HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 . 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
onedance
Stammgast |
13:43
![]() |
#33672
erstellt: 30. Dez 2012, |||
+
Hab ich in Mathe nicht aufgepasst? ![]() Stand heute vormittag in Stettin auf dem Flohmarkt vor einem JVC-QL A5, der war leider in jämmerlichen Zustand und damit selbst für knapp 40,- Euro noch zu teuer. A. |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
13:46
![]() |
#33673
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Ahoi Möglicherweise ein Jahresfinal-Schnapp. Standen erst im Hamburger Filmbüro ( Im Abaton -für HH), dann beim NDR, und nun bei mir. Furnier ist stellenweise angegriffen, die Treiber sehen alle gut aus. Nachher mal verkabeln und mal hören. Machen auf jeden Fall einen supersoliden Eindruck....................Klein+Hummel SL92 ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf [Beitrag von Ralf_Hoffmann am 01. Jan 2013, 12:15 bearbeitet] |
||||
|
||||
dufs1961
Stammgast |
14:02
![]() |
#33674
erstellt: 30. Dez 2012, |||
dufs1961
Stammgast |
14:03
![]() |
#33675
erstellt: 30. Dez 2012, |||
AlterSack57
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#33676
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Die K+H/Telewatt: Sind das nicht 100Volt Lautsprecher? |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#33677
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Schöne GX-260D, hastte ich auch mal - allerdings in US Ausführung mit blauen VU-Skalen - absolut unverwüstliche Maschine mit tollen Glas Ferrit Köpfen! Für die Ewigkeit gebaut. LG Chris [Beitrag von YamahaM4 am 30. Dez 2012, 14:32 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
14:31
![]() |
#33678
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Die Aktion war auch nicht so einfach (schnell nen Plattenspieler mit Auslieferung verkaufen, damit ich unauffällig die Fostex ranholen konnte), normalerweise kauf ich nur nach Feierabend aufm Heimweg. ![]() |
||||
knollito
Inventar |
14:32
![]() |
#33679
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Das Tonbandgerät sieht wirklich wieder sehr ansehlich aus. Dieses Modell stand dieser Tage auch in Ebay zum Verkauf. Viel Spaß damit! |
||||
dufs1961
Stammgast |
15:01
![]() |
#33680
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Danke Leute habe auch 2 Tage fast rund um die Uhr das Teil fast komplett zerlegt und nach Reinigung wieder zusammengebaut, das hatte ich bisher noch nie erlebt, fast alle beweglichen Teile waren festgerostet und wenn mich nicht alles täuscht, hatte auch dem Gestank nach zu urteilen eine Katze mal ihre Notdurft verrichtet. Einfach nur grausam wie das Teil da in der Ecke stand. |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
15:13
![]() |
#33681
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Die sind Passiv.......nix Volt ![]() Gruß Ralf |
||||
dettel
Stammgast |
15:23
![]() |
#33682
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Glückwunsch Matthias, dann war das ja ein echter Schnapp, hat ja wohl mal jenseits der 3000,-DM gekostet. |
||||
ichundich
Inventar |
16:09
![]() |
#33683
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Ja Matthias sehr guter Schnapp ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
17:14
![]() |
#33684
erstellt: 30. Dez 2012, |||
An Gebrauchswert ja, als "Spekulationsobjekt" aber eher nein, denn die werden nicht (mehr) ihrer Qualität entsprechend gehandelt. Ist aber verständlich, denn im Profibereich ist DAT out und für den Hifi-Turm sind sie zu unsexy (WAF im Minusbereich ![]() ![]()
"100 Volt" hat erstmal nix mit aktiv/passiv zu tun, sondern mit dem Stichwort "ELA" ![]() "ELA"-Lautsprecher mit "100-Volt" haben im Inneren einen Übertrager vorm Lautsprecher sitzen oder benötigen einen Übertrager, um am "4Ohm/8Ohm"-Anschluss eines normalen Verstärkers zu funktionieren. Wobei ich selbst auch nicht weiss, ob die gezeigten LS zu dieser ungeliebten Kategorie gehören. |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:32
![]() |
#33685
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Danke - wieder was gelernt. Die Kisten laufen ganz normal an meinem Marantz 1060 zur Probe, und machen mich einigermaßen sprachlos........................man, was klingen die geXl ![]() ![]() Gruß Ralf |
||||
digitalo
Inventar |
17:32
![]() |
#33686
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Hallo, warum stellst Du das Teil nicht in dem Thread vor, wo es hingehört? ![]() mich würde schon Näheres dazu interessieren. |
||||
acerview
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#33687
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Giustolisi
Inventar |
17:49
![]() |
#33688
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Schaut nett aus die Kombination. Den Vorverstärker würde ich auch behalten. Inch finde es immer wieder schade, wie Vor-Endstufen Kombinationen als Gebrauchtware auseinander gerissen werden. Als Sammler braucht man dann ewig bis man wieder was Passendes hat. |
||||
Nuramon321
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#33689
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Giustolisi
Inventar |
17:56
![]() |
#33690
erstellt: 30. Dez 2012, |||
[Beitrag von Giustolisi am 30. Dez 2012, 17:58 bearbeitet] |
||||
acerview
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#33691
erstellt: 30. Dez 2012, |||
ja mal schauen ob ich ihn behalte leider hat der vorverstärker nen losen poti muß ich mal aufmachen und reinschauen was faul ist ja jetzt muß ich mal nach nem passenden vv von uher schauen . wobei mein yamaha c40 gerade fertig geworden ist (fast) |
||||
Nuramon321
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#33692
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Die Haribo Snack box ![]() ist von der LAN Party von vorgestern übrig ![]() Kann man an dem Kanal denn wohl was machen? Im Handbuch ist der komplette Schaltplan des Verstärkers. |
||||
homecinemahifi
Inventar |
18:27
![]() |
#33693
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Hallo Gerade diesen schönen Loewe Radio mit einen anderen abgeholt! ![]() ![]() Doch schon kommen Fragen... Leider wusste der Besitzer das Jahr nicht. Ich habe schon gegoogelt und herausgefunden das die zwischen den 50 und den 60 hergestellt wurden, stimmt das? Weis jemand wo ich eine passende Antenne her bekomme? Habe eine Wurfantenne mit ein Bananenstecker angeschlossen, aber er passt nicht und dementsprechend bricht oft das Signal ab ![]() Woher bekommt man so eine passende Antenne? [Beitrag von homecinemahifi am 30. Dez 2012, 18:28 bearbeitet] |
||||
ichundich
Inventar |
19:45
![]() |
#33694
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Zeige doch mal den Antemnen Eingang bitte ![]() Sonst ja ein wirklich schönes altes Gerät ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 30. Dez 2012, 19:46 bearbeitet] |
||||
homecinemahifi
Inventar |
19:48
![]() |
#33695
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Compu-Doc
Inventar |
19:57
![]() |
#33696
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Mit einem handelsüblichen Bananenstecker....päärchen und etwas Kabel sollte aber schon Empfang möglich sein. Die orig. alten Antennenstecker findet man öfters auf Flohmärkten für kleines Geld. |
||||
AlterSack57
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#33697
erstellt: 30. Dez 2012, |||
zu den K+H/Telewatt: Gerade noch mal nachgeschlagen, es sind tatsächlich normale LS und 1976 auf den Markt gekommen. Ich hatte Telewatt immer nur als Hersteller von ELA-Anlagen im Kopf, deswegen Frage mit den 100V. |
||||
homecinemahifi
Inventar |
20:55
![]() |
#33698
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Nicht ganz. Ich habe schon eine Wurfantenne, aber die Bananenstecker sind zu klein, aber dafür passen sie in mein Nordmender Elektra 58. Ich habe Beide für nur 25€ bekommen. Ich habe mich nicht ausgekannt und habe sie einfach gekauft, weil sie mir so gut gefallen haben. Hätte aber nie gedacht das die etwas mehr Wert sind... Hier ein Bild vom Nordmende. ![]() |
||||
tjs2710
Inventar |
21:13
![]() |
#33699
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Hallo! Mach mal die Rückwand ab, vlt. ist da sogar im Radio selbst, am oberen Gehäuseteil, eine Antenne eingebaut und somit auch intern ein Antennenkabel mit Steckern. Ist öfter in alten Röhrenradios der Fall bzw normal. Und was den Antennenanschluß als solches angeht, angeht, das ist ein 240Ohm-Dipol, war früher die Norm. Sollte auch auf der Rückwand als Prinzipschaltbild dargestellt sein. Viel Freude mit dem Teil! Als dann! ![]() |
||||
homecinemahifi
Inventar |
21:19
![]() |
#33700
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Abgeschraubt habe ich sie schon, um den Staub der letzten 50 Jahre rauszuholen ![]() Bei beiden ist eine kleine Antenne, aber damit bekommt man keinen guten Empfang. Jetzt brauche ich für den Elktra nur noch zwei Drehknöpfe und einen Knopf für UKW. Mal schauen wo ich die herbekomme... Danke den Spaß habe ich schon ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
08:05
![]() |
#33701
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Hallo,
dieses Bella Record war 1960 und 1961 im Loewe-Opta Programm. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 31. Dez 2012, 08:12 bearbeitet] |
||||
homecinemahifi
Inventar |
08:32
![]() |
#33702
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Hallo Danke für diese genau Antwort ![]() Das Jahr hat mich so brennend interessiert ![]() [Beitrag von homecinemahifi am 31. Dez 2012, 08:33 bearbeitet] |
||||
Giustolisi
Inventar |
11:49
![]() |
#33703
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Gerade eben angekommen: Ein Luxman L-2 ![]() Kurioses an diesem Gerät: Klangregelung für beide Kanäle getrennt einstellbar und die Chinchbuchsen befinden sich in einer Mulde an der Unterseite des Geräts. ![]() Ein guter Kauf, der Preis lag bei 45€. Ein paar Kratzerchen hat der Verstärker, insgesamt würde ich den Zustand aber als gut bezeichnen. Der Funktionstest steht noch aus, der Verstärker ist eiskalt, ich lasse ihn erst mal eine Weile stehen, damit sich die Temperatur an die des Raums anpassen kann, um Kondenswasser zu vermeiden. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:59
![]() |
#33704
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Aussergewöhnliche Bilder ![]() ![]() |
||||
Giustolisi
Inventar |
13:12
![]() |
#33705
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Hä? ![]() |
||||
GG71
Inventar |
13:29
![]() |
#33706
erstellt: 31. Dez 2012, |||
![]() Der gute alte Nokia 6500c macht halt bei wenig Licht so be-rauschende Bilder. [Beitrag von GG71 am 31. Dez 2012, 13:31 bearbeitet] |
||||
Giustolisi
Inventar |
13:33
![]() |
#33707
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Ja, das stimmt leider. Hier ist aber gerade nicht so viel mit Licht und ich vermisse jetzt schon eine gefühlte Ewigkeit das Ladegerät für die Digicam. |
||||
Hann45500
Stammgast |
13:36
![]() |
#33708
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Hallo..... für ganze 45 Ocken sicherlich ein echter Schnapp.... ![]() Glückwunsch zum schönen Lux - viel Spass mit dem Amp. Allen einen guten Rutsch ![]() Beste Grüsse aus Hannover Helmut |
||||
Giustolisi
Inventar |
13:46
![]() |
#33709
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Von der Marke habe ich noch nichts Schlechtes gehört, also habe ich es mal drauf an kommen lassen. Eben hatte ich den Verstärker offen, es war etwas Staub drin, aber nicht viel. Schnell sauber gemacht und angeschlossen. Er tut genau das was ein Verstärker tun soll, nämlich verstärken ohne zu klingen. Verausgaben muss er sich nicht, es hängen momentan nur die Vifantastisch dran. |
||||
Pat65
Inventar |
14:35
![]() |
#33710
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Hallo Leute, heute angekommen, Toshiba SA-520. Wunderschöner Reciever, ![]() 3 Lämpchen wechseln und Haube neue Folie drauf, ansonsten Top Zustand. Zum Glück war ich der einzige Bieter in der Bucht. ![]() Grüßle Pat ![]() |
||||
-burni-
Stammgast |
15:19
![]() |
#33711
erstellt: 31. Dez 2012, |||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#33712
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Schöne Teile ![]() insbesondere der NEC ! Was musste denn da für so ne Kiste inkl. Versand investieren - wenn ich mal fragen darf ?? LG Chris |
||||
-burni-
Stammgast |
17:21
![]() |
#33713
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Kann ich dir sagen: Trio 9300 = 330 Euro Pioneer = 360 Euro NEC = 290 Euro Versand, ca. 5 Euro das kg (je nach Dienstleister, Fedex ist am günstigsten, transportiert aber z.B. kein Sony oder Onkyo, dann muss DHL ran, die gehen so mit 7 Euro das kg los), wenn man das Geschickt beim Zoll hin bekommt, kommen noch mal 40-80 Euro dazu. Ich finde das sind noch bezahlbare Preise. |
||||
termman
Inventar |
17:45
![]() |
#33714
erstellt: 31. Dez 2012, |||
Oh mann, ich konnt mal wieder nicht nein sagen. ![]() Kleiner Jahresendschnapp ![]() ![]() ![]() Bisschen abgegriffene Schrift, aber so wie die Fotos aussehn, wurde das System bereits vor vielen Jahren eingelagert und vorher nicht doll benutzt (trotz bisschen "Schmutz" hier und da keine Putzspuren an der Nadel und trotzdem ist sie nicht dreckig). Das olle Dual-Ding drumrum bringt mit der OVP wahrscheinlich alleine bei Bedarf den EK wieder rein. ![]() Guten Rutsch allerseits. ![]() [Beitrag von termman am 31. Dez 2012, 17:49 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
20:45
![]() |
#33715
erstellt: 31. Dez 2012, |||
59,- finde ich echt günstig. Mit der Folie ist ne echte Toshibakrankheit. Ich habe meine direkt furnieren lassen in Palisander. ![]() ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
09:30
![]() |
#33716
erstellt: 01. Jan 2013, |||
Sehr schönes Gerät, den habe ich auch noch im Keller zu stehen schon seit 2 J. Leider suche ich immer noch einen Knopf ( Boxenpaar B ) ![]() wenn mal einer einen in seiner Kramkiste übrig hat bitte Melden. ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
10:44
![]() |
#33717
erstellt: 01. Jan 2013, |||
Moin Frank und HNY ![]() Hab zwar mehrere SA aber komplett...kann man ja schlecht einen Knopf abmachen. Diese leidige Knopfsuche kennt wohl jeder nur zu gut. Ich suche auch verschiedenste und für den hier wurmt es mich am meisten. ![]() So muss er aussehen: ![]() Das dumme ist ja das man das Gerät so nicht oder mit Verlust verkaufen bzw. nicht wirklich in seine Sammlung integrieren kann. |
||||
doofernickname
Stammgast |
11:38
![]() |
#33718
erstellt: 01. Jan 2013, |||
Würde es sich nicht fast lohnen, den Knopf anfertigen zu lassen? Oder nimmt niemand einen Auftrag für 1 Knopf an? |
||||
termman
Inventar |
12:27
![]() |
#33719
erstellt: 01. Jan 2013, |||
So, wie der Knopf aussieht - Einzelanfertigung unbezahlbar (mindestens ein vollständiger Arbeitstag in einer gut ausgestatteten Metallwerkstatt, wage ich zu behaupten). ![]() Sanyo? - vielleicht könnte man Glück haben mit einem billigen Fisher-Schlachtgerät. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:29
![]() |
#33720
erstellt: 01. Jan 2013, |||
Wenn man dazu bereit ist zu zahlen, macht die auch jemand einen 1/2 Knopf! ![]() |
||||
doofernickname
Stammgast |
12:37
![]() |
#33721
erstellt: 01. Jan 2013, |||
Naja dann. Wird schon kein ganzer Monatslohn werden und bevor man ewig wartet... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:39
![]() |
#33722
erstellt: 01. Jan 2013, |||
......müßig darüber zu reden. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 . 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.778