HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
MacPhantom
Inventar |
18:36
![]() |
#29001
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Ehrlich? Die sind ja wunderschön, alt und selten, aber hätte trotzdem nicht geglaubt dass du sie hast. Was ist denn sonst noch in deinem Fundus, was in etwa dieser Klasse angehört (Mittelklasse)? |
||||
misfits
Inventar |
19:13
![]() |
#29002
erstellt: 22. Okt 2011, |||
|
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:08
![]() |
#29003
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Ja laufen muß er doch ersteinmal, bevor hier die Putzerei losgeht! ![]() |
||||
misfits
Inventar |
20:26
![]() |
#29004
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Mod Edit: Direktes Vollzitat entfern ! Wie gesagt -Geht ja schon mal an :-P [Beitrag von hifibrötchen am 22. Okt 2011, 20:45 bearbeitet] |
||||
misfits
Inventar |
21:30
![]() |
#29005
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Und er Funktioniert auch ![]() Mach das Gerät morgen mal auf um es zu säubern ![]() |
||||
hackmac_No_1
Stammgast |
01:19
![]() |
#29006
erstellt: 23. Okt 2011, |||
@ Misfits schöner Kenwood,vor allem zu dem Preis. ![]() Hier macht KenWOOD seinem Namen mal Ehre (wenigstens holzähnlich, oder tatsächlich Holz??). Sieht wirklich klasse aus! Was sprechen denn die Leistungsdaten? Gruß Jens ![]() |
||||
hackmac_No_1
Stammgast |
01:30
![]() |
#29007
erstellt: 23. Okt 2011, |||
Hallo nochmal, hatte ich fast vergessen, vlt. kannst ja mal ein Bild von dem Telefunken einstellen, auch wenn`s ausnahmweise kein Neuzugang ist?? Habe übrigens auch einen, nennt sich TS 950, schöner Klang, Technics-ähnlicher Tonarm, schön Optik. War mein 2ter überhaupt, inzwischen habe ich wohl ca. 12.. ![]() Gruß nochmal |
||||
misfits
Inventar |
19:06
![]() |
#29008
erstellt: 23. Okt 2011, |||
hackmac_No_1
Stammgast |
04:52
![]() |
#29009
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Moin, schick schick, v.a. der Tonarm! ![]() Ist das ein SME? Zeitlich wohl Ende 70er Anfang der 80er. Meiner ist dann doch eher aufgeräumter. Ganz Understatement. Bin dann mal weg Gruß und ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
14:51
![]() |
#29010
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Das is kein SME sondern Hausmarke. Unflexibel wie nur was. Ausser dem LMA System passt da nichts dran. |
||||
misfits
Inventar |
18:11
![]() |
#29011
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Stimmt klingt aber gut ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:28
![]() |
#29012
erstellt: 24. Okt 2011, |||
.....was für ein Kompli......ment? ![]() Die Abkürzungen-hier-werden auch immer infanti ![]() |
||||
misfits
Inventar |
18:32
![]() |
#29013
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Könnte daran liegen das ich zu faul bin meine Sätze zu ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#29014
erstellt: 24. Okt 2011, |||
tolle atmo hier! ![]() |
||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#29015
erstellt: 24. Okt 2011, |||
heut nicht grad billig gekauft... pio A 717 . hatt ein paar kleinere kratzer und ein muskelprotz hat den balanceregler ABGEBROCHEN ![]() ![]() füsse fehlten auch...dafür innen staub und nikotinfrei..immerhin. und ja,der sound kann was.. treibt meine wigos ganz fein an. jemand ne zündende idee was man mit dem abgebrochenen poti anstellen kann,ausser erneuern? ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:51
![]() |
#29016
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Schiebe, oder Dreh? |
||||
WeisserRabe
Inventar |
19:57
![]() |
#29017
erstellt: 24. Okt 2011, |||
so lassen ![]() ![]() wie genau ist er denn abgebrochen? hast ein Foto davon? |
||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#29018
erstellt: 24. Okt 2011, |||
ist ein drehregler.normalerweise mit ner madenschraube gesichert. bündig abgebrochen wo die achse aus der befestigungsmutter kommt. |
||||
misfits
Inventar |
20:32
![]() |
#29019
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Offtopic" der stock im arsch esetzt nicht das rückgrat da fehlt ein R ![]() |
||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#29020
erstellt: 24. Okt 2011, |||
fixed.... ![]() |
||||
Butterkekz
Stammgast |
22:20
![]() |
#29021
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Ein ganz genauer! ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
23:01
![]() |
#29022
erstellt: 24. Okt 2011, |||
....oder nen schrottigen ersteigern/kaufen und transplantieren ![]() |
||||
raphael.t
Inventar |
05:48
![]() |
#29023
erstellt: 25. Okt 2011, |||
Hallo! Eventuell mit dünnem Bohrer die Mittelachse aufbohren und verlängern. Grüße Raphael |
||||
pino
Stammgast |
07:18
![]() |
#29024
erstellt: 25. Okt 2011, |||
Oder bei Conrad nachfragen. |
||||
misfits
Inventar |
16:03
![]() |
#29025
erstellt: 25. Okt 2011, |||
Das hab ich auch mal gemacht mit dem Bohrer die Mittelachse aufgebohrt.Dann noch vorsichtig ein Gewinde reingeschnitten und mit Schraubensicherungslack versiegelt.War ein Quellschalter wo schon eine recht grosse Menge Drehmoment aufgebaut wird.Hält bis heute ![]() |
||||
WeisserRabe
Inventar |
16:49
![]() |
#29026
erstellt: 25. Okt 2011, |||
mein Vorschlag war nicht ernst gemeint, ich wär eigentlich für erneuern, aber er hat ja nach Alternativen gefragt |
||||
Zulu110
Inventar |
18:49
![]() |
#29027
erstellt: 25. Okt 2011, |||
Heute habe ich mal meine Kleinanzeigen Käufe eingesammelt ![]() Eine Anlage bestehend aus: WHD Lautsprechern Model Santana (Die sagen mir irgendwie gar nichts. Kennt die vielleicht jemand. Die Sicken sind immerhin schonmal aus Gummi. Technics Amp: SU-8080 Technics Tuner: ST-8080 Technics Tape: Model 615 (sagt mir auch nix. Scheint aber auch nichts besonderes zu sein. Die Aufnahme für das Band ist aber sehr gewöhnungsbedürftig, denn es wird fast waagerecht eingeschoben) Onkyo CD-PLayer: DX-6720 Kostenpunkt für alles: 120€ ![]() Mir ging es hauptsächlich im den Technics Amp und Tuner. Der Rest wird wohl wieder verbuchtelt. Dann noch der zweite Abholtermin, einen Denon DCD-1560 in sehr gutem Zustand mit Originalrechnung und Anleitungen für 15€ ![]() Die passende original-FB habe ich hier noch rumliegen. Bilder gibts morgen Gruß, Marcel |
||||
borowka
Stammgast |
08:47
![]() |
#29028
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Moin, Behalten oder Bucht? Die Frage stelle ich mir seit 2 Tagen. Ist auf jeden Fall das wertigste was ich bisher an Amps besessen habe. Baugleich mit Kücke V32 ![]() ![]() Hat die jemand von Euch schon mal in den Fingern gehabt? lg Marc [Beitrag von borowka am 26. Okt 2011, 08:52 bearbeitet] |
||||
ixobert
Stammgast |
13:29
![]() |
#29029
erstellt: 26. Okt 2011, |||
mein vater hat die kücke vorstufe fühlt sich ganz gut an ;D |
||||
lens2310
Inventar |
14:28
![]() |
#29030
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Die würde ich auf jeden Fall behalten. ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
14:50
![]() |
#29031
erstellt: 26. Okt 2011, |||
So, hier mal Bilder meiner Käufe von gestern ![]() Als erstes die Kompletanlage Als erstes diese WHD Boxen welche mir gar nichts sagen. Klanglich sind sie aber eigentlich sehr gut und auch optisch noch ganz gut erhalten. ![]() Dazu gehörten dann noch ein Onkyo DX-6720 mit FB und ein Technics 615. Mit diesem kann ich aber nichts anfangen und denke es wird wieder gehen. ![]() Und dann das worum es mir bei dem Kauf in erster Linie ging. Die Kombi aus Technics SU-8080 und ST-8080. Der Zustand ist bis auf ein/zwei Kleinigkeiten top. Technisch müssen an dem Amp nur 2,3 Schalter gereinigt werden. Dieser ist auch seht wertig verarbeitet. Alleine die Frontplatte ist unglaublich massiv und nicht wie üblich aus einer Aluplatte gefräst, sondern aus Aludruckguß. ![]() ![]() Auch von Innen macht er einen guten Eindruck. Die Elkos (4x10.000yF) sind unter der Abdeckung versteckt. ![]() Und zu guter Letzt gab es dann von einem andern VK für 15€ ![]() Laufen tut er sogar auch einwandfrei und ist auch noch ziemlich Stoßsicher. Nur Gebrannte mag er nicht so wirklich. Es gibt welche die tadellos gespielt werden, andere wiederum fast gar nicht. Da ich aber eh kaum welche habe spielt das keine Rolle. ![]() ![]() Gruß, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 26. Okt 2011, 14:54 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:55
![]() |
#29032
erstellt: 26. Okt 2011, |||
![]() ![]() |
||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#29033
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Diese WHD LS hatte ich in meiner Jugend auch mal gehabt. Ständig hab ich mir irgendein Chassis zerschossen. Wenn du das Tape entsorgen willst, sag mir Bescheid. Ich suche noch ein silbernes was besser zu einem Yamaha CR 620 passt, als das schwarze, welches zz daran läuft. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
16:31
![]() |
#29034
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Hallo,
ach, da hat einer die Komplettanlage gekauft, die hier in einem anderen Thread vorgestellt/besprochen wurde, die sollte ja VB 175,-- Euronen kosten. Die WHD sehen den 3800 oder 3006 sehr ähnlich und sind wohl qualitätsmäßig damit zu vergleichen. ![]() |
||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#29035
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Die WHDs hab ich mir damals bei der Metro kaufen lassen, das genaue Modell weiß ich nicht mehr, aber sahen genauso aus wie deine. |
||||
ooooops1
Inventar |
16:50
![]() |
#29036
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Moin, eure Meinung ist gefragt ![]() ![]() in der Recycling Börse stehen ein Paar Quadral Wotan MKI Gehäuse: mäßig, da muss was gemacht werden. Zerkratzt, also mind. abschleifen und neu lasieren. Frontabdeckungen vorhanden und in gutem Zustand Technik: alle Sicken heile. Alle LS sehen i.O. aus. Kann aber nicht testen. Würdet ihr dafür 75,-€ Paar ausgeben? Auf die Gefahr dass einer der LS defekt ist (also z.B. 1 Mitteltöner) Danke für eure Meinung Ooooops1 |
||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#29037
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Auf jeden Fall, die Sicken der TT sind aber aus Schaumstoff und nach 30 Jahren dürften die doch etwas porös sein. Wenn sie dir nicht gefallen, kannst du die einzelnen Chassis immer noch verkaufen |
||||
termman
Inventar |
17:37
![]() |
#29038
erstellt: 26. Okt 2011, |||
ichundich
Inventar |
17:46
![]() |
#29039
erstellt: 26. Okt 2011, |||
So nee Teile nur etwas kleiner stehen hier auch noch rum und warten darauf von die abgeholt zu werden.... ![]() [Beitrag von ichundich am 26. Okt 2011, 17:47 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
17:56
![]() |
#29040
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Sobald man Euch wieder (spontan) erreichen kann, ohne sich die Reifen in der Dauerbaustelle plattzustehn ![]() ![]() ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
23:30
![]() |
#29041
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Keine Ahnung was dafür bezahlt werden sollte. Bei mir waren es 105€ und ich denke die Technics Kombi war es wert ![]() Marcel |
||||
hackmac_No_1
Stammgast |
23:48
![]() |
#29042
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Hallo zusammen, @zulu Du schreibst es doch schon selbst, wenn dir die Technics Kombi den gezahlten Gegenwert wert ist, ist doch alles klar. Ich finde auch, das Du einen korrekten Preis gezahlt hast. Nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig, so soll es sein. Auch der Rest deiner Neuzugänge kann sich sehen lassen. Gerade die WHD-LS machen einen ordentlichen Eindruck, zumindest optisch. Was ist das eigentlich für eine strange Optik bei dem MT?? Alles in allem ein korekter Kurs. ![]() Gruß Mac |
||||
ichundich
Inventar |
16:14
![]() |
#29043
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Das kannste erst mal knicken die Baustelle ist jetzt schon bei uns vor der Tür ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
18:10
![]() |
#29044
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Na Super, irgendwie hab ich das Gefühl, dass da böse Absicht dahintersteckt (Abgrenzung der Stadtteile durch Unmöglichmachung von Autoverkehr). ![]() Aber irgendwann hab ich auch mal wieder Urlaub (der auch wirklich zum Teil mir gehört). ![]() Bisschen back to Thema ![]() Alibimeldung: Zwar noch nicht lange nicht ausreichend alt, aber irgendwie doch schon ein Klassiker: One for All Kameleon 4, seit einigen Jahren meine Wunschfernbedienung. ![]() ![]() |
||||
misfits
Inventar |
18:54
![]() |
#29045
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Hab mir ja vor kurzem Aktiv Lautsprecher gekauft.Hab sie dann heute mal abgeholt-Verkehr in Köln-da sag ich mal nix mehr zu ![]() Da wohl ein TT defekt sein bzw die Basswiedergabe waren die Lautsprecher auch nicht all zu teuer ![]() Dazu gesellte sich dann auch noch der Vorverstärker wo der Ein/Aus Schalter defekt ist-also nix wildes. Die Teile sind von Korn&Macway. Die Dame die sie bis eben besessen hat,hat so eine Art schwarzes Leder um das Furnier gelegt(nicht geklebt),weil es ihr besser gefiel.Gut das fliegt erstmal inne Tonne. Die Chassis sehen alle noch 1 A aus da sie wohl auch nie die Abdeckrahmen entfernt hat.Die hingen aber auch drauf ![]() Dabei 2 Fotos ![]() ![]() |
||||
pino
Stammgast |
22:10
![]() |
#29046
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Habe heute auf dem Rec-Hof einen Dual 626 von einem Kunden bekommen. Mit Haube, die leider Kratzer hat. Welches System hat Dual da verbaut? Sieht nach Ortofon aus. Wie ist das einzuordnen. |
||||
XS500
Stammgast |
05:55
![]() |
#29047
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Das Muster in der Kunststofffrontplatte war damals bei fast allen Herstellern so. Strange ist eher der Hochtöner, der ist nicht mehr original, sieht nach Visaton aus. Auch die Bässe scheinen mir nicht original zu sein. Hier mal ein Bild von meinen ehemaligen WHD 70K, bei denen die Hochtöner allerdings auch nicht mehr original sind. ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
07:09
![]() |
#29048
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Deine WHD's sehen ja fast aus wie meine. Scheinen eine Nummer kleiner zu sein? Naja, ich habe meine jetzt mal in die Bucht gestellt und bin mal gespannt was ich dafür noch bekommen werde. Ich rechne zwar nicht mit unglaublich viel, aber mal abwarten. Gruß, Marcel |
||||
pino
Stammgast |
11:50
![]() |
#29049
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Warum sind Dualfräsen so beliebt? Ist es die Qualität, oder ist es Hype? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:52
![]() |
#29050
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Die großen DUAL-TTs sind schon gut, aber da wird-momentan-auch viel geschwurbelhyped. ![]() Es dauert eine gute zeit, bis man einen 30-40 Jahre alten (T)Reibradler wieder auf TOP-Wiedergabe ge...instet hat. ![]() |
||||
Bonaro
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#29051
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Also mein Ding ist Dual nicht, hatte mal einen und der ist auch wieder weg gekommen. War jedoch nur ein kleinerer Spieler und kein Topmodell. Ich bin gerade auf der Suche nach einen schönen alten Plattenspieler der sowohl etwas fürs Auge also auch fürs Ohr ist. Hat jemand eine Empfehlung für mich ? Preisklasse um 100€ |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.556
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.993