HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
DenisX
Stammgast |
19:33
![]() |
#37378
erstellt: 09. Jan 2014, |
Siamac
Inventar |
22:38
![]() |
#37379
erstellt: 09. Jan 2014, |
Sehen super aus die NS-2000 ![]() |
||
|
||
DenisX
Stammgast |
23:06
![]() |
#37380
erstellt: 09. Jan 2014, |
Ich hoffe Sie klingen auch genau so gut ![]() |
||
~Lukas~
Inventar |
14:29
![]() |
#37381
erstellt: 10. Jan 2014, |
Wenn nicht - ich nehm sie gleich ![]() ![]() Tolle Teile!! ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
15:34
![]() |
#37382
erstellt: 10. Jan 2014, |
da konnte ich nicht nein sagen, der einzige Technics mit scope, der SA - 6700x (den gabs nur in den USA/Canada und den PX shops-meiner stammt von da) und dann noch in mint: ![]() ![]() nach dem auffwärmen wird er heute Abend in Betrieb genommen [Beitrag von ars_vivendi1000 am 10. Jan 2014, 15:35 bearbeitet] |
||
MacPhantom
Inventar |
15:42
![]() |
#37383
erstellt: 10. Jan 2014, |
Glückwunsch, Werner! Irgendwie trotzdem schön, dass auch mal wieder ein Receiver bei Dir Einzug gefunden hat (ich selbst bin nicht so der Receiverfan, aber diese Generation sagt mir am meisten zu). ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
16:32
![]() |
#37384
erstellt: 10. Jan 2014, |
Mein kleiner Neuzugang: Pioneer SE-50 ![]() |
||
Pat65
Inventar |
17:11
![]() |
#37385
erstellt: 10. Jan 2014, |
Der Technics sieht ja prächtig aus, Glückwunsch zu diesem schönen Teil, Werner. Ich als Reciever Fan sage nur ![]() ![]() ![]() Gruß Patrick |
||
Sholva
Inventar |
17:16
![]() |
#37386
erstellt: 10. Jan 2014, |
Du kannst in PX Shops kaufen? Oder lässt Du kaufen?? [Beitrag von Sholva am 10. Jan 2014, 17:16 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
17:23
![]() |
#37387
erstellt: 10. Jan 2014, |
Als BW Luftwaffen Soldat im Ausland konnte man das. Ich habe damals z.B. im Deci (Sardinien) dort Eingekauft und mir einen TA von Pickering glaub der hieß XV 15 mitgebracht. Sehr günstig damals so um 60 dollar Das Gerät wurde wohl Damals im PX verkauft, heute hat er es wohl gebraucht von Privat erworben. Höchstwarscheinlich jedenfalls ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 10. Jan 2014, 17:27 bearbeitet] |
||
Sholva
Inventar |
17:34
![]() |
#37388
erstellt: 10. Jan 2014, |
Jo wird wohl so sein. Habe echt im ersten Moment gedacht das die dort so etwas Heutzutage noch verkaufen.... ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:47
![]() |
#37389
erstellt: 10. Jan 2014, |
der stammt von dort, von einem ehemaligen Gi eigentlich war ich nie ein Receiver Fan-schon gar nicht für Marantz klim bim Kartons... ![]() aber hier konnte ich nicht widerstehen,weil einmalige Chance...da greift man einfach zu ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 10. Jan 2014, 17:51 bearbeitet] |
||
chillbill83
Stammgast |
18:24
![]() |
#37390
erstellt: 10. Jan 2014, |
knallfrosch73
Stammgast |
19:12
![]() |
#37391
erstellt: 10. Jan 2014, |
Magister_Verbae
Inventar |
02:18
![]() |
#37392
erstellt: 11. Jan 2014, |
Werner, ein wunderschöner Receiver mit sehr aufgeräumter Front. Und Scopes sind ja sowieso einfach ein Hingucker, hätte da bei entsprechendem Angebot auch nicht widerstehen können! ![]() Liebe Grüße Martin |
||
rollmastr
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#37393
erstellt: 11. Jan 2014, |
ars_vivendi1000
Inventar |
11:25
![]() |
#37394
erstellt: 11. Jan 2014, |
tja, in Betrieb ist er seit vorhin, der Technics SA-6700x scope: ![]() Empfang mit "Wurfantenne" prima, "Sound" etwas "gesoundet" = halt für den Ami Geschmack a la Marantz und Co. Scope etwas dunkel. Sehr gut ist der Umstand, dass es die 2,5 Zoll Röhren dort noch in NOS gibt. Nettes Teil ist es schon der SA-6700X für den Flur oder so... ![]() |
||
ossi123
Inventar |
11:49
![]() |
#37395
erstellt: 11. Jan 2014, |
Noch von einem Beutezug vom letzten Sonntag: Puristischer Rotel Verstärker RA-935BX: ![]() ![]() ![]() Weiss jemand zufällig was der Schalter "Speaker Remote" macht? Gerade angeschlossen, läuft. nur ein ganz minimales Knarzen des Lautstärkereglers. einen kleinen Receiver von Kennwood KRA46: ![]() ![]() ![]() Noch nicht getestet,muss noch nach Reinigung trocknen. Und ein Sony Tape TC-K470 bisschen mackelig, das Tape macht ein Dauergräusch (ein Motor),keine Füße (nicht gesehen) weiterer Funktionstest steht noch aus.. Obwohl es ein reiner Beifang war hätte es besser sein können,nun ja war ziemlich dunkelin der Bude..: ![]() War auch ein günstiger Paketpreis. |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:52
![]() |
#37396
erstellt: 11. Jan 2014, |
.....kommst von Deiner "neg. MARANTRZwelle nicht so richtig runter. ![]() Oder wie der Südanatolier zu sagen pflegt:" Watt dem ienen sin MARANTZ, iss dem annern sin PIONEER! ![]() remote-switch. wechselt die Seiten der LS, also links nach rechts u. r nach l. [Beitrag von Compu-Doc am 11. Jan 2014, 11:54 bearbeitet] |
||
ossi123
Inventar |
11:58
![]() |
#37397
erstellt: 11. Jan 2014, |
das ist ja eine total wichtige Funktion,wenn man mal die Lautsprecher seitenverkehrt angeklemmt hat und den Amp mit ins Mauerwerk eingearbeitet hat ![]() Aber danke für die Info Compu-Doc. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:12
![]() |
#37398
erstellt: 11. Jan 2014, |
Wohl eher ein feature des Herstellers für Menschen mit dem seltenen mein-linkes-Ohr-hört-rechts-und-umgekehrt-Syndrom;. Bis dahin konnte man diesem Problem nur medikamentös entgegenwirken, aber Dank des Schalters................ ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 11. Jan 2014, 12:13 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
12:36
![]() |
#37399
erstellt: 11. Jan 2014, |
seit ihr doo..... ![]() wenn man die cinch stecker mutwillig vertauscht hat und sich das mühselige umstecken ersparen will... gruß ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
13:08
![]() |
#37400
erstellt: 11. Jan 2014, |
Robert: ich habe doch einen TT-1000 ![]() Zum "Sounding" haben viele Hersteller gemacht, u.a. Marantz-mir gefällts nicht. Daher bevorzuge ich u.a. Yamaha, weil die nicht gesoundet sind, wie noch ein paar mehr Hersteller, die ich bevorzuge. ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:57
![]() |
#37401
erstellt: 11. Jan 2014, |
TT-1000, der ist nicht mehr in meinem Raum-Zeit........Budgetkoridor ![]() Bzgl. Sounding: Ich bin ü.50, da höre ich am liebsten die Nachtigallen zwitschern. ![]() |
||
Hifiander
Stammgast |
14:46
![]() |
#37402
erstellt: 11. Jan 2014, |
Sehr toller Technics - den hätte ich auch mitgenommen! ![]() ![]() wie ist das mit der Spannung, hat er den 230 oder nur 110 Volt? |
||
herbert1949
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#37403
erstellt: 11. Jan 2014, |
herr_der_ringe
Inventar |
17:14
![]() |
#37404
erstellt: 11. Jan 2014, |
DerLeidige
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#37405
erstellt: 11. Jan 2014, |
Habe mir diese Woche ein Paar JBL L65 gegönnt, waren lange Zeit auf dem Wunschzettel, aber irgendwie hängen trotzdem wieder meine Onkyo SC-901 an der Kette ![]() Glaub da muss ich meine Ohren zwingen müssen sich dran zu gewöhnen ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
17:55
![]() |
#37406
erstellt: 11. Jan 2014, |
schöner Pioneer, Glückwunsch ![]() |
||
ossi123
Inventar |
18:21
![]() |
#37407
erstellt: 11. Jan 2014, |
ars_vivendi1000
Inventar |
18:22
![]() |
#37408
erstellt: 11. Jan 2014, |
Robert, die 1100er mit ST 8 kann ich (noch) nicht hinstellen.Bin etwas älter als Du ![]() Der SA-6700X ist 220 V einstellbar (nur bei PX Geräten möglich ) [Beitrag von ars_vivendi1000 am 12. Jan 2014, 18:20 bearbeitet] |
||
Hifiander
Stammgast |
18:49
![]() |
#37409
erstellt: 11. Jan 2014, |
Willkommen im Pio SX Club - SX-980? ![]() |
||
rollmastr
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#37410
erstellt: 11. Jan 2014, |
Ruessl
Stammgast |
19:32
![]() |
#37411
erstellt: 11. Jan 2014, |
schöne Fotos ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
19:45
![]() |
#37412
erstellt: 11. Jan 2014, |
Meine Eltern haben das gleiche Tapedeck mit dem gleichen Problem. Scheint wohl bei dem Typ ein öfter auftretendes Problem sein... |
||
ossi123
Inventar |
20:07
![]() |
#37413
erstellt: 11. Jan 2014, |
Wird sich jemand drum kümmert, geht Sonntag in der Bucht schwimmen..... |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:27
![]() |
#37414
erstellt: 11. Jan 2014, |
... mach mal ein Tröpfchen WD 40 rein ... in den Motor ... hat bei meinem 670er geholfen ... |
||
knallfrosch73
Stammgast |
20:33
![]() |
#37415
erstellt: 11. Jan 2014, |
zu 95% sind die riemen verschlissen,hatte ich bei ettlichen sonys ![]() gibt's zwischen 5-20 euro das stück/komplettsatz (mit andruckrolle) |
||
Rummsundfiep
Inventar |
21:18
![]() |
#37416
erstellt: 11. Jan 2014, |
Das Piepen kommt vom Motor - hatte meins auch... Aber frische Riemen könnten auch nicht schaden! ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
23:16
![]() |
#37417
erstellt: 11. Jan 2014, |
Main und remoteswitches kenne ich, quasi LS1, oder LS2, oder beide zusammen. Aaaber ![]() .....egal, es gibt ja auch sog. Remote-control-units, also Fernsteuerungen (e.g.MARANTZ) ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
11:20
![]() |
#37418
erstellt: 12. Jan 2014, |
die Innenansicht ![]() des Technics SA-6700 X, solider Aufbau, in den Endstufen sind 8 x TO3 Transistoren von Sanken verbaut. Sieht auch für das Alter von 40 Jahren innen, dank "Schranklagerung" sehr staubfrei aus. ![]() |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
12:11
![]() |
#37419
erstellt: 12. Jan 2014, |
Wollte schon immer mal so eine Kompakt Anlage aus den 70er Jahren haben ! Habe diese für einen schmalen Taler aus der Bucht gefischt. National Panasonic SG-3090L Stereoanlage + Lautsprecher ![]() [Beitrag von AlittleR2D2 am 12. Jan 2014, 12:12 bearbeitet] |
||
guido400
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:40
![]() |
#37420
erstellt: 12. Jan 2014, |
ossi123
Inventar |
13:58
![]() |
#37421
erstellt: 12. Jan 2014, |
Hängt da am Monitor ein Rechner oder woher kommt die Musi, die dort angezeigt und wahrscheinlich auch abgespielt wird? |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#37422
erstellt: 12. Jan 2014, |
Ha die Panasonic war die erste " richtige Anlage " die sich mein Alter Herr geleistet hatte. Da durfte ich nur unter Aufsicht ran. Leider wurde dafür der DUAL Dreher auf den Müll geworfen [Beitrag von Bügelbrett am 12. Jan 2014, 14:13 bearbeitet] |
||
guido400
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#37423
erstellt: 12. Jan 2014, |
Hallo ossi123 ja da Hängt ein Rechner der ist nicht zu sehen ein ganz Kleiner |
||
ossi123
Inventar |
15:14
![]() |
#37424
erstellt: 12. Jan 2014, |
So einer ohne Lüfter? Finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, auf jeden Fall eine günstige Alternative zum teuren Sonos-Streaming. |
||
guido400
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#37425
erstellt: 12. Jan 2014, |
Stullen-Andy
Inventar |
15:48
![]() |
#37426
erstellt: 12. Jan 2014, |
für sowas habe ich den, die sind gebraucht unter 200€ zu bekommen ! ![]() |
||
guido400
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:00
![]() |
#37427
erstellt: 12. Jan 2014, |
ok au ed Schlecht aber für nix ist Besser |
||
Compu-Doc
Inventar |
19:23
![]() |
#37428
erstellt: 12. Jan 2014, |
So eine Vorschautaste hat schon was. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.372