HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Heco Concerto W30A | |
|
Heco Concerto W30A+A -A |
||||
Autor |
| |||
Barnie1
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#1001
erstellt: 17. Feb 2006, |||
Wenn wir schon bei OT sind ![]() |
||||
pit1905
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#1002
erstellt: 18. Feb 2006, |||
Den Elan?Ja ich habe ihn gestern gehört.Super.Aber ich habe ihn leider nicht bei mir gehört,kann also nicht direkt vergleichen.Er hörte sich relativ gleich gut an aber das muss nix heißen,könnte in meinem Raum besser oder schlechter abschneiden....beides möglich. Subjektiv würde ich sagen-->gleich. @bass....allein die Endstufe des SVS sagt mir,das er irgendwo Vorteile gegenüber dem W38 haben muss. |
||||
|
||||
ufomania
Ist häufiger hier |
01:31
![]() |
#1003
erstellt: 18. Feb 2006, |||
[quote="Crazy-Horse"]Hatte mir gestern vom Benedikt einen Y-Adapter mitgenommen, zum testen doch der bringt bei meinem Heco nix. Weder mehr Pegel noch irgendetwas anderes! [/quote] High @all ![]() Also ich kann das bestätigen. Bei meinem Heco ist auch kein Unterschied zu hören. Egal ob ein oder zwei Stecker drin sind. War auch erst verdutzt. Ist aber so. Eure Erfahrungen dazu??? Thx 4 infos MfG ufo [Beitrag von ufomania am 18. Feb 2006, 01:34 bearbeitet] |
||||
pit1905
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#1004
erstellt: 18. Feb 2006, |||
Noch mal OT. Es gibt schon Zufälle,gestern noch geschrieben wie schwer es ist den W38 zu bekomme,und heute ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Barnie1
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#1005
erstellt: 18. Feb 2006, |||
Hast du dir den geschnappt?! Angebot ist schon beendet... ![]() |
||||
pit1905
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#1006
erstellt: 18. Feb 2006, |||
Jaaa ![]() edit:Bei dem Verkäufer hab ich auch meine Vitas800 geholt und jetzt neben dem W38,noch die 500er Vitas [Beitrag von pit1905 am 18. Feb 2006, 11:52 bearbeitet] |
||||
Multisaft
Stammgast |
19:29
![]() |
#1007
erstellt: 19. Feb 2006, |||
ey der kommt ja aus herten. hier wohne ich. hier bin ich zu hause. schöne stadt. ![]() |
||||
FrankyB
Stammgast |
13:27
![]() |
#1008
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Ist ja sehr ruhig um den Concerto geworden, entweder sind alle hochzufrieden oder keiner traut sich mehr, die Wahrheit zu sagen... ![]() |
||||
pit1905
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#1009
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Die haben vor lauter Freude keine Zeit mehr zum schreiben ![]() Welche Wahrheit? Meine heißt nach wie vor.....sehr guter Sub,sehr günstig,unbedingter Kauftip! Hast Du eine andere Wahrheit?Dann raus damit. |
||||
Jägermeister1.0
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#1010
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Nach all diesen Lobeshymnen hier hab' ich nun auch investiert und seit heute einen Heco Concerto in Ahorn hier rumstehen. Passt farblich perfekt zu meinen Canton LE Boxen und hat mir beim Intro von "Toy Story 2" fast die Wohnzimmerlampe von der Decke gebollert. Also soweit, so schön. Nur leider gibt mein Verstärker (Denon AVR 2106) beim automatischen Einmessen seit der Aufstellung des Sub folgenden Kommentar ab: "Caution: FL Pha". Ich krieg das doofe AVR-Menü leider nicht auf den Bildschirm und das DotMatrix-Feld hat leider nich genügend Felder! ![]() Was zum Geier will mein Verstärker mir damit mitteilen? "Pha" hätte ich dann als "Phase" interpretiert, aber was soll das? Aufstellungfehler? Front LS stehen an der Stirnseite des Zimmers, Sub quasi im rechten Winkel dazu an der Seitenwand. Können die sich da irgendwie in die Quere kommen? ![]() Ansonsten sehr nettes Teil, aber das mit der Fehlermeldung hat mich irgendwie stutzig gemacht. Also wenn einem hier spontan etwas dazu einfällt... ![]() [Beitrag von Jägermeister1.0 am 03. Mrz 2006, 22:11 bearbeitet] |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
23:23
![]() |
#1011
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Kabel cheken Ist alles ok messe neu ein, kommt der Fehler wieder, Mic ein paar cm verschieben und wieder neu messen, Raummoden sei dank. Wer wirklich mal einen Schrank oder dessen Schiebetüren wandern sehen möchte sollte mal „Der Flug des Phoenix“ einlegen ![]() |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
00:58
![]() |
#1012
erstellt: 04. Mrz 2006, |||
Hi Bin immer noch zufrieden mit dem Sub ![]() Sogar so zufrieden,das ich mir noch einen zweiten dazugeholt habe ![]() Gruß |
||||
Jägermeister1.0
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#1013
erstellt: 04. Mrz 2006, |||
OK, das mit dem Kabel sollte eigentlich alles passen, ich überprüf's wohl trotzdem nochmal, thx. Ansonsten wird so lange eingemesen, bis es entweder klappt oder der Testton mich um die Ecke gebracht hat. Solche Geräusche gehören verboten. |
||||
Helmi3B
Stammgast |
08:49
![]() |
#1014
erstellt: 08. Mrz 2006, |||
Bin auch immernoch super zufrieden mit den beiden Subs. ![]() Mal ne andere Frage: Ich lese hier schon ab und zu, das einige von euch irgendeinen Sub für die Rearkanäle verwenden. Was bringt das für einen Vorteil? |
||||
foerster22
Stammgast |
08:56
![]() |
#1015
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
Hallo, ich wollte diesen wunderbaren Thread nochmal wieder aufleben lassen und folgendes fragen: Hat jemand von euch, die die Spikes ausgewechselt haben anschließend auch einen Klangunterschied feststellen können? Würde mich jetzt mal interessieren. Oder ist dieser Eingriff eher kosmetischer Natur? Gruß foerster22 |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
12:36
![]() |
#1016
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
Ich konnte es positiv vernehmen, ging dadurch präziser zu werke. Doch momentan hat mein Heco nur noch Alibifunktion, da ich einen Monitor Audio FB212 zum Testen hier habe. Der legt überall deutlich was drauf, präziser, schneller, tiefer und differenziert deutlich besser. Wollte den Heco vielleicht mal rüberschleppen und an den PC hängen ![]() |
||||
Jägermeister1.0
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1017
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
Na das nenne ich mal Dekadenz!!! ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
14:49
![]() |
#1018
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
Mein Heco steht jetzt bei meinen Eltern, er will ja gefordert werden und nicht vor sich hingammeln! Ok bei ihnen sind die Pegel nicht so hoch, aber für einen 65m² Raum schieb er erstaunlich gut an, hätte ich nicht gedacht. Als ich mit Podrace getestet habe dachte meine Mutter es zerdrückt sie gleich ![]() |
||||
cucun
Inventar |
16:19
![]() |
#1019
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
mal ne frage gibt es irgentjemand der sein heco lackiert hat?? ich würde ihn mir gern zulegen, aber zu meinen rosenholz-boxen passt er farblich net wirklich. ich überlege mir daher einfach das ding komplett in schwarz zu lackiern und die frontbespannung auszu wechseln. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
16:24
![]() |
#1020
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
Ja, blättere ein paar Seiten zurück, da steht er in schwarz auf einem PB10. |
||||
michaelh
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#1021
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Hallo, wir haben seit ca. 1 Woche einen AV Receiver samt des notwendigen Zubehörs, u.a. einen Heco Concerto 30A. Ich bin absoluter Laie auf dem Sektor und frage mich, warum ich zum Sub ein Y-Kabel habe. Am Pioneer ist nur ein Sub Pre-out und am Heco nur ein Eingang und ein Ausgang zu einem 2. Subwoofer. Wer kann einen Ahnungslosen aufklären. Ich hatte den 2. Stecker des Y irrtümlich in der 2. Buchse des Heco gesteckt, funktionierte aber auch. Gruß und Danke schonmal. Michael [Beitrag von michaelh am 19. Mrz 2006, 16:15 bearbeitet] |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
16:18
![]() |
#1022
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Auf den Adapter kannst du beim Concerto verzichten, der soll normalerweise 6dB mehr Eingangspegel bringen, beim Heco aber bringt es nix. Daher einfach vom Subout in den oberen Eingang und gut ist es. |
||||
michaelh
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#1023
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Klasse Service, danke für die schnelle Antwort. Das war mit Sicherheit nicht die letzte Frage zu Mehrkanal. Gruß Michael |
||||
Headi70
Stammgast |
17:34
![]() |
#1024
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Steppenwolf71
Stammgast |
17:36
![]() |
#1025
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Hmm, wo sollte uns der Link den hinführen? Ich lande auf der gleichen Seite des Threads ganz oben ![]() ![]() Gruß Volker |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
17:43
![]() |
#1026
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Bei mir brachte der Adapter nix, daher wundert mich das ein wenig. |
||||
Headi70
Stammgast |
17:43
![]() |
#1027
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Auf Seite 35 ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
17:46
![]() |
#1028
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Ich habe es gelesen, doch nächstes mal markiere das Posting, dann findet man es leichter ohne sich von oben durch die ganze Seite zu lesen! |
||||
Headi70
Stammgast |
17:48
![]() |
#1029
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Es sind auf Seite 35 die ersten 3 Posts,man muss sich also nicht alles durchlesen ... |
||||
fjordbutt
Stammgast |
17:49
![]() |
#1030
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
na soooooo schwer wars nu auch nicht zu finden ![]() |
||||
Steppenwolf71
Stammgast |
17:49
![]() |
#1031
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Tja, nur blöd, dass der Thread bei mir nur 21 Seiten hat... ![]() ![]() Ich vermute mal, das hängt mit der Einstellung "Beiträge pro Seite" anzeigen ab. Ich habe hier auf 50 gestellt, weil die Suchfunktion sonst nicht funktioniert hat. Aber ich stell ja nicht ständig zwischen 20 und 50 hin und her, oder? Sorry für OT, aber es hilft ja auch nix wenn es anderen mitlesenden genauso ergeht... Volker |
||||
motu1603
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#1032
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Hallo, bei mir hat das auch nichts gebracht,dachte schon bin zu blöd das mit dem Y Adapter zu nutzen und war richtig erleichtert das zum Teil auch Leute keinen Unterschied hören, die sich ein wenig intensiver mit der Materie befassen. Siehe "Crazy-Horse". Aber mal so ganz nebenbei mit dem AVR kann das nichts zu tuen haben? |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
17:55
![]() |
#1033
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Zumindest sollte es nicht, aber vielleicht sind ja mache so Intelligent das sie einen Y-Adapter bemerken und dann den Pegel um 6dB senken. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Eher schon folgende Erklärung. Es gibt verschiedene Revisionen des W30A, so bringt es bei Rev. y etwas, wobei Rev. x völlig unberührt weiterspielt. Interessant ist, wann wer seinen Heco gekauft hat, meiner ist einer der alten für 289Euro und da bringt der Adapter nix, wie sieht es bei euch aus? |
||||
Headi70
Stammgast |
17:59
![]() |
#1034
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Meiner ist von Dezember 2005 zu 229,- Euro. Da funktioniert es mit dem Y-Adapter (Oehlbach). |
||||
motu1603
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#1035
erstellt: 21. Mrz 2006, |||
Ich habe meinen vor nen halben Jahr gekauft für 229 Euro plus Verand bei LiH. Aber kann ja trotzdem noch ein älteres Modell sein.Aber ist ja eigentlich auch egal oder.. wenn er vorne anschläg war es zu laut ob nun auf der 11 oder15 Uhr Stellung. |
||||
Steppenwolf71
Stammgast |
14:09
![]() |
#1036
erstellt: 22. Mrz 2006, |||
Meiner ist auch (wie bei Headi70)vom Dezember 2005 (229,- €) - bei mir ist es aber kein Unterschied mit dem Oehlbach Y-Kabel ![]() ![]() Ich gehe schon recht in der Annahme, dass sich das mit dem Testton des Receivers meßbar sein müsste - vorausgesetzt es wäre ein Unterschied? Oder gibt es eine andere Messmethode? Gruß Volker |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
15:07
![]() |
#1037
erstellt: 22. Mrz 2006, |||
Hallo Macht euch doch nicht Verrückt mit dem blöden Y-kabel ![]() Klanglich ist es völlig egal,ob mit oder ohne. Und ob nun 6db mehr oder weniger ist auch Pipe ![]() Gruß |
||||
sylvester78
Inventar |
15:08
![]() |
#1038
erstellt: 22. Mrz 2006, |||
die ohren. ![]() zieh doch einfach ein kabel ab, der lautstärkeunterschied sollte wahrnehmbar sein. |
||||
Steppenwolf71
Stammgast |
15:18
![]() |
#1039
erstellt: 22. Mrz 2006, |||
Da hast du schon recht, es erspart aber etwaigen Neukäufern den Kauf eines Y-Kabels bzw. Adapters. Gruß Volker |
||||
Steppenwolf71
Stammgast |
15:19
![]() |
#1040
erstellt: 22. Mrz 2006, |||
Schlaumeier ![]() ![]() Mir ging es darum ob der "Testton" des Receivers das "richtige" Mittel ist. Conrad Pegelmesser ist vorhanden - man will ja objektiv sein. Gruß Volker ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
16:15
![]() |
#1041
erstellt: 22. Mrz 2006, |||
Na sicher geht es mit dem Messton, das ist sogar der genauere weg als setzt man ungeschulte Ohren ein! |
||||
Helmi3B
Stammgast |
11:51
![]() |
#1042
erstellt: 23. Mrz 2006, |||
Mal ne andere Frage: Ich habe das Problem das meine Subs etwas unterhalb der normalen Hörlautstärke ausgeben, da zuwenig Pegel vorhanden ist. Da es sich abends nicht vermeiden lässt etwas leiser zu hören, trritt dieses Problem doch des öfteren auf. Was kann ich tun, damit die Subs nicht in Stby gehen? |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
13:03
![]() |
#1043
erstellt: 23. Mrz 2006, |||
Sub runter regeln und am AVR hoch. |
||||
Mr.G-C
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#1044
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Hallo, verkauft mir jemand seinen Concerto? Ich habe auch einen Thread im Suche-Forum eröffnet... Gruss Christian |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
12:29
![]() |
#1045
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Hast LIH keine mehr??? |
||||
Mr.G-C
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#1046
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Doch aber evtl. kann ich ja gebraucht einen Günstiger bekommen...wenn nicht muss ich eben bei LIH kaufen... aber versuchen kann man es doch oder? ![]() |
||||
Mus1k
Stammgast |
14:31
![]() |
#1047
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Hab vor auch vor mir den W30a zuzulegen. Ist das Y-Kabel bei Lih dabei, oder muss das zusätzlich bestellt werden? Außerdem: Wie lange ist die Einspielzeit und wodrauf sollte man während dieser achten? Gruß |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
14:49
![]() |
#1048
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Y-Adapter ist je nach Modell Sinnvoll bis Sinnlos! Ich habe ihn in Ahorn hier stehen, passt besser zu meiner Einrichtung, obwohl ich Buche habe. Doch die Buche ist teilweise Kirsche und das passt hier gar nicht rein, also habe ich das helle Ahorn genommen um mein Zimmer daher aufgelockert. Einspielzeit ist zu vernachlässigen, du kannst ihn ruhig gleich ein wenig treten, lasse ihn nur zuvor auf Raumtemp kommen. Nur nach einer Weile solltest du ihn noch mal neu Einmessen, hier könnte sich unter Umständen etwas tun. |
||||
dvddiego
Inventar |
15:07
![]() |
#1049
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Hallo pege123, das Y-Kabel war/ist nicht direkt von LIH dabei |
||||
Mus1k
Stammgast |
15:09
![]() |
#1050
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Yo, alles klar. Ich bin schon echt gespannt, was der Heco so leistet. Blöd ist nur, dass wir hier nen Holzboden haben und unter uns noch Leute wohnen... (wie herlich wäre es doch später mal ein Eigenheim zu haben mit seperatem HK-Raum im Keller! ![]() Ach und noch was: Wie aufstellungskritisch ist der Heco? Mehr als max. 30 cm Luft sind nämlich nicht zu umliegenden Wänden. Und (siehe Bild): eigentlich ist für den Heco nur unten rechts Platz (Standort auf dem Bild ist ein Beispiel). Ist das klangtechnisch i.O.? Oder hilft da nur ausprobieren? Muss ich mich eigentlich zwangsweise mit Raummoden oder Ähnlichem beschäftigen? Scheint mir alles recht kompliziert zu sein ![]() Edit: GANZ vergessen das Bild mit zu uppen ![]() Jetzt aber: ![]() ![]() Gruß [Beitrag von Mus1k am 30. Mrz 2006, 15:32 bearbeitet] |
||||
dvddiego
Inventar |
15:14
![]() |
#1051
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Hallo, ich habe ihn direkt in der Front untergebracht. Keine Probleme. nach hinten ca 20cm - seitlich ca 5cm guggst du hier... ![]() [Beitrag von dvddiego am 30. Mrz 2006, 15:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco concerto w30a oder heco phalanx 10a? JaCkY_bOyS am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
Einstellung Heco Concerto W30A Beates am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
HECO Concerto W30A oderHECO Phalanx 10 A leoneisen am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 3 Beiträge |
Alternative für Heco Concerto W30A Lucky_Luke15 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 8 Beiträge |
Nachfolger HECO Concerto W30A? firlefansel am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 5 Beiträge |
Heco Concerto W30A oder Phalanx 12A Bambule03 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 12 Beiträge |
Heco Concerto W30A Anschlüße vokuit00 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 8 Beiträge |
Heco phlanax 10a vs. Heco Concerto W30A denis29 am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 15 Beiträge |
Heco Phalanx Micro 200A freesty@music am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 7 Beiträge |
Heco Concerto W30A Vibration/Klappern ! Thiuda am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863