HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
22:08
![]() |
#6225
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
moin! ich wollte eine BOB CARVER Endstufe M-400a Magnetic field power amplifier verkaufen. im guten zustand, funktioniert einwandfrei. ich dachte mir ein preis von 350 euro vb wäre ok. was meint ihr? gruss boris |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
22:57
![]() |
#6226
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
der letzte in USa ging für 234$ |
||||||
|
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
23:00
![]() |
#6227
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
hm da hat dat ding ja keinen wert mehr.... |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
00:45
![]() |
#6228
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
USA ist für Europa preislich nicht zwingend der Massstab. |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
01:00
![]() |
#6229
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
stimmt das teil ist hier zu lande doch schon selten... |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
10:51
![]() |
#6230
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
behauptet niemand ![]() ![]() kalkuliere den US-Preis plus shipping plust Custom/tax und du liegst deutlich ÜBER DoT's Vorstellung - ergo ist der US-Preis durchaus nicht zu niedrig aus unserer Sicht und doch relevant als Vergleich. da ich den Versandpreis nicht kenn und auch nicht das Gewicht des Gerätes irgendwo zw. 120 und 200$ angenommen, was dann zu einem zu verzollenden Wert um 250€ kommt, also einem Endpreis über 300€... also durchaus reell und in Richtung von DoT's Vorstellung. [Beitrag von Dynacophil am 10. Jan 2010, 10:59 bearbeitet] |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
10:56
![]() |
#6231
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Kein Grund sich künstlich aufzuregen. Aber das mit USA hilft nur dem, der die Preise vergleichen und einschätzen kann. Natürlich ist die Rechnung mit Fracht und Einfuhr/Zoll richtig. Aber macht das der "durchschnittliche" Carver Käufer? In den USA kaufen? Wenn, dann wären die 350,- zu niedrig... ![]() [Beitrag von Sankenpi am 10. Jan 2010, 16:51 bearbeitet] |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
10:59
![]() |
#6232
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Ich reg mich nicht auf... du hast dich über mein Preisbeispiel mokiert... Ich halte mich für ziemlich durchschnittlich, und kaufe viel in den USA. Wenn ich Dinge begehre von denen es hier verschwindend geringe Stückzahlen zu völlig überhöhten Preisen gibt, geh ich dahin wo sie auf jedem Dachboden stehen und billig sind. Preise vergleichen kann doch jeder. Und... gündstiger noch bekam ich schon manches Stück aus südam. Staaten in denen der US-Boy in Uniform sich in den 60ern gern aufhielt... p.s. ich würd nicht im Traum dran denken ne hiesige originalbelassene ST-70 für 5-800€ einzukaufen ![]() [Beitrag von Dynacophil am 10. Jan 2010, 11:05 bearbeitet] |
||||||
andy1966
Inventar |
11:34
![]() |
#6233
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Moin Leute Bekam grad nen Sony TA 2650 für 10 Euro angeboten,mit Holzwangen Ist er das wert ? mfg.andy |
||||||
cocteau
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#6234
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Kaum ein Gerät wo im gängigen Sammler die Gier erwacht. Für 10 Euros gibt es jedoch sicherlich dooferes. Gruss |
||||||
UriahHeep
Inventar |
12:12
![]() |
#6235
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Muss man solche Art Fragen verstehen? ![]() |
||||||
andy1966
Inventar |
12:15
![]() |
#6236
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Is ja gut,ich nehm ihn halt ![]() mfg |
||||||
Florinator
Neuling |
18:58
![]() |
#6237
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Servus liebe Fachleute! Habe vom Vater meines Kumpels seinen alten Plattenspieler wegen Umzug ins Ausland geschenkt bekommen (schon vor 12 Jahren). Bis jetzt stand er im Keller schön verpackt: REGA 2 mit Tonabnehmer von Ortofon (er ist eckig, golden und hat ein V an der Vorderseite) Das Ganze ist in einem sehr guten Zustand! Funktioniert einwandfrei und ist auch optisch in einem schönen Zustand. Der Vater war Opernsänger und ist damit gut umgegangen... Nun stellt sich die Frage, was das Gerät wert sein könnte. Evtl. werde ich es verkaufen. Danke im Voraus! Flo |
||||||
Florinator
Neuling |
19:07
![]() |
#6238
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Ich meine natürlich REGA PLANAR 2... |
||||||
andy1966
Inventar |
19:08
![]() |
#6239
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Servus,gibt es evtl auch Bilder von ihm? mfg |
||||||
Florinator
Neuling |
20:44
![]() |
#6240
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Klar. Hier mal drei zur Auswahl... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Florinator am 10. Jan 2010, 20:47 bearbeitet] |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:46
![]() |
#6241
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Wo??? ![]() |
||||||
Florinator
Neuling |
20:48
![]() |
#6242
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
gehts nicht? kleinen moment bitte... |
||||||
Florinator
Neuling |
20:52
![]() |
#6243
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Am schwierigsten ist für mich die ekorrekte Bestimmung des Tonabnehmers von Ortofon und ob es eine gute Nadel ist... |
||||||
Florinator
Neuling |
20:54
![]() |
#6244
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Florinator
Neuling |
20:55
![]() |
#6245
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Florinator
Neuling |
20:56
![]() |
#6246
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
andy1966
Inventar |
20:59
![]() |
#6247
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Ein REGA Planar P2 mit RB300 Tonarm, Haube, Goldring 1012GX ist am 03.01 für 222,00 euro raus Am 27.12 ein NAD 533 - baugleich Rega Planar 2-2000 für 235 Euro mfg [Beitrag von andy1966 am 10. Jan 2010, 21:01 bearbeitet] |
||||||
Florinator
Neuling |
21:15
![]() |
#6248
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Danke! Das klingt ja nicht schlecht. Hat jemand eine Ahnung, was für einen Tonabnehmer bzw. was für eine Nadel ich da habe? |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
00:21
![]() |
#6249
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
deine Beschreibung ist etwas mäßig... ![]() sowas? oder sowas..? ![]() ist beides nichts was auch nur irgendwie passt... [Beitrag von Dynacophil am 11. Jan 2010, 00:22 bearbeitet] |
||||||
fordgranada23
Stammgast |
09:41
![]() |
#6250
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
zum Systemdek und zum Akai hab ich leider noch immer nix konkretes gefunden..... lg j |
||||||
Florinator
Neuling |
12:01
![]() |
#6251
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
[/quote][/url]="Dynacophil"]deine Beschreibung ist etwas mäßig... [img]http://www.huss-licht-ton.de/images/product_images/popup_images/5539_0.jpg[/img] sowas? oder sowas..? [url=http://www.wwbw.com/Ortofon-Concorde-Elliptical-Cartridge-with-Extra-Stylus-801200-i1155583.wwbw]http://www.wwbw.com/...801200-i1155583.wwbw[/url] ist beides nichts was auch nur irgendwie passt...[/quote] Danke für das Engagement! Ich weiß, dass meine Beschreibungen mäßig sind, leider bin ich kein Fachmann... Auf dem Tonabnehmer steht lediglich Ortofon und ein geschwungenes, großes V. Hier ist noch mal das Foto: [/url]http://s3.directupload.net/file/d/2035/a8j2cxpv_jpg.htm Danke, Flo [Beitrag von Florinator am 11. Jan 2010, 12:12 bearbeitet] |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
12:08
![]() |
#6252
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
das Foto hatt ich gar net gesehen, nur GOLD und Ortofon und V war hängengeblieben. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#6253
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Sieht nach einem extrem teuren MC-Tonabnehmer aus. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
15:27
![]() |
#6254
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Das Ding heißt wohl "Ortofon Vero" ... war wohl im letzten Jahrtausend mal "nicht ganz billig" ![]() [Beitrag von kölsche_jung am 11. Jan 2010, 15:39 bearbeitet] |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
15:29
![]() |
#6255
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
![]() ![]() das könnte mehr bringen als der P2 ![]() [Beitrag von Dynacophil am 11. Jan 2010, 15:30 bearbeitet] |
||||||
andy1966
Inventar |
16:17
![]() |
#6256
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
![]() querschnitt.de hatte mal eines für 200 Euro ( gebraucht angeboten ) mfg.andy |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#6257
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Das Ding ist defekt und hat trotzdem noch einiges gebracht. |
||||||
Florinator
Neuling |
13:08
![]() |
#6258
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
oh wow! danke für die gutne infos! habe echt das ganze netz nach einem tonabnehmer mit nem V drauf abgesucht... habe das gerät samt nadel bei einem online-händler angeboten und gefragt, was er zahlt. unglaubliche 100 euro hat er geboten und den tonabnehmer als "eher untere Kategorie" genannt... hmmm. |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
13:17
![]() |
#6259
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
wenn das System in Ordnung und in gutem Zustand ist kann man dann so 200+ erhoffen, bei eintsprechender Präsentation und Beschreibung. Mit Handyfoto und Beschreibung à la "rega2 weiss nich ob jeht , soll funzen aber lieber als defekt" eher unter 100€ Selbstverständlich solltest du dich bei Verkauf eingehend mit dem Thema "wie verpacke ich einen Plattenspieler sachgerecht" beschäftigen, alle Tiips beherzigen und wenn du denkst "das ist aber übertrieben" eher noch eins drauflegen. [Beitrag von Dynacophil am 12. Jan 2010, 13:19 bearbeitet] |
||||||
andy1966
Inventar |
13:57
![]() |
#6260
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Servus Lass dich niemals mit Online Händler ein,das sind alles Schlitzohren Hatte mal nen Sony PS X800 und einen Meridian 508.20 zum Verkauf angeboten,bei Markt.de,daraufhin hat sich so ne Pappnase gemeldet und wollte mir für beide[u]Sachen lächerliche,absolut lächerliche 300 Euro bezahlen!!![/u]Ich dachte ich fall aus meinen Latschen und hab ihn gefragt ob er noch alle Latten am Zaun hätte ! Habs dann in der Bucht für zusammen,natürlich seperat,ca.1250 Euro verkaufen können,allerding muss ich dazu sagen das die 1250 Euro nur zustande kamen weil mir die Post den Sony PS X800beim Transport zerstörten,ich den Schaden ersetzt bekam und ihn dann als Bastlergerät,ohne System ( fürs System hatte ich damals dann 95 euro bekommen )verkaufte Der Meridian ging dann nach Polen für knappe 600 Euro Also Finger weg von unseriösen Händler Anfragen mfg.andy |
||||||
Florinator
Neuling |
18:08
![]() |
#6261
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
So. Die 100 Euro hatte Studio Daub genannt. Der Rö-Hifi Shop hat mir nun einen Marktwert von ca. 320 - 450 Euro genannt. Stellt sich nur die Frage, wo ich das Gerät verkaufen soll. Bei einem Hi-Fi-Händler in meiner Sadt? Bei der Bucht? Oder hier im Forum? Lohnt es sich, zuvor den Zustand der Nadel prüfen zu lassen? Wenn ja, wie lange benötigt das und wieviel kostet solch ein Service ungefähr? Danke und LG! |
||||||
andy1966
Inventar |
18:21
![]() |
#6262
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Hi Nadel prüfen wäre natürlich vom vorteil,was aber so'n Spass kostet kann ich leider nicht beantworten....ich selbst hatte das Glück im Sommer und hab mir ein Prüfgerät aufm Flohmarkt ( absolutes Schnäppchen für 5 Euro )erstanden,damit schaue ich jetzt mir meine Systeme selbst an ![]() mfg.andy |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
09:22
![]() |
#6263
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
na wenn der Online-Händler das als "eher untere Kategorie" einstuft ... ich würde es als eins der Ortofon Top-Systeme der damaligen Zeit einstufen. ![]() Die Nadel kannst du bei jedem Händler prüfen lassen, der ein Nadelmikroskop hat. Wenn einer mit bloßem Auge oder ner Leselupe schaut, kannst du nichts auf die Aussage geben, damit läßt sich der Nadelzustand nicht erkennen. Kosten dürfte das eigentlich nichts, ist ne Sache von 2 Minuten. ... und der Nadelzustand dürfte erheblichen Einfluss auf den (ohnehin recht hohen) Preis haben. klaus |
||||||
andy1966
Inventar |
09:46
![]() |
#6264
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Moin, das die das als eher untere Kategorie einstufen ist klar,die wollen auch ihr Geld an so einem System verdienen,aber das Sie dann Preise vorschlagen die schon weh tun ist unverschämt ! Also immer schön Finger weg von solchen Pappnasen,dann eher in die Bucht damit,da sind Kenner die wissen was es wert ist und dementsprechend auch Gebote abgeben Das ist auch mit dem Sony PS X800 so,im Netz gibt es einen der noch ca.2000 Euro haben will,Neupreis des Dreher's waren damals 1900-2000 Deutsche Mark ! Und in der Bucht gehen die in der Regel an die 400-500 Euro raus,machmal auch um einiges weniger mfg.andy |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
11:30
![]() |
#6265
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
naja, in der Bucht sollten jedenfalls >200€ herausspringen bei einwandfreiem Zustand, nur hast du dann die Verpackung und Versand an der Backe. Geschrottete Plattenspieler wegen Doofheit der Verpacker gibt es täglich genug, da musst du dich nicht einreihen, wenn du dich nicht in der Lage fühlst das Gerät bombensicher zu verpacken. Das ist durchaus sehr aufwendig und mit zerlegen des geräts verbunden. dann lieber zu nem Händler der nen halbwegs guten Preis bietet. Oder, wenn Originalverpackung etc da ist, könnte man durchaus auch Player und System separat verkaufen. uU will wer das Ortofon, aber absolut keinen P2... der Rö-HiFi-Shop ist mir schon des öfteren positiv aufgefallen... günstig und liefert zum nächsten Tag... [Beitrag von Dynacophil am 13. Jan 2010, 11:34 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
11:47
![]() |
#6266
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
auf jeden Fall getrennt verkaufen! die 200-Marke dürfte ja allein schon vom System geknackt werden...(ordentlicher Zustand vorausgesetzt) [Beitrag von kölsche_jung am 13. Jan 2010, 11:49 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
11:54
![]() |
#6267
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
a) auf jeden Fall getrennt verkaufen und b) hier im Forum gibt es doch einen "Wie verpacke/verschicke ich einen Plattenspieler sicher-Thread". => Suchfunktion benutzen! ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
12:19
![]() |
#6268
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
ist bloss ein Problem mit nem Verkäufer der eigentlich keinen Schimmer hat... der muss sich IMMER auf Aussagen Dritter verlassen... Ich hätt als Käufer da so meine Bedenken. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:24
![]() |
#6269
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
...hifi-life is a drag! ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:12
![]() |
#6270
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
HiFi-Lover's little helper... |
||||||
hirschharry
Stammgast |
14:16
![]() |
#6271
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Herr Westerwelle würde jetzt sagen: "Wir sind hier in Deutschland, also sprechen wir deutsch!" ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
14:19
![]() |
#6272
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
...was heisst auf englisch liberalgejodel? ![]() |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
16:54
![]() |
#6273
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
ich persönlich würde nen gebrauchten TA in der Preisklase auch nicht kaufen, ohne ihn selbst gehört zu haben ... und mal durchs Mikroskop geschaut zu haben ... aber sind halt nicht alle wie ich (zum Glück, ich bin ein misstrauischer, mürrischer, alter Sack ![]() klaus |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
17:14
![]() |
#6274
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
manchmal hat dies Vorteile ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
17:40
![]() |
#6275
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Alte Menschen sehen nixxx mehr, hören nixxx mehr; die brauchen dan auch keine teure Vinylfräse! ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.314