HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 . 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 . 910 . 920 . 930 . 940 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||
Autor |
| ||
cnet
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#45349
erstellt: 26. Apr 2017, ||
Geiles Ding, sieht aus wie Hifi aus dem Mad Max Universum ![]() |
|||
digi69
Stammgast |
13:21
![]() |
#45350
erstellt: 26. Apr 2017, ||
![]() Eine solche gelbe Lavalampe habe ich übrigens auch am Samstag erworben ![]() |
|||
|
|||
DocMarten
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#45351
erstellt: 26. Apr 2017, ||
Habe jetzt mal konkretisiert, welche Teile mir nach der ersten Sichtung fehlen: ![]() Vielleicht hat ja noch jemand ein Schlachtobjekt herumstehen... Grüße Martin |
|||
ManiBo
Stammgast |
19:39
![]() |
#45352
erstellt: 26. Apr 2017, ||
Habe jetzt einen Grundig Receiver RTV900 bekommen. Muss ich noch aufschrauben und durchsehen. Beide Kanäle funktionieren schonmal. Ist das eigentlich was besonderes, war glaube ich das Spitzengerät? Äußerlich in gutem Zustand. Gruß Mani |
|||
Schwergewicht
Inventar |
10:51
![]() |
#45353
erstellt: 27. Apr 2017, ||
Nein, ein Spitzengerät war der RTV 900 nicht, was schon durch seine UVP von DM 900,00 logisch war und er war sicherlich auch nichts besonderes. Er war allerdings einige Zeit lang der "größte" Receiver, den Grundig Anfang der 70er im Programm hatte Er ist speziell mit aktivierter Loudness ein typischer Vertreter des von relativ vielen Usern geliebten "warmen Klangbildes", genau so, wie beispielsweise der Saba 9241. Wer klanglich darauf steht, ist mit dem RTV 900 für ganz kleines Geld bestens bedient. [Beitrag von Schwergewicht am 27. Apr 2017, 11:04 bearbeitet] |
|||
Lass_mal_hören
Stammgast |
18:28
![]() |
#45354
erstellt: 27. Apr 2017, ||
Heute wollte ich eigentlich nur ein paar Kassetten abholen. Aber der nette Mensch hat mir noch zwei Tapedecks angeboten: ein Nordmende CD 1200 in schwarz und ein Doppeltape von Technics, das RS TR474. Das Technics klingt ausgezeichnet und spult wie die Sau... in Highspeed. Ich denke, ich werde es zum Umspulen behalten. Das Nordmende gefällt mir super und ist nach ersten Tests und Reinigung in Topzustand. Allerdings ist der Riemen fällig, es leiert leicht. Aber ein echt chices Gerät, finde ich! ![]() Das Nordmende ist optisch richtig faszinierend (das Technics eher nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Lass_mal_hören am 27. Apr 2017, 18:32 bearbeitet] |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#45355
erstellt: 27. Apr 2017, ||
Feines Gerät. ![]() |
|||
christurbo
Stammgast |
20:08
![]() |
#45356
erstellt: 27. Apr 2017, ||
neulich aus Kleinanzeigen gefischt- Nachlaß eines verstorbenen Sony-Mitarbeiters aus 1967-68 lag im Keller seit ca. 45 jahren.---ich konnte nicht "NEIN" sagen! SONY PUA-237 1x BENUTZT aber guter Zustand ![]() 1x UNBENUTZT Neuware ![]() [Beitrag von christurbo am 27. Apr 2017, 20:10 bearbeitet] |
|||
Rummsundfiep
Inventar |
20:16
![]() |
#45357
erstellt: 27. Apr 2017, ||
Alter Schwede! |
|||
burningtiger
Stammgast |
21:04
![]() |
#45358
erstellt: 27. Apr 2017, ||
Hammer! Ich hätte gern einen davon gehabt und er hat gleich 2 ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Django8
Inventar |
07:09
![]() |
#45359
erstellt: 28. Apr 2017, ||
@ Lass_mal_hören: Schönes Deck ![]() |
|||
Lass_mal_hören
Stammgast |
09:25
![]() |
#45360
erstellt: 28. Apr 2017, ||
Ja, definitiv. Kein Highend-Teil, aber solide. Allein das Feeling beim Drehen der Pegelregler ist spitze und vom satt geschmeidigen Gefühl beim Drücken des Einschaltknopfes sind alle anderen Geräte, die ich besaß und besitze, weit entfernt. Da träumen die Sony ES- und natürlich die Endsiebziger SABA-Geräte mit den häufig defekten Netzschaltern nur von. Und die damit gemachten Aufnahmen (hauptsächlich BASF Chromdioxidbänder) habe ich alle dazu bekommen und klingen alle noch sehr ordentlich! Das lässt sich alles zurückverfolgen, weil die komplette Tapesammlung aus Rock und Pop von 1973 bis 1998 lückenlos in Kladden dokumentiert ist. Und ich habe beide Decks, mit denen die Aufnahmen von Platten gemacht worden sind. Werde die Bänder nicht überspielen, das ist ein Schatz der Musikgeschichte. ![]() [Beitrag von Lass_mal_hören am 28. Apr 2017, 09:32 bearbeitet] |
|||
Django8
Inventar |
09:34
![]() |
#45361
erstellt: 28. Apr 2017, ||
Aber dieses Deck ist doch sicher ein paar Jährchen jünger als 1973... Wie können denn damit 1973 aufnahmen gemacht worden sein ![]() |
|||
Passat
Inventar |
09:40
![]() |
#45362
erstellt: 28. Apr 2017, ||
Das geht nicht. Das CD 1200 erschien 1978 und war bis 1980 im Programm. Hier die Prospektseite: ![]() Grüße Roman [Beitrag von Passat am 28. Apr 2017, 09:42 bearbeitet] |
|||
Lass_mal_hören
Stammgast |
12:15
![]() |
#45363
erstellt: 28. Apr 2017, ||
Klar, ich meinte ja natürlich auch nur die Aufnahmen um 1980 herum. Dass für die Aufnahmen von 1973 ein anderes Gerät verwendet wurde, ist logisch. Das hatte der Verkäufer leider nicht mehr. |
|||
cnet
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#45364
erstellt: 30. Apr 2017, ||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
07:10
![]() |
#45365
erstellt: 30. Apr 2017, ||
Sieht sehr gut aus. Gefällt mir, das Design der Sony-Komponenten. (Und jetzt auch im richtigen Thread. ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
07:13
![]() |
#45366
erstellt: 30. Apr 2017, ||
und der Sony Receiver ist auch super verarbeitet und recht Massiv. tolles (kleines) Gerät ![]() Gratulation ! ![]() |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#45367
erstellt: 30. Apr 2017, ||
Die Sony gefallen mir sehr gut. ![]() |
|||
cnet
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#45368
erstellt: 30. Apr 2017, ||
War der 2. kleinste im 1978er Programm (glaube ich), klingt natürlich etwas basslastig aber das war ja damals so gewünscht ![]() |
|||
digi69
Stammgast |
08:11
![]() |
#45369
erstellt: 30. Apr 2017, ||
tolle Teile ![]() |
|||
ossinator71
Stammgast |
11:30
![]() |
#45370
erstellt: 30. Apr 2017, ||
Sehen super toll aus ![]() |
|||
cnet
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#45371
erstellt: 30. Apr 2017, ||
Siamac
Inventar |
20:32
![]() |
#45372
erstellt: 30. Apr 2017, ||
Das TC-U5 hatte ich 1978 neu gekauft - hat Spaß gemacht mit dem automatischen Titelsuchlauf. ![]() |
|||
cnet
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#45373
erstellt: 30. Apr 2017, ||
funktioniert immer noch einwandfrei und wird es wohl noch in 20 Jahren Der Vorbesitzer hat das Tape regelmässig warten lassen ![]() |
|||
Lass_mal_hören
Stammgast |
23:27
![]() |
#45374
erstellt: 30. Apr 2017, ||
Die Sonys sind klasse! Hatte die kleineren Modelle, bei denen mir die (besonders in dieser Preisklasse) hochwertige Verarbeitung sehr gefallen hat. Echtes Glas und der Poti vom Verstärker mit feiner Rasterung. ![]() Jetzt freut sich jemand anderer darüber, weil die aus Platzgründen leider weichen mussten. Kennt man ja... ![]() Viel Spaß damit. [Beitrag von Lass_mal_hören am 30. Apr 2017, 23:30 bearbeitet] |
|||
cnet
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#45375
erstellt: 30. Apr 2017, ||
sehr schön ![]() Die sind wirklich gut verarbeitet und die Optik ist immer noch "modern" Finde die Kleinen optisch gelungener als die Großen, aber das ist wie immer reine Geschmackssache. ![]() |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
06:30
![]() |
#45376
erstellt: 01. Mai 2017, ||
Die Optik ist richtig klasse von dem Verstärker. ![]() |
|||
audianer90
Stammgast |
14:03
![]() |
#45377
erstellt: 01. Mai 2017, ||
Ich war heute fleissig und habe einen PHILIPS Receiver repariert den ich aus dem zu verschenken Thread bekommen habe. Danke nochmal dafür. Und weil es auch eine neue Kamera gab hab ich mich mal im fotografieren und bearbeiten probiert. ![]() ![]() ![]() ![]() sicher kein High-End. Aber ich freu mich über jedes gerettete alte Gerät. Michael |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#45378
erstellt: 01. Mai 2017, ||
Ich mag ja die Vintage Geräte, mit all den massiven Drehknöpfen und Schaltern. Heute ist vieles aus Plastik. |
|||
ManiBo
Stammgast |
15:34
![]() |
#45379
erstellt: 01. Mai 2017, ||
Sehr schönes Gerät. Was musstest du denn reparieren? Gruß Mani |
|||
malaschke
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#45380
erstellt: 01. Mai 2017, ||
Genau das hat mich auch an den Geräten begeistert. Doch aus Platzgründen verlassen mich demnächst auch ein TA-313 und ein ST-313L. Eigentlich schade, aber zum Rumstehen sind sie doch viel zu gut. Der Amp hat übrigens ordentlich Dampf, hätte ich nie gedacht. |
|||
Rummsundfiep
Inventar |
19:33
![]() |
#45381
erstellt: 01. Mai 2017, ||
Nix für ungut, aber dieser Philips ist ein Plastikbomber. Trotzdem schön, dass er wieder funktioniert! LG Jörg |
|||
cnet
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#45382
erstellt: 02. Mai 2017, ||
Plastikbomber hin- oder her, alles ist besser als die Leichen auf dem Recyclinghof zu sehen mit eingetretenem Deckel und total verkratzt. Hab letzte Wochen einen Marantz 2216b in der Gitterbox "schwimmen" gesehen, total zer- stört und mutwillig versenkt ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
13:16
![]() |
#45383
erstellt: 02. Mai 2017, ||
Das liegt alles im Auge des Betrachters. Die meisten Menschen die auf einem Rec.-Hof arbeiten, sehen unsere alten Schätzchen lediglich als E-Schrott. |
|||
Django8
Inventar |
13:31
![]() |
#45384
erstellt: 02. Mai 2017, ||
...und es kann durchaus sein, dass die Klassiker, die dort landen, tatsächlich defekt sind ![]() |
|||
ossinator71
Stammgast |
17:04
![]() |
#45385
erstellt: 02. Mai 2017, ||
Über meinen letzten Fang habe ich mich sehr gefreut. Ein Akai MM-62 in 1A Zustand. Weiss jemand, ob man anhand der der Seriennummer das Herstellungsjahr ersehen kann? Im Akai Programm ist es von 1978 bis 1981 gelistet (okay, 1982 habe ich nicht gefunden und 1983 ist nur der MM-77 gelistet). Vielleicht hat jemand noch eine Preisliste. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
tjs2710
Inventar |
20:04
![]() |
#45386
erstellt: 02. Mai 2017, ||
'Nabend Mädels, hier wieder neues Altes, dass seinen Weg zu mir gefunden hat. Standen heute morgen in der Tageszeitung und nu bei mir ![]() 2 nette, kleine Grundig Audiorama 4000. Die kommen an die Anlage von meiner Lebensgefährtin, haben sie ihr doch gleich so super gefallen als sie mal davon Bilder gesehen hat. ![]() Fehlt nur bei einer davon das Grundig-Schildchen oben. Also, wenn jemand so eines hat und entbehren kann........ Als' dann! ![]() thomas |
|||
>Karsten<
Inventar |
20:28
![]() |
#45387
erstellt: 02. Mai 2017, ||
[Beitrag von >Karsten< am 02. Mai 2017, 20:30 bearbeitet] |
|||
pedi
Inventar |
20:33
![]() |
#45388
erstellt: 02. Mai 2017, ||
ojaaaaaaaaaaa, das machen meine kolleginnen aus purer boshaftigkeit, und um mich zu ärgern.reintreten nicht, aber mit mit schmackes in die tonne kloppen, läppis nach hinten biegen usw. |
|||
tjs2710
Inventar |
20:42
![]() |
#45389
erstellt: 02. Mai 2017, ||
Ja, die Kugelascher gabs im Westen auch.......nur 20 Jahre früher ![]() ![]() ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
20:57
![]() |
#45390
erstellt: 02. Mai 2017, ||
![]() |
|||
tjs2710
Inventar |
21:01
![]() |
#45391
erstellt: 02. Mai 2017, ||
![]() |
|||
Lass_mal_hören
Stammgast |
13:49
![]() |
#45392
erstellt: 03. Mai 2017, ||
Man könnte die Audiorama doch auch umbauen??? ![]() Schöne Vintage-Teile! |
|||
oldiefan49
Stammgast |
14:10
![]() |
#45393
erstellt: 03. Mai 2017, ||
<Man könnte die Audiorama doch auch umbauen???> Dann bräuchten sie aber auch einen neuen Namen: "Kipporama" oder so ähnlich ... ![]() Gruß Oldiefan |
|||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#45394
erstellt: 03. Mai 2017, ||
![]() Schön was Ihr wieder vorgestellt habt, Aschenbecher....... ![]() Klingt denn auch etwas davon gut ![]() Vom Aussehen her waren die"Sony STR-414L und TC-U5" echte Hingucker... Gruß Axel |
|||
Lass_mal_hören
Stammgast |
14:54
![]() |
#45395
erstellt: 03. Mai 2017, ||
... und als Zuspieler ein seltener "John Players"! Das bringt die Hütte zum qualmen! Ick hör jetzt auf. ![]() |
|||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#45396
erstellt: 03. Mai 2017, ||
Ich höre auch auf - es sei denn es kommt eine Sharp SX 8800 ![]() Los, her mit den super Receivern aus den 70/80ern.... Ich hab immer noch Keinen.... so ein Mist.... Und mein olles Tapedeck von Sherwood verrichtet immer noch seinen Dienst ![]() |
|||
Geruchsneutral
Stammgast |
15:33
![]() |
#45397
erstellt: 03. Mai 2017, ||
the_reaper
Stammgast |
15:34
![]() |
#45398
erstellt: 03. Mai 2017, ||
Mein Neuzugang: Onkyo SC-901, Sicken defekt, Regler haben Kontaktprobleme. Muss also noch etwas Arbeit reingesteckt werden. Insgesamt aber sehr beeindruckende Lautsprecher von den Maßen und Masse. Dazu gab es einen Luxman FQ 990 Receiver. Hier haben die Quellenschalter das Problem, dass sie nicht mehr einrasten, ansonsten funktioniert er, soweit ich das bisher feststellen konnte. ![]() ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
15:53
![]() |
#45399
erstellt: 03. Mai 2017, ||
![]() Sorry, die sharp 8800H sind mir inzwischen ausgegangen, ABER : Eat this ![]() ![]() das ist (war) ne Schneider Anlage ![]() [Beitrag von highfreek am 03. Mai 2017, 15:55 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 . 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 . 910 . 920 . 930 . 940 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239