HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Dirk_Wi
Neuling |
16:38
![]() |
#32610
erstellt: 07. Okt 2012, |
Hallo, Die Endverstärker sind in Deutschland wohl tatsächlich selten. Es gab sie glaube ich nur als 110 Volt Versionen. In Amerika werden sie dagegen recht häufig angeboten. Den Vorverstärker findet man in gutem Zustand ebenfalls selten. Zurzeit wird mal wieder einer in der amerikanischen Bucht angeboten, der allerdings eine etwas angegammelt Front hat. In der Regel ist der 400c viel günstiger als die spätere und sehr begehrte Version 400cx. Ich betreibe die Fishers jetzt bei mir in Alltagsbetrieb und bin begeistert. Der 400c hat eine richtig gute Phonostufe. Viele Grüße, Dirk |
||
Zulu110
Inventar |
17:08
![]() |
#32611
erstellt: 07. Okt 2012, |
Ja, sie klingt wirklich gut. Schön ist auch, dass sie vom Vorbesitzer gepflegt wurde und es keine kratzenden oder knisternden Potis gibt. Ich bekomme sogar noch die Originalanleitungen nachgeliefert. Ich finde den Amp sogar schöner als den SU-7700, obwohl ich ja eigentlich auf VU's stehe. War der SU-7700 eigentlich der Nachfolger des SU-3500, oder wie ist hier die korrekte Reihenfolge? Gruß, Marcel |
||
|
||
LowFiLongWave
Neuling |
17:48
![]() |
#32612
erstellt: 07. Okt 2012, |
Hab den Siemens RW 555 gekauft. Fürn fuffi bei den Ebay-Kleinanzeigen ![]() Das System 555 ist jetz endlich komplett ![]() Sorry, dass es keine pics gibt, Kamera is grade kaputt ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
18:01
![]() |
#32613
erstellt: 07. Okt 2012, |
SU-2010/50A (1969) SU-3000, 3100; 3300, 3400; 3600 & 3602 (1973) SU-3050, 3150; 3200, 3500; 8200 & 8600; 9400 (nur Asien) (1975) SU-7200 & 7600 (1976) SU-7100, 7300 & 7700 (1977) SU-7300 II & 7700 II (1978; nur Asien) SU-8011 bis 8099 (1979) SU-V2, V4, V6, V8, V10 (Ende 1979) SU-V3, V5, V7, V9 (1981) SU-V303, 505, 707, 909 (1982) … |
||
onkel_böckes
Inventar |
20:10
![]() |
#32614
erstellt: 07. Okt 2012, |
Wie schon erwähnt hab ich heute ne Marantz Kombi geholt! In einem Super Zustand, aus Erstbesitz mit allen Kabel,Manuals,Test und Remotes! Zustand fast Perfekt! Marantz CD72 MK2 CD Marantz St50L Tuner Marantz SC 80 Pre Marantz MA-24 Alles in Gold und die Bausteine sogar mit den Metalseiten,Farbe und Seitenteile kosteten Aufpreis! Und das für 1,5h fahrt und 200,- Euro, naja und 20,- e10. ![]() ![]() ![]() So happy!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:30
![]() |
#32615
erstellt: 07. Okt 2012, |
dat alles für 200 ![]() ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
20:34
![]() |
#32616
erstellt: 07. Okt 2012, |
Hatte einfach nur Glück im Ausland, zum richtigen Zeitpunkt, ist ja selten genug so Schnäpchen! Aber ich freu mir seid Tagen nen Loch in den Bauch! ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:36
![]() |
#32617
erstellt: 07. Okt 2012, |
nun rück schon raus mit der Sprache , das Angebot muss ja irgendwo angeboten worden sein ! Also wo denn ? ![]() |
||
Neu_Wave
Stammgast |
20:37
![]() |
#32618
erstellt: 07. Okt 2012, |
ein Hammer-Schnapp für die ganze Maratz Batterie ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
20:38
![]() |
#32619
erstellt: 07. Okt 2012, |
In der Schweiz! Auktion/Sofortkauf Aber der Verkäufer wusste was er da hat, ist aber mittlerweile sehr Öko eigestellt und wollte nich mehr für haben! Die Endstufen brauchen Ihm zu viel Strom! ![]() [Beitrag von onkel_böckes am 07. Okt 2012, 20:39 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:38
![]() |
#32620
erstellt: 07. Okt 2012, |
ebay ? |
||
ichundich
Inventar |
20:49
![]() |
#32621
erstellt: 07. Okt 2012, |
Ja freu dich super schnapp ![]() |
||
toyo
Stammgast |
22:56
![]() |
#32622
erstellt: 07. Okt 2012, |
Hast du mal gemessen? Wie hoch ist der Leerlauf-Strom bzw die -Leistung? |
||
onkel_böckes
Inventar |
05:24
![]() |
#32623
erstellt: 08. Okt 2012, |
Das brauch ich nich messen das ist so! Sind Class A Endstufen,kleine Elektroheizungen. |
||
postpaul
Stammgast |
05:56
![]() |
#32624
erstellt: 08. Okt 2012, |
SU-V3, V5, V7, V9 (1981) habe ich alle ![]() fast alle original (wie im kattalog )als komplette anlage . sind zwar noch nicht alle bauteile in meinem besitz ,aber ich arbeite daran . besonders schwer ist es an die sl dl 1 den sh 8065 und den sl dl5 zu kommen .die sind sehr rahe und schweine teuer . auch die tapes sind sehr selten .und wenn angeboten vergammelt oder kaputt ![]() das ist aber das was das sammeln ausmacht ,warten jagen und erlegen. |
||
toyo
Stammgast |
06:29
![]() |
#32625
erstellt: 08. Okt 2012, |
Oha na wenn das so ist dann ist ja alles klar ![]() Ich hätte jetzt eher ein Wert in Ampere oder Watt erwartet. ...weil ich weis es wirklich (immer noch) nicht was so eine "kleine Elektroheitzung" verbraucht. |
||
onkel_böckes
Inventar |
07:07
![]() |
#32626
erstellt: 08. Okt 2012, |
Ich kann es dir aus dem Manual heut abend raussuchen. Grüße! |
||
TomBe*
Inventar |
07:33
![]() |
#32627
erstellt: 08. Okt 2012, |
....gibt´s doch im Netz ![]() MA24 Features 30-watt monophonic power amplifier Two required for stereo operation Rich-bias, constant-current Class A output stage High-current power supply Large-capacity toroidal power transformer Designed for either shelf or floor mounting Massive, non-magnetic, all alloy chassis and case Two Marantz MA-24s bridged via Marantz SC-22 provide 100 watts pure Class A power into 8 ohms Non-audible smart protection Bridge-mode operation Special resonance-reducing mounting for transformer Large heat-sinks for maximum passive convection cooling Specifications Marantz MA24: Rated power output (20Hz - 20kHz, 8 ohms): 30W Rated power output (20Hz - 20kHz, 4 ohms): 60W Dynamic power output (20Hz - 20kHz, 8 ohms): 45W Dynamic power output (20Hz - 20kHz, 4 ohms): 70W Dynamic power output (20Hz - 20kHz, 2 ohms): 120W Rated power output (8 ohms bridged): 100W Dynamic power output (8 ohms bridged): 140W Dynamic power output (4 ohms bridged): 240W Total harmonic distortion (20Hz - 20kHz, 8 ohms): <0.008% Frequency response: 20Hz - 20kHz ±.2dB Signal-to-noise ratio: 115dB Power bandwidth (-3dB rated power, 0.03% THD, 8 ohms): 10Hz - 35kHz Damping factor (8 ohms, 1kHz_: >200 |
||
termman
Inventar |
20:27
![]() |
#32628
erstellt: 09. Okt 2012, |
Da bin ich mal gespannt, was ich mir da (leider zu impulsiv, ohne vorher zu googeln) an Land gezogen habe (Foto aus der Auktion): Angeblich ein Grado MG (klang für mich irgendwie gut, laut Google aber old OEM-Shice, billig-Grundausstattung diverser Thorense), aber Grundausstattungs-System in "feiner" Verpackung? Naja, wenigstens "Silber-Nadel" (falls die noch ok ist) ![]() ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
20:28
![]() |
#32629
erstellt: 09. Okt 2012, |
Is doch egal, schon allein für die Präsentation hat es sich gelohnt ![]() |
||
fborn
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#32630
erstellt: 10. Okt 2012, |
Der Kunststoff der Nadelträger ist doch bei den aktuelle Prestige Systemen schwarz?! Wobei die Farbe der Punkte schon passt. |
||
helmutk79
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#32631
erstellt: 10. Okt 2012, |
termman
Inventar |
17:36
![]() |
#32632
erstellt: 10. Okt 2012, |
Mjam, lecker ![]() Analog mit Sendersuchlauf - geil ![]() Ich wollt auch gern mal ein Nak , deshalb gabs vorhin für mich ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
18:34
![]() |
#32633
erstellt: 10. Okt 2012, |
Will Fotos von der Maschine sehen. ![]() ![]() |
||
termman
Inventar |
19:47
![]() |
#32634
erstellt: 10. Okt 2012, |
morgen (liegt wie immer noch im Auto ![]() ![]() ![]() |
||
doofernickname
Stammgast |
21:24
![]() |
#32635
erstellt: 10. Okt 2012, |
Wieder aus den Kleinanzeigen gefischt? |
||
trixo
Ist häufiger hier |
05:35
![]() |
#32636
erstellt: 11. Okt 2012, |
Hallo! Nun bin ich auch im Club! Mein erster Sansui, endlich hat es geklappt. Und der stand als defekt drin, tut aber einwandfrei. Der Klang ist einfach wunderbar, sehr präsent, aber nicht aufdringlich, kann also den ganzen Abend laufen ohne zu nerven. Ich hab lange Jahre Quad gehabt, zuerst 33/303 und dann den 66er mit ner Citation 19 als Endstufe. Aber der AU-5500 ist es und der bleibt. Gruß trixo ![]() ![]() |
||
termman
Inventar |
06:28
![]() |
#32637
erstellt: 11. Okt 2012, |
Klaro ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Paar Fingerabdrücke wegmachen und das Laufwerk wieder in Schwung bringen (ich vermute, der Motor ist fest-verharzt, da beim Drücken von Play/Spulen kein Motorgeräusch zu hören ist, aber Strom gezogen wird (die Lampen werden ein bisschen dunkler)) --> fast wie neu. ![]() |
||
Archivo
Inventar |
06:35
![]() |
#32638
erstellt: 11. Okt 2012, |
Boah, ey - was ´ne geile Kiste! Ich mag ja solche Geräte, die einfach anders sind, die im Mainstream auffallen, weil sie Ecken und Kanten haben - oder eben schräg (sic!) sind... LG, Ivo |
||
doofernickname
Stammgast |
07:33
![]() |
#32639
erstellt: 11. Okt 2012, |
Gab es passend dazu auch angeschrägte Verstärker? Würde sicherlich Klasse aussehen ![]() |
||
termman
Inventar |
07:46
![]() |
#32640
erstellt: 11. Okt 2012, |
Sholva
Inventar |
08:25
![]() |
#32641
erstellt: 11. Okt 2012, |
Personal_Jesus
Stammgast |
09:23
![]() |
#32642
erstellt: 11. Okt 2012, |
Sholva
Inventar |
09:31
![]() |
#32643
erstellt: 11. Okt 2012, |
Woher weiß man das? |
||
TomBe*
Inventar |
09:54
![]() |
#32644
erstellt: 11. Okt 2012, |
Frontplatte abmontieren und evtl. vorsichtig mit dem Fön erwärmen. Dann mit den Fingern abrubbeln. |
||
emsdet
Stammgast |
10:40
![]() |
#32645
erstellt: 11. Okt 2012, |
@terman Zu deiner Nakamichi Neuerwerbung habe ich folgendes gefunden: ![]() So wie es aussieht - man betrachte die Ansicht von hinten - sind auch Verstärker und Tuner "Schräggeräte". Viele Grüße Detlef |
||
Archivo
Inventar |
10:45
![]() |
#32646
erstellt: 11. Okt 2012, |
Oje - das wird teuer ![]() LG, Ivo |
||
raphael.t
Inventar |
13:09
![]() |
#32647
erstellt: 11. Okt 2012, |
Hallo Termman! Das Naka 600 klingt auch sehr gut. Raphael [Beitrag von raphael.t am 11. Okt 2012, 13:10 bearbeitet] |
||
Zulu110
Inventar |
14:42
![]() |
#32648
erstellt: 11. Okt 2012, |
Sehr schöner Amp War das der aus den Kleinanzeigen für 150€? |
||
UriahHeep
Inventar |
15:06
![]() |
#32649
erstellt: 11. Okt 2012, |
A-10 ist extrem empfindlich was die Beschriftung angeht. Ist ne echte Onkyo Krankheit. |
||
Sholva
Inventar |
15:22
![]() |
#32650
erstellt: 11. Okt 2012, |
Ja das war er! Doch der gute Mann hatte ein einsehen und gab mir das gute Stück dann für 80€ Sehr nett fand ich das.... ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
15:24
![]() |
#32651
erstellt: 11. Okt 2012, |
Bei meinem A-7090 hat sich die Schrift um die Power Taste damals auch beim Reinigen verabschiedet. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Schrift vielleicht durch das Körperfett/Schweiß angegriffen wird. Den Powerknopf drückt man ja zwangsläuftig immer durch und kommt so der Schrift sehr nahe. Bei den anderen Reglern hat man ja meist mehr Abstand zur Front. Na dann Glückwunsch ![]() Ich hatte auch angefragt, aber dann war das Angebot gelöscht. Der A-10 ist einer der mir auch noch fehlt. Für diesen würde ich dann auch meinen A-7090 verkaufen. Hat der A-10 eigentlich ein gekapseltes LS-Poti, oder ist das offen? [Beitrag von Zulu110 am 11. Okt 2012, 15:26 bearbeitet] |
||
Sholva
Inventar |
15:33
![]() |
#32652
erstellt: 11. Okt 2012, |
UriahHeep
Inventar |
15:45
![]() |
#32653
erstellt: 11. Okt 2012, |
Sholva
Inventar |
15:51
![]() |
#32654
erstellt: 11. Okt 2012, |
Ne, der ist so gekauft worden. War in einer Schrankwand eingelassen. Diese Serie ga/gibt es auch völlig ohne Holzwurmfänger! Den fehlt auch einseitig das dritte Loch zur Befestigung. |
||
Deubi61
Stammgast |
04:35
![]() |
#32655
erstellt: 12. Okt 2012, |
...Na dann : Willkommen im Club..! ...'möchte Wetten , dass Dein erster bestimmt nicht der letzte sein wird.... ![]() ...Viel Spass...! |
||
Sholva
Inventar |
13:13
![]() |
#32656
erstellt: 13. Okt 2012, |
ichundich
Inventar |
16:04
![]() |
#32657
erstellt: 13. Okt 2012, |
Die Technics Anlage schaut ja mal noch richtig gut aus ![]() Glückwunsch |
||
Pat65
Inventar |
18:37
![]() |
#32658
erstellt: 14. Okt 2012, |
Hallo Leute, bräuchte Eure Hilfe. ![]() ![]() Bekomme bald einen Realistic STA-2000 Reciever. Jetzt hab ich bloß ein Problem. Hinten am Lautsprecheranschluß steht use only 8 -16 Ohm Speackers. See Instruction Manuell for 4 Ohm Speakers use. Demnach müssten also auch 4 Ohm Lautsprecher gehn ? Hat vielleicht jemand eine User Manuell des Gerätes als Kopie oder kann mir weiterhelfen. Habe 2 Grundig Lautsprecher 860 mit 4 Ohm und 2 Standlautsprecher 4-8 Ohm wo ich an das Gerät dann anschließen möchte. Höre eigentlich nur Zimmerlautstärke. Will nur nicht das der Reciever abraucht. ![]() ![]() Wäre Dankbar für jede Hilfe. Grüßle Pat ![]() [Beitrag von Pat65 am 14. Okt 2012, 18:40 bearbeitet] |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#32659
erstellt: 14. Okt 2012, |
Hallo, normalerweise sollte der Anschluss unproblematisch sein, so lange Du nur ein Paar Lautsprecher daran betreibst. Wenn jedoch 2 Paare angeschlossen werden, muss jeder LS eine Mindestimpedanz von 8 Ohm haben. Hier mal ein Link zum Download des passenden SM`S: ![]() LG Chris |
||
Compu-Doc
Inventar |
19:57
![]() |
#32660
erstellt: 14. Okt 2012, |
Ja, genauso sieht es aus, 4 Ohm-Boxen (1 Paar) schaden dem Receiver nicht. Ich habe auch einen 2000er ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.533
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.562