HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 . 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 . 600 . 610 . 620 . 630 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
0300_Infanterie
Inventar |
20:40
![]() |
#29752
erstellt: 15. Dez 2011, |
![]() Was wäre das passende Tonband? Der passende Plattenspieler? |
||
ichundich
Inventar |
20:43
![]() |
#29753
erstellt: 15. Dez 2011, |
|
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:52
![]() |
#29754
erstellt: 15. Dez 2011, |
![]() ![]() Preis? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:01
![]() |
#29755
erstellt: 15. Dez 2011, |
... hab´s ja auch vergessen ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
21:06
![]() |
#29756
erstellt: 15. Dez 2011, |
Zu Teuer ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:08
![]() |
#29757
erstellt: 15. Dez 2011, |
... dann stünde er nicht bei Dir ![]() |
||
dertelekomiker
Inventar |
21:27
![]() |
#29758
erstellt: 15. Dez 2011, |
Tonbandgeräte hatte SABA in der Professional-Reihe nicht. Zu der Zeit war das TG 674 Stereo bei SABA im Katalog. Der passende PS ist der ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:52
![]() |
#29759
erstellt: 15. Dez 2011, |
![]() |
||
Passat
Inventar |
21:55
![]() |
#29760
erstellt: 15. Dez 2011, |
Das es keine anderen Geräte in der passenden Breite gibt, hängt damit zusammen, das man damals die Geräte noch nebeneinander gestellt hat und nicht aufgetürmt hat. Grüsse Roman |
||
0300_Infanterie
Inventar |
22:09
![]() |
#29761
erstellt: 15. Dez 2011, |
Dachte ich mir schon ... trotzdem DANKE Roman ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
00:13
![]() |
#29762
erstellt: 16. Dez 2011, |
Archivo
Inventar |
06:31
![]() |
#29763
erstellt: 16. Dez 2011, |
Kein Wunder, ist ja auch ein tolles Tapedeck - hab´ auch eins... ![]() LG, Ivo |
||
Siamac
Inventar |
07:10
![]() |
#29764
erstellt: 16. Dez 2011, |
Wunderschönes Tape von Pioneer - das letzte mit Echtholzfurnier ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#29765
erstellt: 16. Dez 2011, |
Jep....sehr geiles Teil in einem sehr sehr schönen Erhaltungszustand...deswegen habe ich auch nochmal 150 Euro in eine Revision gesteckt. Jetzt geht we wieder 20 Jahre ![]() |
||
Oerg866
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#29766
erstellt: 16. Dez 2011, |
Yamaha KX-360 Für einen Euro ("Nur Abholung") in der Bucht ersteigert, heute "abgeholt bekommen". Sehr schönes Deck. Obwohl nur zweikopf, klingt es klasse. Es hat einen Frequenzgang von 19KHz für Typ-II-Kassetten. Das VU-Meter sieht sehr schön aus, und das Gerät ist im Top Zustand. ![]() ![]() Zu guter letzt noch eine Hörprobe, aufgezeichnet auf einem Fuji DRII Tape: ![]() Der Song heißt übrigens "Escape for Assault" und ist ein Amiga-Module. Zu finden ist es auf ![]() Liebe Grüße Eric |
||
classic.franky
Inventar |
10:41
![]() |
#29767
erstellt: 16. Dez 2011, |
schönes teil. meines wurde auch gemacht, leider hatte ich noch keine zeit zuhören ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:08
![]() |
#29768
erstellt: 16. Dez 2011, |
bierman
Inventar |
20:37
![]() |
#29769
erstellt: 16. Dez 2011, |
Heute ein Paar Onkyo SC-760 erworben und direkt nach Feierabend abgeholt. In der neuen Wohnung laufen sie an einem alten Mitsubishi-Verstärker DA-U310, wenn der Umzug fertig ist kommt was vernünftiges dran. Über diese Lautsprecher steht bei hifi-wiki nur Quatsch. Es sind große schwere Dreiwegeriche mit 27cm Bass, Konusmitteltöner und Hochtonkalotte. Und die Einschätzung in die Standardklasse kann nicht sein. Gegen diese Metallkalotten klingen die oft hoch gelobten MB Quart Hochton-Lautsprecher spitz und verfälscht. Ich hatte diese Boxen schon mal, und musste sie wegen Platzmangel verkaufen. Diese Entscheidung habe ich seitdem bereut. Heute war also "mein Tag" ![]() Nun sitze ich seit über einer Stunde hier mit Laptop, meinem DJ-Controller (mit brauchbarer Soundkarte) und o.g. Boxen und entdecke die Musiksammlung neu. Eigentlich wollte ich heute auf ein Konzert gehen, die spielen dann wohl auch ohne mich ![]() Leider sind die Gummisicken defekt, das Material ist noch in der Form aber man spürt dass es verhärtet ist und bei höherer Lautstärke aufgeben und brechen wird. Gibt es da vernünftigen Ersatz? In der Bucht schwimmen für die SC-760 wohl nur Schaumstoffsicken, das kann es ja eigentlich nicht sein. |
||
wummew
Inventar |
21:13
![]() |
#29770
erstellt: 16. Dez 2011, |
@Ralf_Hoffmann: Ein toller Kenwood mit vielen Drehreglern - ganz nach meinem Geschmack. ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
22:37
![]() |
#29771
erstellt: 16. Dez 2011, |
Moin, @Biermann Könntest ja auch mal ein Foto eintellen, bei Gelegenheit. Sind sicher sehr gute LS. Was die Sicken angeht, die sind doch für Sicken aus Schaumstoff konstruiert. Die neuen halten auch sicher wieder min. 10 Jahre, so what!? Auch der Kenni ist sehr schick. ![]() Manchmal kann man auch Glück haben mit vermeintl. Defekten. Gruß Mac ![]() |
||
Realklang
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#29772
erstellt: 17. Dez 2011, |
![]() ![]() ![]() Seit gestern in meinem Besitz, Revox B-215 in neuwertigem optischen Zustand, ebenso einwandfreie Funktion. Über die Klangqualität bin ich regelrecht schockiert, ich hätte niemals für möglich gehalten wie gut Cassettenaufnahmen klingen können ![]() Ein faszinierendes Gerät was für die Zukunft erhalten bleiben muss ![]() |
||
quarryman4ever
Stammgast |
12:53
![]() |
#29773
erstellt: 17. Dez 2011, |
..der revox ist sehr schön....bei mir verstaubt leider der B790...hat nen kleinen Defekt und ich komm einfach nicht dazu den nach Heidelberg zu bringen....oder hat jemand ne Idee wer in der Nähe von Heilbronn Revox repariert???? mfg Quarryman |
||
bierman
Inventar |
13:05
![]() |
#29774
erstellt: 17. Dez 2011, |
Diese Lautsprecher haben Gummi-Sicken. Und der erhältliche Ersatz ist aus Schaumstoff. Fotos hab ich schon gemacht, leider hab ich gerade überhaupt keinen Plan wo das USB-Kabel ist und der Kartenleser in meinem betagten Rechner kennt noch kein SDHC. Heute hole ich einen besseren Verstärker aus dem Keller der alten Wohnstätte... vielleicht find ich dann auch das Kebel. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
13:24
![]() |
#29775
erstellt: 17. Dez 2011, |
... frag im Revox-Fan-Forum an ... die wissen sicher Rat oder können Dir´n Kontakt nennen. |
||
Realklang
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#29776
erstellt: 17. Dez 2011, |
Dein Problem hätt ich auch gerne ![]() Von Heilbronn bis Heidelberg ist doch nur ein Katzensprung?! |
||
PRW
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#29777
erstellt: 17. Dez 2011, |
Wenn ich es mir leisten könnte ![]() ![]() ![]() ![]() Peter |
||
Fejin
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#29778
erstellt: 17. Dez 2011, |
Hi, nachdem ich mich die vergangene Woche durch das Forum gewühlt habe, bin ich gestern einkaufen gewesen. Geworden ist es ein Marantz 2265B, ein Denon CDC 1500 II und ein paar Heco P 3302. Ich bin wahnsinnig zufrieden und erfreue mich schon seit gestern fortwährend am Anblick und Klang der Anlage ![]() Nachfolgend ein kleiner Schnappschuss, leider nur mit der Handykamera: ![]() Gruß Jan |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
14:15
![]() |
#29779
erstellt: 17. Dez 2011, |
Ahoi Jan Die Marantz + Denon hat was ![]() Die Lautsprecher scheinen dagegen etwas abzufallen. Ich hab diese Hecos zwar noch nicht gehört, auf mich machen sie aber im Gegensatz zur Restanlage einen eher schlichten Eindruck. Wenn du mit dem Klang zufrieden bist ist natürlich alles in Butter. Ansonsten wäre da Lautsprechertechnisch noch Luft nach oben. Gruß Ralf ![]() |
||
Fejin
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#29780
erstellt: 17. Dez 2011, |
Danke Ralf ![]() Du hast sicherlich Recht, die Lautsprecher sind das schwächste Element in der Komposition. Eigentlich untunlich, aber da ich mir das Angebot bezüglich des Receivers und des CDPs nicht entgehen lassen wollte, mussten aufgrund des Budgets Abstriche gemacht werden ![]() ![]() Gruß Jan |
||
andy1966
Inventar |
16:36
![]() |
#29781
erstellt: 17. Dez 2011, |
ichundich
Inventar |
17:04
![]() |
#29782
erstellt: 17. Dez 2011, |
Der Glaskopf hört der über die Wangen ![]() ![]() |
||
quarryman4ever
Stammgast |
13:08
![]() |
#29783
erstellt: 18. Dez 2011, |
@realklang........jammern auf hohem Niveau !!!! ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
16:34
![]() |
#29784
erstellt: 18. Dez 2011, |
... meines Wissens nach Bj Ende80er und ff: ALR Jordan NUMMER 2 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... für meine dauerhafte IT Unterstützung geschenkt bekommen ... _______ Eine Creek 4040S3 Vollverstärker ist auch dabei, ist der schon ein Klassiker? Wie alt mag der sein? [Beitrag von 0300_Infanterie am 18. Dez 2011, 16:35 bearbeitet] |
||
termman
Inventar |
20:06
![]() |
#29785
erstellt: 18. Dez 2011, |
Deckel runter und auf den ![]() ![]() Den S3 dem obigen Foto deute ich als Baujahr 94 (kann bei der Sauklaue aber falsch geraten sein). ![]() |
||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
20:10
![]() |
#29786
erstellt: 18. Dez 2011, |
Die Nakamichi PA 7 E des Ostens, PGH Görlitz EV 400 Endstufe mit 2 x 200 Watt/8Ohm und 680 Watt Leistungsaufnahme. Extrem massiv und robust, allerdings hab ich da eine Frage zu den Anschlüssen: Nun lautet meine Frage wie ich Lautsprecherkabel an die Endstufe (mit oder ohne die Adapter) befestigen kann. MfG ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:12
![]() |
#29787
erstellt: 18. Dez 2011, |
cewa65
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#29788
erstellt: 18. Dez 2011, |
löte deine kabel doch einfach an die xlr stecker?? ![]() |
||
Archivo
Inventar |
08:48
![]() |
#29789
erstellt: 19. Dez 2011, |
Das hier wird demnächst mein Wohnzimmer zieren (Foto vom VK): Pioneer PL-530 ![]() LG, Ivo P.S.: Dazu kommt noch ein Sennheiser HD-424... [Beitrag von Archivo am 19. Dez 2011, 08:51 bearbeitet] |
||
Niels63
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#29790
erstellt: 19. Dez 2011, |
Gratuliere... ein echt schönes Teil. |
||
Archivo
Inventar |
14:29
![]() |
#29791
erstellt: 19. Dez 2011, |
Danke - ja, finde ich auch. Die Kombination aus Holzoptik und Metallapplikationen ist schon seeehr attraktiv... Kein Wunder, dass die meisten meiner Geräte diesen Look aufweisen ![]() LG, Ivo |
||
knauti
Stammgast |
14:49
![]() |
#29792
erstellt: 19. Dez 2011, |
@Archivo Schicker Dreher, den hatte ich auch im Auge. ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
15:16
![]() |
#29793
erstellt: 19. Dez 2011, |
Schöne Pio-Fräse! ![]() Glückwunsch! ![]() Ich krieg auch bald wieder ein paar Neuzugänge: Onkyo A-7090 Sony APM-66 ESG Sansui SP-2000 Pioneer SE-650 Technics SA-828 Fotos folgen! ![]() |
||
lyticale
Inventar |
15:19
![]() |
#29794
erstellt: 19. Dez 2011, |
Vorsicht beim Aufsetzen vom Pio SE-650. ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
15:20
![]() |
#29795
erstellt: 19. Dez 2011, |
Wieso? ![]() |
||
lyticale
Inventar |
16:05
![]() |
#29796
erstellt: 19. Dez 2011, |
Mach mal ... ![]() |
||
lens2310
Inventar |
17:29
![]() |
#29797
erstellt: 19. Dez 2011, |
50EuroKompaktanlage, Schraub doch mal den Deckel ab und lass mal reingucken. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
21:24
![]() |
#29798
erstellt: 19. Dez 2011, |
Toller Dreher, eines der schönsten vintage Pioneer Plattenspieler. ![]() Was ist eigentlich mit dem PL-51 ![]() [Beitrag von Siamac am 19. Dez 2011, 21:27 bearbeitet] |
||
stallion007
Stammgast |
21:24
![]() |
#29799
erstellt: 19. Dez 2011, |
Archivo
Inventar |
21:49
![]() |
#29800
erstellt: 19. Dez 2011, |
Hallo Siamac, der 51er wird mich wieder verlassen - steht bereits in der Bucht. Im Gegensatz zum ursprünglichen VK gebe ich noch ein Headshell samt System dazu, damit man ihn zumindest betreiben kann. Funktionieren tut er, andererseits hat er auch einige kleine, aber lästige Mängel - und der 530er gefällt mir einfach noch besser. Außerdem hat er ein Stroboskop ![]() LG, Ivo |
||
Siamac
Inventar |
22:22
![]() |
#29801
erstellt: 19. Dez 2011, |
Kann das sein, daß der nachträglich echtholzfurniert wurde? Der Zarge sieht ja super aus? ![]() |
||
Archivo
Inventar |
22:59
![]() |
#29802
erstellt: 19. Dez 2011, |
Könnte sein - keine Ahnung, da kenne ich mich zu wenig aus. Ja, die Optik ist schon sehr hübsch - aber wie gesagt, der 530er mit seinen silberfarbenen Metallteilen gefällt mir noch besser. Und da ich ohnehin zu viele Dreher hier herumstehen habe, gebe ich ein paar davon ab - zwei sind schon weg, zwei weitere werden bald folgen. Dann sind es nur noch fünf... ![]() LG, Ivo |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 . 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 . 600 . 610 . 620 . 630 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.466
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.998