HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
hifibrötchen
Inventar |
17:12
![]() |
#36778
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Der Skalenreiter ist pfiffig gemacht. Er ist wie ihr sehen könnt umrandet u beleuchtet und eine Tuning-Anzeige die mit dem Skalenreiter mitwandert. ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 29. Okt 2013, 07:58 bearbeitet] |
||||||
Django8
Inventar |
17:23
![]() |
#36779
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Wirklich ein cooles Teil ![]() |
||||||
|
||||||
hifibrötchen
Inventar |
17:24
![]() |
#36780
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Danke bin ich auch ganz stolz drauf ![]() |
||||||
Archivo
Inventar |
17:28
![]() |
#36781
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Gratuliere, die 3000er Serie hatte ich wegen des Designs auch schon im Visier - besonders wegen dieses Tuner-Skalenreiters... Mal sehen... |
||||||
stef1205
Stammgast |
18:34
![]() |
#36782
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Wow, sehr schöne Geräte. Besonders die runden VU-Meter am Tapedeck, sehr geschmackvoll. Aber warum jedes Gerät (obwohl aus der gleichen Serie) einen anderen Power-Schalter hat, wissen wohl nur die Pioneer-Entwickler. ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:52
![]() |
#36783
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Den Tuner find´ ich todschick ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
19:23
![]() |
#36784
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Mir fehlt noch das Tape ![]() |
||||||
phonetastic
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#36785
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Nein, da dürften ursprünglich mal stinknormale Glühbirnchen verbaut gewesen sein, das wird von mit auch noch richtiggestellt, mit gefällt diese blaue Beleuchtung nämlich auch nicht! ![]() Muss jetzt aber erstmal ausfindig machen, was da originalerweise drinnen war. [Beitrag von phonetastic am 28. Okt 2013, 20:44 bearbeitet] |
||||||
Magister_Verbae
Inventar |
21:33
![]() |
#36786
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Da bin ich ja beruhigt. Das wäre nämlich ein absoluter Designfehlgriff gewesen. LG Martin |
||||||
phonetastic
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#36787
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
OT: weiß hier zufällig jemand, welche VU-meterlämpchen beim Optonica 1515 verbaut sind, meiner hat, wie schon von Magister Verbae angemerkt, vom vorbesitzer diese wunderschönen ![]() Finde aber leider nirgendwo, welche werte die Lämpchen haben sollten.. (Ich vermute aber irgendwas mit 6.3V) Schönen Abend noch Phonetastic |
||||||
rosenbaum
Stammgast |
22:31
![]() |
#36788
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
guckst Du ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
22:47
![]() |
#36789
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Da bin ich schon Höchstbietender ![]() |
||||||
Magister_Verbae
Inventar |
23:11
![]() |
#36790
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Phonetastic: Wie wäre es denn, einfach anstatt der blauen LED weiße (warm) LED einzubauen. Die haben auch eine höhere Lebensdauer. Wenn's um Originalität geht: Dann viel Glück bei der Suche nach den originär eingebauten Lämpchen! LG Martin |
||||||
phonetastic
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#36791
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
Meister des Wortes! ![]() ![]() Tausend Dank, ich werd euch auf dem Laufenden halten. |
||||||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#36792
erstellt: 28. Okt 2013, |||||
sehr sehr schöne Optik die Pioneer Anlage Glückwunsch ![]() [Beitrag von Bügelbrett am 28. Okt 2013, 23:44 bearbeitet] |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
14:53
![]() |
#36793
erstellt: 29. Okt 2013, |||||
Danke ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
23:56
![]() |
#36794
erstellt: 29. Okt 2013, |||||
Jazzzer
Hat sich gelöscht |
00:20
![]() |
#36795
erstellt: 30. Okt 2013, |||||
schöne Kopfspiegel :-) viel Freude ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
00:21
![]() |
#36796
erstellt: 30. Okt 2013, |||||
... werde ich haben ... zumal es mich - ehrlich betrachtet - nichts gekostet hat ... ![]() |
||||||
Jazzzer
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#36797
erstellt: 30. Okt 2013, |||||
dann isses ja noch besser...... hätte auch noch 2 B77....da müssten jedoch Isopropanol und die Tonköpfe mal ein Date haben...... ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:18
![]() |
#36798
erstellt: 30. Okt 2013, |||||
Jazzzer
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#36799
erstellt: 30. Okt 2013, |||||
0300_Infanterie
Inventar |
23:41
![]() |
#36800
erstellt: 30. Okt 2013, |||||
... über die Studioversionen hab ich lange nachgedacht ... hab mich dann bewusst für die B2-Serie entschieden, da komplett (CD, TAPE, FB), da ich Receiver mag (einfach toll von der integrierten Bedienung). Einzige zwingende Ausnahme ist die PR99 ... die war wohl nicht mehr für´s Wohnzimmer gedacht, nur noch 19"-Einbau ... das macht mir noch Kopfzerbrechen ... |
||||||
pioneertapefan
Stammgast |
09:10
![]() |
#36801
erstellt: 31. Okt 2013, |||||
Glückwunsch! Geile Revöxli! ![]() |
||||||
elchupacabre
Inventar |
10:15
![]() |
#36802
erstellt: 31. Okt 2013, |||||
Hab soeben einen Dual 1219 in perfektem Zustand von meinem Senior Chef geschenkt bekommen ![]() Bilder folgen, wenn das hochladen wieder klappt [Beitrag von elchupacabre am 31. Okt 2013, 10:42 bearbeitet] |
||||||
frikkler
Stammgast |
10:20
![]() |
#36803
erstellt: 31. Okt 2013, |||||
@0300 Infanterie: Die Revox gefallen mir ausgesprochen gut ![]() @elchupacabre: Du Glückspilz! Einen 1219 geschenkt. Ich fass es nicht ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
12:47
![]() |
#36804
erstellt: 31. Okt 2013, |||||
Bei mir kündigt sich ein Alpine AL 85 an.. ![]() |
||||||
Bonaro
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#36805
erstellt: 31. Okt 2013, |||||
elchupacabre
Inventar |
12:50
![]() |
#36806
erstellt: 31. Okt 2013, |||||
Schwergewicht
Inventar |
15:22
![]() |
#36807
erstellt: 31. Okt 2013, |||||
Eine schöne Grundig PS 7 Schatulle/Konsole. Eine kleine Anmerkung dazu, die PS 7 habe ich 1970 im Elektrogroßhandel (Konnektion) neu gekauft, weil ich auf Grundig mehr Prozente bekam, als auf Dual, also lag der 1219 in der Grundig Konsole unter dem Preis des 1219 in einer einfachen Dual-Konsole. Komplett habe ich DM 465,-- bezahlt, einschließlich dem guten Shure M-91 MG D. Den Plattenspieler habe ich heute noch, er ist unverkäuflich. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 31. Okt 2013, 15:23 bearbeitet] |
||||||
elchupacabre
Inventar |
15:35
![]() |
#36808
erstellt: 31. Okt 2013, |||||
Danke für die Info, interessant ![]() An meinem ist ein Shure DM 101 M-G! |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
17:41
![]() |
#36809
erstellt: 31. Okt 2013, |||||
Die Nadeleinschübe sind ja kompatibel. Nach dem Original 91er von 1970 hatte ich, nachdem die Nadel "abgenudelt" war ebenfalls Deinen 101 Nadeleinschub und im Moment das Shure DM 103 ME. Der Grundig kostete übrigens damals "normal" sogar DM 598,-- und war unter DM 550,-- im "normalen" Elektroeinzelhandel, HiFi Fachhandel usw. nicht zu bekommen. ![]() |
||||||
Jazzzer
Hat sich gelöscht |
00:30
![]() |
#36810
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
TomBe*
Inventar |
02:52
![]() |
#36811
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
![]() |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
06:28
![]() |
#36812
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
T1000 auf USM, das hat Stil. ![]() |
||||||
andy1966
Inventar |
09:23
![]() |
#36813
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
fotoralf
Inventar |
11:34
![]() |
#36814
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
Die werden bei ebay ständig angeboten. Das Verdrießliche ist nur, dass dort absolute Mondpreise gezahlt werden. Ralf |
||||||
frikkler
Stammgast |
12:21
![]() |
#36815
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
Bonaro
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#36816
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
Was ist an dem Teil so besonders, dass Leute 600€ dafür bezahlen ? |
||||||
Watt-Ollie
Stammgast |
12:30
![]() |
#36817
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
Wahnsinn...... |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
12:37
![]() |
#36818
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
Das Design von Dieter Rams |
||||||
fotoralf
Inventar |
12:43
![]() |
#36819
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
Die Empfangsleistung ist es jedenfalls längst nicht mehr. Eher sowas wie der Apple-Faktor. Ralf |
||||||
andreaspw
Inventar |
21:17
![]() |
#36820
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
Leuts, USM kaufen Sekretärinnen ihren Chefs, wenn die keinen eigenen Geschmack haben und was Teures und Repräsentatives im Büro haben müssen. Grüße Andreas |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
21:42
![]() |
#36821
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
Sekretärinnen kaufen ihren Chefs Möbel oder suchen sie aus. Is klar. Haller baut flexible, hochwertige Gebrauchsmöbel die perfekt kombinier- und erweiterbar sind. Büroeinrichtungen vom Möbeltischler sind übrigens weitaus teurer als USM. Neidisch? [Beitrag von Fhtagn! am 01. Nov 2013, 21:47 bearbeitet] |
||||||
pino
Stammgast |
23:42
![]() |
#36822
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
Ich hab auch so einen. Hat 50€ gekostet und stammte vom Sperrmüll. Müssen nur neue Skalenbirnchen rein. |
||||||
Jazzzer
Hat sich gelöscht |
23:53
![]() |
#36823
erstellt: 01. Nov 2013, |||||
Habe leider bis heute noch keine Antwort von andreaspw erhalten, was seine negative Haltung gegenüber USM ist, Grundsätzlich geht es um das Was AUF dem Möbel ist, ich werde entweder A: keine Bilder mehr Poste, da die Chance zu gross ist, ein nicht Kompatibles Möbelstück im Bild sichtbar ist, oder B: mein Equipment auf einer frisch gemähten Alpwiese Fotografiere. Nochmals andreaspw, Du bist gerne Eingeladen ein Bild einzustellen was Du als Gutes Design bezeichnest oder Zumindest Stellung zu beziehen als nur zu Kritisieren. ich bis kritikfähig, solange diese Konstruktiv geführt wird, ev solltest. Du unter Schöner Wohnen Dein Kommentar abgeben, da es sich hier, sofern ich richtig informiert bin, um Hifi und nicht um Einrichtungen geht. schönes Weekend @ all |
||||||
2funky4u
Stammgast |
08:20
![]() |
#36824
erstellt: 02. Nov 2013, |||||
![]() Technics ST-Z450, lag einsam in nen Karton auf den Weg zum Bäcker.Endlich ein passender Tuner zum Amp ![]() ![]() Und was das möbeltechnische von anderen Usern angeht, halte ich mich gern bedeckt. Sind ja hier in einen HiFi Forum und nicht bei Schöner Wohnen ![]() In dem Sinne ,schickes Wochenende, lasst es Euch nicht durchs Wetter ruinieren Gruß Ole ![]() PS: Das provisorische "Rack" ist von Roller ![]() ![]() [Beitrag von 2funky4u am 02. Nov 2013, 08:27 bearbeitet] |
||||||
pino
Stammgast |
12:11
![]() |
#36825
erstellt: 02. Nov 2013, |||||
Tolles Teil. Wenn es mit Batterien bestückt ist, ist es ziemlich schwer. Es gibt Leute, die stellen den Empfänger für 900€ ins Netz. Ich liebe das Design von Dieter Rams. Sammle auch Küchenmaschinen und Rasierer, die er entworfen hat. |
||||||
highfreek
Inventar |
13:00
![]() |
#36826
erstellt: 02. Nov 2013, |||||
2funky4u
Stammgast |
13:17
![]() |
#36827
erstellt: 02. Nov 2013, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
DenisX
Stammgast |
18:28
![]() |
#36828
erstellt: 02. Nov 2013, |||||
Vorweg ... ja die Bildqualiät ist der Horror! Das Geld reicht nur für HiFi obwohl ich mir auch mal ne Kamera gönnen will ![]() Über diese zwei freue ich mich sehr. Meine Neuzugänge: Yamaha NS-2000 Kenwood KA-2200 ![]() Die Lautsprecher müssen noch repariert werden (Sicken) und auch der Verstärker sollte mal vom Fachmann überhölt werden (sicherheitshalber). Funktionieren tut er bis auf ein Paar Tasten die etwas kratzen. Ich freu mich da ich von 2x70W @ 8Ohm auf 2x150W @ 8Ohm umgestiegen bin und man merkt es. Bei den Yamaha's werden wir noch sehen... ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.757