HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen? | |
|
Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen?+A -A |
||
Autor |
| |
Nordlinger
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#520
erstellt: 30. Mai 2008, |
Hi, bei mir sind's zwei System Audio SE 200, in Kirschholz. Klingen toll und sehen auch so aus....Die Frau freut's..:-) Lagen bei ca. 1800 Euro...oder so.. Grüße aus dem hohen Norden |
||
nubasstard
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:18
![]() |
#521
erstellt: 02. Jul 2008, |
Bei mir sinds zwei Selbstbauten. Gehäuse aus 19er/22er MDF mit je 60l Nettovolumen pro Kammer (Gehäuse haben durchgängige Trennwände), bestückt sind die beiden Gehäuse mit je 2 Panasonic EAK-WG30, Bassreflexabstimmung mit 95cm² Rohren u. 28cm Länge. Angetrieben wird jeder Doppelwoofer von einer Thoman T.Amp S150 in Stereo, Abtrennung erfolgt durch die Subway X von Thommessen (Low Cut bei 40Hz, EQ +6dB bei 20Hz). Mechanisch ist eine satte Leistungsreserve vorhanden, die Woofer habe ich noch nicht zum Anschlagen bekommen, was mich etwas wundert wegen der 6dB-Anhebung bei 20Hz. Ich könnte bestimmt noch ne ganze Ecke mehr Saft auf die Woofer geben, aber der Druck ist so schon...ähm...sehr geil! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Machen richtig Spaß! ![]() Grüße [Beitrag von nubasstard am 02. Jul 2008, 15:28 bearbeitet] |
||
|
||
Steve_B
Stammgast |
14:22
![]() |
#522
erstellt: 02. Jul 2008, |
Oha nice nice... hätt ich auch gern ![]() Aber ich denke ich werde schon froh sein wenn aus meinem ersten projekt überhaupt n bissl was rauskommt ![]() Gruß, Stephan |
||
sunshine14
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#523
erstellt: 18. Okt 2008, |
also ich hab einen nubert aw-991 -->599€ kommt aber erst nächste woche hoffentlich werd ich damit meinen spaß haben ![]() |
||
Lukas_D
Inventar |
16:21
![]() |
#524
erstellt: 18. Okt 2008, |
Heco Celan 30A = 400€ |
||
Fox01
Stammgast |
17:02
![]() |
#525
erstellt: 21. Okt 2008, |
Canton As 40 SC für 200 Euro mit Versand. Gruß Nico |
||
higend2
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#526
erstellt: 28. Nov 2008, |
540Euro, B&W ASW 650, neu, OVP, restposten [Beitrag von higend2 am 28. Nov 2008, 22:14 bearbeitet] |
||
markusfrohnert
Stammgast |
22:32
![]() |
#527
erstellt: 28. Nov 2008, |
Heco celan 30A 449€ mit versand(was nee kiste ![]() |
||
skorpi1211
Stammgast |
19:51
![]() |
#528
erstellt: 02. Dez 2008, |
Meiner hört auf den Namen: B&W ASW800 aus der Nautilusserie Kostete knappe 2000 Euro macht aber echt laune! ![]() Habe immer Besuch von meinen nachbarn!! ![]() Skorpi1211 |
||
sven21
Stammgast |
21:34
![]() |
#529
erstellt: 03. Dez 2008, |
Heco Celan Sub 38A f. 430€ inkl. Versand! |
||
fusion1983
Inventar |
21:41
![]() |
#530
erstellt: 03. Dez 2008, |
Ich hab zwei Heco Celan sub 38a ![]() Ich bin ganz zufrieden , aber mehr geht immer ![]() |
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#531
erstellt: 03. Dez 2008, |
Hast du abgestimmt? Wenn ja, zu welchem Preis? Hier geht es um die Kosten ![]() ![]() |
||
fusion1983
Inventar |
21:46
![]() |
#532
erstellt: 03. Dez 2008, |
Klar hab ich 751 - 1000 EUR Ich hab unter 400 euro für das stück bezahlt |
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#533
erstellt: 03. Dez 2008, |
Dann danke... |
||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
03:28
![]() |
#534
erstellt: 04. Dez 2008, |
2x nubert nuline aw-560. also 2x506€ |
||
stereoplay
Inventar |
07:10
![]() |
#535
erstellt: 04. Dez 2008, |
Moin, Nubert AW-1000 nach Listenpreis. |
||
m0bbed
Inventar |
16:56
![]() |
#536
erstellt: 05. Dez 2008, |
ist zwar noch nicht geliefert, aber gestern bestellt. Klipsch RW-12D für 500€ |
||
nimrodity
Inventar |
23:07
![]() |
#537
erstellt: 05. Dez 2008, |
Nubert AW-1500 für 750€(gebraucht aber spitzen Zustand und kein halbes Jahr alt) |
||
talion_dsp
Neuling |
14:02
![]() |
#538
erstellt: 06. Dez 2008, |
ca. 800 Euro -> SVS SB12-Plus in Piano Gloss Black ![]() |
||
sound56
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#539
erstellt: 06. Dez 2008, |
REL Stadium, € 2750,- gebe ich nicht mehr her... ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
14:15
![]() |
#540
erstellt: 06. Dez 2008, |
Zwei Elac 111.2 zu je 250.- |
||
liane100
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#541
erstellt: 06. Dez 2008, |
1.900.- für ![]() |
||
Muhkuhmann
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#542
erstellt: 08. Dez 2008, |
Heco Celan XT 32A für 450 Euro, hab ihn so günstig bekommen da ich einen Celan 30A bestellt hab und der nichtmehr lieferbar war, hab dann den XT zum gleichen Preis bekommen, Listenpreis ist fast das doppelte Ist nur etwas groß für mein Wohnzimmer, vom Volumen als auch vom Bumms her ; ) (und ich wollte erst den Celan 38A -.- zum Glück hab ich mich den 32A bekommen) [Beitrag von Muhkuhmann am 08. Dez 2008, 13:50 bearbeitet] |
||
Standalone
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#543
erstellt: 08. Dez 2008, |
aw880 - 400 teuronen. Bin aber sehr zufrieden, ist für meinen Raum mehr als ausreichend. Später geht sicher mehr bei geeigneten Räumlichkeiten. |
||
[Co]
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#544
erstellt: 08. Dez 2008, |
meinen kann ich AS 40 nennen und habe ihm neu als auslaufmodell für 250 euro bei einem händler bei mir um die ecke geschossen. |
||
fresh2
Stammgast |
09:11
![]() |
#545
erstellt: 11. Dez 2008, |
Magnat Quantum 630a! Originalpreis 400 - 450 €! ich habe ein komplettes quantum 6xx set mit yamaha v363 im set geholt für 995€! also bezahlt dann vielleicht runtergerechnet 200€ ![]() |
||
OnkelJosch
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#546
erstellt: 11. Dez 2008, |
gosigo
Neuling |
00:11
![]() |
#547
erstellt: 12. Dez 2008, |
hab gebraucht einen JBL TI-K Sub bekommen. Das Ding wiegt 61kg und hat einen 38er mit 600 watt, man hört den Bass nicht direkt, man spürt ihn einfach, ich kannte sowas nicht, hatte bis jetzt das bose 10/III, machte auch mächtig wummm, aber jetzt weiss ich was ein richtiger sub leisten kann und muss...... ![]() ![]() |
||
Steve_B
Stammgast |
14:53
![]() |
#548
erstellt: 17. Dez 2008, |
ich darf zwei monacor sp-300 chassis im eigenbau bereich mein eigen nennen ![]() ![]() |
||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#549
erstellt: 17. Dez 2008, |
preis des eigenbaus ? |
||
Steve_B
Stammgast |
15:01
![]() |
#550
erstellt: 17. Dez 2008, |
pro chassis 32€ holz kann man jetzt schlecht sagen, da es schon fertige gehäuse aus 26mm MPX sind aber ich denke mal mdf tuts da auch. brauchen so um die 150L mein ich noch im kopf zu haben ![]() [Beitrag von Steve_B am 17. Dez 2008, 15:02 bearbeitet] |
||
Steve_B
Stammgast |
15:03
![]() |
#551
erstellt: 17. Dez 2008, |
man muss aber dazu sagen, dass ich aus dem hifi bereich komme, diese aber als sub benutze in einem gehäuse mit mittel-tief-töner und hochtöner ![]() ![]() |
||
Canon
Inventar |
15:10
![]() |
#552
erstellt: 17. Dez 2008, |
Ich musste mich in Stufe 7 einklicken da ich zwei habe, zwei Nubert AW 1000, Preis je so 860 Euronen. Stehen links und rechts vom Fernseher - ist bei mir die beste ak. Aufstellung gewesen. Kein Dröhnen, keine unangenehmen Moden. Zusammen mit meinen NuWave 120 mit ATM kann man schon von Tiefbass sprechen. Ich habe aber den Vorteil im Industriegebiet zu wohnen - ohne Nachbarn ![]() [Beitrag von Canon am 17. Dez 2008, 15:14 bearbeitet] |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
21:59
![]() |
#553
erstellt: 18. Dez 2008, |
Hi, habe auch diesen Sub (700 €) und bin mit dem Ein/ausschalten nicht glücklich. Die Automatik ist zu grob für geringe Pegel und die Remote Eingänge funktionieren nicht. Mein Ziel war eigentlich beim einschalten des AV-Receivers den Sub mit einschalten zu lassen (12V Trigger zum Beispiel). Das geht wohl aber nicht so. Wie hast du das gelöst? Danke & Gruß |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#554
erstellt: 19. Dez 2008, |
paramorph
Stammgast |
13:16
![]() |
#555
erstellt: 19. Dez 2008, |
Habe den HornSub40 für 37 Euro selbst gebaut. Mehr brauchst man wirklich nicht ![]() |
||
King-Dyeon
Stammgast |
14:28
![]() |
#556
erstellt: 19. Dez 2008, |
Hab nen Canton As 40 Sc fuer 100euro bekommen ![]() |
||
S97
Inventar |
14:28
![]() |
#557
erstellt: 22. Dez 2008, |
Habe nen Infinity Beta SW-10 für leckere 99 Euro bekommen. Allerdings hatte ich ne Gutschrift über 100 Euro von nem Händler bei dem sich der Kauf meines Sony-Receivers über etliche Wochen hinzog. Am WE zufällig gesehen für 199 inne Bucht vom gleichen Anbieter. Gleich mal angefragt ob die Gutschrift einlösbar wäre ( Immerhin schon paar Monate her ), und umgehend OK bekommen. Heute wurde er verschickt und ich bin gespannt , da bis jetzt nur mein Sohn nen passiven Teufel M3000 hat und ich bis auf nen Canton AS-25 noch nie gelegenheit hatte überhaupt nen Sub zu testen. Für mich ist das absolutes Neuland und eigentlich auch nur ein Spassversuch gewesen um die Gutschrift für " Irgendwas " noch einlösen zu können und festzustellen , ob meine Kappas im Heimkinobetrieb etwas wechlassen. Für Musik ist ein Sub bei meinen Front definitiv nicht erforderlich. Gruß S97 |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
14:36
![]() |
#558
erstellt: 22. Dez 2008, |
Besitze NOCH 2x M-5500SW von Teufel. |
||
HIFIHobby
Stammgast |
12:16
![]() |
#559
erstellt: 24. Dez 2008, |
Hallo ![]() 2* Nubert NuLine AW-1500 Die sind der Hammer ![]() Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Meine Anlage: Vincent SAV-P200 Endstufe/ Yamaha DSP AZ-2 als AV-Vorstufe/ Denon DVD 3930/ Topfield 7710 HD PVR/ Toshiba 42WL66/ XBOX 360/ Wii/ Playstation 3/ 2*NuWave 125/ 2*NuWave 105/ 2*Infinity Alpha 50/ 2* NuLine AW-1500/ Oehlbach Anschlusskabel/ Deep Blue Lautsprecherkabel/ Spectral High-End, HE684 Regal. |
||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#560
erstellt: 24. Dez 2008, |
in was für einer raumgrösse ? |
||
HIFIHobby
Stammgast |
13:48
![]() |
#561
erstellt: 24. Dez 2008, |
Mein Wohnzimmer hat 48 m/2 ![]() Ich mag das ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#562
erstellt: 24. Dez 2008, |
Einer alleine wäre auch bei dem Raumvolumen nicht zu empfehlen gewesen, schon von der Bassverteilung her. Aber hier geht es doch um den Preis. Was hast du also bezahlt? |
||
Ice-online
Stammgast |
14:36
![]() |
#563
erstellt: 24. Dez 2008, |
Hihi habe 250 für meinen Canton AS 105 SC gezahlt ![]() Ich mag ihn ![]() |
||
HIFIHobby
Stammgast |
15:52
![]() |
#564
erstellt: 24. Dez 2008, |
Hallo Hier ist noch der Preis, den ich gerne bezahlt habe. ![]() Habe für einenSubwoofer Nubert NuLine AW1500 1247 Euros bezahlt.In diesem Preis ist der Versand und 4 Schockabsorber inbegriffen. 1 Nubert NuLine AW-1500 ohne 19%1079 Euro 4 Bolide Schockabsorber Chrom 39 Euro Versand per UPS in die Schweiz 129 Euro Dieser Subwoofer ist das Geld wert!!!!!!!! Wenn Intresse, unbedingt bei Nubert probehören. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MFG hifihobby ![]() |
||
LemmeL
Stammgast |
14:56
![]() |
#565
erstellt: 26. Dez 2008, |
390 € für einen Celan 38A ;D |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
14:57
![]() |
#566
erstellt: 26. Dez 2008, |
heco celan 30A für 200€ |
||
göttingencity
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#567
erstellt: 26. Dez 2008, |
2x Klipsch KSW-12 (320€ insgesamt) |
||
Ice-online
Stammgast |
18:53
![]() |
#568
erstellt: 27. Dez 2008, |
Wo hast du den so günstig gekauft? |
||
tinom87
Inventar |
00:09
![]() |
#569
erstellt: 28. Dez 2008, |
Bei den Celan Preisen wird man ja neidisch... hab für meinen Celan Sub 30A in Silber noch 520€ bezahlt gehabt mfg Tino |
||
Teddbear1965
Neuling |
12:36
![]() |
#570
erstellt: 28. Dez 2008, |
Ich habe mir einen Canton AS-40SC (140W Nenn/200W Musik) für EUR 241,00 zugelegt. Der Subwoofer soll seine Dienste nur bei der Film-Wiedergabe tun. Da sehr viele Leute auf Magnat schimpfen: Ich habe folgende Konfiguration: Magat Motion 144 als Hauptlautsprecher Wharefedale WH-2 als Center Wharefedale WH-2 als dipole Rear-Surround. ![]() ![]() Als Monitor fungiert der Plasma-TV LG 50PC51, weil sich mein TV leider ein Jahr zu früh verabschiedet hat. Sonst hätte ich mir den LG 50PG7000 zugelegt. Da ich von 5.1 auf 7.1 umsteigen will, warte ich noch auf meine Zusatz-Hardware: Magnat Symbol Pro 130 als Surround-Lautsprecher. Als AV-Receiver soll nun der Onkyo TX-SR606 seine Dienste tun. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer... welchen? wo? wie teuer? hanzee am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 4 Beiträge |
Ist euer subwoofer schon mal Explodiert Michi75 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 9 Beiträge |
Wie teuer/groß muss ein Subwoofer sein? Kruemelix am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 7 Beiträge |
Wo steht Euer Sub? ironkrutt am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 10 Beiträge |
Was wäre euer nächster Schritt? homolka am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 24 Beiträge |
Top Canton Subwoofer grossermannwasnun am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 13 Beiträge |
Subwoofer-Problem schon wieder Boardfreak am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 11 Beiträge |
Subwoofer Kevinmause am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 11 Beiträge |
Subwoofer mischen? Alt zu neu, günstig zu teuer? Roger998s am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 5 Beiträge |
Was für eine Auslenkung macht euer Sub? Pizzaface am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 72 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.237