Tiger
Stammgast |
10:40
![]() |
#27162
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Außerhalb des Dreiecks ist der Sound meiner Meinung nach nicht mehr ganz so präsent wie innerhalb. Leider tu ich mich bei den Soundbeschreibungen von Boxen immer sehr schwer, da es sicherlich ab einer gewissen Qualität der Boxen nicht einfach ist noch Nuancen festzustellen oder diese gar noch sinnvoll in Worte zu fassen. Bzgl. der bei anderen Herstellern nicht vorzufindenden Glasplattenkonstruktion mit darunter liegenden Lautsprecher habe ich mich noch nicht weiter auseinandersetzen können. Das Boxenpaar war eher ein Spontankauf wegen des günstigen Preises und der örtlichen Nähe. Da konnte ich eh nicht viel verkehrt machen und umso größer war die Überraschung, als dann auch der Klang stimmte. In einer stillen Stunde muss und möchte ich in Sachen "Konstruktion" dieser Boxen beschäftigen - daher folgt noch ein Ausflug mit google&Co. Die HP430 scheint auch eher ein kleineres Modell zu sein. Sie hat noch größere Brüder in ähnlicher Bauweise ![]() [Beitrag von Ost-Tiger am 02. Jul 2011, 11:32 bearbeitet] |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#27163
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
ichundich
Inventar |
11:13
![]() |
#27164
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
@Ost-Tiger, da hätte ich auch sofort Zugeschlagen, glückwunsch ![]() JBL`s sind immer eine gute Wahl bei mir spielen auch welche an der Hauptanlage. ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 02. Jul 2011, 11:14 bearbeitet] |
||||||
ichundich
Inventar |
11:28
![]() |
#27165
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Habe mir heute mal einen schweren Exoten mitgebracht. ![]() ![]() ![]() AIWA AA 8700 E Die Kiste ist mal richtig fett aufgebaut, so viel wiegt das Teil auch. ![]() Na ja ein wenig Zuneigung bracht er aber noch. ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 02. Jul 2011, 11:30 bearbeitet] |
||||||
olli_gt
Stammgast |
12:54
![]() |
#27166
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Hier sind meine Neuzugänge: Kenwood Receiver KR-7020 (baugleich KR-7400). Optisch ist er wenig spektakulär... Ich habe das Gerät noch nicht gereinigt / bzw. geöffnet. Bis auf eine Lampe der Scalenbeleuchtung ist er technisch einwandfrei. Der Empfang des Tuners ist überragend! Ich hatte noch keinen besseren! ![]() Ausserdem hat er zwei Phonoeingänge, welche auch richtig gut klingen! ![]() ![]() ![]() Dann habe ich noch einen Gerrard Zero 100 S (Reibradantrieb!)als "Bastlergerät" erstanden. Leider war der Verkäufer trotz ausführlicher Anleitung nicht ansatzweise in der Lage, das Gerät ordentlich zu verpacken... ![]() ![]() So war die eigentlich noch schöne Haube bei der Ankunft zerbrochen und das Chassis aus der Zarge gefallen... ![]() ![]() Naja... Der Tonarm scheint mir intakt zu sein. Nach einem kurzen Eingriff läuft der Dreher auch schon. Die "On"-Taste rastet nun wieder ein und die Geschwindigkeitsumstellung funktioniert auch wieder. Der Antrieb läuft geräuschfrei und lässt sich auch auf eine konstante Drehzahl pitchen. ![]() Montiert ist ein Shure V15-III, gelabelt mit "HOFA 35". (House of Audio?). Die Nadel ist leider defekt. Gleich werde ich mich mal an die Automatik ranmachen... Das Hauptproblem an dem Gerät scheint mir "verharztes Fett" zu sein. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von olli_gt am 02. Jul 2011, 14:30 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:13
![]() |
#27167
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Hier ist sie nun meine "neue" Revox B77 MKI: ![]() ![]() Hier die Tonmotorsteuerung (heißt das wirklich so?), die ihr die Funktionalität einer MKII verleiht: ![]() ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 02. Jul 2011, 16:18 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
16:20
![]() |
#27168
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Das nenn ich mal ne Maschine ![]() |
||||||
lyticale
Inventar |
16:22
![]() |
#27169
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Eine Küchenmaschine ... ![]() |
||||||
pragmatiker
Administrator |
16:25
![]() |
#27170
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Wenn die mit 26[cm] Spulen umspult, dann zieht's in der Umgebung der Maschine - und zwar deutlich.... Grüße Herbert |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:31
![]() |
#27171
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
.. die "bläst" sogar schon mit 18cm-Spulen. Meine Tochter war ganz gebannt ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
16:35
![]() |
#27172
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Aah gut.... soll ja wieder wärmer werden ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:00
![]() |
#27173
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
... spart man sich den Venti ![]() ![]() Im Herbst kommt ja mal ein professioneller Photograph vorbei! |
||||||
1lucbesson
Stammgast |
19:13
![]() |
#27174
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
[Beitrag von 1lucbesson am 02. Jul 2011, 19:13 bearbeitet] |
||||||
ichundich
Inventar |
19:31
![]() |
#27175
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Stell den Amp. sofort von den hochglanz Boxen runter ![]() ![]() ![]() und viel spaß mit dem Sony. ![]() |
||||||
1lucbesson
Stammgast |
19:34
![]() |
#27176
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Den Banausen kannst du stecken lassen, war fürs Foto der Beste PLatz. Spass werde ich haben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
ichundich
Inventar |
19:37
![]() |
#27177
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
![]() |
||||||
1lucbesson
Stammgast |
19:42
![]() |
#27178
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
20:24
![]() |
#27179
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Tolle SONY Klassiker Endstufe ![]() |
||||||
1lucbesson
Stammgast |
20:28
![]() |
#27180
erstellt: 02. Jul 2011, |||||
Noch nicht perfekt, wird noch überholt bei Armin, abner dann .mit der richtigen Box, Fantastic!!!! ![]() ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
01:53
![]() |
#27181
erstellt: 03. Jul 2011, |||||
Sag ich doch die ganze Zeit ![]() |
||||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#27182
erstellt: 03. Jul 2011, |||||
JBL250Ti
Stammgast |
19:11
![]() |
#27183
erstellt: 03. Jul 2011, |||||
@Ost-Tige ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, ich bin ja sonst nur in der Hifi-Klassiker Flohmarktecke "heimisch" ![]() ![]() TELEFUNKEN Turntable TS 860 (Direct Drive) TELEFUNKEN Receiver TR 350 TELEFUNKEN Tape TC 650 M Das Rack war sogar mit dabei, obwohl ich es garnicht wollte ![]() Die wollte ich auch nicht: ![]() ![]() ![]() ![]() Bass LS "Westra" SW-200-802 ![]() Dazu gab es noch ein Sony CDP-597, alles im Top Zustand ![]() ![]() ![]() Bei dem Receiver habe ich schonmal den zweiten Knopf von unten rechts aufpoliert... Wenn ich mit allen Geräten fertig bin, sind die wie aus dem Laden ![]() |
||||||
ichundich
Inventar |
19:50
![]() |
#27184
erstellt: 03. Jul 2011, |||||
Sehr feiner schnapp ![]() ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
07:40
![]() |
#27185
erstellt: 04. Jul 2011, |||||
30 Euro - da kann man wirklich nicht meckern, zumal sich die Geräte in gutem Zustand befinden. |
||||||
termman
Inventar |
09:01
![]() |
#27186
erstellt: 04. Jul 2011, |||||
ichundich
Inventar |
09:07
![]() |
#27187
erstellt: 04. Jul 2011, |||||
Die will ich aber auch mal hören ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.977