HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Body Shaker .Fragen | |
|
Body Shaker .Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
ruditrudi
Ist häufiger hier |
00:27
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2006, |
Hallo, habe da ein paar Fragen bzgl. den Bodyshakern. Ich werde mir wohl demnächst das Teufel Concept E Magnum holen und am PC mit 5.1 Onboard SOundkarte betreiben. Ich habe gelesen das ich einen Stereoverstärker brauche. Würde der hier funktionieren? ![]() Ich habe irgendwie gelesen das die Bodyshaker (also die billigen von ebay) ne Leistung von 50 Watt haben. Der Verstärker in dem obengenannten Link hat 2 x 125 Watt Werden die Shaker dadurch zerstört? Also habe ich das richtig verstanden das das Kabel am Sub-AUsgang der Soundkarte aufgeschnibbelt wird und ich dann daran ein Chinchkabel ranfriemel und das dann an den Verstärker rangeht und von den verstärker dann in den Shaker? Sorry für die vielen blöden Fragen. Wenn das alles verkorkster Schnodder is was ich hier von mir gegeben hab, dann bitte löschen den Thread ![]() MfG und ein frohes Fest rudolph [Beitrag von ruditrudi am 22. Dez 2006, 00:31 bearbeitet] |
||
Poison_Nuke
Inventar |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2006, |
der oben genannte Verstäker funktioniert nur im Auto, weil der eine Autobatterie als Stromversorgung benötigt. Wenn du eine gleichwertige Stromversorung zuhause sicherstellen willst, müsstest mehrere hundert Euro in ein Netzteil investieren ![]() Solltest also das Budget ca. verzehnfachen (ca. 160-200€), damit man was einigermaßen gescheites an StereoVerstärkern erhält, wenn man nicht gerade Glück bei ebay hat ![]() Wenn du dann also so einen Verstärker hättest, müsstest an dem Subwooferkabel, welches in den Teufel Sub reingeht, ein Y-Adapter anschließen, dann gehst mit einem weiteren Cinchkabel wieder in den Teufel rein und einem zweiten Cinchkabel in den Verstärker ![]() |
||
Fabian-1988
Stammgast |
20:28
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2006, |
Also auch wenn viele protestieren werden kann ich nur die Aura Interactor Verstärker empfehlen, betreibe selbst 2 Verstärker mit je einem Shaker, die Teile kosten ca. 5€ pro Stück. Doch man darf sich von dem Preis nich täuschen lassen, die haben schon ordentlich Power für das Geld, haben je Kondensatoren mit Gesamtkapazität von 14.000 micro Farad, was schon recht ordentlich ist. Ich selber höre schon in solchen Lautstärken, dass es in den Ohren wehtut und hab die shaker auf max. Stufe 6, wobei der Sub Ausgang am Receiver auf 0db geregelt ist. Man muss jedoch zugeben, dass sie irgendwann an die Leistungsgrenze stoßen, merkt man daran, dass ab einem bestimmten Pegel nicht mehr kommt, obwohl der Sound im Film noch weiter aufdreht. Also da es ja kein Risiko ist, würd ich die einfach mal testen. Ein Kumpel von mir betreibt einen getunten Shaker und einen Normalen normalerweise an einem Verstärker mit 2x100W RMS und war überrascht was die Auras können als er sich mal einen von mir ausgeliehen hat. |
||
ruditrudi
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2006, |
okay, dann bedanke ich mich erstmal für eure antworten ![]() ich werde mir in nächster zeit ein paar shaker bestellen, melde mich dann wieder ![]() mfg rudolph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Body-shaker Tourban am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 38 Beiträge |
Body Shaker. dringende Frage Steffen545 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 3 Beiträge |
Projekt Body-Shaker abgeschlossen!! Tourban am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 16 Beiträge |
Body Shaker! Lord_Crybl am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 21 Beiträge |
Body Shaker (Richtig Anbringen) Steffenk. am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 3 Beiträge |
Bodyshaker über KFZ-Verstärker betreiben? priegers am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 3 Beiträge |
Hilfe!!! Frage zu: Body Shaker Hulajnoga am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche für Bass Shaker? pieke am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 6 Beiträge |
Body Shaker Einstellungs-Guide HeimkinoMaxi am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2021 – 56 Beiträge |
Body Shaker an AV 5.1 Receiver mrwumm am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedcopacabana20
- Gesamtzahl an Themen1.559.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.676