HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 940 . 944 945 946 947 948 949 950 951 952 953 . 960 . 970 . 980 . 990 . 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#47604
erstellt: 16. Mrz 2018, |||
Mahlzeit, @Bastelwut Lach, bei mir auch. Da gerät das Musikzimmer wieder ins Hintertreffen. Bin aber mit der Wintersaison und meinen mehr oder weniger "Schnäppchen" sehr zufrieden. @All: Auf WDR4 läuft dieses Wochenende 70Stunden Mucke aus den 70ern......Neben dem alten Geraffel haben bestimmt Bundesweit auch sehr viele moderne Empfangsgeräte..... Reinhören macht richtig Spass, kannte bisher jedes Lied ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
13:10
![]() |
#47605
erstellt: 16. Mrz 2018, |||
Oh, gut zu wissen, dann bin ich ab jetzt auch dabei... ![]() |
||||
|
||||
*hannesjo*
Inventar |
14:28
![]() |
#47606
erstellt: 16. Mrz 2018, |||
Mein " Fine Arts T9009 " hat richtig " SPAß " dabei, ich natürlich auch . ...... manch toller Klassiker - trotz " WDR 4 ". 70 Stunden - Wache, wie bei der Bundeswehr....... 55 Jahre her. ![]() ![]() ( v e r s c h ä r f t e s Wochenende - welch eine Freude. ) [Beitrag von *hannesjo* am 16. Mrz 2018, 14:39 bearbeitet] |
||||
Kulf
Inventar |
16:07
![]() |
#47607
erstellt: 16. Mrz 2018, |||
Ach, du bist der ominöse Gatte von Gerburg Jahnke? ![]() ![]() ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
16:11
![]() |
#47608
erstellt: 16. Mrz 2018, |||
Da hieß das noch Reichswehr. ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#47609
erstellt: 16. Mrz 2018, |||
Baby Love.... mothers finest.... ewig nicht gehört, beinahe vergessen. will bestimmt keine Werbung machen..... aber das groovt ![]() wohl öfter mal wdr4 anschalten, lach Meine ollen Infinity haben auch grad Spass, genau wie ich ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
16:36
![]() |
#47610
erstellt: 16. Mrz 2018, |||
...... knapp vorbei, ab " 56 " - Bundeswehr - und nur etwas später war ich..... ![]() |
||||
E30Liebhaber
Stammgast |
20:26
![]() |
#47611
erstellt: 16. Mrz 2018, |||
... und mich wollten Sie 2003 nicht haben ![]() ![]() |
||||
Sven1405
Stammgast |
16:04
![]() |
#47612
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Hab nun auch wieder einen neuen alten Vollverstärker gekauft, nachdem mein dritter Technics SU-V2X defekt gegangen ist. Es ist ein Pioneer A-616MarkII (1988) in Silber, der nur einen Vorbesitzter hatte. Deswegen ist auch der originale Karton noch vorhanden, auf dem Karton ist auch das Gewicht angegeben, sperrige 14 Kilo. Der Verstärker ist einem gutem Zustand und hat keine Kontaktprobleme oder ähnliches. An Ausstattung ist alles da was ich so brauche, genügend Leistung und natürlich genug Eingänge. Man kann sogar 3 Tapedecks/Rekorder anschließen. (Werde ich wohl nicht vollständig nutzen ![]() Zuletzt stand der Verstärker nur noch in der Ferienwohnung des Verkäufers in Kiel und wurde immer seltener benutzt. Der Link von HiFi-Wiki ![]() ![]() ![]() Grüße Sven [Beitrag von Sven1405 am 18. Mrz 2018, 16:05 bearbeitet] |
||||
*hannesjo*
Inventar |
16:33
![]() |
#47613
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Hi, bitte das Innenleben kontrollieren " Elko' s " - hatte gleiches Gerät ,musste fast alle ersetzen. ..... eine " Heidenarbeit " ! ! ![]() ..... kleines Foto ( Zustand ) - B I T T E - wäre toll.... für MICH. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 18. Mrz 2018, 17:07 bearbeitet] |
||||
misfits
Inventar |
18:40
![]() |
#47614
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
So kann es gehen,ich war 1999 da und da sagte einer der freundlichen nach der Musterung mit T2"luftwaffe oder Marine?". Ich sagte nur"Zivildienst" ![]() ![]() |
||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#47615
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
*hannesjo*
Inventar |
19:12
![]() |
#47616
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
...... aber es zählen nur die inneren Werte, ..... lass uns reinschauen. Gier, Gier ... würde mich freuen - wenn das Innere adäquat wäre.! ![]() ![]() |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
19:35
![]() |
#47617
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Werft doch einfach Google an: ![]() ![]() |
||||
Sven1405
Stammgast |
20:21
![]() |
#47618
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
HiFi_Sepp
Inventar |
20:26
![]() |
#47619
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Der A 616 wird bei Phono MC mit 100KOhm angegeben. Stimmt das? Steht zumindest bei Wiki. ![]() Vorher ging nämlich so ein Gerät für unter100 Euro bei ebay weg. Ich hab mich deswegen nicht getraut mitzubieten. |
||||
Sven1405
Stammgast |
20:40
![]() |
#47620
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Ja, das stimmt nicht es sind nur 100 Ohm laut BDA. Ich denke mal das der A-616 wahrscheinlich die gleichen Merkmale beim Phonoeingang haben müsste. Laut Bedienunganleitung sind folgende Daten für den Phono Eingang angegeben. Eingangsempfindlichkeit/-impedanz PHONO (MM) 2,5mV/50 kOhm PHONO (MC) 0,2mV/100 Ohm Zum Abgleich hier noch die Technischen Daten, die in meiner BDA angegeben sind: ![]() [Beitrag von Sven1405 am 18. Mrz 2018, 20:41 bearbeitet] |
||||
HiFi_Sepp
Inventar |
20:46
![]() |
#47621
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
So ein scheiß... Hätte ich mir ja auch denken können ![]() Jetzt ist mir das Ding wegen so eines blöden Internetfehlers durch die Lappen gegangen. Danke für die Aufklärung. ![]() Edit: Jetzt ist mir der Kenwood auch noch durch die Lappen gegangen. Irgendwie hab ich heut ein Problem mit ebay ![]() [Beitrag von HiFi_Sepp am 18. Mrz 2018, 21:03 bearbeitet] |
||||
the_reaper
Stammgast |
22:18
![]() |
#47622
erstellt: 19. Mrz 2018, |||
![]() Bei mir gab es schon im Februar ein Paar Lautsprecher neu. Gehäuse ist von einem Paar ProAC Supertower. Beim probehören wurde ich trotz der defekten Sicken von den Socken gehauen. Wahnsinns Klang, super Hochton, Tief-/Mitteltonbereich sehr knackig. Chassis sehen zwar nicht original aus, aber der Verkäufer konnte mir nicht viel dazu sagen, da er die Lautsprecher vor einigen Jahren bereits so gekauft hat. Daheim hab ich die Chassis ausgebaut um zu sehen, was sich hier versteckt.... Hochton: Focal TC120TD5 Tief-/Mittelton: Scan-Speak 18W/8542-00 Sicken werden auf jeden Fall gemacht, mal sehen ob die Lautsprecher dann bleiben dürfen. ![]() Außerdem gab es einen Plattenspieler für schmale 60€. Für den Spieler alleine ist der Preis fair, Interessant war allerdings das ELAC 793 System. ![]() ![]() |
||||
ad-mh
Inventar |
22:23
![]() |
#47623
erstellt: 19. Mrz 2018, |||
Die Bestückung erscheint original. Sicken tauschen und gut. |
||||
S97
Inventar |
22:41
![]() |
#47624
erstellt: 19. Mrz 2018, |||
the_reaper
Stammgast |
22:48
![]() |
#47625
erstellt: 19. Mrz 2018, |||
Ich habe nochmal etwas im Netz recherchiert. Die Scan Speak scheinen original zu sein, der Hochtöner nicht. Der Hochtöner ist auch größer und in der Form etwas anders, als die dafür vorgesehene Ausfräßung... Im Original waren wohl Hochtöner von MB Quart verbaut. |
||||
HiFi_Sepp
Inventar |
07:32
![]() |
#47626
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Wie kommt man denn an solche Lautsprecher? Die tauchen doch fast nie auf... |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
10:06
![]() |
#47627
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Sind grad welche in der Bucht. Leider zu teuer angeboten. ![]() |
||||
HiFi_Sepp
Inventar |
10:38
![]() |
#47628
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Tatsächlich. Preislich geht das aber noch. Zwar nicht günstig, hab ich aber schon teurer gesehen... |
||||
höanix
Inventar |
11:38
![]() |
#47629
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
@ S97 Die Coral könnten mir auch gefallen. So voll sieht es bei mir auch immer aus wenn neues Spielzeug dazu kommt. ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
11:53
![]() |
#47630
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Frage bleibt, ob die auch für den Preis gehandelt werden. Die Preisvorstellung ist ja zunächst mal eine Frage der persönlichen Wertschätzung. Gerade bei HiFi stuff oder Gebrauchtwagen herrscht irgendwie die Meinung vor: selten = teuer, und: alt + selten = extra teuer Das so was den Gebrauchswert oft nicht näherungsweise abbildet, ist eine andere Sache. Mir sind vor Kurzem ein Paar Dynaudio Axis 5 angeboten worden, in einem wirklich toll gemachten Zebrano-Furnier, Klavierlack. Die mussten da raus, weil der Haushalt aufgelöst wurde, und sind zuletzt für 200,- weg. Da musst du aber erst mal jemanden finden, der sich solche Brocken hinstellt. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:26
![]() |
#47631
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
.......hier geht es aber um Neuzugänge. ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#47632
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Bei den Neuen vom S97 handelt es sich aber um sehr gefragte Monitore, wohl mit das Beste was man aus Fernost so bei uns bekommen kann. Also sag ich mal: selten=teuer, alt+selten= extra teuer und alt und selten und sehrgut = ihren Preis Wert ![]() |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
14:07
![]() |
#47633
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Sorry, aber trotzdem zu teuer. Um den Preis bekommt man schon andere Kaliber im gebrauchten Segment. ![]() |
||||
HiFi_Sepp
Inventar |
14:14
![]() |
#47634
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Nö, da gehen unsere Meinungen auseinander. Finde das nicht zu teuer, weil einfach selten ![]() Ein Accuphase E-408 für 4000 Euro oder ein 406V für 2500 Euro sind meiner Meinung nach zu teuer. Sorry für OT und weiter im Thema. |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
14:16
![]() |
#47635
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Auch wenn man es hier im Klassiker-Bereich nicht (zu) laut sagen sollte: Für 1.500 € bekommt man auch mit etwas Glück und Recherche schon recht hochklassige Neuware (Auslaufmodelle, Restposten etc.). Ob und wie gut die Coral DX 11 tatsächlich sind, kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich die nicht kenne. |
||||
oldiefan49
Stammgast |
16:58
![]() |
#47636
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
<Ob und wie gut die Coral DX 11 tatsächlich sind, kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich die nicht kenne. > Ich auch nicht, aber sie sieht der Yamaha NS 1000 verdächtig ähnlich - kennt jemand die beiden aus direktem Vergleich? Gruß Oldiefan |
||||
highfreek
Inventar |
19:11
![]() |
#47637
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Gerade für ein Mini Taschengeld abgeholt. Zwei wohl in Deutschland sehr seltene castle acoustic tyne lsp. Hier noch ungeputzt : ![]() Zwei Sicherungen ersetzt und sie laufen wieder . Der Klang ist erstmal ungewöhnlich. Im Hochton sehr gut auflösend, aber ein tick zu Leise.. Gute mitten aber null Tiefgang. Die ganze Box klingt sehr direkt. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Optisch sind sie eher aus dem vorletzten Jahrhundert ![]() Afrikanisches Walnussholz, Bj 84, UVP 450 Dollar sagt Tante google ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 20. Mrz 2018, 19:29 bearbeitet] |
||||
Django8
Inventar |
07:47
![]() |
#47638
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Das liest sich für mich jetzt aber defintiv nicht nach "klingt gut" ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
07:50
![]() |
#47639
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Man gewöhnt sich schnell daran. Ich würde sie spontan mit JBL control gleichsetzten die an der Wand /decke hängen. Zudem für zwanzig euro gibt es keinen Grund sich zu beschweren. ![]() [Beitrag von highfreek am 22. Mrz 2018, 06:43 bearbeitet] |
||||
Vogone
Inventar |
06:22
![]() |
#47640
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
Vor der Verschrottung gerettet und alles funktioniert und der optische Zustand ist gut. Telefunken HA 850 60 Watt Sinus, Bj. 1984, 10,5 kg, Neupreis 598 DM Etwas seltsam ist die Beschriftung: Cass. / Res. / Monit. ![]() ![]() [Beitrag von Vogone am 22. Mrz 2018, 06:27 bearbeitet] |
||||
fotoralf
Inventar |
21:31
![]() |
#47641
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
[quote="highfreek (Beitrag #47637)"]Der Klang ist erstmal ungewöhnlich. Im Hochton sehr gut auflösend, aber ein tick zu Leise.. Gute mitten aber null Tiefgang. [/quote] Mich wundert, dass sie in das große Gehäuse keinen 20er Bass eingebaut haben. War wohl eine Kostenfrage. [/quote]Die ganze Box klingt sehr direkt.[quote] So kann man es wohl auch sagen. Also eine typische 'kleine' Castle. Ich halte auch die in Deutschland so beliebte Trent für einen ziemlichen Schreihals. Richtig gut wird es bei den etwas größeren Modellen, ab Kendal oder Conway, gern auch Howard. Da klingt die ganze Box ausgesprochen relaxed und der Tiefgang ist absolut kein Problem mehr. :-) Hier läuft ein Paar Howard S2 und ich würde nichts anderes haben wollen. Ralf [Beitrag von fotoralf am 22. Mrz 2018, 21:33 bearbeitet] |
||||
Uwe_1965
Inventar |
22:27
![]() |
#47642
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
Was ist daran seltsam ![]() ![]() Gruß Uwe |
||||
Passat
Inventar |
22:38
![]() |
#47643
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
Telefunken beschriftete seine Geräte für deutschsprachige Länder in Deutsch. Also anstatt Tape = Cassette. Anstatt AUX = Reserve. etc. Grüße Roman |
||||
Uwe_1965
Inventar |
22:41
![]() |
#47644
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
und Monitor nicht vergessen ![]() ![]() Gruß Uwe |
||||
misfits
Inventar |
09:01
![]() |
#47645
erstellt: 23. Mrz 2018, |||
Übersetzt Fernseher ![]() ![]() |
||||
christurbo
Stammgast |
18:20
![]() |
#47646
erstellt: 23. Mrz 2018, |||
ad-mh
Inventar |
23:32
![]() |
#47647
erstellt: 24. Mrz 2018, |||
Die Kombination gefällt mir gut. Meine Tochter hat den gleichen Plattenspieler kombiniert mit einer Telefunken 200er Anlage. Es fehlt ein CD Spieler in Silber mit ähnlicher Optik. ![]() Wer hat da eine Empfehlung? |
||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#47648
erstellt: 25. Mrz 2018, |||
der Telefunken hat glaube ich eine Breite von 440, da könnte es schwer werden. Rein optisch würden z.B. der Toshiba XR-Z70 ![]() oder der Dual CD-130 passen ![]() ![]() [Beitrag von malaschke am 25. Mrz 2018, 10:02 bearbeitet] |
||||
stef1205
Stammgast |
15:56
![]() |
#47649
erstellt: 25. Mrz 2018, |||
stef1205
Stammgast |
15:57
![]() |
#47650
erstellt: 25. Mrz 2018, |||
maicox
Stammgast |
17:53
![]() |
#47651
erstellt: 25. Mrz 2018, |||
Hallo, Der Philips CD 303 und auch der Philips CD 304 sollten 420mm breit sein. Die Grundig- Modelle, z.B. Grundig CD 7500, 7550 sind 450mm breit. |
||||
ad-mh
Inventar |
18:11
![]() |
#47652
erstellt: 25. Mrz 2018, |||
Danke schonmal für die Infos. ich habe nachgemessen. Es sind genau 43,5cm Breite. Achtung. Es ist eine Telefunken 200er Anlage, nicht die HA Serie. Also so: ![]() |
||||
digi69
Stammgast |
18:41
![]() |
#47653
erstellt: 25. Mrz 2018, |||
für diese Telefunken Serie war leider meines Wissens kein CD - Player im Angebot. ![]() |
||||
ad-mh
Inventar |
19:36
![]() |
#47654
erstellt: 25. Mrz 2018, |||
Richtig, daher frage ich ja nach einem silbernen Gerät, welches optisch dazu passt. Im Moment steht ein schwarzer Sony oben auf den silbernen Geräten. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 940 . 944 945 946 947 948 949 950 951 952 953 . 960 . 970 . 980 . 990 . 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.161