HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Abstand Billig Shaker | |
|
Abstand Billig Shaker+A -A |
||||
Autor |
| |||
MarGan
Stammgast |
20:18
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Ich habe heute 2 Billig Shaker verbaut und der Vibrationseffekt funktioniert nicht. Eher hört es sich an, als ob jemand im Takt der Effekte auf Holz klopft. Reicht ein Abstand von ca. 6 mm(Muttern unter den Shakern) nicht aus? MarGan |
||||
Master_J
Inventar |
16:37
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2006, |||
Wozu Abstand? Das Gehäuse der Shaker sollte am Sitzmöbel anliegen bzw. drangepresst werden. Verpole unabhängig davon mal einen Shaker (Plus und Minus vertauschen). Gruss Jochen |
||||
|
||||
-goldfield-
Inventar |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2006, |||
Hatte auch mal einen Billigshaker, bei dem die Schraube etwas vorstand. Wenn ich das Gehäuse plan angeschraubt hab, lag die Schraube am Brett an, und der Schaker konnte nicht mehr frei schwingen. Wie weit hattest du denn den Verstärker aufgedreht? Die Dinger brauchen schon einiges an Power, bis sie loslegen. |
||||
MarGan
Stammgast |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2006, |||
Der legt schon los, aber zusätzlich wird der Schall auch über den Sessel abgestrahlt und es dröhnt kräftig. Vielleicht ist auch mein Fernsehsessel nicht Shaker tauglich. MarGan |
||||
-goldfield-
Inventar |
21:17
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2006, |||
Da würde ich doch darauf tippen, das der Shaker irgendwo anschlägt. ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
21:39
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2006, |||
Bei wieviel Hertz trennst Du? Über 50 sollte man nicht gehen und das auch nicht mit weniger als 12 dB/Oktave Flankensteilheit. Gruss Jochen |
||||
MarGan
Stammgast |
09:01
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2006, |||
Ich benutze den Aura Interactor als Verstärker. Der hat keine direkte Anzeige für die obere Grenzfrequenz. Die Ansprechschwelle läßt sich aber einstellen, nützt aber leider nichts. Jedes Geräusch wird auch über den Sessel abgestrahlt. MarGan |
||||
Master_J
Inventar |
13:27
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2006, |||
Aura Interactor? Das Teil ist ein Witz. Ein Verstärker für 5 Euro, der an einem Steckernetzteil läuft... Wie auch immer: Dir fehlt auf jeden Fall eine Tiefpassfilterung. Selbst wenn der Shaker-Verstärker am Subwooferausgang eines Surround-Verstärkers läuft, ist das noch zu hoch getennt. Ich würde zu einem Aktivmodul raten: ![]() Gruss Jochen |
||||
MarGan
Stammgast |
10:10
![]() |
#9
erstellt: 02. Jul 2006, |||
Muß ich mal testen. Ach so, sollte man zwischen Shaker und Befestigungsoberfläche ev. einen Puffer aus Hartgummi plazieren, um vom Shaker akustisch wahrnehmbare Störgeräusche abzukoppeln. Wie ich im Netz sehen konnte, gab es mal Billigshaker, welche mit Gummifüßen ausgeliefert wurden. MarGan |
||||
Master_J
Inventar |
10:43
![]() |
#10
erstellt: 02. Jul 2006, |||
Meine eigentlich billigen aber damals (voriges Jahrtausend ;)) noch teuer zu bezahlenden Shaker haben eine Korkplatte auf der Montageseite. Bisschen klappern tun sie dennoch; das kann aber auch vom Sofa selbst verursacht werden. Da hab ich noch nicht viel geforscht. Gruss Jochen |
||||
-goldfield-
Inventar |
11:57
![]() |
#11
erstellt: 02. Jul 2006, |||
Hast du schon geprüft, ob der Shaker anschlägt? Ich hab mir damals auch erst so einen billigen geholt. Sah genau so aus. ![]() Wenn du den, so wie er ist, unter ein Brett schraubst, schlägt die dicke Mutter/Schraube in der Mitte natürlich an. Ich hab einfach zwischen dem Gehäuse und der Platte jeweils zwei 8mm-Muttern über die Schrauben gelegt, damit er frei schwingen kann. Danach lief das Ding Das hier dürfte für dich evt. interessant sein. ![]() [Beitrag von -goldfield- am 02. Jul 2006, 12:09 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche für Bass Shaker? pieke am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 6 Beiträge |
Bass Shaker Brenzensemmel am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 2 Beiträge |
bass shaker für Fernsehsessel Paddii am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 7 Beiträge |
Projekt Body-Shaker abgeschlossen!! Tourban am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 16 Beiträge |
Quake 10.0 B Shaker Dirk-S. am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 3 Beiträge |
Shaker. Und was noch? Ma4er am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2016 – 11 Beiträge |
Pollin shaker+Aura verstärker badtaste69 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 19 Beiträge |
Wieviele shaker an fernsehsessel Carras99 am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 4 Beiträge |
Body Shaker! Lord_Crybl am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 21 Beiträge |
Body Shaker .Fragen ruditrudi am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedClau
- Gesamtzahl an Themen1.559.494
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.847