HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#403
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Das war Peters Retourtkutsche für den Frisbee ![]() |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#404
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Na dann hätte er aber statt der Pickel die Kratzer erwähnen können... ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
HisVoice
Inventar |
09:15
![]() |
#405
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Pffftt ![]() ![]() ![]() ![]()
Was wie wo ![]() ![]() ![]() Uffff.....Nix da das ist "nur" Schlier/Dreck muß noch mit einem Lappen drüberwedeln ![]() |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#406
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
13:42
![]() |
#407
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Ich meinte auch den 5050 und nicht den 7070. Am 5050 sind winzige Einschlüße seitlich. Obendrauf ist meiner auch perfekt. Seitlich "gut". Man kann damit sicherlich trefflich leben... |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#408
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
man seid Ihr pingelig ... |
||||||
aileena
Gesperrt |
13:51
![]() |
#409
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Stimmt ![]() |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#410
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
lass´ Euch jetzt allein und werde weiterarbeiten .... ![]() |
||||||
goldenseventies
Stammgast |
23:37
![]() |
#411
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
Im Hallenflohmarkt abgestaubt: ![]() Saba Freudenstadt 15 M- Stereo Und das ist das Innenleben mit den SABA Greencones: ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
09:13
![]() |
#412
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Ist ein tolles Gerät - nicht unbedingt vom Aussehen. Aber der Klang ist sehr schön und empfangsstark ist er über alle Wellenbereiche. Hast Du vor es zu "richten" oder willst Du es wegen des unseligen Greencone-Wahns ausweiden? |
||||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#413
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Hallo, für die ovalen Greencones gibt´s zum Glück noch nicht viel Geld. Die Hochtöner bringen auch nur relativ wenig. Dieses Gerät sollte, wenn, dann komplett verkauft werden. Bringt am meisten Geld und kommt vielleicht noch in gute Hände! (wenn es nicht bleiben darf) Gruss, Jens (der schon etliche Röhrenradios geschlachtet hat und sonst nicht zimperlich ist....) [Beitrag von rorenoren am 30. Jun 2007, 12:20 bearbeitet] |
||||||
aileena
Gesperrt |
10:26
![]() |
#414
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Hah, gerade habe ich einen wunderschönen, mir bis dato unbekannten Dreher von Raphael bekommen. Einen PERSER BLG 15 Belt Drive Four Channel PS von Perser Electronics in Vicenza. Nichts zu finden im Netz. Komplett mit Haube, Schleiflack weiß, bleischwerer Tonarmgruppe, S-ähnlicher Arm - toller Zustand. Wunderschönes Gerät ![]() ![]() ![]() Ich bin begeistert, obwohl weiß sonst nicht so meine Farbe für HiFi-Equipement ist. Raphael, auch an dieser Stelle vielen vielen Dank. ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
10:29
![]() |
#415
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Einen Jubelperser? ![]() Peter,jetzt bist du dran! Wir wollen Bilder sehen. ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
10:30
![]() |
#416
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Kommen nächste Woche, wenn der andere Rechner wieder a jour ist. ![]() [Beitrag von aileena am 30. Jun 2007, 10:41 bearbeitet] |
||||||
aileena
Gesperrt |
12:18
![]() |
#417
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
So, dritter Versuch mit dem alten Schätzchen hochzuladen... -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
12:22
![]() |
#418
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Ich hätte jetzt schlimmeres erwartet.So was pottiges in Richtung PE oder so.... ![]() Geht doch.Nur die bunten Knöppe..... ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#419
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Schönes Teil, mir gefallen gerade die Knöppe, das ist noch Design. ![]() Siehste Peter, auch mit alten Rechnern kann man Bilder hochladen. ![]() |
||||||
MC_Shimmy
Inventar |
12:43
![]() |
#420
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Der Perser kam mir irgendwie bekannt vor, und siehe da, es ist ein Luxman (zumindest ein L&G): ![]() Jetzt muß sich aileena natürlich noch einen passenden Receiver und Boxen besorgen, alles in Weiß mit blauen und orangenen Applikationen. So ein komplettes Ensemble macht doch mehr her als ein einsames Einzelstück. ![]() Eine Schrankwand in Schleiflack weiß ist doch sicher schon vorhanden?! Gruß Martin Zum japanischen L&G-Prospekt gehts hier: ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
12:47
![]() |
#421
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Nee nee, der ist schon schöner. und massive Zarge drumherum. Sehr durchdacht. Ich mache auch noch bessere Fotos. Das mit den Farben stört mich nicht. Zeitgeist!! Und hat etwas. -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#422
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Daran hatte ich auch gedacht, aber es nicht geglaubt. Scheint aber tatsächlich ein Luxman zu sein. Jetzt fragt sich nur noch, wer der Hersteller war. Dem Design nach zu urteilen, könnten die Geräte durchaus aus Italien stammen. So was könnte man prima in ein komplett retro gestaltetes Zimmer stellen, oder zumindest in die Seventies Andachtecke ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:52
![]() |
#423
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Ich finde die Farbkombination auch cooool !!! Da hätten sich die "Farbmuffel" aus Kronberg/Ts. mal´ne Scheibe abschneiden können. ![]() ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
12:53
![]() |
#424
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Hallo Martin, vielen dank. Jetzt fällt es mir auch wieder wie Schuppen aus den Haaren. Klar, L&G. Habe ja einen, den L&G R4000. Die bunte Reihe ist nicht so mein Ding. HiFibrötchen hat vor ein paar Monaten so einen bunten abgefischt. Aber der Dreher ist unverkennbar der gleiche Hersteller: Zarge, Scharniere, Haube, Puckplatz etc. Der Arm scheint etwas anders zu sein. Weiße Wand haben wir nicht... ![]() Udo: aber das dauert mit dem Laden... ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
12:55
![]() |
#425
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Vielleicht war dieses froschf..tzengelb auch nur ein Zugeständnis an die zahlreichen Analphabeten,die es damals in Südeuropa gab? ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
12:56
![]() |
#426
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Hintendrauf steht Perser electronics, Vicenza. Die haben wohl auch hauptsächlich Verstärker gebaut... |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#427
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Wir sind alle zu verwöhnt. Wenn ich da an meine Modemzeiten auf verschiedenen Nachrichtenbrettern denke. ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
12:57
![]() |
#428
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
...bin laden..... ![]() |
||||||
goldenseventies
Stammgast |
13:36
![]() |
#429
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
@ Peter: Netter Dreher, der Perser. Auf jeden Fall eine Rarität. Das Saba Freudenstadt macht mir Freude, auch wenn ich es auf Dauer vermutlich nicht behalte. Schon erstaunlich, was da ´rauskommt. Immmerhin ist die Kiste fast so alt, wie ich. Optisch auch noch in gutem Zustand. Da habe ich im Laufe der Jahre mehr gelitten... |
||||||
aileena
Gesperrt |
13:42
![]() |
#430
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
![]() ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#431
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Es ist wohl offensichtlich das baugleiche Modell zum L&G FP-15 ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
14:00
![]() |
#432
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Ja, eindeutig. Zumindest nicht mehr ganz so exotisch - dem Dunkel entrissen. ![]() Dafür wohl sehr selten. |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
14:30
![]() |
#433
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Ich habe Lulabu ein paar Prospekte gescannt und rübergesendet auch was von LG ![]() Gruß Brötchen |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
14:35
![]() |
#434
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Ich habe eben den ganz großen Absahner gemacht ![]() Oh süße sagt grade , "Essen ist fertig" ... Moment ![]() |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#435
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Na da ist doch auch gleich der passende Receiver mit abgebildet.. ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
14:48
![]() |
#436
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
So fertig ,"Rülps" einen Pioneer SA - 9800 einen Pioneer CT-F 700 einen Pioneer SG - 9800 einen Pioneer SX 626 ![]() ![]() Gruß Brötchen |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
14:51
![]() |
#437
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Schnapp~~~Schnapp~~~Schnapp~~~Schnapp ![]() |
||||||
jim-ki
Inventar |
14:52
![]() |
#438
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
glücksschweinchen ![]() ![]() |
||||||
raphael.t
Inventar |
15:31
![]() |
#439
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Hallo miteinander! Das Dunkel um den Perser scheint gelüftet, er ist ein Japaner...hat es die 70er Jahre in Japan auch gegeben?! Scheint schon so, wenn man die Automodelle Revue passieren lässt. Brötchen, wie machst du das nur?! Gut, mir ist das HIFI-Glück schon auch manchmal hold, doch du dürftest als Baby in den Zaubertrank gefallen sein...! Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
15:59
![]() |
#440
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Möchte ich selbst gern wissen ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
16:45
![]() |
#441
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Ich denke, dass der Perser aus Italien ist und zugekauft wurde von Luxman. Diese Geräte sind von L&G nämlich primär für Deutschland und Resteuropa vorgestellt worden. Schön sind diese Geräte der jungen Linie nicht - nach meinem Gusto. |
||||||
jim-ki
Inventar |
16:50
![]() |
#442
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
unser hifibrötchen ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
18:31
![]() |
#443
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
![]() ![]() |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#444
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
ja, die Italiener können also nicht nur Autos .... ![]() |
||||||
BlueAce
Inventar |
19:00
![]() |
#445
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Gelscht
Gelöscht |
19:11
![]() |
#446
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
aileena
Gesperrt |
19:12
![]() |
#447
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Die Zarge ist aus Corian, gell? Teure Sonderanfertigung. Wird einige Hunnies gekostet haben... Schön. |
||||||
aileena
Gesperrt |
19:14
![]() |
#448
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Ist doch ein sehr guter Kurs, Timo. Feines Dreherlein.... ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
19:20
![]() |
#449
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
keine Ahnung ob das gut ist,...das war mehr ein spontaner Einfall. Aber wenn er zum kotzen sein sollte, wird man ihn bestimmt ohne Verlust wieder abstoßen können- denke ich. mal sehen was ich heute und morgen noch so alles kaufe(aus Frust)? ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
19:28
![]() |
#450
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
BlueAce
Inventar |
19:28
![]() |
#451
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
![]() Den 9060 hast Du knapp verpasst - ärgerlich. Ich hab echt die Daumen gedrückt. |
||||||
HisVoice
Inventar |
19:33
![]() |
#452
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Schöne Dreher Axel ![]() ![]() Ich denke bei dem 9060 wird der Höchstbieter 200 vorgelegt haben ![]() Wenn ich überlege das ein KT 8005 heute 210 Öre eingebracht hat ![]() [Beitrag von HisVoice am 30. Jun 2007, 19:34 bearbeitet] |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#453
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Corian ? Billiger, geschredderter, Kunststoff. Nimmt man auch für Küchenarbeitsplatten... nur nen heißen Topf sollte man nicht drauf stellen ... ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.235