Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Umfrage
Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen?
1. 1- 250 EUR (22.4 %, 677 Stimmen)
2. 251 - 500 EUR (32.5 %, 980 Stimmen)
3. 501 - 750 EUR (13.9 %, 419 Stimmen)
4. 751 - 1000 EUR (10.5 %, 316 Stimmen)
5. 1001 - 1250 EUR (4.5 %, 135 Stimmen)
6. 1251-1500 EUR (4.2 %, 127 Stimmen)
7. 1501-1750 EUR (2.2 %, 66 Stimmen)
8. 1751 - 2000 EUR (2.2 %, 67 Stimmen)
9. 2001 - 2250 EUR (1 %, 29 Stimmen)
10. 2251 - 2500 EUR (0.8 %, 23 Stimmen)
11. 2501 - 2750 EUR (0.7 %, 21 Stimmen)
12. 2751 - 3000 EUR (0.9 %, 26 Stimmen)
13. 3001 - 4000 EUR (1.6 %, 47 Stimmen)
14. 4001 - 5000 EUR (0.5 %, 15 Stimmen)
15. mehr als 5000 EUR (2.3 %, 68 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen?

+A -A
Autor
Beitrag
master-psi
Stammgast
#721 erstellt: 13. Mai 2010, 01:56
Hi,
ich will ja nicht kleinlich sein aber der Preis wäre bei dem Motto schon interessant!

MfG, Frank
dusa01
Schaut ab und zu mal vorbei
#722 erstellt: 13. Mai 2010, 19:14

master-psi schrieb:
Hi,
ich will ja nicht kleinlich sein aber der Preis wäre bei dem Motto schon interessant!

MfG, Frank



Stimmt hast ja recht.
Der Nubox AW-991 kostet 599€
Also absolut erschwingbar.

Gruß
OldSchoolTeufel
Stammgast
#723 erstellt: 20. Mai 2010, 12:36
Teufel Subwoofer M 11000 SW THX Ultra 2

Preis: 1200 Euronen
Maik_Rx-v657_
Schaut ab und zu mal vorbei
#724 erstellt: 20. Mai 2010, 17:19
Ich habe denn Jbl L8400p :)399eu


[Beitrag von Maik_Rx-v657_ am 20. Mai 2010, 17:20 bearbeitet]
Quintero
Schaut ab und zu mal vorbei
#725 erstellt: 24. Mai 2010, 13:58
Hallo,

ich habe 2 selbstgebaute Subs, ausgestattet mit den THE BOX SPEAKER 18-500/8-A chassis von Thomann habe insgesammt ca. 500 € investiert.

Gruß Valentin, und schönen Feiertag
eyeq69
Ist häufiger hier
#726 erstellt: 27. Mai 2010, 09:46
monitor audio r370hd = 700 teuronen

jeden cent wert

grüße
eyeq
Meischlix
Inventar
#727 erstellt: 27. Mai 2010, 09:54
Hi,

nuLine AW-1000 für 864 €.

Grüße
Meischlix
concise
Ist häufiger hier
#728 erstellt: 27. Mai 2010, 19:10
Canton AS 50
Gekauft für damals glaub ich 998 Mark. Der drückt gut.
Rhabarberohr
Inventar
#729 erstellt: 31. Mai 2010, 12:42
Bei mir steht der Preis-/Leistungsgewinner : HECO Celan 38 A in silber!
Gebraucht für 350,00 Euronen gekauft
zorro67
Stammgast
#730 erstellt: 03. Jun 2010, 23:48
canton AS 125 SC-399 euro
bosk
Stammgast
#731 erstellt: 04. Jun 2010, 07:44
SVS PB12-NSD 599 Euro (und jeden Cent wert)
Rhabarberohr
Inventar
#732 erstellt: 04. Jun 2010, 09:23
Mal so am Rande:
Was sind das denn für Höllengeräte, die jenseits von 5.000 Teuronen kosten? Umgebaute Triebwerke?
Sebi_88
Stammgast
#733 erstellt: 04. Jun 2010, 13:56
Der ADAM Sub 2100 ist zwar schon für unter 5000? zu haben, aber es zeigt dennoch was man für genug Geld bekommen kann... *sabber*
sped789
Stammgast
#734 erstellt: 04. Jun 2010, 14:09
1 x B&W ASW855 Subwoofer, 3000 Euro
Kingfisher_OK
Stammgast
#735 erstellt: 11. Jun 2010, 22:57
  • 250-500€

    Canton AS 85 SC für 250€ gekauft..

    ist ein starkes teil und sieht auch noch schick aus nebem Korbmöbeln

    LG
  • Krümelkater
    Stammgast
    #736 erstellt: 12. Jun 2010, 10:07
    Hallo zusammen,

    2 x AW 3000 = 100,-€
    1 x Reckhorn 402 = 250,-€
    MDF = 100,-€

    Summe = 450,-€

    Ich rechne die beiden Sub`s mal als Einen, da die Reckhorn auch beide antreibt. Beide Sub`s liegen hinter dem Sofa, ergibt zusammen über 2m Rückenmassage.

    Gruß

    Hajo
    SeppSpieler
    Inventar
    #737 erstellt: 12. Jun 2010, 11:23
    Zählen CarHifi Subs auch?
    litchblade
    Inventar
    #738 erstellt: 12. Jun 2010, 13:55
    Nein
    Kingfisher_OK
    Stammgast
    #739 erstellt: 12. Jun 2010, 14:09
    ... denn es ist ein HiFi forum, und mit hoher Wiedergabetreue haben die einfach lauten Autosubwoofer nichts mit zu tun.

    LG
    Rhabarberohr
    Inventar
    #740 erstellt: 12. Jun 2010, 15:41

    SeppSpieler
    Inventar
    #741 erstellt: 12. Jun 2010, 16:34

    Kingfisher_OK schrieb:
    haben die einfach lauten Autosubwoofer nichts mit zu tun.

    LG

    Der war gut
    rebel4life
    Inventar
    #742 erstellt: 12. Jun 2010, 16:40
    Für meinen jetzigen (2x TangBand W69-1042) rund 65€, für meinen neuen sind es rund 140€ beim Chassis, dazu noch Holz, aber den hab ich noch nicht, deswegen kann ich den Preis nicht sagen.

    MFG Johannes
    Kingfisher_OK
    Stammgast
    #743 erstellt: 12. Jun 2010, 18:43

    SeppSpieler schrieb:

    Kingfisher_OK schrieb:
    haben die einfach lauten Autosubwoofer nichts mit zu tun.

    LG

    Der war gut


    Ja, es stimmt ja auch ^^

    LG
    Rhabarberohr
    Inventar
    #744 erstellt: 12. Jun 2010, 22:46

    Kingfisher_OK schrieb:
    [...] Ja, es stimmt ja auch ^^

    LG

    Jap - ist ja OK, aber mit der Ansage:

    SeppSpieler schrieb:
    Zählen CarHifi Subs auch?


    DU schrieb:
    (Nein) "... denn es ist ein HiFi forum," [...]

    haste mal den Car-HiFi Bereich gehörig in den Arsch getreten ....

    erazor1982
    Ist häufiger hier
    #745 erstellt: 12. Jun 2010, 22:48
    900EUR Quadral DV 700 macht Druck ohne Ende!
    King-Dyeon
    Stammgast
    #746 erstellt: 13. Jun 2010, 10:54
    Canton AS 40 SC für 130€ in der Bucht erschossen
    KEF PSW 2500 für 290€ - ein Geheimtipp
    skycr@wler
    Stammgast
    #747 erstellt: 13. Jun 2010, 15:41
    Velodyne CHT-8Q
    Eigentlich 600€ hab aber weniger bezahlt, natürlich neu versteht sich


    [Beitrag von skycr@wler am 13. Jun 2010, 15:42 bearbeitet]
    master-psi
    Stammgast
    #748 erstellt: 13. Jun 2010, 20:48

    skycr@wler schrieb:
    Velodyne CHT-8Q
    Eigentlich 600€ hab aber weniger bezahlt, natürlich neu versteht sich ;)


    Denn hätte der Hersteller und Typ ja gereicht!
    Den eigentlichen Preis bekommt man den ja leicht selbst raus, versteht sich
    blingbling700
    Ist häufiger hier
    #749 erstellt: 05. Sep 2010, 00:24
    Flohmarktkauf für 10 euro Aber erstaunlich gut!!!!

    Jensen accura 5.1 nur sub !!!
    Martini_Time
    Ist häufiger hier
    #750 erstellt: 08. Sep 2010, 09:40
    Seit Freitag ein SVS PB13-Ultra, bin sehr zufrieden.
    tcovt
    Ist häufiger hier
    #751 erstellt: 08. Sep 2010, 09:59
    seit etwa 3 Monaten den Heco Celan XT Sub 32A
    in Hochglanz schwarz für 599 €
    distain
    Inventar
    #752 erstellt: 25. Sep 2010, 15:41
    Cabasse Santorin 25 - Preis ist als UVP 850,00 Euro.
    Alfredo
    Ist häufiger hier
    #753 erstellt: 27. Sep 2010, 22:15
    Hab nen SVS PB10 für ca. 600€ war es glaub ich.
    Und bin sehr zufrieden.
    AndreasK
    Stammgast
    #754 erstellt: 04. Okt 2010, 15:59
    Mein Yamaha YST-160 SW kostete damals 599 DM.Habe ihn eigentlich schon seit langem und erst gestern bei Univeral Soldier Blueray bestätigte er sein Können und wird deshalb nur ersetzt wenn er *stirbt*.Hätte gerne schon längst einen Cantonsub, aber das stetige ersetzen geht ins Geld und glücklich machts nur meistens paar Tage und dann ist wieder die Gewohnheit eingekehrt
    Peterb4008
    Inventar
    #755 erstellt: 04. Okt 2010, 16:07
    Moin

    XTZ 99W12 DSP - 900,00 Euronen

    Gruß

    Peter
    iwurlus
    Ist häufiger hier
    #756 erstellt: 27. Okt 2010, 14:34
    JBL Studio 150 P für 450 €
    master-psi
    Stammgast
    #757 erstellt: 27. Okt 2010, 18:52
    Hi,

    SVS PC12-NSD für 420 Euro!

    Gruß, Frank
    benvader0815
    Inventar
    #758 erstellt: 28. Okt 2010, 15:58
    Ich hatte damals nen Heco Elan 38A für 580 Euro anstatt 1000 Euro UVP ergattern können. Der Preis war damals wohl so niedrig, weil gerade die Umbenennung auf Celan stattfand...

    Nun warte ich auf zwei B.K. Electronics Monolith+ (Frontfire-Version in black satin).
    Preis für beide inkl. Versand sind 1130 GBP (~1300 Euro).

    Ich bin mal auf die Performance gespannt Einer wird bei der Front untergebracht (evtl Position des Hecos oder rechts vom Rack - die Endstufen wandern dann nach links) und der andere wird ne Position unter dem Schreibtisch zwischen dem SR und SBR stehen.
    (Bilder sind über meine Sigantur zu erreichen)

    Die besten Positionen werden dann durch viel Rücken und Messen des Freq-Verlaufes herausgefunden.

    Ben
    OldSchoolTeufel
    Stammgast
    #759 erstellt: 28. Okt 2010, 23:37
    Teufel 11000sw 1200 Euro.
    Demnächst Elemental Design A7-900...

    Gruß OldSchoolTeufel
    strucki200
    Inventar
    #760 erstellt: 29. Okt 2010, 00:07
    2x Teufel SW 2200 je 200€

    1x Klipsch RT 10D 800€

    1x AMW 124 250€

    Aber sind leider alle schon wieder weg

    Auf dem Weg: SVS PB 13 Ultra 1700€
    Hans_E.
    Stammgast
    #761 erstellt: 29. Okt 2010, 11:47
    So, habe mir gerade einen Velodyne DD15 bestellt...

    Wenn mir jemand vor fünf Jahren gesagt hätte, dass ich mal soviel Geld für einen Sub ausgeben werde, hätte ich ihn für verrückt erklärt!

    Freu mich trotzdem! Soll nächste Woche schon kommen!!!!

    Gruß
    Hans
    benvader0815
    Inventar
    #762 erstellt: 29. Okt 2010, 12:30
    Das ist schon ein stolzer Preis Aber was wäre dieses Hobby ohne den Wunsch nach Verbesserung - auch wenn das immer tiefer ins Geld geht
    Hans_E.
    Stammgast
    #763 erstellt: 31. Okt 2010, 17:00
    Genau dieser Wunsch ist es, der mich immer wieder dazu treibt, Geld auszugeben. Und das wissen die Hersteller ganz genau!
    Bass-Oldie
    Inventar
    #764 erstellt: 31. Okt 2010, 17:12

    Hans_E. schrieb:
    So, habe mir gerade einen Velodyne DD15 bestellt...

    Wenn mir jemand vor fünf Jahren gesagt hätte, dass ich mal soviel Geld für einen Sub ausgeben werde, hätte ich ihn für verrückt erklärt!

    Hi Hans,

    wenn da jetzt noch ein Preis stehen würde, wäre dein Posting auch on-topic.
    Hans_E.
    Stammgast
    #765 erstellt: 01. Nov 2010, 02:26
    @Bass-Oldie: Preis inklusive Lieferung 2.900,- €

    Hatte noch ein günstigeres Angebot, habe aber aus Verbundenheit bei meinem "Stammhändler" gekauft!


    [Beitrag von Hans_E. am 01. Nov 2010, 02:27 bearbeitet]
    benvader0815
    Inventar
    #766 erstellt: 01. Nov 2010, 02:43
    Stattliche Summe für einen Sub....
    Dafür sollte er sich aber verdammt gut anhören
    Ennycat
    Inventar
    #767 erstellt: 01. Nov 2010, 10:20
    Kauft mal einen großen Velo oder Focal.
    Die liegen auch um die € 3000,00.
    Dafür bekommt man aber auch wirklich etwas für sein Geld.
    Hans_E.
    Stammgast
    #768 erstellt: 01. Nov 2010, 12:37
    @Ennycat:

    Das war ja der Preis für einen Velo DD 15...
    Ennycat
    Inventar
    #769 erstellt: 01. Nov 2010, 12:54
    Ups.

    Ich arbeite nun den neunten Tag am Stück.
    Da kann man mal den Überblick verlieren.
    Hans_E.
    Stammgast
    #770 erstellt: 01. Nov 2010, 13:25
    kann schon mal passieren...
    Mikelheikel
    Stammgast
    #771 erstellt: 05. Nov 2010, 01:50
    Hab das Teil 2 Monate am laufen.Auf Corner Position stehen,dank Eq nicht zu orten.Der DD 15 hat das THX Ultra 2 Zertifikat mit Subsonic (gegenläufige Meinung bei THX nicht möglich?).Verstehe nicht das Teufel es nicht fertig bringt einen Subsonicfilter bei seinen THX Subs einzubauen.

    Habe schon 4 Jahre drauf gesponnen,kräftig gespart und jetzt geholt,

    es lebe das Heimkino,

    Gruss

    Michael


    [Beitrag von Mikelheikel am 05. Nov 2010, 01:51 bearbeitet]
    Suche:
    Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
    Das könnte Dich auch interessieren:
    subwoofer... welchen? wo? wie teuer?
    hanzee am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  4 Beiträge
    Ist euer subwoofer schon mal Explodiert
    Michi75 am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  9 Beiträge
    Wie teuer/groß muss ein Subwoofer sein?
    Kruemelix am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  7 Beiträge
    Wo steht Euer Sub?
    ironkrutt am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  10 Beiträge
    Was wäre euer nächster Schritt?
    homolka am 31.10.2017  –  Letzte Antwort am 10.11.2017  –  24 Beiträge
    Top Canton Subwoofer
    grossermannwasnun am 19.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  13 Beiträge
    Subwoofer-Problem schon wieder
    Boardfreak am 21.05.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  11 Beiträge
    Subwoofer
    Kevinmause am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  11 Beiträge
    Subwoofer mischen? Alt zu neu, günstig zu teuer?
    Roger998s am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  5 Beiträge
    Was für eine Auslenkung macht euer Sub?
    Pizzaface am 01.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  72 Beiträge

    Anzeige

    Aktuelle Aktion

    Partner Widget schließen

    • beyerdynamic Logo
    • DALI Logo
    • SAMSUNG Logo
    • TCL Logo

    Forumsstatistik Widget schließen

    • Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 6 )
    • Neuestes MitgliedDerOctavian
    • Gesamtzahl an Themen1.559.699
    • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.785