HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Antimode 8033 an Stereo Vorstufenausgang | |
|
Antimode 8033 an Stereo Vorstufenausgang+A -A |
||
Autor |
| |
Psycho238
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Mai 2017, 13:53 | |
Hallo, kurze und dringende Frage... Der Verkäufer will Bescheid wissen... Bin grad dabei mir ein Antimode 8033cinema zu besorgen. Ich habe eine alte Technics Vorstufe (SU9070) mit einem zweiten paar vorstufenausgängen. Dort hätte ich per y-kabel das antimode verbunden und dann wieder per y Kabel vom antimode in den Sub. Ein bekannter von mir meint das wäre evtl. nicht möglich da ich dann nicht das Stereosignal (l+r) bis zu Subwoofer bekomme, und somit die Information von einem Kanal fehlt. Kann das alte nur LFE Signale eines AV Receivers bzw monosingnale eines extra sub-out weiterleiten? Brauche ich dafür das neuere Antimode 8033S? Oder irrt er sich und geht das auch mit dem alten 8033? Danke schon mal für die Hilfe |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2017, 14:13 | |
Hi das geht nur mit dem 8033S. Hier gehst du aber mit einem Stereocinch zum Antimode, das dann beide Kanäle zusammenmicht IMO gibt es bei AK-Soundservices aber auch einen Kabel-Adapter der dieses übernimmt um dann in ein 8033C(inema) zu gehen Edit: hier isses: Kabel Nr. 5. Auc keinen Fall ein einfaches Y-Kabel nehmen Am Ausgang des AM brauchst du zum Betrieb des Subwoofers dann nurein Mono-Kabel. Welcher Eingang zu nehmen ist verrät die BDA des Sub. Manchmal stehts auch direkt am Anschluß dran [Beitrag von std67 am 06. Mai 2017, 14:18 bearbeitet] |
||
Psycho238
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Mai 2017, 14:27 | |
Ok, also mit besagtem Kabel funktioniert es dann auch mit dem alten 8033... Heißt spezialkabel an die Ausgänge der Vorstufe, das "Monoende" in das antimode, und dann per monokabe von antimode in den Sub. Frage hierzu: ein normales y Kabel mischt doch auch beide Kanäle zusammen? Oder liege ich da falsch? |
||
Psycho238
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Mai 2017, 14:31 | |
Ok...habs kapiert. Ein normales y kabel schließt die vorstufenausgänge kurz...ne..das brauche ich dann nicht. Danke für die Infos! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antimode 8033 Cinema Bassdusche am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 4 Beiträge |
Grundsatzfrage zum Antimode 8033 Cinema tomparis74656 am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 10 Beiträge |
Antimode 8033 + Bowers & Wilkins DB4S variax am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 3 Beiträge |
Antimode 8033 und Teufel Subwoofer Wireless Transmitter hifisams am 12.11.2021 – Letzte Antwort am 16.12.2021 – 6 Beiträge |
Mikrofon Antimode 8033 S-II - problem - Hifi-Proctor am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 9 Beiträge |
Welche Antimode ? Huminator am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 28 Beiträge |
Sunfire Einmessung oder Antimode Aprofis82 am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 11 Beiträge |
Anti-Mode 8033 vs. Sunfire True EQ Tricom am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 13 Beiträge |
Antimode 2.0 Dual Core bob2 am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 6 Beiträge |
Antimode einmessen drspeed610 am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.601