HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 . 610 . 620 . 630 . 640 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
termman
Inventar |
14:28
![]() |
#29952
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Danke. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:45
![]() |
#29953
erstellt: 08. Jan 2012, |||
![]() |
||||
|
||||
Maliq
Inventar |
15:46
![]() |
#29954
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Ich bekam auch sofort Zahnschmerzen als ich "Öl" las. Für sowas nimmt man viskoses Fett. Wenn überhaupt. Anyway die Meridiankomponenten sind ein gutes Beispiel für besseres 80s Design. Gefallen mir wirklich gut. |
||||
ichundich
Inventar |
16:59
![]() |
#29955
erstellt: 08. Jan 2012, |||
In den farben muste ich früher selbgestirckte Pullis anziehen ![]() Aber die Anlage ist nur ![]() ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
17:06
![]() |
#29956
erstellt: 08. Jan 2012, |||
![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
17:31
![]() |
#29957
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Ja, bis heute kannte ich die auch überhaupt nicht. Kommt vom Erstbesitzer - mal sehn, ob vielleicht sogar noch ne Anleitung bei ist. ![]() |
||||
Stoffi
Stammgast |
17:46
![]() |
#29958
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Quatsch, Kriechöl wird auf einen Schlitzschraubendreher gesprüht, dann wird dieser an den Schlitten gehalten, sodass ein Tröpfchen vom Schraubendreher auf den Schlitten übergeht.... Ist ja nicht meine erste Ölung eines CD Schlittens ![]() Übrigens, besser einen oder zwei Tropfen Silikonöl/Kriechöl, als gar kein Öl und gequitsche ![]() Und wer meint das er dieses Teil adoptieren möchte, der kann ja die Stange mit Alkohol reinigen und dann mit Fett fetten... [Beitrag von Stoffi am 08. Jan 2012, 17:51 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:07
![]() |
#29959
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Zwischen Lava-Lampe und Sitzsack. ![]() |
||||
Archivo
Inventar |
20:36
![]() |
#29960
erstellt: 09. Jan 2012, |||
ikarus75
Stammgast |
20:57
![]() |
#29961
erstellt: 09. Jan 2012, |||
na das nenn ich mal stylish! sieht sehr schön aus....kommt im office sicher gut! GEFÄLLT MIR! ;-) |
||||
lens2310
Inventar |
20:59
![]() |
#29962
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Der Zusatzlautsprecher gehört aber auf die andere Seite. ![]() |
||||
Archivo
Inventar |
21:10
![]() |
#29963
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Ach was - na, wenn Du das sagst... ![]() Die Fotos stammen vom Verkäufer. Dank Deines Hinweises werde ich dieses Ensemble im Büro jedoch nun zum Glück korrekt aufstellen können. LG, Ivo |
||||
ichundich
Inventar |
21:11
![]() |
#29964
erstellt: 09. Jan 2012, |||
![]() jo s ist dat ![]() |
||||
Bonaro
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#29965
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Ist das Stereo ? oder Mono mit 2 LS ? |
||||
Archivo
Inventar |
21:32
![]() |
#29966
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Kann Stereo. Röhrengerät mit "Magischem Auge"... ![]() [Beitrag von Archivo am 09. Jan 2012, 21:33 bearbeitet] |
||||
rh_collie
Stammgast |
22:01
![]() |
#29967
erstellt: 09. Jan 2012, |||
auf der anderen Seite müsste der Zusatzlautsprecher aber schweben können... ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:05
![]() |
#29968
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Der Stereobetrieb ist auch so möglich; man muß nur den "Zusatz-LS" weiter nach links positionieren und am Steuergerät die Stereo-Reversetaste drücken. Die hat er doch, oder? ![]() |
||||
termman
Inventar |
22:11
![]() |
#29969
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Ick such noch ne zweite Mathmos für Stereo-Blobbing. ![]() ![]() |
||||
Hann45500
Stammgast |
16:58
![]() |
#29970
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Hallo, hier mein "neuster" Fang.. habe die Teile abgeholt. Für sehr, sehr kleines Geld. lorenz acoustics t1-150 Hier die versprochenen Photos - es sind die Teile im Vordergrund ![]() ![]() Und hier der Tieftöner - ggf. sollte ich neue einbauen? Wenn ich die Dinger noch bekomme ![]() ![]() ![]() ![]() Was sollte ich bei den Weichen beachten? Alle C-Glieder tauschen? Danke für jede Anregung. |
||||
lens2310
Inventar |
18:10
![]() |
#29971
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Schön, selten. Ist dort der Isophon DKT/C/111 verbaut bzw. Panorama 2000 ? Den Bässen würde ich neue Sicken gönnen und gut is. |
||||
Hann45500
Stammgast |
07:46
![]() |
#29972
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Hallo lens2310, habe die HT`s noch nicht ausgebaut - die Linse ist vom "Panorama 2000" ( die HT`s hatte ich mal in einer meiner sehr frühen DIY-Boxen verbaut ). Hinter der Linse kann ich ein kurzes Horn erkennen, es ist wohl das passende Horn von Isophon. ![]() Kannst Du mir etwas über die doch recht grosse MT-Kalotte sagen? Ich glaube Heco hatte mal so etwas im Programm. Die Sicken werde ich in Holland bestellen. Die Leute haben einen super Service. Wobei ich überlege, ob ich nicht welche aus Gummi statt aus Schaumstoff nehme ![]() Photos der TT-Rep. kommen dann. |
||||
lens2310
Inventar |
17:12
![]() |
#29973
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Zu der Kalotte kann ich nichts sagen. Kenn ich nicht. Was ist das rechts für ein Lautsprecher ? |
||||
Zulu110
Inventar |
20:26
![]() |
#29974
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Fejin
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#29975
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Wirkt doch solide ! Glückwunsch zum Kauf ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
22:13
![]() |
#29976
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Ist euch schon aufgefallen, das hier im Forum in den letzten Tagen relativ wenig los ist, oder empfinde nur ich das so ? Sind die alle im Winterurlaub ? Also, bei meinen beobachteten Threads tut sich im Vergleich zu letztem Jahr relativ wenig. |
||||
Fejin
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#29977
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Nein, ist mir auch aufgefallen. Bei vielen der Threads die ich abonniert habe tut sich kaum etwas. Wird vielleicht in den nächsten Wochen wieder besser ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
22:29
![]() |
#29978
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Na, das hoffe ich ja wohl. Ich drücke schon ständig F5. ![]() |
||||
Poetry2me
Inventar |
23:13
![]() |
#29979
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Ja, ist mir auch aufgefallen. Das ging so vor Weihnachten los. Mmmmhhh.... [Beitrag von Poetry2me am 11. Jan 2012, 23:13 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
23:16
![]() |
#29980
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Da bin ich ja froh, das das nicht nur bei mir so ist. Oder sind die auf andere Foren geschwenkt ? ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
23:37
![]() |
#29981
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Klar, ins Waschmaschinenforum ... ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
06:26
![]() |
#29982
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Ich hoffe, dass er auch in natura so ist. Jedenfalls war ich bestimmt schon 1,5 Jahre hinter diesem her. In der Bucht ist in dieser Zeit nur einmal einer verkauft worden und der ging dann auch bis über 70€. Und das war mir dann doch etwas zu viel. Dieser aus den Kleinanzeigen lag nun 20€ drunter und der VK hat mir auch versichert, dass er optisch so gut wie keine Gebrauchsspuren haben soll ![]() Gruß |
||||
marc.aurel
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#29983
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Hi Folks, gestern einen Aura VA 50 für nen 10.-er bekommen. Ist zwar defekt, aber auch schon zur Reparatur. Was soll ich sagen......schau mer mal! Wenn er wieder singt, dann kommt er neben meinen Aura AUC 50, den ich wegen Zahnausfall auch mal geschenkt bekommen habe ![]() VG J. |
||||
UriahHeep
Inventar |
21:28
![]() |
#29984
erstellt: 12. Jan 2012, |||
peter_dingens
Stammgast |
21:42
![]() |
#29985
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Eigentlich wollte ich die Restbestände meiner Hifi Sammlung verhökern, aber wie heißt es so schön? Neues Jahr, neues Hifi ![]() Ich habe heute einen Telefunken HA 700 bekommen. Für 10 EUR hätte ich auch Schrott akzeptiert, aber in dem Zustand? Nahezu perfekt. Brummt ein wenig, entweder normal oder bald kommen die Rauchfähnchen. Ich lass` mich überraschen. Gruß aus Westfälisch Sibirien Peter [Beitrag von peter_dingens am 12. Jan 2012, 21:43 bearbeitet] |
||||
Archivo
Inventar |
09:31
![]() |
#29986
erstellt: 13. Jan 2012, |||
@Volker: Sehr schönes Gerät, der NP - gratuliere! LG, Ivo |
||||
Hann45500
Stammgast |
10:17
![]() |
#29987
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Hallo lens2310, rechts neben meinen "Neuen" steht eine DIY-Box mit 2x Audax TPX-TMT und einer Audax HD13D34H. Wobei die Gehäuse schon recht alt sind und nicht genau abgestimmt sind. [Beitrag von Hann45500 am 13. Jan 2012, 10:18 bearbeitet] |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#29988
erstellt: 13. Jan 2012, |||
lyticale
Inventar |
15:42
![]() |
#29989
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Das etwas ungewöhliche Design hat was. ![]() Ich sollte mit meinem dann wohl mal eine Hörprobe machen. |
||||
raphael.t
Inventar |
16:19
![]() |
#29990
erstellt: 13. Jan 2012, |||
...und du merkst sofort, dass du etwas auf dem Kopf hast. Grüße Raphael |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:54
![]() |
#29991
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Satteltaschen? |
||||
ikarus75
Stammgast |
18:54
![]() |
#29992
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Pornoteil der JVC...aber er gefällt! ;-) |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#29993
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Er ist aber mit exakt 400 g noch durchaus tragbar und klingt deutlich besser als mein Pioneer SE-30A (und die Vintage-Optik gefällt mir...) ![]() Gruß Jürgen |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:48
![]() |
#29994
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Also die Sache mit Freitag, dem 13. kann ich in Punkto "Pleiten, Pech & Pannen" nicht behaupten. Heute kam ein Kollege mit einem "Packerl" unter beiden Ärmen ![]() Nein, geschenkt wollte ich ihn nicht haben, Geld wollte er aber auch nicht von mir, also wechelte das Schätzchen für "a Flascherl Schammbuss(i)" ![]() ![]() ![]() Solche-marantzschen-Freitage können von mir aus öfter auftauchen! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 13. Jan 2012, 23:49 bearbeitet] |
||||
hifijc
Inventar |
09:10
![]() |
#29995
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Da hasst du aber Glück gehabbt ![]() Funktioniert er denn? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:32
![]() |
#29996
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Lt. Aussage des Überreichers ja; der Test erfolgt......später. |
||||
Siamac
Inventar |
11:37
![]() |
#29997
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Toller Freitag der 13. ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
20:16
![]() |
#29998
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Endlich habe ich einen Klein+Hummel ES-20 erlegt! ![]() Den ET-20 Tuner habe ich schon, zusammen mit dem ES-20 wird das eine schöne K+H Anlage. Fehlen nur noch passende LS, entweder K+H oder Audax Monitore. Die Restaurierung ist bei diesen Geräten wunderbar einfach, alles ist auf einer Platine sehr übersichtlich angeordnet. Farbe wird, wie beim Tuner schon gemacht, Altweiss. Endlich wieder was zum Basteln... Gruß Haakon [Beitrag von Fhtagn! am 14. Jan 2012, 20:17 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:59
![]() |
#29999
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Du willst das schöne Holzgehäuse lackieren? Schade! ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
22:17
![]() |
#30000
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Wohl doch nicht. Habe mir den Tuner nochmal angeschaut und werde den wieder ent-lackieren. Dann die beiden Gehäuse schleifen, beizen und klarlackieren. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:25
![]() |
#30001
erstellt: 15. Jan 2012, |||
![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:44
![]() |
#30002
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Diese Kompaktanlage habe ich zwar schon einige Zeit, wollte selbige aber hier trotzdem einmal kurz vorstellen, da ich das Gerät-ausser ![]() Ich finde das Design äusserst ansprechend; Richtung B&O. Da REC.-Hoffund, war die Abdeckhaube leider in 1000 Teilen, der Rest jedoch ![]() Die beiden Antriebsriemen für den TT müßen erneuert werden, aber ich habe noch keinen Plan, wie ich an den Mechanismus komme, da auf d. unteren Bodenplatte nahezu 20 Kreuzschlitzschrauben sind und ich keine Lust habe, die falsche aufzudrehen ![]() Na ja, sch.....rauben wir halt mal-vorsichtig-drauflos! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 . 610 . 620 . 630 . 640 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.781