HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
andre1992
Neuling |
09:39
![]() |
#6877
erstellt: 14. Apr 2010, |||
vielen vielen dank ![]() |
||||
andre1992
Neuling |
10:01
![]() |
#6878
erstellt: 14. Apr 2010, |||
|
||||
sound_of_peace
Inventar |
11:27
![]() |
#6879
erstellt: 14. Apr 2010, |||
Ich sag mal frei heraus, ohne das Gerät zu kennen, dass 20 Euro schon ein sehr guter Deal wäre, wenn dasTeil funktionsfähig ist. ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 14. Apr 2010, 11:27 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
07:44
![]() |
#6880
erstellt: 15. Apr 2010, |||
Hallo. Ein Kollege will von mir eine realistische Preiseinschätzung zu einem großen Plattenspieler von Technics. Typ SL-MA 1. Technisch + optisch super Zustand, mit original BDA + Karton. 400,- -500,- sollten realistisch sein, oder nicht? Welche Alternativen zu ebay gibts beim Verkauf? Danke. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
12:28
![]() |
#6881
erstellt: 15. Apr 2010, |||
Hallo, der SL - MA 1 wurde um die 500 bereits öfters in den letzten Jahren bei ebay verkauft. Es ist ein Vollautomat, ich habe mich aber davon getrennt, weil das "Tableau" aus Kunststoff war . |
||||
Lukas1986
Stammgast |
20:50
![]() |
#6882
erstellt: 15. Apr 2010, |||
Hey leut, ich könnte einen Pioneer Sx 1000 TX oder TW bekommen (bin mir nicht mehr sicher was genau hinter dem T war) Kann mir jemand sagen,was sowas wert ist? Es soll einer der ersten Pio´s gewesen sein. Danke Gruß |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:17
![]() |
#6883
erstellt: 15. Apr 2010, |||
in USA z.B. für 79€ gesehen plus 150-200$ Porto... es gibt nen TW... 2x 50W
[Beitrag von Dynacophil am 15. Apr 2010, 21:22 bearbeitet] |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:36
![]() |
#6884
erstellt: 15. Apr 2010, |||
Desweiteren gibt es noch SX1000TA und SX1000TD. Alle in gutem Zustand etwa 150,- bis 200,- wert. Weniger schöne Exemplare "um" 100,-. |
||||
Lukas1986
Stammgast |
07:22
![]() |
#6885
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Es ist doch ein SX-1000 TA So nun hab ich ihn zuhause stehen. ich hab mal schnell Bilder gemacht. hier sind ein paar: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab die Bilder etra noch verkleinert. hoff sind nicht zu groß. Was haltet ihr von dem Zustand? Ich mein er kann sich sehen lassen oder? Ich weiß nur noch nicht ob er was für mich ist.Ich glaub ich lass ihn mal lieber beim Kollegen stehen ![]() Kennt ihr jemanden der intresse an sowas hätte? Gruß ![]() [Beitrag von Lukas1986 am 16. Apr 2010, 08:21 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
08:11
![]() |
#6886
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Moin, @Lukas1986: Gehäuse aufbereiten und behalten! Gruß Claus-Michael |
||||
Lukas1986
Stammgast |
08:18
![]() |
#6887
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Moin ![]() meinst es lohnt sich? Der Zustand ist ja (außer Gehäuse) Top wie ich find. Ich mag eigentlich die neuere Serie mehr, mein Traum ist ja ein SX-1250. Vielleicht könnt ich den ja aufbereiten und dann verkaufen, um mir dann eventuell mit Zuzahlung einen Sx-1050 oder gar einen 1250er zu kaufen. Wenn er Preislich bei 200€ liegen würd, wäre ich meinen Traum einen großen Schritt näher ![]() Sind sie wirklich so selten? |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
11:17
![]() |
#6888
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Die Zarge ist ziemlich angestoßen, aber sonst ist er sehr hübsch... ich würd ihn behalten... |
||||
Lukas1986
Stammgast |
11:23
![]() |
#6889
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Ich werd mich mal am Aufbereiten probieren ![]() Hoffemal ich bekomm es ansehlich hin. Danach seh ich mal weiter. Danke euch schonmal. Gruß |
||||
TomBe*
Inventar |
12:03
![]() |
#6890
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Hallo Lukas, mir gefällt so einer besser wie der 1250er, dessen Innenleben natürlich wiederum durch Power sehr besticht. ![]() Ein Bild ![]() ![]() Gute Bilder von einem mMn sehr schönen Gerät ![]() [Beitrag von TomBe* am 16. Apr 2010, 12:46 bearbeitet] |
||||
Sisko39
Stammgast |
12:44
![]() |
#6891
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Hallo Leutz, ich weiß zwar nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es mal. Es geht um den momentanen Markt/Gebrauchtwert meines "Thorens TD 126 MK III Electronic"? Ich habe mal im Internet etwas recherchiert (HiFi/HighEnd Börsen und ebay), bin aber nicht wirklich zu einem passenden Ergebniss gekommen, da es meißt so unterschiedlich wie sonst was ist was dort angeboten wird und Preise zwischen 200-800€ jeh nach Umbauten; Zustand und Zusatzteilen helfen da auch nicht wirklich weiter. Es gibt halt viele Umbauten; andere Tonarme; andere Chassis; nicht komplette Geräte; viele Einzelteile u.s.w., daraus kann ich/man sich nun wirklich keinen genauen Preis zusammen Schnitzen, da meiner unverbastelt und original ist. Also zum Artikel: Der Plattenspieler ist in einem guten Zustand (keine Kratzer; keine Brüche o.ä.), Optik halt dem Alter entsprechend *leicht um 30J*! ![]() Es gibt dazu noch zu sagen, das die Haube fehlt, die auch damals als ich ihn gebraucht gekauft habe schon nicht dabei war, da sie dem Vorbesitzer aus welchen Grund auch immer zerbrochen ist (gibt ab und an Angebote bei ebay), ich habe immer ein Tuch nach Gebrauch drüber gelegt, damit er nicht einstaubt. ![]() Die hintere Halterung/Abdeckung für die Haube ist aber vorhanden, nur halt abgeschraubt, sieht so besser aus. ![]() Und die original Gummimatte gibt es nicht mehr, die hatte so einen größeren runden Ausschnitt in der Mitte für den Single-Puck, eine Universal-Gummi-Matte liegt aber drauf, dazu gibt es noch einen normalen Plastik-Single-Puck. Als System ist ein Shure M95G mit Pfeifer-Nadel verbaut, die Kombi. klingt auch wirklich sehr gut. Er ist innen und außen gereinigt worden; die Elektronik wurde geprüft *volle Funktion*; die Lämpchen wurden alle gegen neue getauscht. Tja, nun ist halt die Frage, was denn das gute Stück in dem Zustand noch so wirklich Wert wäre, also gut gepflegt mit fehlender Haube und keiner original Gummimatte? ![]() Hier noch ein paar Fotos von dem Sahnestück: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wäre euch für eine Einschätzung wirklich dankbar... Gruß Der Sisko |
||||
Lukas1986
Stammgast |
12:59
![]() |
#6892
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Kannst mich mal bitte aufklären :p was ist ein mMn?? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
13:00
![]() |
#6893
erstellt: 16. Apr 2010, |||
meiner Meinung nach [Beitrag von Peter_Wind am 16. Apr 2010, 13:00 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
13:00
![]() |
#6894
erstellt: 16. Apr 2010, |||
furnier runter, spachteln, neu furnieren, ölen...
|
||||
Lukas1986
Stammgast |
14:01
![]() |
#6895
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Sollte ich wohl noch hin bekommen als Handwerker, will ich zumindestens mal hoffen ![]() Danke euch allen Ich hab jetzt mal den thread gewechselt, fals ihr mal mehr details sehen wollt (mit der Zeit) Hier: ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
14:03
![]() |
#6896
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Hallo, ich würde gerne wissen was ein Paar Visonik VL700 mit neuen Sicken und optisch gutem Zustand, außer jeweils eine Delle im Gitter über dem TT (kann wieder begradigt werden), wert sind. Hat jemand Informationen über die? Ich habe nicht viel gefunden. Innen sind Teile von Heco. |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
18:09
![]() |
#6897
erstellt: 16. Apr 2010, |||
In dem Zustand wahrscheinlich nicht mehr als 300,- bis 400,- bei einer Auktion. Die fehlende Haube ist ein satter Abschlag, das einfache, nicht adäquate System mit der Pfeifer ebenfalls. Zusätzlich die Matte. Eher in Richtung 300,- |
||||
Sisko39
Stammgast |
22:29
![]() |
#6898
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Na ja, das ist doch schon mal eine ~ Richtlinie! ![]() Ja, Hauben gehen bei egay zwischen 50-99€'s weg, habe ich schon gesehen und was das System angeht, ist nicht mehr das neueste aber es klingt wirklich noch erstaunlich gut. Ich habe ja nen Yamaha Receiver ohne Phonoeingang (Halt schon das digitale Mehrkanal-Zeitalter), wo ich mir aber vor längerer Zeit mal nen Phono-Vorverstärker (Oehlbach XXL PHONO PRE AMP, das Ding brummt und rauscht auch nicht wie diese Billigteile) gekauft hatte und über meine Visaton VIB Extra II+ klingt die Kombi. echt noch klasse! ![]() Dank Dir... Gruß Der Sisko [Beitrag von Sisko39 am 16. Apr 2010, 22:29 bearbeitet] |
||||
andy1966
Inventar |
16:56
![]() |
#6899
erstellt: 17. Apr 2010, |||
hirschharry
Stammgast |
18:17
![]() |
#6900
erstellt: 17. Apr 2010, |||
Also ist nicht einfach etwas zu finden. Bei eBay ist in letzter Zeit keiner weg gegangen, doch im Moment steht einer drin, der noch 3 Tage geht,...kannst ja mal gucken wo der so landet, wobei die Präsentation besser sein könnte ![]() ![]() Bester Gruß, Tobi |
||||
andy1966
Inventar |
13:17
![]() |
#6901
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Hi Was wäre ein Kenwood KT 7550 noch wert? mfg.andy |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
18:38
![]() |
#6902
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Zustand? |
||||
andy1966
Inventar |
18:46
![]() |
#6903
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Gut - Sehr gut mfg |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:03
![]() |
#6904
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Kann dann zwischen 100,- und 150,- kosten. Manchmal sind nur 50,-/60,- zu berappen. Bist Du in dem Fall Käufer oder Verkäufer? |
||||
andy1966
Inventar |
19:08
![]() |
#6905
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Ich wäre der Käufer,aber von Privat....na ja mal sehen was ich drücken kann.....viel wirds net sein,das ist sicher ![]() Danke....ich gebe es dann bekannt was ich dafür löhnte und ein Bild gibts dann auch mfg.andy |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:16
![]() |
#6906
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Was möchte er denn dafür haben? Inkl. BDA? |
||||
Cosimo_Wien
Stammgast |
06:44
![]() |
#6907
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo! Ich hab eine recht seltene Sony "Al-In-One" Anlage. ![]() Wieviel könnte so ein Ding bei Ebay bringen? Grüße, Thomas |
||||
showtime25
Inventar |
09:46
![]() |
#6908
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo. Habe mir das Dingen jetzt mal selber angeguckt und auch gehört. Hat mich positiv überrascht, Kunststoff stimmt zwar, aber top gemacht. Merkt man erst, wenn man es anfasst, halt nicht so kühl wie Alu oder Metall. Original System paßt auch gut dazu. Wenn man Adapter dran macht (Ortofon, 10€) kann man auch Zoll Systeme daran betreiben. Wenn ich es richtig sehe, war es der letzte große Volllautomat von Technics. Danach blieb "nur" der 1210 und kleinere Halbautomaten, die bei weitem nicht so aufwendig gemacht sind. Sollte man deshalb das Teil lieber behalten? Vielleicht nehme ich das Dingen auch selber, so einer würde mir noch fehlen. Habe selber Thorens, Dual, kl. Elac und Braun PDS 550 mit gr. Shure System. Da würde ein Japaner als alternative Abrundung dazu passen. Lieber wäre mir ein Denon, mir aber zu teuer, wenn ich danach geschaut habe. Oder gibts noch bessere und heute billigere Teile? Danke für eure Antworten. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
10:21
![]() |
#6909
erstellt: 20. Apr 2010, |||
...das (hässliche) Teil gehört nicht in den Hifi-Klassiker-Bereich. ...hat noch irgendwer den Link zum "Was ist mein 80er und aufwärts Hifi...wert" Thread? Hatte ich mal ins Leben gerufen, finde ihn aber einfach nicht. ![]() |
||||
Lukas1986
Stammgast |
11:15
![]() |
#6910
erstellt: 20. Apr 2010, |||
sound_of_peace
Inventar |
11:18
![]() |
#6911
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Merci ![]() |
||||
Cosimo_Wien
Stammgast |
14:32
![]() |
#6912
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Danke für den Link... Betreffs häßlich, ein B+O (war wohl Pate für das Konzept von Sony) gefällt mir auch besser ;-) |
||||
Homo_Farmer
Stammgast |
18:39
![]() |
#6915
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo Hab einen Tandberg 3011 A (Tuner) und einen 3012 A (Verstärker) Was sind die denn so Wert da findet man ja fast nix zum Vergleichen weiß da jemand genaueres zu ? Hier ein Bild vom Tuner, Der Verstärker is noch steht noch in meiner Arbeitsstätte .... ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:23
![]() |
#6920
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Sollten zusammen etwa 350,- bis 500,- wert sein. Guter Zustand vorausgesetzt und die Lust der Käufer. Beide recht selten. |
||||
Homo_Farmer
Stammgast |
19:35
![]() |
#6921
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Naja der Tuner ist soweit Top Aber am Verstärker Fehlen 3 Knöpfe an die kommt man auch nicht mehr ran .. und hab nur einen kanal Ich Frag mich wie das mit den Transistoren dafür ist wenn die hin sein sollten wenn man schon an die Knöpfe nich mehr kommt... Ja selten sind die das hab ich beim googlen gemerkt ![]() Naja ich werde darüber sinnieren ob ich sie Verkaufe oder selbst mal bearbeite oder bearbeiten lasse... Ich mein is ja irgendwo ein schönes set Falls Verkauf dann eher einzeln oder ? Danke Für die Antworten |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:40
![]() |
#6922
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Die Reparatur ist sicher kein Problem, die Knöpfe gibt es wahrscheinlich noch bei Tandberg zu kaufen: ![]() |
||||
hirschharry
Stammgast |
19:50
![]() |
#6923
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Auf jeden Fall einzeln verkaufen, ist deutlich erträglicher für Dich. Nicht zu vergessen: Nette Fotos, netter Text, d.h super Präsentation ![]() Tobi |
||||
Granuba
Inventar |
15:44
![]() |
#6924
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Hi, Moderation hier: Dieser Thread dient nicht dazu, unsere Bieteregeln auszuhebeln. Wir haben absolut nichts dagegen, wenn aktive Nutzer hier eine Preisanfrage stellen und begrüßen das sogar. ![]() ![]() Harry [Beitrag von Granuba am 21. Apr 2010, 15:44 bearbeitet] |
||||
hirschharry
Stammgast |
16:55
![]() |
#6925
erstellt: 21. Apr 2010, |||
So ich habe da auch noch einmal eine Frage: Was darf man für ein sehr gut erhaltenes, funktionierendes High-End Tapedeck NakamichI RX-505E ausgeben? Die letzten Preise bei eBay variieren mir zu stark, um einen konkreten Wert zu ermitteln! Grüße, Tobi |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
17:33
![]() |
#6926
erstellt: 21. Apr 2010, |||
ebay.de 4-500€ ebay.com 200-250€ plus shipping/Steuer/Zoll, also vermutlich komplett noch deutlich unter 400 [Beitrag von Dynacophil am 21. Apr 2010, 17:34 bearbeitet] |
||||
mgki
Inventar |
18:38
![]() |
#6927
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Hallo! Ich könnte einen Sansui QRX 5500 kaufen. Technisch und optisch sehr gut. Das Problem ist,daß die Verkäuferin keine rechte Preisvorstellung hat und ich mich da auch nicht wirklich auskenne. Deshalb frage ich mal die Profis,was ein angemessener Preis für den Receiver wäre. Gruß Stefan |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:45
![]() |
#6928
erstellt: 21. Apr 2010, |||
ein etwas abgeranzter ging letztens für um 100 weg... vom Gefühl her denk ich das ein Guterhaltener doch einiges mehr bringen könnte. Abzüglich Kumpelrabatt... |
||||
mgki
Inventar |
18:50
![]() |
#6929
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Ja,den hab ich auch gesehen. War aber wohl defekt. Meinst du,daß 200-250€ für ein guterhaltenes Exemplar in Ordnung wären? |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:16
![]() |
#6930
erstellt: 21. Apr 2010, |||
naja, ebay sicher, unter Freunden ist aber was anderes... oder? Oder willst du dem Verkäufer was zukommen lassen? Ich denke mal 250 ist uU realistisch, Import aus USA käme vermutlich teurer. In USA ging einer in sehr gutem Zustand für ca 180€. Dann kalkuliere ca 120-150€ Shipping bei dem Trumm und Steuer/Zoll.. dann käme man auf Gesamtkosten von weit über 300€ Aber eigentlich geht man bei "unter Freunden/Bekannten" von einem niedrigeren Kurs aus als der Verkehrswert wäre. [Beitrag von Dynacophil am 21. Apr 2010, 20:17 bearbeitet] |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:18
![]() |
#6931
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Wenn er gut in Schuß ist: ja! |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:20
![]() |
#6932
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Von "unter Freunden" war aber bis dato nicht die Rede. Oder habe ich etwas überlesen? ![]() |
||||
mgki
Inventar |
20:52
![]() |
#6933
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Du hast nichts überlesen. Die Verkäuferin ist keine Bekannte von mir. Ich danke euch auf jeden Fall für die Einschätzung. Werde mal schauen,was sich da machen läßt. Vielleicht bekomme ich das Teil ja für recht kleines Geld. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.342