HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
andi_tool
Stammgast |
13:17
![]() |
#4433
erstellt: 09. Mai 2008, ||||
Letztes Wochenende auf dem Flohmarkt ist mir ein Klein + Hummel Telewatt E120 zugelaufen. Testen konnte ich den noch nicht, so richtig einstufen kann ich den auch noch nicht. Er ist aber auf jeden Fall sauschwer..... Vielleicht schmeisse ich die Tage mal ein Foto ein.... Gruß Andreas |
|||||
Synthifreak
Stammgast |
14:57
![]() |
#4434
erstellt: 09. Mai 2008, ||||
|
|||||
andi_tool
Stammgast |
18:11
![]() |
#4435
erstellt: 09. Mai 2008, ||||
Eifelgeist
Stammgast |
15:28
![]() |
#4436
erstellt: 11. Mai 2008, ||||
Eben geschossen ![]() ![]() Bin mal gespannt und hoffe,das er gut erhalten ist! Hat jemand Erfahrung mit diesem Amp? LG Rolf |
|||||
Eifelgeist
Stammgast |
18:30
![]() |
#4437
erstellt: 11. Mai 2008, ||||
Hat jemand ne BDA oder sogar Schaltplan von dem 9100 ? Gruß Rolf |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#4438
erstellt: 11. Mai 2008, ||||
Mann sind die Dinger teuer geworden. ![]() Vor knapp zwei Jahren hat meiner gerase mal 100 Euro gekostet. |
|||||
digitalo
Inventar |
20:01
![]() |
#4439
erstellt: 11. Mai 2008, ||||
Hallo,
Hättest Du den auch für 600,- DM gekauft? ![]() Wie ich mich ärgere, meinen Pioneer SA-9500/2 vor zehn Jahren für 220,- DM verscherbelt zu haben. ![]() [Beitrag von digitalo am 11. Mai 2008, 20:02 bearbeitet] |
|||||
lahrgummikuh
Hat sich gelöscht |
05:07
![]() |
#4440
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Gestern geschossen: Dual CV40, und CT 16 mit passenden Lautsprechern CL14. Bin mal gespannt. Werde das Zeug aber selbst abholen, bevor da was nur dünn mit Zeitung "geschützt" verschickt wird. Jetzt hab ich optisch die passenden Teile zum 1219 in der Nußbaumzarge. Und sogar meine Frau war nicht sauer :-) Allerdings hab ich ihr ja versprochen, dass dann der kleine Rotel raus kommt. ![]() Bei umserem Freund Frühlingsluft sollte allein der Verstärker 120,-- kosten ![]() Manfred |
|||||
Oskarn
Stammgast |
05:18
![]() |
#4441
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Wenn die Sachen funktionieren hast du sie ja wirklich günstig geschossen. Nur die Boxen müßten nochmal optisch überarbeitet werden... |
|||||
lahrgummikuh
Hat sich gelöscht |
05:22
![]() |
#4442
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Ich hoffs natürlich, dass die Angabe "funktioniert" auch zutrifft. Aber im Dual-Board gibts Genug Tipps und die Anleitungen. Ja die Boxen, wobei ich die nicht brauche, mal schauen.... Manfred |
|||||
classic.franky
Inventar |
07:02
![]() |
#4443
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
hab auch mal wieder was bekommen: ![]() philips ah-572 ![]() |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
08:03
![]() |
#4444
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Und woher ? ![]() ![]() |
|||||
classic.franky
Inventar |
08:09
![]() |
#4445
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
vom ari und geheim ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 14. Mai 2008, 08:12 bearbeitet] |
|||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#4446
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Moin, schick, ist das "Filllippps aus Amerikanistan"? Gruss, Jens |
|||||
classic.franky
Inventar |
10:17
![]() |
#4447
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
der jetzt oder die ganze serie? |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
10:19
![]() |
#4448
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
jetzt brauchst nur noch das Endstüfchen ![]() |
|||||
Aladdin_Sane
Stammgast |
10:20
![]() |
#4449
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Wirklich schönes Gerät! Diese Touch-Tasten hatten wir früher an einem National Technics-Hifigerät, so ein typisches späte 70er-All-in-One-Center. Da haben sie die Speicherplätze des Tuners angesprochen. Wunderschöne Technik, tolles sensorisches Erlebnis. Sehr elektrisch und analog. Warum wird soetwas heute nicht mehr gebaut? |
|||||
classic.franky
Inventar |
10:32
![]() |
#4450
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
und den tuner ![]()
ja, welcher? macht sehr viel spass mit diesen tasten ![]() |
|||||
classic.franky
Inventar |
10:33
![]() |
#4451
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
und den tuner ![]()
ja, welcher? macht sehr viel spass mit diesen tasten ![]()
zeiten ändern sich ![]() edit: ohhhhhh sorry doppel post ![]() [Beitrag von classic.franky am 14. Mai 2008, 10:35 bearbeitet] |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#4452
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Hallo, doch ganz...ungewöhnliche Optik....kann gefallen ![]() Und willst du die Serie komplett haben? ![]() ![]() p.s. Die Sensortasten hatten einige andere Geräte damals auch schon: Mir sind die bei NP Kompaktanlagen bekannt...z.B.: ![]() aber auch z.B. bei Braun PS (1977)schon gesehen und beworben weil damit die bösen mechanischen Schwingungen bei der Bedienung minimiert-eliminiert werden konnten ![]() ![]() Ich gehe davon aus das es sich um Kapazitive Tasten handelt? "Kapazitive Tasten reagieren auf die durch die Annäherung des Fingers an eine Sensorelektrode entstehende Kapazitätsänderung oder Störeinkopplung. Sie besitzen keinerlei bewegte Teile und sind daher robust. Kapazitive Tasten benötigen eine Hilfsspannung." ![]() Quelle:http://www.elektroniknet.de ![]() |
|||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#4453
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Sensoren gabs bei Telefunken auch, sog. Stationssensoren. Das große Sendersuchrad ist da auch zusätzlich noch Sensor, bei meinem Receiver wird bei Berührung das AFC abgeschaltet und vom aktiven Stationssensor umgeschaltet auf die am großen Rad eingestellte Frequenz. Beim Telefunken S600 hat man ebenfalls solche Sensoren: ![]() Und hier noch der Receiver von mir (HR 5500), und der ist nur ein Beispiel, bei Telefunken findet man sowas an den größeren Modellen oder an den größeren Kompaktanlagen. ![]() ![]() Und die Kompaktanlage steht im Keller: ![]() Wie man sieht haben die alle 7 Stationssensoren. Die LED die am Studio Center auf dem Bild rot ist am Tuningrad ist eigentlich grün an der Anlage. Das soll anzeigen das gerade das Tuningrad aktiv ist und nicht eine der Stationssensoren. Auf jedem Stationssensor kann ein Radiosender hinterlegt werden, funktioniert ganz gut. |
|||||
classic.franky
Inventar |
13:15
![]() |
#4454
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
aber sicher rollo, sonst wär ich doch kein freak ![]() ![]() das gerät bekommt bald ein woodcase ![]() hier gibt es auch noch ein paar bilder: ![]() ![]()
auch dir danke für die info´s ![]() [Beitrag von classic.franky am 14. Mai 2008, 15:53 bearbeitet] |
|||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#4455
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Schade dass es sowas heute nicht mehr gibt. Obwohl die Taster die man aktuell hat ein akkustisches Feedback liefern fühlen die sich nicht so hochwertig an. Außerdem birgt es einen Hauch von Hightech. Hier kann man mal die Sensoren sehen, zumindest ein Stück. Habe das Bild eigentlich für den Thread "Bilder eurer Plattenspieler" gemacht, deswegen drängt der sich da so in den Vordergrund, die Sensoren sind rechts unten in der Ecke des Bildes sichtbar. Die Sensoren haben grüne LEDs drin und sind bezeichnet mit U-FM 1 bis 7. ![]() ![]() |
|||||
classic.franky
Inventar |
15:00
![]() |
#4456
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
schön schön ![]() was mir an dem philips noch gefällt ist der beleuchtete "schaltplan" ![]() |
|||||
Aladdin_Sane
Stammgast |
15:21
![]() |
#4457
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Hey... Der Scan von dem Technics SG-6070 entspricht ziemlich der besagten alten Anlage meiner Eltern. Nur dass bei uns keine Digitalanzeige am Gehäuse war. Es könnte sich hierbei um ein Nachfolgemodell handeln. Es sind genau die gleichen FM-Taster zu sehen, nur sind die bei unserem rechts am Gerät gewesen, links unter der Tape-Sektion lagen Ein-Ausschalter und die Klangregler. |
|||||
Siamac
Inventar |
19:30
![]() |
#4458
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Nachdem die Telekom mir 14 Tage Zwangspause geschenkt hat, habe ich endlich wieder Internet! ![]() ![]() ![]() Das sowas so schwer sein kann, hätte ich nie gedacht ![]() ... das System hat es nicht weiter geleitet .... tut uns leid ... usw. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 14. Mai 2008, 19:31 bearbeitet] |
|||||
zaunk0enig
Inventar |
19:34
![]() |
#4459
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Für sowas gibts doch Wlan und unwissende Nachbarn ![]() |
|||||
lens2310
Inventar |
19:38
![]() |
#4460
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Mein Bruder wartet schon über ein halbes Jahr auf seinen Internetanschluß (Freenet)!!! Wie kann das sein ?? |
|||||
Siamac
Inventar |
19:38
![]() |
#4461
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Auch ´ne Lösung. ![]() Nächste mal ![]() |
|||||
zaunk0enig
Inventar |
20:09
![]() |
#4462
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Ist doch super. Zu Freenet würd ich mich lieber vorher mal richtig schlau machen. Schmeiß mal Google an und erkundige dich ein bisschen, ansonsten nimm mal das Schlagwort "Kündigung" dazu. Gibt auch diverse Fernsehberichte über die Methoden, mit denen Freenet neue Kunden wirbt. |
|||||
lens2310
Inventar |
20:15
![]() |
#4463
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
Danke !! Ich habe damals bei Teleos gebucht. Schneller Anschluß, keine Probleme und schneller, freundlicher Service bei Fragen. Empfehlenswert ! |
|||||
classic.franky
Inventar |
20:33
![]() |
#4464
erstellt: 14. Mai 2008, ||||
jep die internet mafia ![]() ![]() |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
17:25
![]() |
#4465
erstellt: 15. Mai 2008, ||||
![]() |
|||||
3rd_Ear
Inventar |
19:18
![]() |
#4466
erstellt: 15. Mai 2008, ||||
Transparentes Aluminium ist das. Das sieht doch ein Blinder (Trekkie), mit verbundenen Augen. ![]() |
|||||
classic.franky
Inventar |
21:23
![]() |
#4467
erstellt: 15. Mai 2008, ||||
ne der steht ganz ordinär auf gummi-füßen - sieht bloß so aus ![]() |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
09:53
![]() |
#4468
erstellt: 16. Mai 2008, ||||
Aaahh,Schabernakker on board ![]() .........und ich dachte immer, es gäbe nur 2 transparente Metalle in diesem Universum: ![]() |
|||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#4469
erstellt: 17. Mai 2008, ||||
Schwergewicht
Inventar |
16:54
![]() |
#4470
erstellt: 17. Mai 2008, ||||
Timo, der ist so schön, im nächsten Leben wirst du Designer. ![]() ![]() ![]() |
|||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#4471
erstellt: 17. Mai 2008, ||||
Schwergewicht
Inventar |
17:11
![]() |
#4472
erstellt: 17. Mai 2008, ||||
Die haben einfach so etwas Edles, machen ja fast dem Transrotor Konkurrenz. ![]() |
|||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#4473
erstellt: 17. Mai 2008, ||||
Sie sind auf jeden Fall etwas "unprotziger" ![]() ![]() Diese Lackerung schreit geradezu nach einem neuen Telefunken STT1- Experiment! |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
17:20
![]() |
#4474
erstellt: 17. Mai 2008, ||||
Obwohl, so protzig finde ich den Transrotor gar nicht, wenn man ihn z.B. mit dem Thorens Reference vergleicht, ist er sehr "zurückhaltend filigran". Er ist nur eben vollkommen "Anders". ![]() |
|||||
stratocruiser
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#4475
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
Mein Neuzugang ist ein Pioneer SA-420. Kleines und starkes Gerät; schade dass ich keine Verwendung für ihn habe. Werde ihn in nächster Zeit verkaufen. ![]() |
|||||
classic.franky
Inventar |
18:22
![]() |
#4476
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
auch noch diese woche ge/bekommen: ![]() pioneer sa-600 + tx-1000 - optisch muss etwas gemacht werden. |
|||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#4477
erstellt: 21. Mai 2008, ||||
Schwergewicht
Inventar |
13:51
![]() |
#4478
erstellt: 21. Mai 2008, ||||
Hallo, Timo, du hast jetzt schon sehr viele Ortofon Tonarme gehabt/bearbeitet und hast ja nur noch einen Marantz, also nix mehr Mr. M, sondern Mr. O. ![]() ![]() |
|||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#4479
erstellt: 21. Mai 2008, ||||
Hallo Dieter,... meine Anlage ist ja mehr oder weniger komplett,...da reicht es mir, mich im Moment verstärkt mit Plattenspielern und deren Innereien zu beschäftigen. Ich könnte mich auch MR. T nennen (fehlen nur noch die Goldketten und Muskeln ![]() Übrigens ein sehr interessantes AS212-Tonarmmodell. So eins hatte ich bislang noch nie. ![]() wieder ein Klassiker den ich auf dem Gewissen habe ![]() [Beitrag von Mr._M am 21. Mai 2008, 14:08 bearbeitet] |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
15:02
![]() |
#4480
erstellt: 21. Mai 2008, ||||
Ich werde demnächst auch einen Klassiker killen , ein Rotel Dreher der ein Micro Seiki Arm hat ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 21. Mai 2008, 15:12 bearbeitet] |
|||||
egrot
Stammgast |
13:04
![]() |
#4481
erstellt: 22. Mai 2008, ||||
Bin seit heute Vormittag im Besitz von Kenwood Kl-7090 Boxen. Passen perfekt zum Kr-10000 III ![]() ![]() warum kann ich keine Bilder mehr einfügen? Trotz img-tag wandelt das forum immer in url um... [Beitrag von egrot am 22. Mai 2008, 13:22 bearbeitet] |
|||||
zaunk0enig
Inventar |
13:09
![]() |
#4482
erstellt: 22. Mai 2008, ||||
Sieht klasse aus ![]() |
|||||
Onkel_Siggi
Stammgast |
13:18
![]() |
#4483
erstellt: 22. Mai 2008, ||||
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!! ![]() Sehr schöne Teile! ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801